Wer sind die Brüder Christi im Gleichnis von den Schafen und Böcken (Matthäus 25:31-46)?

9 Antworten

Das Volk Israel (in der Zeit der sogenannten Trübsal)...

Denn im Kontext dieses Gerichts geht es um die Behandlung des Volkes Israel, die natürlich mit dem Glauben zu tun hat.

Wichtig ist dabei das Verständnis, dass es nicht ein einziges Gericht gibt, sondern mehrere, die voneinander zu unterscheiden sind. Aus dem Kontext des "Schafe-Böcke-Gerichts" ergibt sich dann auch die Überlegung, wer die "Brüder Christi" sind.

Es gibt verschiedene Gerichte:

Es gibt einige, die meinen, dass das es sich dabei um ein einziges Gericht handelt und dass Matthäus 25 das Endgericht ist. Das Problem dabei ist u. a., dass in Matthäus 25 nicht der Glaube für die Rettung notwendig ist (vgl. Johannes 3,16; Johannes 5,24; Johannes 1,12 usw.), sondern das Verhalten gegenüber den "Brüdern Christi".

Deshalb - und auch aus anderen Gründen - ergibt es m. E. Sinn, dass damit das Volk Israel (eben in der Zeit der Trübsal und der Verfolgung durch den Antichristen) gemeint ist.


Stine1224  24.10.2022, 10:06
Es gibt einige, die meinen, dass das es sich dabei um ein einziges Gericht handelt und dass Matthäus 25 das Endgericht ist. 

Das wäre auch nicht richtig, denn nach den 1000 Jahren kommt das Endgericht, wenn Satan noch einmal losgelassen wird. Off. 20:7, 8, 15

1
JensPeter 
Beitragsersteller
 24.10.2022, 11:53

Danke für die Antwort, Chrisbyrd! Ich weis, eine komplexe Fragestellung!

Wie man Deiner Antwort entnehmen kann handelt es sich um folgenden Schwerpunkt:

  • Das "Schafe-Böcke-Gericht" nach der Wiederkunft Jesu, das darüber entscheidet, wer ins 1000jährige Reich (Messianische Reich)

Das sehe ich auch so. Nun ist die Entscheidung zu fällen: Wer kommt ins 1000jährige messianische Reich und wann erfolgt die Trennung?

Matthäus 25:31-33 Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit gekommen sein wird und alle Engel mit ihm, dann wird er sich auf seinen Thron der Herrlichkeit setzen. Und alle Völker werden vor ihm versammelt werden, und er wird die Menschen voneinander trennen, so wie ein Hirt die Schafe von den Ziegenböcken trennt. Und er wird die Schafe zu seiner Rechten stellen, die Böcke aber zu seiner Linken.

Frage an Dich: Sind die Brüder Christi das Volk Israel? Und weiter: Gibt es einen Unterschied zwischen dem Volk Israel und der Schafherde?

Ein Schaf tut einem Schaf gutes - aber dann ist es ja schon ein Schaf und muss sich nicht erst als Schaf erweisen. Oder wie siehst Du das?

Vertiefenswert ist wirklich folgendes: "Kein Glaube erforderlich zur Rettung"?

Vergleiche hierzu Hesekiel 9:4 ff wo der Sekretär ein Zeichen zur Rettung an der Stirn anbringt bei denen die seufzen uns stöhnen. Scheinbar braucht hier auch kein Beweis des Glaubens durch eine Taufe erbracht zu werden (Scheinbar, denn der Ort, wo das stattfindet, weist darauf hin: Jerusalem = "Doppelter Friede", also Friede mit Gott und Friede mit den Menschen). Auch der Antichrist spaltet sich von den Christen ab.

Im Gleichnis hier muss man mal noch ganz genauer untersuchen. Wie sieht es aus wenn jemand niemals mit einem Bruder Christi in Berührung kam, diese nicht kennt und gar nichts von diesem Gleichnis hier weis? Wie Denkst Du?

Das "Preisgericht" ist nach der Entrückung im Himmel, wo es keinen Hunger gibt und es fehlt z.B. auch keine Kleidung. Und das Urteil über die Böcke wird ja schon in Math. 25 sofort gefällt. Was sich vor dem den "großen weißen Thron" erstreckt sich und reicht bis an das Ende des 1000jährige Reiches. Math 25 liegt chronologisch davor.

Und über allem steht dann noch folgende Anweisung für uns:

Matthäus 7:1 Hört auf zu richten, . . .

Womit ich sagen will: Es soll durch diese Überlegung niemand verurteilt werden sondern bei uns das bewusste Handeln schärfen gutes zu tun - besonders den Brüdern Christi - weil das besonders wichtig zu sein scheint.

1
chrisbyrd  24.10.2022, 12:41
@JensPeter

Ja, die "Brüder Christi" sind in Matthäus 25 das Volk Israel.

Die Schafe sind die, die die Israeliten (unter der Verfolgung des Antichristen in der Trübsal) gut behandelt haben und die Böcke sind die, die dies nicht getan haben.

In 1000jährige Friedensreich des Messias gehen nur die Schaf ein, also die, die das Volk Israel gut behandelt haben (Glaube dürfte dabei natürlich eine wesentliche Rolle spielen, sie werden dies aus Glauben tun; wobei Jesus in Matthäus 25 natürlich nur die Werke erwähnt, die aber bestimmt aus Glauben getan werden).

Aber es stimmt: Jesus bezieht sich dabei nur auf die Werke. Man könnte zu dem Schluss kommen, dass dieses spezielle Gericht nur mit Werken zu tun hat. Trotzdem denke ich, dass diese Werke aus Glauben getan werden. Denn wer in der großen Trübsal sein eigenes Leben aufs Spiel setzt, um Israel zu helfen, muss gute Gründe dafür haben. Humanismus dürfte dafür nicht ausreichen, das hat bestimmt mit Glauben zu tun.

Genau: Das Preisgericht ist nach der Entrückung im Himmel. Dort kommen nur die Gläubigen hin. Es geht nicht um Sünde, sondern um Werke, die im Glauben getan wurden. Der Zeitpunkt dieses Gerichts ist direkt nach der Entrückung während der Trübsal auf der Erde (die 7 Jahre andauernd wird). Es findet also vor dem Schafe-Böcke-Gericht statt und hat damit nichts zu tun.

Das Gericht vor dem großen weißen Thron findet nach dem 1000jährigen Reich statt.

1
chrisbyrd  24.10.2022, 12:41
@chrisbyrd

Als Ergänzung ein paar Bibelstellen dazu:

Es gibt verschiedene Ansichten zur biblischen Eschatologie. Ich verstehe die biblische "Lehre über die zukünftigen und endzeitlichen Dinge" folgendermaßen:

1) Das nächste prophetische Ereignis, von dem die Bibel berichtet, ist die Entrückung der Gemeinde. Jesus kommt, um die Gemeinde zu sich zu holen. Die gestorbenen Christen stehen auf und werden gemeinsam mit dem lebenden Christen zu Jesus und in den "Himmel" entrückt. Das steht z.B. in 1. Thessalonicher 4,13-17; 1. Korinther 15,51-55 und Offenbarung 3,10. Es gibt kein prophetisches Ereignis, das vorher geschehen muss. Die Entrückung kann zu jeder Zeit stattfinden (Naherwartung). In 1. Thess. 4,18 steht, dass die Christen sich mit diesen Worten ermuntern sollen (also mit der Vorfreude auf die Entrückung)!

2) Im Buch Daniel, anderen Propheten des Alten Testamtens, der Offenbarung und in anderen Büchern liest man über die Zeit nach der Entrückung. Zunächst scheint der Antichrist aufzutreten, der einen Bund mit Israel schließt. Nach 3,5 Jahren (1. Phase der Trübsal/Drangsal) bricht er diesen Bund und entweiht den 3. Tempel, der wieder in Jerusalem aufgebaut wurde. Danach kommt die 2. Phase der Trübsal/Drangsal (auch große Trübsal genannt), die auch 3,5 Jahre andauert.

Bibelstellen für den Ablauf der Trübsal Phase 1: - 3 ½ Jahre (Offb. 11) - Aufftreten der zwei Zeugen (Offb. 11) - Wiedererrichtung des Tempels und Einführung der Opfer (Offb.11) - Beginn der Mission der 144000 jüdischen Evangelisten (Offb. 7) - Friedensbund des Antichristen mit Israel (9,27) - Errichtung des Antichristlichen Weltreiches (Off.6+13) - Beginn der göttlichen Gerichte (Offb. 6ff.)

Bibelstellen für den Ablauf der großen Trübsal Phase 2: - Beginnt mit Auferstehung des Antichristen (Offb. 13,13) - Erklärt sich zu Gott (2.Thess. 2,1-13) - Bild des Antichristen im Tempel (2. Thess. 2,1-13) - Eklat mit Israel (Dan. 9,27) - Führt Krieg gegen Israel (9,27)

Der Antichrist: - Schliesst Friedensbund mit Israel (Dan 9,27) - „Friedefürst“ und „Erlöser“ (Offb. 13) - Ermöglicht wiederaufbau des Tempels (Offb. 11, Dan 9,27) - Wird zuerst von Israel als Messias akzeptiert (Joh. 5,43) - Wird ermordet und aufersteht - Erklärt sich zu Gott (Offb.13; 2. Thess. 2) - Will Israel vernichten (Ps. 83,5; Sach. 12+14)

3) Am Ende der großen Trübsal versammelt der Antichrist eine riesige Armee, um Israel zu vernichten. Jesus kommt wieder und vernichtet seinerseits diese Armee. Danach wird das 1000jährige Reich errichtet, in dem Jesus als gerechter Herrscher regieren wird. Der Teufel wird in dieser Zeit gebunden sein.

Wiederkunft Jesu: - Jesus kommt SICHTBAR wieder (Mat. 24,27) - Vernichtet Heere die gegen Jerusalem ziehen (Offb.19, 11-21 - Wirft Antichristen und falschen Propheten in Feuersee (Offb. 19, 16-22) - „Landet“ auf dem Ölberg (Sacharja 14) - Bekehrung Israels (Sacharja 12,10) - Im Tal von Megiddo/Jesreel/ Harmageddon /Joschafat (Joel 4) - Entscheidet über Einlass ins 1000-jährige Reich (Mat. 25,31-46)

Das 1000-jährige Reich: - Jesus setzt auf den Thron Davids (Luk. 1,32) - Zion wird der höchste Berg (Micha 4,1-5) - Totes Meer wird Leben spendendes Meer (Hes. 48) - Errichtung des verheissenen Tempels (Hes.40-47) - Auferstehung der Märtyrer der Trübsalszeit (Offb.20,4) - Weltweiter Friede (Jes. 2,1-4) - Jesus beherrscht von Jerusalem aus die Welt (Jes, 2,1-4 - Israel ist die die führende Nation (Sacharja 14) - Bund Israels mit Assyrien und Ägypten (Jes. 19) - Alle Völker wallfahren nach Jerusalem (Sacharja 14) - Jesus setzt die göttliche Gerechtigkeit durch (Jes. 32,1-8) - Versöhnung der Tierwelt (Jes.11) - Keine Kindersterblichkeit mehr (Jes. 65) - Gläubige sterben nicht mehr (Jes.65)

4) Am Ende der 1000 Jahre wird der Teufel wieder freigelassen und schafft es, eine große Armee aufzustellen, die gegen Jesus kämpfen wird. Diese Armee wird schnell besiegt und am Ende gibt es das Gericht vor dem großen weißen Thron.

Bibelstellen: - Das letzte Gefecht (Offb. 20,7-10) - Das Jüngste Gericht (Offb.20,11ff)

5) Anschließend schafft Gott einen neuen Himmel und eine neue Erde, die - darauf kann man sich fest verlassen - unglaublich toll und wunderschön werden wird: "Denn siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen, dass man der vorigen nicht mehr gedenken und sie nicht mehr zu Herzen nehmen wird." Jesaja 65,17

Bibelstelle: - Gottes Neue Welt (Offb. 21+22)

1
JensPeter 
Beitragsersteller
 24.10.2022, 16:25
@chrisbyrd

Ganz herzlichen Dank für die viele Mühe hier Deine Sicht darzustellen. +

Hochinteressant ist das.

Noch eine Zusatzfrage: Kann das Volk Israel in dieser Sichtweise mit Juden gleich gesetzt werden (als Bezeichnung) oder ist da ein Unterschied?

Besten Dank im Voraus!

2
chrisbyrd  24.10.2022, 22:57
@JensPeter

Ich denke schon, dass man das gleichsetzen könnte.

Wenn im Neuen Testament über Juden gesprochen wird, sind auch die gemeint, die aus anderen Stämmen als nur dem Stamm Juda kommen.

In Israel haben damals und auch heute bestimmt Angehörige aller Stämme gelebt. Nach der Zerstörung des Nordreiches sind z. B. Menschen ins Südreich Juda geflohen und haben sich dort angesiedelt. Es gibt noch weitere Beispiele, dass Angehörige verschiedener Stämme im Südreich Juda gelebt haben.

Trotzdem hat sich (wohl nach der Eroberung des Nordreiches durch die Assyrer) der Begriff "Juden" eingebürgert. Man findet ihn schon im AT: "juden" | Bibleserver

0
JensPeter 
Beitragsersteller
 25.10.2022, 17:45
@chrisbyrd

Genau, Chris!

Jakob, umbenannt in Israel, hatte 12 Söhne. Einer davon ist Juda, von ihm ausgehend entspringt der Stamm Juda. Und aus diesem Stamm heraus wurde Jesus geboren. Eigentlich seltsam (oder nicht?) das heute alle diese Bezeichnung gebrauchen wollen.

Genau wie Du geschrieben hast verwischte sich die Abgrenzung der Stämme beginnend im N-Reich seinerzeit - und seit die Römer Jerusalem zerstört hatten kann kein Israelit mehr seinen "Herkunfts-Stamm" nachbeweisen (außer Jesus Christus, der größte aller Juden).

Weswegen halte ich das alles für wichtig?

Z.B. weil in der Offenbarung die Stämme auch erwähnt werden (Off 7:4ff).

Besonders interessant finde ich dabei das dort der Stamm Josef UND der Stamm Manasse erwähnt wird. Josef hatte nämlich in Ägypten Asenath, die Tochter des Priesters von On geheiratet die ihm Ephraim und Manasse gebar.

Jakob, der Vater von Josef, adoptierte seine Enkel Ephraim und Manasse auf dem Totenbett und stellte sie so seinen eigenen Söhnen gleich (1. Mose 48:5). Ihr Vater, Josef, erhielt von Jakob als Erstgeburtsrecht den doppelten Anteil der so den Stämmen Ephraim und Manasse zufiel.

Juda ist in der Offenbarung erwähnt, ebenso Manasse. Dafür fehlen dort Ephraim und Dan.

Ephraim bedeutet "Doppelt fruchtbar", Manasse "vergessen machend". Im Himmel wird nicht geheiratet - aber auf der Erde wo große Mehrung stattfand und statt findet. So haben alle Namen auch ihre geistige Bedeutung.

Juda bedeutet "Lobgepriesen" oder "Gegenstand des Lobpreises"

Lobpreis dem Stamm, aus dem Christus hervorging.

"Jude" oder "Jüdin" steht für "zu Jude gehörend"

Wie schön wenn jemand zu dem gehört, dem aller Lobpreis und Dank gebührt!

Teile vom Stamm Manasse stehen auf dem Berg Zion sehr nahe bei Christus und seinem Vater:

Offenbarung 14:1Und ich sah, und siehe, das Lamm stand auf dem Berg Zion und mit ihm hundertvierundvierzigtausend, die seinen Namen und den Namen seines Vaters auf ihrer Stirn geschrieben trugen. 

in Verbindung mit

Offenbarung 7:4-7 Und ich hörte die Zahl derer, die versiegelt waren, hundertvierundvierzigtausend, versiegelt aus jedem Stamm der Söhne Israels: aus dem Stamm Juda zwölftausend versiegelt; ... Manạsse zwölftausend; ...

Offenbarung 5:5 . . .Siehe! Der Löwe, der vom Stamm Juda ist, die Wurzel Davids, hat gesiegt,. . .

Nun zum Kerngedanken:

Josef heiratete eine Ägypterin, sie gebar Manasse von dem Teile seiner Nachkommen offensichtlich eine besondere Berufung erhielten und erhalten.

Wichtig ist hier die erwähnte Adoption (Vorschattung von etwas Größerem). Es lohnt darüber nachzusinnen ob das mit beiden folgenden Texten in Verbindung steht:

  • Römer 2:29 sondern der ist ein Jude, der es innerlich ist, und [seine] Beschneidung ist die des Herzens durch Geist und nicht durch ein geschriebenes Recht. Das Lob eines solchen kommt nicht von Menschen, sondern von Gott.
  • Römer 8:15, 16 . . .sondern ihr habt einen Geist der Annahme an Sohnes Statt empfangen, durch welchen Geist wir ausrufen: „Ạbba, Vater!“ Der Geist selbst bezeugt mit unserem Geist, daß wir Gottes Kinder sind. 

Wenn der Vater jemanden an Sohnes Statt annimmt (=Adoptiert würden wir heute sagen) steht er sinngemäß mit Jesus auf einer Stufe.

Der Begriff "Glaubensbrüder" hat hierbei nichts verloren, das ist etwas ganz anderes. Auch das alle Menschen als Geschöpfe in diesem Sinn "Gottes Kinder" sind oder sein könnten ist etwas anderes. Die oben erwähnte Stellung ist weit höher zu bewerten, hat mit Erbrecht und einer Stellung in der himmlischen theokratischen Ordnung zu tun.

Folgende Überlegungen kommen hier noch hinzu: Kann ein Sohn jemanden adoptieren damit er einen weiteren, neuen Bruder hat? Kann jemand sinngemäß neben dem allein wahren Gott auf einer Stufe stehen?

Ist mir klar - heikles Thema, müssen wir aber nicht weiter vertiefen.

So gesehen also "Israel" (= "Streiter mit Gott", streitend um den Segen und für Gott eintretend streitend) bzw. die "Juden" sind hier zu lesen. Das buchstäbliche Israel hätte damit kaum oder nichts mehr zu tun. Wie siehst Du das?

1
chrisbyrd  26.10.2022, 11:44
@JensPeter

Ich denke schon, dass um das buchstäbliche Israel geht.

Es gibt viele Verheißungen in der Bibel, die das Volk Israel betreffen und die sich noch nicht erfüllt haben. Gott wird diese noch erfüllen, weil Er zu seinen Zusagen steht, die Er Abraham, David u. a. gemacht hat.

Einige davon erfüllen sich direkt vor unseren Augen: Sammlung der Israeliten im verheißenen Land;, diese Sammlung geschieht, ohne dass die meisten Juden als Jesus als Messias glauben (also im Unglauben); schnelle Staatsgründung, ständige Konflikte mit den Nachbarstaaten; Aufblühen des Landes nach Ankunft der Juden (bzw. Israeliten) usw.

Israel ist Gottes Zeiger an der Weltuhr und kann Menschen darauf aufmerksam machen, dass die Bibel mehr ist als nur ein Märchenbuch: Mehr über Gott wissen | Wo ist Gott?

Gott wird seine Verheißungen für Israel ganz konkret erfüllen. Deshalb ist auch die Ersatztheologie, dass die Gemeinde Israel abgelöst hat, so falsch und gefährlich. Gott steht zu seinem Wort und wendet sich auch Israel wieder zu.

Den Segen Gottes werden aber nur die Israeliten erhalten, die Jesus als ihren Herrn und Erlöse annehmen. Das schon heute und natürlich auch bei der Wiederkunft Jesu, wie in Sacharja 12,10 steht:

  • "Aber über das Haus David und über die Einwohner von Jerusalem will ich den Geist der Gnade und des Gebets ausgießen, und sie werden auf mich sehen, den sie durchstochen haben, ja, sie werden um ihn klagen, wie man klagt um den eingeborenen [Sohn], und sie werden bitterlich über ihn Leid tragen, wie man bitterlich Leid trägt über den Erstgeborenen."
1
JensPeter 
Beitragsersteller
 26.10.2022, 20:52
@chrisbyrd

Danke, Chris!

Wichtiges Thema! Deshalb zwei Nachfragen:

  • Wie deutest Du Römer 2:29?
  • Unterscheidest Du himmlische und irdische Berufung bzw. Auferstehung?
  • Welche Bedeutung hat die Taufe in heiligem Geist für Dich? Ist diese Deiner Ansicht nach gleich zu setzen mit der Wassertaufe?

Danke im Voraus für Deine Antwort. Ich finde diesen Gedankenaustausch hoch interessant.

0
chrisbyrd  27.10.2022, 09:56
@JensPeter

Ich verstehe dies folgendermaßen:

  • In Römer 2,29 wird Jude für die Kinder Gottes gleichgesetzt. Das ist kein Argument für die Ersatztheologie, sondern bedeutet in diesem Kontext einfach, dass es keine Rettung durch das Gesetz des Mose mehr gibt, sondern nur durch den Glauben an Jesus Christus und die Annahme seines stellvertretenden Opfers am Kreuz.
  • Die Begriffe "himmlische und irdische Berufung" sind mir nicht geläufig. Ich denke, dass wir nur im irdischen Leben die Möglichkeit haben, Jesus anzunehmen und nach dem Tod nicht mehr. Gott will, dass alle gerettet werden (1Tims 2,4). Jesus hat gesagt: Viele sind berufen, aber nur wenige auserwählt (Mt 22,14). Das Himmelreich steht nun zwar Menschen aller ethischen Gruppen und gesellschaftlichen Schichten offen (viele sind berufen), doch es wird auch jetzt noch eine Auswahl getroffen (wenige sind auserwählt), und noch immer ist die individuelle Antwort jedes einzelnen entscheidend.
  • Die Taufe mit dem Heiligen Geist geschieht bei der Bekehrung. Wer an Jesus glaubt und Ihm vertraut, wird mit dem Heiligen Geist getauft und versiegelt (Epheser 1,13; Epheser 4,30). Die Wassertaufe ist für mich ein symbolischer Akt. Mit den pfingstlerischen und charismatischen Aussagen zu diesem Thema kann ich nicht so viel anfangen. Beide Gruppen würden dieses Thema natürlich ganz anders auslegen.

Wie siehst du diese Dinge?

Liebe Grüße und Gottes Segen!

0
JensPeter 
Beitragsersteller
 14.11.2022, 20:50
@chrisbyrd

Danke Christ für die sorgfältige Darstellung!

Wie sehe ich das - oh - wo soll ich anfangen. Und: Nach wie vor bin ich am Lernen.

Das GESETZ das Mose gegeben wurde gilt in der Form nicht mehr und ist durch Christus abgelöst. Denke, das stimmt mit Dir überein. Im Gesetzt des Christus ist sozusagen das gesamte Gesetz zusammengefasst (Goldene Regel).

Zur himmlischen und irdischen Auferstehung: Da muss ich wohl etwas ausholen.

Wofür wurde der Mensch erschaffen?

1. Mose 1:26 . . .und sie sollen sich untertan halten die Fische des Meeres und die fliegenden Geschöpfe der Himmel und die Haustiere und die ganze Erde und jedes sich regende Tier, das sich auf der Erde regt.. . .

Geschaffen für die Erde. Wie weiter?

1. Mose 1:28 Seid fruchtbar, und werdet viele, und füllt die Erde, und unterwerft sie [euch], und haltet [euch] die Fische des Meeres und die fliegenden Geschöpfe der Himmel untertan und jedes lebende Geschöpf, das sich auf der Erde regt.“

Alles hier auf der Erde. Wie weiter?

1. Mose 2:15 . . .nahm dann den Menschen und setzte ihn in den Garten Ẹden, damit er ihn bebaue und ihn pflege. 

Mensch soll in Eden leben. Eden entspricht dem Begriff Paradies aus dem griechischen.

Dann die Vertreibung aus Eden:

1. Mose 3:24 . . .Und so trieb er den Menschen hinaus und stellte im Osten des Gartens Ẹden die Chẹrube auf und die flammende Klinge eines sich fortwährend drehenden Schwertes, um den Weg zum Baum des Lebens zu bewachen.

Auch der sterbliche Mensch soll auf der Erde leben, außerhalb Eden.

Wie weiter?

Eden, bzw. das Paradies wurde in der offensichtlich erforderlichen Sintflut vernichtet.

Alle Verstorbenen ruhen im Grab, im sogenannten "Todesschlaf":

Johannes 11:11-14 Diese Dinge sprach er, und danach sagte er zu ihnen: „Lạzarus, unser Freund, ist zur Ruhe gegangen, doch begebe ich mich dorthin, um ihn aus dem Schlaf zu wecken.“ Deswegen sagten die Jünger zu ihm: „Herr, wenn er zur Ruhe gegangen ist, wird er gesund werden.“ Jesus hatte jedoch von seinem Tod gesprochen. Sie aber meinten, er rede von der Ruhe des Schlafes. Nun sagte Jesus daher freiheraus zu ihnen: „Lạzarus ist gestorben. . .

Johannes 11:24 . . .„Ich weiß, dass er auferstehen wird – in der Auferstehung am letzten Tag.“

Es wäre lieblos gewesen Lazarus wieder aus dem Himmel auf die Erde zu holen wäre Lazarus nach seinem Tod in den Himmel aufgefahren. Lazarus kam wieder als Mensch zum leben nach dem er im Tode "geschlafen" hatte.

So konnte Lazarus, den Jesus liebte, den Tod von Jesu überleben und hat wohl dadurch vermutlich die Berufung in den Himmel erhalten können.

Genau deswegen sagte Jesus zu uns, als er noch als Mensch lebte und sein Blut noch nicht für uns vergossen hatte:

Johannes 3:13 Überdies ist kein Mensch in den Himmel hinaufgestiegen, außer dem, der vom Himmel herabkam, der Menschensohn. 

Weder Abraham, Isaak, Jakob, Mose, David oder Hiob sind im Himmel. Alle schlafen noch - bis zum erwähnte "letzten Tag".

Das es eine himmlische Auferstehung gibt, daran glauben wir beide, das, so denke ich, brauche ich das hier nicht zu vertiefen.

Der Mensch, die lebende Seele, sollte ursprünglich auf der Erde leben. Erst mit Christus wurde eine himmlische Berufung möglich.

Wie ist das aber mit Sündern? Oder mit den Feinden Jesu? Unser Vorbild Christus liebt sogar seine Feinde - was wir auch tun sollten. Wie wird er mit ihnen in der Auferstehung verfahren? Was sagt die Bibel?

Apostelgeschichte 24:15 und ich habe die Hoffnung zu Gott, welche diese [Männer] auch selbst hegen, daß es eine Auferstehung sowohl der Gerechten als auch der Ungerechten geben wird. 

Kommen Sünder in den Himmel?

Ohne jetzt alle Textstellen hier aufzulisten: Nein! Kein Sünder kommt in den Himmel.

Wie soll denn das dann mit Apg 24:15 gehen?

Noch heftiger: Schau mal was hier passiert und angesagt ist:

Für Armageddon ist folgendes angesagt:

Hesekiel 39:11 ‚Und es soll geschehen an jenem Tag, daß ich Gog dort eine Stätte geben werde, . . .

Wo?

Hesekiel 39:15, 16 . . .bis die, die das Begraben besorgen, es im „Tal der Menge Gogs“ begraben haben werden. Und der Name der Stadt wird auch Hamọna sein. Und sie werden das Land reinigen müssen.‘

Das ist weder der Feuersee noch die Gehenna. Also keine Vernichtung sondern ein "adamscher Tod"!

Kommt die Menge Gog's wieder?

Ja, während des tausendjährigen Gerichtstages kommen Sünder zur Auferstehung (sonst müsste ja nicht Gericht gehalten werden. Siehe auch Lukas 23:43)

Offenbarung 20:7, 8 Und sobald die tausend Jahre zu Ende sind, wird der Satan aus seinem Gefängnis losgelassen werden, und er wird ausziehen, um die Nationen, die an den vier Ecken der Erde [sind], irrezuführen, Gog und Mạgog, um sie zum Krieg zu versammeln. . . .

Aha: Da ist er! An den vier Ecken der Erde.

Unter Christus Jesus wird die Erde wieder so hergerichtet, wie es von Anbeginn an geplant war: Friedliche Menschen in Eden, einem weltweiten Paradies.

Die Auferstehung der Sünder erfolgt in dieses Paradies. Nun können sie bereuen und umkehren. Ihre Sünden haben sie mir ihrem Leben bezahlt.

Soweit hier. Vorerst.

0
JensPeter 
Beitragsersteller
 18.11.2022, 12:54
@JensPeter

Weiter mit Folgendem:

Römer 6:7 Denn wer gestorben ist, ist von [seiner] Sünde freigesprochen.

Fleisch kann nicht in den Himmel. Klar, daher müssen jene, die in den Himmel kommen ihren Körper "aufgeben" bzw. der Körper muss sterben.

Wenn jemand sich sein Leben lang wie Jesus verhielte und ohne Sünde wäre - so bliebe ihm immer noch die Erbsünde. Mit dem "adam'schen Tod" würde er dann auch diese bezahlen oder auslöschen.

Adam, der das ewige Leben in menschlicher Vollkommenheit verlor, vererbte seinen Nachkommen Sünde und Tod (Rö 5:12), und daher kamen alle Menschen unter das Todesurteil. In Übereinstimmung mit einem Rechtsgrundsatz "Gleiches sollte mit Gleichem vergolten werden" (5Mo 19:21) zahlte Jesus mit seinem ewigen Leben für uns das Lösegeld.

Deswegen: Römer 6:3 Oder wißt ihr nicht, daß wir alle, die wir in Christus Jesus getauft wurden, in seinen Tod getauft wurden? 

Auch der Sünder hat mit seinem Leben bezahlt. Unter diesem Gesichtspunkt erfolgt dann "Apostelgeschichte 24:15  . .eine Auferstehung der Gerechten und der Ungerechten .. ."

Während am letzten Tag die Auferstehung erfolgt ist Satan gefangen und festgesetzt und kann keinen Einfluss mehr nehmen:

Offenbarung 20:1, 2 Und ich sah einen Engel aus dem Himmel herabkommen mit dem Schlüssel des Abgrunds und einer großen Kette in der Hand. Er packte den Drachen, die Urschlange – das ist der Teufel und Satan –, und fesselte ihn für 1000 Jahre.

Sünder, die als Ungerechte danach zur Auferstehung kommen, werden logischer Weise nicht in den Himmel kommen. Sie erhalten als Ungerechte die irdische Auferstehung. Ihre Sünden im Vorleben haben sie mit ihrem Tod bezahlt. Was wenn sie jetzt wieder willentlich sündigen und sich gegen Christus stellen?

Hier die Erklärung der Bibel, müssen aber hierbei folgende Aussage Jesu beachten: Matthäus 8:22 ...Jesus sprach zu ihm: „Folge mir beständig nach, und laß die Toten ihre Toten begraben.“

Bei Jenen ist der Glaube tot und sie sind geistig tot. Genau darum dreht es sich hier:

Offenbarung 20:12-15 Und ich sah die Toten, die Großen und die Kleinen, vor dem Thron stehen, und Buchrollen wurden geöffnet. Aber eine andere Buchrolle wurde geöffnet; es ist die Buchrolle des Lebens. Und die Toten wurden nach den Dingen gerichtet, die in den Buchrollen geschrieben sind, gemäß ihren Taten. Und das Meer gab die Toten heraus, die darin waren, und der Tod und der Hạdes gaben die Toten heraus, die darin waren, und sie wurden als einzelne gerichtet gemäß ihren Taten. Und der Tod und der Hạdes wurden in den Feuersee geschleudert. Dies bedeutet den zweiten Tod: der Feuersee. . . .

Das ist der 1000jährige Gerichtstage. So lange ist Satan gebunden. Wer jetzt sündigt kann niemals behaupten "Satan hat mich beeinflusst!", jeder muss nun die volle Verantwortung für sein handeln übernehmen.

Wonach werden jene gerichtet? Nach den bekannten unveränderlichen Grundsätzen (Nächstenliebe) und nach Regeln, die in den Buchrollen stehen, die erst zu jener Zeit geöffnet werden.

Aus dieser Sicht:

Offenbarung 20:5, 6 Glücklich und heilig ist, wer an der ersten Auferstehung teilhat; über diese hat der zweite Tod keine Gewalt, sondern sie werden Priester Gottes und des Christus sein und werden als Könige die tausend Jahre mit ihm regieren.

Wer in den Himmel berufen wird um neben Christus als Mitkönig im messianischen Reich zu regieren hat Unsterblichkeit (Leben in sich selber) erhalten.

Wo es eine erste Auferstehung gibt folgt eine zweite - auf der Erde.

Dort kommen die Ungerechten zur Auferstehung und sollten sich nun Jesus und seinem Vater zuwenden und für die Auferstehung dankbar sein.

Leider werden das nicht alle tun (Siehe Gog in der Offenbarung). Jene sterben dann den zweiten Tod, aus dem es keine Möglichkeit der Auferstehung mehr gibt. Die Existenz jener ist dann vernichtet, für immer.

Wie ist das nun mit den Gerechten in der Auferstehung?

Zur Erinnerung:

Johannes 3:13 Überdies ist kein Mensch in den Himmel hinaufgestiegen, außer dem, der vom Himmel herabkam, der Menschensohn.

Johannes der Täufer ist sicher gerecht, starb aber bevor Jesus das Lösegeld bezahlt hatte.

Die ersten Menschen, die in das messianische Reich des Christus auf der Erde eintreten, sind nur Gerechte, die das "Ende der Welt" erleben:

Offenbarung 7:9, 10 Nach diesen Dingen sah ich, und siehe, eine große Volksmenge, die kein Mensch zählen konnte, aus allen Nationen und Stämmen und Völkern und Zungen stand vor dem Thron und vor dem Lamm, in weiße lange Gewänder gehüllt, und Palmzweige waren in ihren Händen. Und sie rufen fortwährend mit lauter Stimme, indem sie sagen: „Die Rettung [verdanken wir] unserem Gott, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm.“ ... Off 7:14  . .Und er sprach zu mir: „Das sind die, die aus der großen Drangsal kommen, und sie haben ihre langen Gewänder gewaschen und sie im Blut des Lammes weiß gemacht. 

Die große Drangsal wurde in Armageddon beendet. Jesu Blut in der Taufe wäscht die langen Gewänder weiß. Alle sind getauft.

Wie es mit den Gerechten in der Auferstehung weiter geht folgt.

0
JensPeter 
Beitragsersteller
 28.11.2022, 18:07
@JensPeter

Nachtrag und Nachbesserung (hatten wir aktuell in Gemeinde besprochen) Betreffend Auferstehung der Gerechten und Ungerechten:

Römer 6:7 Denn wer gestorben ist, ist von seiner Sünde freigesprochen.

Wo liegt hier der Unterschied zwischen den Gerechten und Ungerechten:

Die Gerechten sind bereits im Buch des Lebens eingetragen, die Ungerechten nicht.

Nach der Auferstehung können die Ungerechten sich ändern und ebenfalls erreichen das sie in das Buch des Lebens eingetragen werden.

0
JensPeter 
Beitragsersteller
 28.11.2022, 18:48
@JensPeter

Ein paar Gedanken zur Entrückung:

Ausgangstext (für sonstige werte Leser):

1. Korinther 15:50-52 Ich sage euch aber dies, Brüder: Fleisch und Blut können Gottes Königreich nicht erben, noch erbt die Verweslichkeit die Unverweslichkeit. Ich sage euch jetzt ein heiliges Geheimnis: Wir werden nicht alle im Tod schlafen, aber wir werden alle verwandelt werden, in einem Moment, in einem Augenblick, zur Zeit der letzten Trompete. Denn die Trompete wird ertönen und die Toten werden auferweckt werden – unverweslich –, und wir werden verwandelt werden.

Klar - die Entrückung bzw. die Auferstehung in den Himmel.

Die Entrückung kann nur zur Zeit der letzten Trompete erfolgen. Wenn diese erklingt ist das mit anderem Geschehen zwingend verknüpft.

Dazu gehört folgender Text den Du sicher aus gut kennst:

1. Thessalonicher 4:16, 17 Denn der Herr selbst wird mit einem lauten Befehl, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Trompete Gottes vom Himmel herabkommen, und die in Gemeinschaft mit Christus Verstorbenen werden zuerst auferstehen. Danach werden wir, die Lebenden, die überleben, mit ihnen zusammen in Wolken entrückt werden, um dem Herrn in der Luft zu begegnen. So werden wir immer beim Herrn sein.

Zeitliche Staffelung! "Danach..", also zur Zeit der 7. Trompete. Die letzte Trompete ist die siebente:

Offenbarung 11:15 Und der siebte Engel blies seine Trompete. Und es geschahen laute Stimmen im Himmel, die sprachen: „Das Königreich der Welt ist das Königreich unseres Herrn und seines Christus geworden, und er wird für immer und ewig als König regieren.“

Welt, also auch der Erde! Hier geht Daniel 2:44 in Erfüllung (wann sonst?):

Daniel 2:44 Und in den Tagen dieser Könige wird der Gott des Himmels ein Königreich aufrichten, das nie zugrunde gerichtet werden wird. Und das Königreich selbst wird an kein anderes Volk übergehen. Es wird alle diese Königreiche zermalmen und [ihnen] ein Ende bereiten, und selbst wird es für unabsehbare Zeiten bestehen; 

Mit anderen Worten: Zeitgleich wird das messianische Reich auch auf der Erde Wirklichkeit, das Reich, um das wir im Vater unser beten! Im Himmel ist es bereits länger aufgerichtet.

Weisen weitere Texte auf diesen Zeitpunkt hin?

Ja, beispielsweise

Offenbarung 7:1-3 Danach sah ich vier Engel an den vier Ecken der Erde stehen. Sie hielten die vier Winde der Erde fest, damit kein Wind über die Erde oder über das Meer oder über irgendeinen Baum wehte. Und ich sah einen anderen Engel vom Osten heraufkommen. Er hatte ein Siegel des lebendigen Gottes dabei und rief mit lauter Stimme den vier Engeln zu, denen gestattet worden war, der Erde und dem Meer Schaden zuzufügen: „Fügt weder der Erde noch dem Meer noch den Bäumen Schaden zu, bis wir die Sklaven unseres Gottes an ihrer Stirn mit dem Siegel gekennzeichnet haben.“

Erst wenn der letzte Sklave Gottes versiegelt ist, werden die vier Winde der Erde (!) losgelassen.

Das wird dann passieren, wenn die große Drangsal (Trübsal) durch Christus bei ihrem Höhepunkt durch sein Eingreifen beendet wird. Daher folgt nun

Offenbarung 19:19-21 Und ich sah das wilde Tier und die Könige der Erde und ihre Heere versammelt, um Krieg zu führen mit dem, der auf dem Pferd sitzt, und mit seinem Heer. Und das wilde Tier wurde gefaßt und mit ihm der falsche Prophet, der vor ihm die Zeichen tat, durch die er die irreführte, welche das Kennzeichen des wilden Tieres empfingen, und die, die seinem Bild Anbetung darbringen. Noch lebendig wurden sie beide in den Feuersee geschleudert, der mit Schwefel brennt.

Hier vollendet der messianische König seinen "Siegesritt", den er wie folgt begann:

Offenbarung 6:1, 2 Und ich sah, als das Lamm eines der sieben Siegel öffnete, und ich hörte eines von den vier lebenden Geschöpfen wie mit Donnerstimme sagen: „Komm!“ Und ich sah, und siehe, ein weißes Pferd; und der darauf saß, hatte einen Bogen; und es wurde ihm eine Krone gegeben, und er zog aus, siegend und um seinen Sieg zu vollenden.

Nur dieser Reiter siegt, wie folgt:

Auszug Offenbarung 19:11-16 Und ich sah den Himmel geöffnet, und siehe, ein weißes Pferd. Und der, der darauf sitzt, wird Treu und Wahrhaftig genannt, und er richtet und führt Krieg in Gerechtigkeit. ... Er trägt einen Namen geschrieben, den niemand außer ihm selbst kennt, und er ist in ein mit Blut besprengtes äußeres Kleid gehüllt, und der Name, nach dem er genannt wird, ist Das Wort Gottes. Und die Heere, die im Himmel waren, folgten ihm auf weißen Pferden, und sie waren in weiße, reine, feine Leinwand gekleidet. ... Und auf seinem äußeren Kleid, nämlich auf seinem Oberschenkel, trägt er einen Namen geschrieben: König der Könige und Herr der Herren.

Die symbolhaften Bilder, die Johannes gezeigt werden, sind ein Bild nach dem Anderen. Die Reihenfolge der Bilder hat wenig mit Chronologie zu tun. Manche der Bilder beziehen sich auf den gleichen Zeitpunkt.

Soweit bis hier, meine Besten Grüße

Jens

0
Was ist Eure Meinung? Was mein Ihr?

Gute Herausforderung, da will natürlich jeder seine Meinung wiedergeben oder die seiner Denomitation wo er zugehört.

Was aber Jesus dazu sagt liesst du hier.

[Joh 7,18] Wer von sich selbst aus redet, sucht seine eigene Ehre; wer aber die Ehre dessen sucht, der ihn gesandt hat, dieser ist wahrhaftig, und Ungerechtigkeit ist nicht in ihm.

Also sehen wir, dass jede Gemeinde, jede Organisation, jeder Mensch der seine eigene Meinung vertritt, nicht zuverlässig ist.

Nun da ich Christ bin, bezeugt durch ihn persönlich, indem er zu mir sprach und immer noch zu mir spricht, kann und darf ich nicht irgend meine Meinung weiter geben noch die irgend anderer Menschen oder Denominationen sondern nur das was Gottes ist und was er mir selbst offenbart hat.

Denn wie der Apostel Paulus aufforderte

1Kor 11,1 Seid meine Nachahmer, wie auch ich Christi ⟨Nachahmer bin⟩!

haben wir uns danach auszurichten ihn nachzuahmen.

Und so soll es sein beim Lehren

[Joh 8,38] Ich rede, was ich bei meinem Vater gesehen habe, und ihr nun tut, was ihr von eurem Vater gehört habt.

Jeder der also durch Christus zum Vater kam, der wird von ihm persönlich gelehrt und braucht daher keine Lehrer.

[Joh 6,45] Es steht in den Propheten geschrieben: „Und sie werden alle von Gott gelehrt sein.“ Jeder, der von dem Vater gehört und gelernt hat, kommt zu mir.

Daher schreibt auch der Apostel Johannes

[1. Joh 2,27] Und ihr, die Salbung, die ihr von ihm empfangen habt, bleibt in euch, und ihr habt nicht nötig, dass euch jemand belehrt, sondern wie dieselbe Salbung euch über alles belehrt und wahr ist und keine Lüge ist und wie sie euch belehrt hat, so bleibt in ihm.

Wer also noch Belehrung durch Kirche, Theologen und sonstige geistliche Leiter braucht, bezeugt damit, dass er nicht sein ist, dass er nicht zum Gott Abrahams gehört, sondern Verführern und Betrügern auf den Leim gegangen ist.

Diese die sich damit so in den Kirchen bewegen, gehören zu den Böcken.

[1. Kor 2,14] Der natürliche Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird;

Geistlich beurteilt, bedeutet auch durch den Empfangenen Geist beurteilt, denn der Mensch aus sich selbst kann es nicht.

[Joh 15,5] Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, dieser bringt viel Frucht, denn außer mir könnt ihr nichts tun.

Somit ist doch klar, dass jeder der meint auf der Grundlage seiner eigenen Kompetenz das Wort verstehen zu können oder sonst irgend etwas tun zu können was Gott gefällt zu den Böcken gehört.

Denn wir können nichts aus uns selbst tun, sondern alles nur aus ihm.

Was aber auch der Herr Jesus dazu weiter sagte.

[Joh 7,17] Wenn jemand seinen Willen tun will, so wird er von der Lehre wissen, ob sie aus Gott ist oder ob ich von mir selbst aus rede.

Wer also verführt wurde und sich verführen lässt, der zeigt nur, dass er Gott nicht gehorsam sein will.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lesen, fragen, systematisch Forschen, prüfen, erleben, sehen

JensPeter 
Beitragsersteller
 30.10.2022, 18:26

Danke für Deine bedenkenswerte Antwort die gute Gedanken enthält. Für mich liefert die Bibel den Glaubensmaßstab. Sie ist als Gottes Wort sozusagen "in Buchstaben gegossener heiliger Geist" - dieser jedoch ist lebendig.

Wie siehst Du das?

Bitte erläutere doch folgenden Punkt von Dir genauer:

Zitat: "Wer also noch Belehrung durch Kirche, Theologen und sonstige geistliche Leiter braucht, bezeugt damit, dass er nicht sein ist, dass er nicht zum Gott Abrahams gehört, sondern Verführern und Betrügern auf den Leim gegangen ist."

Dazu zwei Texte:

Apostelgeschichte 8:27-39 Da machte er sich auf und ging, und siehe, ein äthiopischer Eunuch, ein Machthaber unter Kandạke, der Königin der Äthiopier, der über ihren ganzen Schatz [gesetzt] war. Er war nach Jerusalem gekommen, um anzubeten, doch kehrte er zurück, und auf seinem Wagen sitzend, las er laut den Propheten Jesaja. Da sagte der Geist zu Philịppus: „Tritt hinzu, und schließ dich diesem Wagen an.“ Philịppus lief nebenher und hörte ihn laut den Propheten Jesaja lesen, und er sprach: „Verstehst du wirklich, was du liest?“ Er sagte: „Wie könnte ich es denn je, wenn mich nicht jemand anleitet?“ Und er bat Philịppus inständig, aufzusteigen und sich zu ihm zu setzen. Die Stelle der Schrift nun, die er laut las, war diese: „Wie ein Schaf wurde er zur Schlachtung geführt, und wie ein Lamm, das vor seinem Scherer stumm ist, so tut er seinen Mund nicht auf. Während seiner Erniedrigung wurde das Gericht von ihm weggenommen. Wer wird die Einzelheiten seiner Generation erzählen? Denn sein Leben wird von der Erde weggenommen.“ Als Antwort sagte der Eunuch zu Philịppus: „Ich bitte dich: Von wem sagt dies der Prophet? Von sich selbst oder von einem anderen?“ Philịppus öffnete seinen Mund, und mit diesem Schriftwort anfangend, verkündigte er ihm die gute Botschaft über Jesus. Als sie nun auf der Straße dahinzogen, kamen sie an ein gewisses Gewässer, und der Eunuch sprach: „Siehe! Ein Gewässer; was hindert mich, getauft zu werden?“ —— Damit gebot er, daß der Wagen halte, und sie stiegen beide in das Wasser hinab, sowohl Philịppus als auch der Eunuch; und er taufte ihn. Als sie aus dem Wasser heraufgekommen waren, führte Jehovas Geist den Philịppus eilends hinweg, und der Eunuch sah ihn nicht mehr, denn er zog freudig seines Weges weiter. 

Johannes 17:20, 21 Ich bitte nicht nur für sie, sondern auch für alle, die durch ihre Worte an mich glauben, damit sie alle eins sind – so wie du, Vater, mit mir verbunden bist und ich mit dir, so sollen auch sie mit uns verbunden sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast.

(Anmerkung: Hier ist nicht die Rede von Geistlichen mit Theologiestudium sondern ... ?)

Das könntest Du hier präzisieren. Besten Dank dafür!

0
Kosmike  31.10.2022, 18:36
@JensPeter

Also die erste Geschichte ist ja sehr leicht zu erklären.

Der Eunuch wusste ja noch nichts von Jesus, er war aber Gläubig an den Gott Israels und diesbezüglich auch hingegeben.

Dabei will ich dich noch an die Jünger des Johannes erinnern, die nur die Taufe durch Wasser empfangen hatten.

Als ihnen aber gesagt wurde, dass es noch einen heiligen Geist gibt, da haben sie ihn empfangen.

Der Bund beinhaltet also nicht nur den Glauben, denn wenn du nachforschst, wirst du in den Aussagen Jesus auch finden, dass viele Gläubige nicht in sein Reich kommen werden, das obschon sie ganz klar an ihn glaubten, sogar in seinem Namen das Evangelium verkündeten, Dämonen austrieben und Zeichen und Wunder taten.

Auch gibt es ein Warnung für die unsrige Zeit, dass viele im Namen Jesu auftreten werden und viele verführen durch grosse Zeichen und Wunder.

Der Glaube wirkt auch durch solche die nicht zu Christus gehören.

Aber was macht den Unterschied?

Wenn du in den Psalmen liesst, dann wirst du davon lesen, dass es solche gibt die Götter mit Augen, Ohren und Mund, die aber nicht sehen, hören noch sprechen und alle die ihnen dienen werden genau so.

Wer also eine Gott hat, der das alles nicht tut, wird auch so werden.

Jesus sagte auch:"meine Schafe hören meine Stimme"

Auch da ein klares Zeichen dafür ob jemand zu ihm gehört, denn wer zu ihm gehört der hört seine Stimme. Damit also wer seine Stimme nicht hört, der gehört auch nicht zu ihm.

Dann spricht er auch noch von denen die nicht durch die Tür ins Haus gehen, das sind die Diebe, also die die sich zwar im Haus bewegen wie wenn sie dort wohnen würden, aber sie kamen nicht durch die Tür, daher sind sie nicht rechmässig im Haus.

Wir alle die Christus angehören und das in Wahrheit, sind durch die Tür gegangen.

Wenn du als in ein Fremdes Haus gehen willst, gehst du da nicht an die Tür und klopfst an, heute Klingelt man.

Somit zeigt sich, dass nur wer durch ihn eingelassen wurde, auch wirklich dazu gehört.

Nun aber auch der Apostel sagt, dass wer wirklich zu Christus gehört, durch den Geist das Zeugnis erhält, also die Bestätigung an seinen Geist, dass er Kind Gottes ist.

Damit betont er, dass ein Wahrer Christ nicht ist wie einer der in die Luft schlägt.

Und was verspricht Jesus, was er in Bezug auf das Wirken des Geistes in jedem tut, der ihn hat.

Er wird durch erinnern an das was er gehört oder auch gelesen hat in alle Wahrheit geleitet.

Darum auch schreibt der Apostel, dass Jeder prüfen soll, denn jeder ist im Stande durch den Geist die Lehren zu prüfen die er empfängt.

Auch beruft er sich, bei Meinungsverschiedenheiten auf den Geist, dass jeder der im Geist ist auch durch den Geist die Bestätigung dessen erhält, dass was er sagte zuverlässig ist.

Damit beruft er sich auch noch auf Jer 31.31ff

Und damit kommen wir zum Letzten.

Wenn wir durch den Geist miteinander verbunden sind, werden wir auch in dieser Einheit sein. Denn wir werden durch den Geist gelehrt und dieser wird wohl kaum sich in Widersprüchen bewegen.

Warum wir so viele Gemeinden haben und so viele Unterschiedliche Ansichten, davon schreibt der Apostel Paulus in seinem Ersten Brief an Timotheus.

Ich hoffe, dass ich dir damit deine Frage ausführlich beantwortet habe.

Dass ich dir die Bibelstellen nicht mitlieferte, liegt daran, dass ich keine Zeit habe, da ich gleich wieder weg gehen will.

Daher prüfe dich, ob du wirklich im Rechten Evangelium unterrichtet bist und Anteil am Bund hast.

Denn alle die im Bund sind, haben die selben Verheißungen empfangen.

Wenn du das nicht hast, dann bist du nicht im Bund.

Aber Jesus hat versprochen, dass wenn wir ihn darum bitten er uns den heiligen Geist gibt, solltest du ihn nicht haben.

Denn alle die verloren gehen, können das Wort nicht verstehen es ist für sie Torheit.

Wenn du also ohne Anleitung durch Menschen keinen Zugang zum Wort hast, dann liegt es daran, dass du nicht durch den Geist das Verständnis suchst, sondern aus dir selbst heraus.

Da aber alles in allem darauf hinaus laufen muss.

"damit kein Fleisch sich rühme"

Wirst du es aus dir selbst nie können.

Was sagte auch der Apostel.

" was mir Wert war, das habe ich für nichts geachtet"

oder an einem Andern Ort.

"Ich rühme mich meiner Schwachheiten, denn durch die Schwachheiten wird Gott stark in mir."

2
JensPeter 
Beitragsersteller
 08.11.2022, 20:57
@Kosmike

Danke für die Ergänzung von Dir. Die Bibeltexte auf die Du Dich beziehst kenne ich alle. Insgesamt finde ich Deinen Kommentar sehr treffend! Ehrlich!

Du hast sehr gut und deutlich herausgearbeitet was erforderlich ist um im Glauben und Geist mit Gott geeint zu sein.

Warum es so viel Gemeinden gibt - da denke ich auch an Matthäus 24:4-5. Niemals in der Geschichte gab es so viele wie heute. Deshalb ist es gut kritisch zu sein.

Deine Meinung zu folgendem Problem interessiert mich - und ich war überrascht wie unterschiedlich hier verfahren wird, hier beispielsweise aus folgenden Übersetzungen (Bibelserver), es ist immer der gleiche Abschnitt aus dem Lukasevangelium Kapitel 3 Vers 38:

  • Einheitsübersetzung:  38 Enosch, Set, Adam; der stammte von Gott.
  • Luther 2017:  38 der war ein Sohn des Enosch, der war ein Sohn Sets, der war ein Sohn Adams. Der war Gottes.
  • Elberfelder: 38 des Enosch, des Set, des Adam, des Gottes.
  • Das Buch (ist für mich neu): 38 Enosch, Set und schließlich Adam. Und Adam kam von Gott.
  • Neue evangelistische Übersetzung:  37 Metuschelach, Henoch, Jered, Mahalalel, Kenan, 38 Enosch, Set, Adam – Gott.[10]

Bei allen Übersetzungen gilt das im Urtext zu Beginn bei Vers 23 gesagt wird ... wie man meinte, der Sohn des .... dann wird aufgezählt bis über Adam zu Gott ohne "Sohn des..."

So steht es auch in den Wort - für Wort - Interlinearübersetzungen.

Wir finden hier also "Adam" als den Sohn Gottes aufgeführt - auch wenn Adam schwer sündigte.

Würden wir die Folge forstsetzen bis zu Dir oder mir, wären wir UrUrUr... Enkel Gottes.

Was bedeutet es nun wenn für einige folgendes eintrifft:

Immer Epheser 1:5 (dort wird sinngemäß von einer Adoption gesprochen)

  • Einheitsübersetzung:  Er hat uns aus Liebe im Voraus dazu bestimmt, / seine Söhne zu werden durch Jesus Christus und zu ihm zu gelangen nach seinem gnädigen Willen, 
  • Luther 2017:  er hat uns dazu vorherbestimmt, seine Kinder zu sein durch Jesus Christus nach dem Wohlgefallen seines Willens,

Wie denkst Du? Glauben kann man nicht bestimmen (freier Wille!)

Und in der Abstammungslinie sind ja auch Jesus, David und Abraham aufgeführt. Wird man dann ein "Bruder von Adam"? Das scheint mir wenig Sinn zu machen.

Jedenfalls geschieht dies immer durch Jesus, wie die Texte bestätigen. Also durch den Sohn Gottes.

Träfe es zu das der Vater von Jesus adoptiert, sähe das vollkommen anders aus: Bestimmte würden berufen sein auch in dieser Hinsicht Brüder Christi zu sein.

Im Originaltext beginnt es wie gesagt in Vers 21 .. der Sohn des Josefs, Helis, Matthat .... Enosch, Seth, Adam, Gottes.

Meiner Lesart nach kann man mit recht schreiben - eckige Klammern ist also hinzugefügt: .. [Sohn] des Enosch, [Sohn] des Seht, [Sohn] des Adam, [Sohn] des Gottes.

Denn Jesus lehrt klar und deutlich:

Jesus in Johannes 14:6 . . .„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.

Wie Du richtig geschrieben hast: Jeder MUSS durch diese Türe, es gibt keinen anderen Weg.

Und Jesus in Johannes 6:44 Niemand kann zu mir kommen, es sei denn, der Vater, der mich gesandt hat, ziehe ihn; und ich will ihn am letzten Tag zur Auferstehung bringen. 

Und klar gilt das bis heute unverändert!

1. Timotheus 2:5 Denn da ist e i n Gott und e i n Mittler zwischen Gott und Menschen, ein Mensch, Christus Jesus, 

Der Brief an die Epheser wurde etwa in den Jahren 60 / 61, der 1. Timotheus Brief etwa in den Jahren 61 bis 64 fertiggestellt.

Würde jemand berufen werden ein Bruder Christi zu sein, für jene gälte dann sicher folgendes:

Auszug Jesu in NW Matthäus 20:23 . . .aber dieses Sitzen zu meiner Rechten und zu meiner Linken zu vergeben steht nicht mir zu, sondern gehört denen, für die es von meinem Vater bereitet worden ist.“

  • Luther 2017:  aber das Sitzen zu meiner Rechten und Linken zu geben steht mir nicht zu. Das wird denen zuteil, für die es bestimmt ist von meinem Vater. 
  • Einheitsübersetzung: doch den Platz zu meiner Rechten und zu meiner Linken habe nicht ich zu vergeben; dort werden die sitzen, für die es mein Vater bestimmt hat. 

So halte ich es zumindest für prüfenswert ob jene, die dazu berufen sind zur Rechten und Linken von Jesus zu sitzen, diese aber noch auf der Erde leben, jene Brüder sind, denen Gutes getan werden sollte?

Sicher ist: Es können unmöglich alle "Schafe" zur rechten und Linken von Jesus sitzen, denn wenn sie dort sitzen haben sie eine Aufgabe zu erfüllen die in der Bibel gut beschrieben ist.

Wenn ein Schaf einem "nicht Schaf" gutes tut: Sehr schön. Wenn ein Schaf einem Schaf gutes tut: Sehr schön. Wenn jemand - in diesem Sinne - Bruder Chrisi gutes Tut - alles Bestens.

Offenbarung 20:6 Glücklich und heilig ist, wer an der ersten Auferstehung teilhat; über diese hat der zweite Tod keine Gewalt, sondern sie werden Priester Gottes und des Christus sein und werden als Könige die tausend Jahre mit ihm regieren.

0
Kosmike  08.11.2022, 21:14
@JensPeter

Schön dass du mir eine solche Frage stellst.

Aber mit solchen Themen habe ich mich noch nie gross befasst, da mir viel wichtiger ist Antworten auf die Dinge des alltags zu erhalten als über solche Geschlechtsregister.

Da halte ich mich in diesem fall an das was der Apostel hier geschrieben hat.

1Tim 1,4 auch nicht achthaben auf die Fabeln und Geschlechtsregister, die kein Ende haben und eher Fragen aufbringen, als dass sie dem Ratschluss Gottes im Glauben dienen.

Mir sind also die Fragen die im Glauben dienen wichtiger als solche.

Was du mit dieser deiner Aussage genau zum Ausdruck bringen willst, verstehe ich nicht.

Wenn ein Schaf einem "nicht Schaf" gutes tut: Sehr schön. Wenn ein Schaf einem Schaf gutes tut: Sehr schön. Wenn jemand - in diesem Sinne - Bruder Chrisi gutes Tut - alles Bestens.

Aber in einem ähnlichen Zusammenhang steht ja die Antwort hier

Mt 10,41 Wer einen Propheten aufnimmt, weil es ein Prophet ist, der wird den Lohn eines Propheten empfangen; und wer einen Gerechten aufnimmt, weil es ein Gerechter ist, der wird den Lohn eines Gerechten empfangen.

zudem sollen wir unsere Nächsten Lieben wie uns selbst.

Lk 10,27 Er antwortete und sprach: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft und deinem ganzen Gemüt, und deinen Nächsten wie dich selbst«

über alles andere wer zur Rechten oder linken Gottes sitzen wird, darüber zerbreche ich mir nicht den Kopf.

Da sehe ich den Sinn und Zweck gar nicht.

Wichtig ist, dass ich bis zum Schluss durchhalte und die Krone der Gerechtigkeit bis dahin halten kann.

Damit ich nicht durch das Viele Geschwätz und die vielen falschen Christen vom Weg abkomme.

2
JensPeter 
Beitragsersteller
 09.11.2022, 20:35
@Kosmike

Deine Kommentar gefällt mir, ich stimme zu und verstehe. Ich wünsche Dir jede menge Geist und Kraft um durchzuhalten - den brauche wir alle die auf die Verheißungen des Christus warten.

Was in diesem Zusammenhang mir wichtig ist:

Alle Geschöpfe sind sozusagen "Gottes Kinder".

Der himmlische Vater von Jesus Christus hat beschlossen einige "an Sohnes statt anzunehmen", also zu Adoptieren. Diese werden im Reich, um das wir im Vater unser beten, mit Jesus zusammen regieren und auch als Richter fungieren:

Auszug aus Offenbarung 20:4 Und ich sah Throne, und da waren solche, die sich darauf setzten, und es wurde ihnen Macht zu richten gegeben. .... Und sie kamen zum Leben und regierten als Könige mit dem Christus für tausend Jahre. 

Offenbarung 20:5, 6 Das ist die erste Auferstehung. Glücklich und heilig ist, wer an der ersten Auferstehung teilhat; über diese hat der zweite Tod keine Gewalt, sondern sie werden Priester Gottes und des Christus sein und werden als Könige die tausend Jahre mit ihm regieren.

Fleischliches kann nicht in den Himmel kommen. Daher ist es zwingend das all jene ihren irdischen Lauf in treue beendet haben müssen.

Wann und wer als Mitregent und Bruder Christi berufen wird ist nicht unsere Sache. Im Gleichnis von den Schafen und Böcken sagen ja auch viele "wo haben wir ... ??? Wo haben wir nicht ... ???".

Da wir nicht erkennen können wer berufen wird (bei Saulus war es vor seiner Berufung zum Apostel auch nicht zu erkennen) sollten wir immer allen alles Gute tun soweit es in unserer Macht liegt.

Ist jemand zur himmlischen Regierung berufen und lebt unter uns und leidet Not - aber bekommt keine Hilfe - dann hat das sehr schwerwiegende und weitreichende Folgen wie das Gleichnis verrät. Sogar der Verlust des ewigen Lebens könnte damit verbunden sein.

Hochstapler ist wer sagt "ich bin berufen" und er ist es nicht. Mit einem solchen möchte ich nicht tauschen.

Zudem macht das Gleichnis klar: Wer berufen ist wird zur rechten oder linken von Jesus sitzen. Aber alle stehen unter der Oberhoheit des himmlischen Vaters.

Klar - niemand steht mit diesem auf einer Stufe. Das war nie so und wird auch niemals der Fall sein.

Dir alles Gute und vielen Dank für den interessanten Gedankenaustausch. Bei Fragen gern auch über eine der angebotenen Mitteilungskanäle. Ich denke wenn wir beten "Dein Reich komme" dann sollten wir schon darüber wenigstens etwas darüber wissen.

Hier noch einer meiner Lieblingsverse, weil "das Besseres der Feind des Guten ist":

Johannes 17:3 Dies bedeutet ewiges Leben, daß sie fortgesetzt Erkenntnis in sich aufnehmen über dich, den allein wahren Gott, und über den, den du ausgesandt hast, Jesus Christus. 

Aber: Mit der Erkenntnis muss zwingend die Liebe gleichermaßen wachsen, denn

1. Korinther 8:1 Die Erkenntnis bläht auf, die Liebe aber erbaut. 

Dir alles Gute und weiterhin viel Kraft.

Jens

0
Kosmike  09.11.2022, 21:13
@JensPeter

ich halte mich da an das was in der Bibel zu lesen ist.

Der himmlische Vater von Jesus Christus hat beschlossen einige "an Sohnes statt anzunehmen", also zu Adoptieren.

[Joh 3,3] Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht von neuem geborenwird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen.

[Joh 3,7] Verwundere dich nicht, dass ich dir sagte: Ihr müsst von neuem geboren werden.

Adoptivkinder werden nicht geboren das sollte wohl jeder Erwachsenen Person klar sein.

Alle Geschöpfe sind sozusagen "Gottes Kinder".

Auch da halte ich mich an das was die Bibel sagt, damit sind nur die Kinder Gottes, die ihn aufgenommen haben.

[Joh 1,12] so viele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben,

[1. Joh 3,1] Seht, welch eine Liebe uns der Vater gegeben hat, dass wir Kinder Gottes heißen sollen! Und wir sind es. Deswegen erkennt uns die Welt nicht, weil sie ihn nicht erkannt hat.

[1. Joh 4,4] Ihr seid aus Gott, Kinder, und habt sie überwunden, weil der, der in euch ist, größer ist als der, der in der Welt ist.

Auch darüber gibt uns die Bibel klare Auskunft wer diese sein werden die Richten.

Auszug aus Offenbarung 20:4 Und ich sah Throne, und da waren solche, die sich darauf setzten, und es wurde ihnen Macht zu richten gegeben. .... Und sie kamen zum Leben und regierten als Könige mit dem Christus für tausend Jahre. 

[1. Kor 6,3] Wisst ihr nicht, dass wir Engel richten werden, geschweige denn Dinge dieses Lebens?

Da wir nicht erkennen können wer berufen wird (bei Saulus war es vor seiner Berufung zum Apostel auch nicht zu erkennen) sollten wir immer allen alles Gute tun soweit es in unserer Macht liegt.

[1. Kor 2,14] Der natürliche Mensch aber nimmt nicht an, was des Geistes Gottes ist, denn es ist ihm Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt wird;

[1. Kor 2,15] der geistliche aber beurteilt alles, er selbst aber wird von niemand beurteilt;

Geistlich beurteilt bedeutet vom oder durch den Geist.

Daher auch

[Joh 14,17] den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht noch ihn kennt. Ihr kennt ihn, denn er bleibt bei euch und wird in euch sein.

[Joh 3,34] Denn der, den Gott gesandt hat, redet die Worte Gottes; denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß.

Wie kann man dies wohl umsetzen?

[2. Kor 13,5] so prüft euch selbst, ob ihr im Glauben seid, untersucht euch selbst; oder erkennt ihr euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? – es sei denn, dass ihr etwa unbewährt seid.

in welchem Evangelium bist du denn unterrichtet?

[2. Kor 13,5] so prüft euch selbst, ob ihr im Glauben seid, untersucht euch selbst; oder erkennt ihr euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? – es sei denn, dass ihr etwa unbewährt seid.

Welchen Geist hast du empfangen?

[1. Joh 4,1] Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt ausgegangen.

Wer hat dich gelehrt

[1. Tim 4,1] Der Geist aber sagt ausdrücklich, dass in späteren Zeiten einige von dem Glauben abfallen werden, indem sie achten auf betrügerische Geister und Lehren von Dämonen,

und Welchen Christus predigst du?

[1. Joh 4,2] Hieran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der Jesus Christus im Fleisch gekommen bekennt, ist aus Gott;

[1. Joh 4,3] und jeder Geist, der nicht Jesus Christus im Fleisch gekommen bekennt, ist nicht aus Gott; und dies ist der Geist des Antichrists, von dem ihr gehört habt, dass er komme, und jetzt ist er schon in der Welt.

[1. Joh 5,1] Jeder, der glaubt, dass Jesus der Christus ist, ist aus Gott geboren; und jeder, der den liebt, der geboren hat, liebt auch den, der aus ihm geboren ist.

1

In dem Sinne, wie hier der Begriff "Brüder" verwendet wird, sind damit ausnahmslos ALLE(!!!) Geschöpfe gemeint (und eben auch alle Hingestürzten des stattgefundenen Fallgeschehens, die letztendlich auch ̲a̲u̲s̲n̲a̲h̲m̲s̲l̲o̲s̲ ̲A̲L̲L̲E̲(̲!̲!̲!̲)̲ Heilung erfahren werden. Da gibt es keine Separierung von Auserwählten. Das ganze Kindervolk ist auserwählt, ist das "Volk Israel"! Eine buchstäbliche ewige Verdammnis und/oder sogar Vernichtung von Geschöpfen gibt es bei GOTT nicht und davon steht auch nichts in der Bibel!), denn wir sind ja alle Kinder des EINEN GOTTES,  ̲d̲e̲r̲ ̲J̲E̲S̲U̲S̲ ̲C̲H̲R̲I̲S̲T̲U̲S̲ ̲b̲u̲c̲h̲s̲t̲ä̲b̲l̲i̲c̲h̲ ̲i̲s̲t̲,̲ aber Vorsicht, deswegen sollten wir uns nicht versteigen uns als Bruder von JESUS zu sehen, sondern als Söhne und Töchter. Verstehst Du das?

 Johannes 20,28: „Thomas antwortete und sprach zu ihm:  ̲M̲e̲i̲n̲ ̲H̲e̲r̲r̲ ̲u̲n̲d̲ ̲m̲e̲i̲n̲ ̲G̲o̲t̲t̲!̲“

Der HERR aber sagt zu Seinen Jüngern: „Ich bin der HERR und es soll sich niemand so nennen, und Ich bin euer Meister.“ Es soll sich niemand „Meister“ nennen lassen, ihr alle seid Brüder (Matth. 23,8). So ist es auch falsch, wenn Menschen sagen, Jesus unser Bruder. Nein, Jesus unser Herr, unser Meister, der Erste und der Letzte, unser einzig wahrer Gott. Ihr alle seid Brüder. So eindeutig, das kann mir auch niemand wegnehmen, das kann niemand außer Kurs setzen. „Ich, Ich bin.“

Erst wenn alle Christen zur hehren Ein-Gott-Lehre zurückgefunden haben, zu dem GLAUBEN, der aus GOTT allein selig macht, wird man alle wunden Punkte merken. Alsdann gibt es keine Trinität, keinen Christus – unser Bruder, sondern nur den EINEN GOTT, den HEILAND von alters her!

Auch ,Christus in uns‘ als ,unser Bruder‘ sind Gefahren, die das Christentum zerstören. Wer so sagt, kann die Bibel und die Offenbarung schließen – auch den Himmel – auch das Licht!

Man schließt freilich dadurch Gottes Gnade und Erbarmung zu – für sich selbst. Und der ist ohne GOTT, der sich neben Ihn zu stellen sucht. Die Gedanken einer Selbsterlösung, eines ,Gott-mein-Bruder‘ sind die breite Kluft, über die man nicht hinüberkommt. Mit nichts anderem ist die Erlösung zu erlangen, als durch Sein eigen Blut ist Er einmal in das Heilige eingegangen und hat eine ewige Erlösung erfunden (Hebr. 9,12).

Die Technik brachte einen ,Wurf des Moloch‘, zu dem nebst der ,Selbsterlösung‘ auch jener von ,Christus, unser Bruder‘ gehört, womit man GOTT der Göttlichkeit entkleiden will (Joh. 19,23). Hier sogar nebensächlich, ob Er der dogmatische ,Gott, der Sohn‘ wäre oder biblisch ewiglich der Höchste selbst. In beiden Fällen nimmt das angehängte Brudertum die Göttlichkeit hinweg, oder aber – der Mensch wird zum ,Mit-Gott Christi‘.

Welch böser Apfel von der Paradiesmauer!

Wenn man anerkennt, dass die Stilisierung einer Trinitäts-Dogmatik unhaltbar geworden ist, dann muss die hohe Straße eingeschlagen werden, oder die gesamte Christenheit kommt nie zur Einigung nach GOTTES LEHRE!

Gewiss rückt JESU als Mensch  ̲i̲m̲ ̲b̲r̲ü̲d̲e̲r̲l̲i̲c̲h̲e̲n̲ ̲S̲i̲n̲n̲ den Menschen nahe, und Er nahm in Seinem Brudertum die äußere Notwendigkeit von Gethsemane und Golgatha auf sich. Für wen? Für sich? Weil Er nur ein Mensch, nur der Sohn des Höchsten war? Oder hat Er als der große Arzt und Helfer alles aufgebracht für jene, die den Arzt und Helfer nötig hatten – –?? (Matth. 9,12 + Luk. 5,31)

Sein bedeutsamstes Wort, wie Er zu der Menschheit steht, lautet:

Niemand hat größere Liebe denn die, dass er sein Leben lässt für seine Freunde (Joh. 15,13).

 Für die Freunde! Ach, wie muss es doch das Herz erschauern, dass der HEILAND alle Menschen ,Freunde‘ nennt! Also eben nicht Brüder oder Schwestern. Auch Johannes, der Täufer, nennt sich in wunderbarer Klarheit ,Freund des Bräutigams‘ (Joh. 3,29; Matth. 23,8–10)

JESUS, der HERR, der EINE GOTT, der EWIGVATER ( ̲J̲e̲s̲a̲j̲a̲ ̲9̲,̲5̲) Selbst! 

JensPeter 
Beitragsersteller
 12.11.2022, 18:38

Lieber Thomas,

vielen Dank für Deine sorgfältig ausgearbeitete Antwort.

Es beeindruck mich Deine Sicht zur Trinität, und sie stimmt mit meiner überein. Leider sagt ja die Bibel voraus, das es unter den Anbetern immer mehr Spaltungen gibt. Leider! Das ist eine davon die das befeuert. Statt einander liebevoll im Glauben zu stärken führt man regelrechte Grabenkämpfe gegeneinander und verbisst dabei wer der wirkliche Feind ist.

Was Deine aktuelle Glaubensansicht anbelangt möchte ich etwas nachfragen damit ich es besser nachvollziehen kann, denn ich kann so nicht ganz erfassen:

Thomas, Du schreibst (hoffentlich korrekt verkürzt) im ersten Abschnitt ".. mit "Brüder" sind ausnahmslos ALLE Geschöpfe gemeint ... ohne Separierung ... das ganze Kindervolk ist auserwählt, ist das Volk Israel"

Frage 1: Sind alle Geschöpfe aus Deiner Sicht das Volk Israel? Alle Geschöpfe - darunter verstehe ich auch Menschen die nicht zum Volk Israel gehören - oder? Dann läge einer Separierung in Israeliten und Nichtisraeliten vor. Schön wenn Du mir das nochmals weiter "aufdröselst".

Frage 2: Es stimmt: Eine ewige Verdammnis (eines existierenden Menschen -> ewige Qual in Feuerhölle), davon spricht die Bibel nicht. Sie spricht von einer Auferstehung der Gerechten und Ungerechten die aus dem Todesschlaf erweckt werden. Nun führt Jesus einige Fälle an, die offensichtlich im Zusammenhang mit einer Vernichtung für immer ohne Auferstehungshoffnung stehen:

Offenbarung 20:14, 15 Und der Tod und der Hạdes wurden in den Feuersee geschleudert. Dies bedeutet den zweiten Tod: der Feuersee. Und jeder, der im Buch des Lebens nicht eingeschrieben gefunden wurde, wurde in den Feuersee geschleudert.

oder hier Jesus zu einigen, aus deren Mitte er später der Gotteslästerung beschuldigt wurde die er wie folgt warnt:

Matthäus 23:33 Schlangen, Otternbrut, wie solltet ihr dem Gericht der Gehẹnna entfliehen? 

(dazu Johannes 10:33 . . .Die Juden antworteten ihm: „Wir steinigen dich nicht wegen eines vortrefflichen Werkes, sondern wegen Lästerung, ja weil du, obwohl du ein Mensch bist, dich selbst zu einem Gott machst.“ )

Und zuletzt - in dem Zusammenhang besonders interessant finde ich:

Markus 3:27-30 Wahrlich, ich sage euch, daß den Söhnen der Menschen alles vergeben werden wird, was auch immer ihre Sünden und Lästerungen sein mögen, die sie lästernd begehen. Wer immer aber gegen den heiligen Geist lästert, erlangt niemals Vergebung, sondern ist ewiger Sünde schuldig.“ Dies, weil sie sagten: „Er hat einen unreinen Geist.“

Frage 3: Siehst Du in folgender Aussage auch eine Separierung von Auserwählten oder nicht:

Matthäus 20:21-23 Er sprach zu ihr: „Was willst du?“ Sie sagte zu ihm: „Gib dein Wort, daß diese meine beiden Söhne in deinem Königreich einer zu deiner Rechten und einer zu deiner Linken sitzen können.“ Jesus gab zur Antwort: „Ihr wißt nicht, worum ihr bittet. Könnt ihr den Becher trinken, den ich zu trinken im Begriff bin?“ Sie sprachen zu ihm: „Wir können es.“ Er sagte zu ihnen: „In der Tat, ihr werdet meinen Becher trinken, aber dieses Sitzen zu meiner Rechten und zu meiner Linken zu vergeben steht nicht mir zu, sondern gehört denen, für die es von meinem Vater bereitet worden ist.“

Warum sie neben Jesus sitzen ist folgender Grund:

Offenbarung 20:6 Glücklich und heilig ist, wer an der ersten Auferstehung teilhat; über diese hat der zweite Tod keine Gewalt, sondern sie werden Priester Gottes und des Christus sein und werden als Könige die tausend Jahre mit ihm regieren.

Könige regieren und richten - hier zusammen mit Christus. Klar - nicht eine Separierung zwischen Leben und Tod - sondern ob berufen oder nicht berufen.

Bin auf Deine Sichtweise hierbei wirklich gespannt! Im Voraus besten Dank für Deine Antworten. Grüße

Jens

0
Thomas021  12.11.2022, 23:14
@JensPeter

Lieber Jens, gerne antworte ich Dir zu Deinen Fragen. Aber es wird wohl etwas umfangreicher werden, denn Du schneidest einige komplexe Themen an, aber dennoch ist das nun Nachfolgende nur in der Kürze angerissen:

Zu Beginn ist es wichtig zu verstehen, WER JESUS CHRISTUS ist. Ich hatte dies ja in meiner Antwort bereits ausgeführt, aber um diesen Punkt wirklich in ganz großer geistiger Tiefe zu verstehen, erarbeite Dir hierzu diese gerade heute von mir gegebene Antwort, damit auch wirklich vollkommen klar einleuchtet, dass JESUS CHRISTUS buchstäblich der EINE GOTT, der VATER Selbst ist:  https://www.gutefrage.net/frage/wie-koennen-gott-jesus-und-der-heilige-geist-die-gleiche-person-sein#answer-477612173

Diese Erkenntnis ist die wichtigste grundlegendste Basis für alles weitere Verstehen, welches einem ohne diese Erkenntnis verschlossen bleibt.  

Frage 1: Sind alle Geschöpfe aus Deiner Sicht das Volk Israel?

Ich hatte ja den Begriff „Volk Israel“ in Anführungszeichen gesetzt, um damit deutlich zu machen, dass dieser Begriff hier rein geistig zu verstehen ist, wo es vor GOTT nur eine Stufe gibt, die Kinderstufe, auf der wir alle gleichwertig, ohne Ausnahme, vor dem VATER stehen. „Israel“ ist von GOTT aus stets himmlisch gemeint: Sein Lichtvolk! Immerhin wurde das jüdische Volk sozusagen als Spiegel benutzt und hatte zwölf Stämme, wie die ‚Lichtstadt‘ (Off. Joh.) zwölf Tore hat. Es gibt noch vielerlei Symbole mit der Zahl „12“. Hier jedoch einmal betont, als Zugang zur ewigen Heimat, der ‚Stadt des lebendigen Gottes‘ (Off. Joh.).

 

Zu Frage 2:

Ja, diese Textstellen in der Johannes-Offenbarung, wie Offb. 20:14 werden von so gut wie allen Christen fehlinterpretiert. Der Grund liegt auch darin, dass nicht verstanden wird, dass wir uns hier am Ende der bereits Milliarden Jahre dauernden Rückführungszeit der Hingestürzten befinden und an dieser Stelle bereits diese durch mitunter schwere Läuterungszeiten geheilt und heimgekehrt sind ins Licht-Reich. Bevor ich jetzt zu Offb. 20:14 (und auch 20:10, 20:15 und 21:08) komme, muss zuerst ein weiteres ganz großes Missverständnis ausgeräumt werden, was ebenfalls so gut wie alle Bibelleser haben:

Das ewige Leben ist das Geschenk GOTTES an ausnahmslos ALLE Geschöpfe, welches ALLE bekommen hatten durch einen Funken Seines GEISTES der uns ewiges Leben schenkt, auch den Hingestürzten des stattgefundenen Fallgeschehens, die ja alle vor dem Fall geboren wurden im Lichtreich. Dieses Fallgeschehen begann also im Lichtreich, als es noch gar nicht dieses von der Lichtschöpfung abgekapselte Falluniversum gab, welches erst am Ende der Harmagedonschlacht von GOTT als Rückführungsschulungsstätte für die Hingestürzten geschaffen wurde. Dies wird stichwortartig in der Bibel hier geschildert:

Offb 12,7: „Da entbrannte im Himmel ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften, aber sie hielten nicht stand und sie verloren ihren Platz im Himmel. Er wurde gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt, und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen.“

„Wie bist du vom Himmel gefallen, du schöner Morgenstern.“ (Jesaja 14,12)

„Er sprach aber zu ihnen: Ich sah den Satan vom Himmel fallen wie einen Blitz.“ (Lukas 10,18)

Und da geht es schon los, dass den Punkt so gut wie alle Bibeleser krass fehlinterpretieren, wo sie das 1. Kapitel der Genesis buchstäblich hier in die Materie buchstäblich auf diese physische Erde hin interpretieren, was ein ganz fataler Fehlschluss ist, weil hier die Genesis auf die geistige Urschöpfung bezogen werden muss, wo ja zuerst die Harmagedonschlacht geführt wurde, wie uns Offb 12,7 zeigt, den sie aber erkennen könnten, wenn sie nur genau lesen würden:

Die Bibel ̲i̲s̲t̲ ̲u̲n̲s̲ ̲e̲i̲n̲ ̲B̲e̲w̲e̲i̲s̲, dass bis zum Beginn des sechsten Tages ein pures Licht-Werk war. Das erste Kapitel sagt: „… und Er schuf sie beide, einen Mann und ein Weib.“ (1. Mose 1,27) ̲ ̲A̲l̲s̲o̲ ̲g̲l̲e̲i̲c̲h̲z̲e̲i̲t̲i̲g̲ und nicht, wie es im zweiten Kapitel bei den Menschen vor sich ging (1. Mose 2,18-25). Es werden je ein männliches und ein weibliches Kind erweckt, deren erste Hüter mit dem Ordnungstage zur Geburt gelangten, je als Cherub und Seraph.

Die dritte Wesenheit GOTT als dritte UR-Herzkammer überflutet den fünften und sechsten Tag. Geduld und Liebe gehen Hand in Hand. Die Bibel offenbart geradezu grandios die Lichtschöpfung und den erst im Verlauf des sechsten Tages eintretenden Fall mit der anschließenden, aber vorübergehenden Materie. Als Vorschau wird der siebente Tag beschrieben, an dem die VATER-Wesenheit als vierte Herzkammer im Zeichen der BARMHERZIGKEIT fungiert. Er beschließt die erste Tat Jahr-Woche; es wird jedoch von ihm nichts Näheres kundgetan.(1. Mose 2,2)

1
Thomas021  12.11.2022, 23:14
@JensPeter

Nun folgt nochmals eine Aufzählung von dem, was an den fünf Tagen geschehen war, wie eine Wiederholung; ̲i̲n̲ ̲W̲i̲r̲k̲l̲i̲c̲h̲k̲e̲i̲t̲ ̲b̲e̲t̲r̲i̲f̲f̲t̲ ̲e̲s̲ ̲d̲i̲e̲ ̲M̲a̲t̲e̲r̲i̲e̲ ̲n̲a̲c̲h̲ ̲d̲e̲m̲ ̲F̲a̲l̲l̲.̲ Der sechste Tag wird genau wiederholt, wobei nunmehr als erster Mensch, also der Adam, erschaffen wird, ̲n̲a̲c̲h̲ ̲w̲e̲l̲c̲h̲e̲m̲ ̲e̲r̲s̲t̲ ̲v̲i̲e̲l̲ ̲s̲p̲ä̲t̲e̲r̲ ̲E̲v̲a̲ ̲i̲h̲r̲ ̲L̲e̲b̲e̲n̲ ̲e̲r̲h̲ä̲l̲t̲.̲ ̲E̲s̲ ̲i̲s̲t̲ ̲z̲u̲ ̲m̲e̲r̲k̲e̲n̲,̲ ̲d̲a̲s̲s̲ ̲d̲a̲s̲ ̲e̲r̲s̲t̲e̲ ̲K̲a̲p̲i̲t̲e̲l̲ ̲d̲e̲r̲ ̲G̲e̲n̲e̲s̲i̲s̲ ̲d̲i̲e̲ ̲L̲i̲c̲h̲t̲s̲c̲h̲ö̲p̲f̲u̲n̲g̲,̲ ̲d̲a̲s̲ ̲z̲w̲e̲i̲t̲e̲ ̲K̲a̲p̲i̲t̲e̲l̲ ̲d̲i̲e̲ ̲n̲a̲c̲h̲e̲r̲s̲t̲a̲n̲d̲e̲n̲e̲ ̲M̲a̲t̲e̲r̲i̲e̲ ̲b̲e̲t̲r̲i̲f̲f̲t̲.̲ Der Feiertag ist noch nicht erfolgt – ̲w̲i̲r̲ ̲l̲e̲b̲e̲n̲ ̲i̲m̲ ̲s̲e̲c̲h̲s̲t̲e̲n̲ ̲T̲a̲g̲ ̲d̲e̲r̲ ̲K̲i̲n̲d̲v̲o̲l̲k̲-̲S̲c̲h̲a̲f̲f̲u̲n̲g̲,̲ geistig zu erkennen und auszuleben.

Diese krasse Fehlinterpretation führt dann dazu, dass angenommen wird, die ganze Schöpfung hätte buchstäblich vor etwas mehr als 6000 Jahren begonnen mit Adam und Eva., was natürlich zu einer ganzen Reihe weiterer Fehlschlüsse führt und eben letztendlich auch zu dieser mittelalterlichen Scheiterhaufentheologie mit dem Glauben an eine buchstäbliche ewige Verdammnis und/oder sogar Vernichtung von Geschöpfen, wo solches dann GOTT unterstellt wird, dass ER so handeln würde.

Diejenigen, welche glauben, dass es einen Teil gäbe, der niemals ins Licht gelange, werden auch nicht so bald die Türe ins Reich Gottes finden! Das ist ein sehr ernstes Wort, aber ̲d̲a̲s̲ ̲i̲s̲t̲ ̲j̲e̲n̲e̲ ̲S̲t̲u̲f̲e̲, von der aus wir unseren Weg auf Gottes Bahn finden und gehen können.

Ich frage mich manchmal, wer denn mehr ungläubig ist. Christen, die GOTT unterstellen, ER würde Hingestürzte für buchstäblich ewig verdammen und/oder sogar vernichten oder Diejenigen, die von "Christen" als Ungläubige bezeichnet werden. Da werden sich so manche "Christen" noch schwer umschauen!

Die ERLÖSUNG für ALLE(!), das dies zu seiner Zeit gepredigt werde. ( vergl. 1. Tim. 2,6)

Für ALLE! Punkt. Keine Interpretation da hinein legen, dass z. B. alle erwählt wären, aber wenn einer nicht will, dann würde er eben buchstäblich für ewig verdammt oder sogar vernichtet.  ̲D̲a̲s̲ ̲s̲t̲e̲h̲t̲ ̲d̲a̲ ̲n̲i̲c̲h̲t̲!̲ ̲Das gibt es bei GOTT nicht! Alle Dinge bestehen zusammen durch IHN, den CHRISTUS (Kol. 1, 17), und er trägt sie alle dem Ziele ihrer Bestimmung entgegen (Hebr. 1, 3), bis nach dem Ablauf aller Zeitalter als Ergebnis seiner wunderbaren Ökonomie oder Haushaltung das ganze All wieder unter einem Haupt vereinigt ist, unter IHM selbst, der der Kulminationspunkt aller Pläne GOTTES ist (Eph. 1, 9. 10. 22; 2, 15; 3, 15; Phil. 2, 9. 10; Jes. 45, 22-24; 46, 9-11; Eph. 1, 11 u.a.).

Und genau da ist in der Bibel geoffenbart, dass letztendlich ALLE heimfinden:

GOTT HAT BEI SICH SELBST BESCHLOSSEN, DAS ALL UNTER EIN HAUPT ZU BRINGEN (vergl.: Eph. 1, 10).

Wie kommt es denn, dass niemand der Buchstäblich-Ewig-Verdammnis-oder-Vernichtungs-Gläubigen je diese Textstelle erwähnt hat?

In diesem Plan oder Vorsatz der Zeitalter (Eph. 3, 11 mit Anmerkung in der Elb.) gibt es keine Lücke und kein „wenn“ und „aber“. Niemand ist bei seiner Fassung GOTTES Mitberater gewesen. ER hat entworfen, und ER führt es auch aus! Jeder Anspruch eines Geschöpfes, diesen Plan irgendwie sabotieren oder gar verhindern zu können, ist Lästerung! Sein Werk kann niemand hindern. Möchten doch die Brüder und Schwestern, die meinen, das Geschöpf könne auf die Dauer und endgültig den WILLEN GOTTES hindern, oder GOTT habe um des Trotzes der Geschöpfe willen sich Einschränkungen bei der Durchführung seines Willens auferlegen müssen, einsehen, ̲d̲a̲s̲s̲ ̲s̲i̲e̲ ̲d̲a̲m̲i̲t̲ ̲i̲n̲ ̲d̲e̲n̲ ̲F̲u̲ß̲s̲t̲a̲p̲f̲e̲n̲ ̲d̲e̲s̲ ̲L̲ä̲s̲t̲e̲r̲e̲r̲s̲ ̲w̲a̲n̲d̲e̲l̲n̲.̲ ̲ Man kann eben nicht im gleichen Atemzug sagen und singen: „Was er sich vorgenommen, und was er haben will, das muss doch endlich kommen zu seinem Zweck und Ziel“, und hinterher: „Ja, - aber, - wenn der Mensch nicht will, kann GOTT nicht“. GOTT hat geplant, und GOTT führt es auch aus! (Röm. 11, 33-36; Jes. 46, 9-11; Eph. 1, 11).“

1
Thomas021  12.11.2022, 23:16
@JensPeter Und jetzt zu Offb. 20:10, 20:14, 20:15 und 21:08:

Offb 20,10: Und der Teufel, der sie verführte, ̲w̲u̲r̲d̲e̲ ̲g̲e̲w̲o̲r̲f̲e̲n̲ in den Pfuhl von Feuer und Schwefel, wo auch das Tier und der falsche Prophet waren; ̲u̲n̲d̲ ̲s̲i̲e̲ ̲w̲e̲r̲d̲e̲n̲ ̲g̲e̲q̲u̲ä̲l̲t̲ ̲w̲e̲r̲d̲e̲n̲ ̲T̲a̲g̲ ̲u̲n̲d̲ ̲N̲a̲c̲h̲t̲,̲ ̲v̲o̲n̲ ̲E̲w̲i̲g̲k̲e̲i̲t̲ ̲z̲u̲ ̲E̲w̲i̲g̲k̲e̲i̲t̲.̲

Wo steht in Offenbarung 20,10 etwas über eine buchstäbliche ewige Verdammnis und/oder Vernichtung von Geschöpfen?

Offb. 20,10 (auch 14 und 15): Sie werden gequält oder gepeinigt (je nach Übersetzung), wo steht denn da eine Person oder gar GOTT, der quält oder peinigt - oder in den Pfuhl wirft. Nirgends steht da GOTT als Täter - der Mensch zieht lediglich den Rückschluss. Der Grund darin liegt im Verständnis, dass der Pfuhl, das Leid, die Qual, die Pein, der Tod stets Zustände sind, in welche sich das Kind durch Gesetzmässigkeiten selbst begibt. Deshalb auch die Mahnungen vorher und das Geschenk der göttlichen Ordnung und Gebote. Die Erklärung der Gesetze. Es ist wie mit einem elektrisch geladenen Zaun bei der Tierhaltung. Das ist die Grenze. Wenn Du die Grenze überschreitest, dann wird es Dich elektrisieren. Das macht dann aber nicht GOTT, sondern es sind dies die Grenzen, die Gebote usw. - der Täter bin ich selbst, durch Nichteinhaltung. - Und wenn Du nicht aufhörst, gegen diesen Zaun zu rennen (Sünde um Sünde), dann wirst Du schlussendlich kein Leben mehr in Dir tragen, sondern den Tod verkörpern. Das ist der Tod, in welchen Du fällst. Das ist der Pfuhl, in welchen Du fällst. Das sind Pein und Qual.

Wo steht denn da, dass GOTT dies alles tut? Gar keine Person steht da, die sowas vollbringt. Die Menschen aber sind imstande zu glauben, dass GOTT das durchaus fähig ist zu tun, und das ist das Schlimme! Das ist ein Spiegel dieser Menschen, da sie selbst dazu imstande wären und es dadurch heraus auch GOTT zutrauen. Da ist nichts mit letztgültiger Feindesliebe im Herzen. Nicht bei GOTT und nicht bei diesem/n Menschen, welche sich als Christen bezeichnen. Das hat nichts mit gut und schon gar nichts mit göttlich oder vollkommen oder gar vollendet zu tun. Ein Leib, viele Glieder. Dann gibt es in Ewigkeit also eine Amputation?

Im Weiteren: Offb. 20,10 - Die Person (Person und Prinzip - wie Griechenland als Synonym das Prinzip "ungläubige Welt" meint (2. Korinther 11,10: So sicher die Wahrheit, die ich von Christus habe, in mir lebt, werde ich nie aufhören, mich in ganz Griechenland (das ist ein damals übliches Synonym für die ungläubige Welt) dieser Tatsache zu rühmen.).

Hier ist die Person gemeint, (also Griechenland selbst.) wird geworfen durch sich selbst, durch die eigenen Taten. Hier ist der eigenpersönliche Abgrund gemeint - der Rückschlag des elektrischen Zaunes. In Offb. 20,14 z.B. ist mit Pfuhl das Prinzip (Griechenland als "ungläubige Welt") des Todes gemeint (die Materie, das Prinzip, der Tod als Prinzip [= mat. zweiter Tod], ̲l̲o̲s̲g̲e̲l̲ö̲s̲t̲ ̲v̲o̲m̲ ̲P̲e̲r̲s̲o̲n̲h̲a̲f̲t̲e̲n̲,̲ ̲d̲a̲s̲ ̲O̲b̲j̲e̲k̲t̲). Der zweite Tod. Der Tod (das Objekt), in welches sich das Kind durch Überschreitung der Gebote ständig selbst wirft, wird geworfen ( ̲d̲e̲r̲ ̲T̲o̲d̲ ̲s̲e̲l̲b̲s̲t̲ ̲u̲n̲d̲ ̲n̲i̲c̲h̲t̲ ̲d̲a̲s̲ ̲K̲i̲n̲d̲ ̲g̲e̲t̲ö̲t̲e̲t̲). Der Pfuhl betrifft hier die unerforschte Gottestiefe, in welcher der prinziphafte Tod durch Golgatha (Auferstehung, Erlösung) nun auf ewig vertilgt wird und die toten (durch Eigentaten) Kinder (ALLE) erlöst sind. - Hier gehen viele durch die eigenen Höllen, durch Milliarden von Jahren und schlussendlich durch Harmagedon. Das sind in der Tat Höllen. Das sind die Spiegel des Eigenwillens.

Offb. 20,14:  ̲U̲n̲d̲ ̲d̲e̲r̲ ̲T̲o̲d̲ ̲u̲n̲d̲ ̲s̲e̲i̲n̲ ̲R̲e̲i̲c̲h̲(̲!̲!̲!̲)̲ wurden geworfen in den feurigen Pfuhl. Das ist der zweite Tod: der feurige Pfuhl.

Offb 21,8: 'Der Verzagten aber, Ungläubigen, Greulichen, Totschläger, Hurer, Zauberer, Abgöttischen und aller Lügner, ̲d̲e̲r̲e̲n̲ ̲T̲e̲i̲l̲(̲!̲)̲ wird sein in dem Pfuhl, der mit Feuer und Schwefel brennt; das ist der andere Tod.'

Die Verzagten, Ungläubigen usw., sind von reichswegen ̲n̲i̲c̲h̲t̲ ̲m̲e̲h̲r̲ ̲d̲i̲e̲,̲ ̲a̲n̲ ̲d̲i̲e̲ ̲s̲i̲c̲h̲ ̲d̲e̲r̲ ̲S̲e̲h̲e̲r̲ ̲i̲n̲ ̲d̲e̲r̲ ̲E̲n̲d̲z̲e̲i̲t̲ ̲w̲a̲r̲n̲e̲n̲d̲ ̲w̲e̲n̲d̲e̲t̲.̲ ̲S̲i̲e̲ ̲s̲i̲n̲d̲ ̲n̲u̲r̲ ̲O̲b̲j̲e̲k̲t̲(̲!̲)̲, das in GOTTES hochheiligem Mitternachtsquell vollständige Neubildung erhält. Das geschieht im Feuer, GOTTES erstem Element. Im Pfuhl = unerforschte Tiefe, wird des Schöpfers Feuer alle unwerten Schlacken(!!!) aus dem Satansfall umwandeln. Dieserart ist sogar der (ein) andere Tod ins Reich, in das königliche Reich-Tum einbezogen. GOTT verliert nichts!

Also: Keine Geschöpfe betrifft der 2. Tod, sondern Objekte, die dem FALL zur Verfügung gestellte Materie! Das ist ein gewaltiger Unterschied! Und selbst diese wird nicht vernichtet, sondern erfährt eine vollständige Neubildung!

1
Thomas021  12.11.2022, 23:16
@JensPeter

Mit Markus 3:27-30 sprichst Du die Sünden wider den Heiligen Geist an, die nicht vergeben werden- Was hat es damit auf sich?

Die Sünden wider den heiligen Geist können nicht vergeben werden, da muss sich der Mensch selbst wieder umkehren, zur Besinnung kommen und selbst diese Sünden wiedergutmachen. Bis das nicht geschehen ist, kann es keine Heimkehr geben.

Bis zur ERLÖSUNG durch JESUS w̲a̲r̲ ̲d̲i̲e̲ ̲h̲e̲i̲l̲i̲g̲e̲ ̲B̲e̲d̲i̲n̲g̲u̲n̲g̲ ̲n̲i̲c̲h̲t̲ ̲a̲u̲s̲g̲e̲l̲ö̲s̲c̲h̲t̲,̲ ̲w̲e̲l̲c̲h̲e̲ ̲l̲a̲u̲t̲e̲t̲e̲:̲ ̲'̲D̲i̲e̲ ̲S̲ü̲n̲d̲e̲ ̲w̲i̲d̲e̲r̲ ̲d̲e̲n̲ ̲G̲e̲i̲s̲t̲ ̲w̲i̲r̲d̲ ̲n̲i̲c̲h̲t̲ ̲v̲e̲r̲g̲e̲b̲e̲n̲!̲'̲ ̲D̲i̲e̲ ̲B̲a̲r̲m̲h̲e̲r̲z̲i̲g̲k̲e̲i̲t̲ ̲s̲e̲t̲z̲t̲e̲ ̲d̲a̲g̲e̲g̲e̲n̲:̲ ̲'̲G̲e̲b̲e̲ ̲I̲c̲h̲,̲ ̲d̲e̲r̲ ̲V̲a̲t̲e̲r̲,̲ ̲M̲e̲i̲n̲e̲n̲ ̲S̲o̲h̲n̲ ̲z̲u̲m̲ ̲S̲c̲h̲ö̲p̲f̲u̲n̲g̲s̲o̲p̲f̲e̲r̲,̲ ̲s̲o̲ ̲s̲o̲l̲l̲ ̲d̲a̲s̲ ̲S̲c̲h̲ö̲p̲f̲u̲n̲g̲s̲o̲p̲f̲e̲r̲ ̲a̲l̲l̲e̲ ̲S̲ü̲n̲d̲e̲n̲ ̲l̲ö̲s̲e̲n̲!̲!̲ Das war das letzte Ringen, der Last-Ausgleich der sieben Eigenschaften, eingeschlossen in das Kelch- und Blutgebet. — Nun seht, viel — viel steht zu erfüllen euch bevor.

Die Barmherzigkeit verlangt zuerst, daß ihr eueren Feinden alles vergebt, was sie euch Böses tun, weil nur damit der Geist grundlegend in euch Sieger wird. ̲D̲e̲n̲ ̲N̲a̲m̲e̲n̲ ̲G̲o̲t̲t̲e̲s̲ ̲m̲i̲ß̲b̲r̲a̲u̲c̲h̲e̲n̲,̲ ̲i̲h̲n̲ ̲b̲e̲w̲u̲ß̲t̲ ̲v̲e̲r̲l̲e̲u̲g̲n̲e̲n̲,̲ ̲m̲i̲t̲ ̲a̲l̲l̲e̲n̲ ̲M̲i̲t̲t̲e̲l̲n̲ ̲I̲h̲n̲ ̲b̲e̲k̲ä̲m̲p̲f̲e̲n̲,̲ ̲a̲n̲d̲e̲r̲n̲ ̲M̲e̲n̲s̲c̲h̲e̲n̲ ̲d̲e̲n̲ ̲G̲l̲a̲u̲b̲e̲n̲ ̲s̲t̲e̲h̲l̲e̲n̲ ̲o̲d̲e̲r̲ ̲m̲o̲r̲d̲e̲n̲,̲ ̲s̲i̲n̲d̲ ̲S̲ü̲n̲d̲e̲n̲ ̲w̲i̲d̲e̲r̲ ̲d̲e̲n̲ ̲H̲e̲i̲l̲i̲g̲e̲n̲ ̲G̲e̲i̲s̲t̲.̲ Die Barmherzigkeit verlangte von Ordnung, Wille, Weisheit und Ernst zufolge des Blutopfers die umfassende Absolution auch von diesen Sünden. Die Schöpfer- und Priesterbedingungen konnten jedoch damit nicht aufgehoben, sie durften nur umwandelt werden. Die Umwandlung hieß Wiedergutmachung!

̲V̲o̲r̲ ̲d̲e̲m̲ ̲E̲r̲l̲ö̲s̲e̲r̲t̲o̲d̲ ̲b̲l̲i̲e̲b̲e̲n̲ ̲a̲l̲l̲e̲ ̲S̲ü̲n̲d̲e̲n̲ ̲w̲i̲d̲e̲r̲ ̲d̲e̲n̲ ̲H̲e̲i̲l̲i̲g̲e̲n̲ ̲G̲e̲i̲s̲t̲ ̲u̲n̲g̲e̲s̲ü̲h̲n̲t̲;̲ ̲n̲i̲e̲m̲a̲n̲d̲ ̲w̲a̲r̲ ̲i̲m̲s̲t̲a̲n̲d̲e̲,̲ ̲s̲i̲e̲ ̲a̲u̲s̲z̲u̲g̲l̲e̲i̲c̲h̲e̲n̲.̲ ̲D̲e̲r̲ ̲G̲e̲b̲e̲t̲s̲k̲a̲m̲p̲f̲ ̲i̲n̲ ̲C̲h̲r̲i̲s̲t̲i̲ ̲G̲a̲r̲t̲e̲n̲ ̲u̲n̲d̲ ̲d̲e̲r̲ ̲G̲o̲l̲g̲a̲t̲h̲a̲ ̲g̲a̲b̲e̲n̲ ̲a̲l̲l̲e̲n̲ ̲K̲i̲n̲d̲e̲r̲n̲ ̲d̲i̲e̲ ̲M̲ö̲g̲l̲i̲c̲h̲k̲e̲i̲t̲,̲ ̲d̲i̲e̲s̲e̲ ̲S̲ü̲n̲d̲e̲n̲ ̲w̲i̲e̲d̲e̲r̲ ̲g̲u̲t̲z̲u̲m̲a̲c̲h̲e̲n̲,̲ ̲s̲e̲l̲b̲e̲r̲ ̲i̲n̲ ̲d̲a̲s̲ ̲f̲l̲i̲e̲ß̲e̲n̲d̲e̲ ̲H̲e̲i̲l̲s̲b̲l̲u̲t̲ ̲e̲w̲i̲g̲e̲r̲ ̲E̲r̲b̲a̲r̲m̲u̲n̲g̲ ̲e̲i̲n̲z̲u̲t̲a̲u̲c̲h̲e̲n̲.̲ Andere Sünden können durch rechte Reue und Bußwilligkeit vergeben werden; d.h. der Herr erläßt in Gnaden solche Schuld. ̲D̲i̲e̲ ̲G̲e̲i̲s̲t̲s̲ü̲n̲d̲e̲ ̲d̲a̲g̲e̲g̲e̲n̲ ̲m̲u̲ß̲ ̲a̲b̲g̲e̲a̲r̲b̲e̲i̲t̲e̲t̲ ̲w̲e̲r̲d̲e̲n̲.̲ ̲I̲s̲t̲ ̲a̲l̲l̲e̲ ̲S̲c̲h̲u̲l̲d̲ ̲b̲e̲z̲a̲h̲l̲t̲,̲ ̲w̲i̲r̲d̲ ̲s̲i̲e̲ ̲g̲e̲t̲i̲l̲g̲t̲!̲ ̲D̲a̲ß̲ ̲j̲e̲d̲o̲c̲h̲ ̲a̲u̲c̲h̲ ̲d̲a̲r̲ü̲b̲e̲r̲ ̲d̲i̲e̲ ̲E̲r̲l̲ö̲s̲e̲r̲t̲a̲t̲ ̲J̲E̲S̲U̲ ̲d̲e̲n̲ ̲M̲a̲n̲t̲e̲l̲ ̲d̲e̲r̲ ̲E̲r̲b̲a̲r̲m̲u̲n̲g̲ ̲b̲r̲e̲i̲t̲e̲t̲,̲ ̲i̲s̲t̲ ̲a̲u̲s̲ ̲G̲e̲d̲u̲l̲d̲ ̲u̲n̲d̲ ̲L̲i̲e̲b̲e̲ ̲g̲e̲b̲o̲r̲e̲n̲.̲ Der Geist, der Weisheit und Ernst trägt, wurde von Jesu Opfergeist besänftigt. Er gab Seinen Geist bedingungslos dem heiligen Priester, wurde für alle Kinder Selbst zum Hochpriester und errang also die vollständige Rückkehr aller Kinder — ̲o̲h̲n̲e̲ ̲A̲u̲s̲n̲a̲h̲m̲e̲ — in das UR-Sein der Gottheit. — Nun prüfet, inwieweit ihr in euch alles das niedergerungen habt, was der Menschensohn für Alle bezwang.

Wer nicht selbst ins Helle strebt, kann sie nicht ererben; sie bleibt ihm verschlossen. „Sie lästern!“ (Matth. 12,31), sagt der Herr, und unmöglich können Lästerer das Licht erhalten. Haben sie die Freiheit, das zweite Fundament (den freien Willen), des erhabenen Schöpferwerkes in finsterer Triebhaftigkeit zu zertreten, so müssen sie sich laut Bedingung, dem ersten Fundament (dass niemand SCHÖPFER ist außer GOTT allein), auch höchst selbst bekehren. Das ist Bedingung!

Wohlgemerkt, hier ist nichts von einer buchstäblichen ewigen Verdammnis die Rede, die es bei GOTT nicht gibt(!), nur dass alle Sünde und Lästerung wider den Geist GOTTES nicht vergeben werden kann, diese Sünde muss ihnen voll aufgeladen werden und sie müssen sie selbst voll wiedergutmachen und ausgleichen. Denn die Pharisäer in Matth. 12,31 haben recht wohl gewußt, dass JESUS den Besessenen durch GOTTES Kraft heilte, dennoch haben sie des schnöden irdischen Gewinnes und Ansehen wegen in JESUS den Geist GOTTES verlässtert, der sie retten wollte.

Und genau deshalb spricht JESUS in Markus 10,45, dass ER gebe Sein Leben zur Bezahlung für Viele. Da bezieht sich JESUS auf die Lästerer wieder den Geist GOTTES, denen diese Sünde nicht vergeben werden kann und sie dafür nicht JESU Lösegeld empfangen können. Diese Sünde muss ihnen voll aufgeladen werden und müssen sie selbst voll ausgleichen.

1
Thomas021  12.11.2022, 23:17
@JensPeter Zu Frage 3:

Mit Matthäus 20:21-23 sprichst Du den Ordnungsaufbau GOTTES für die Geschöpfe an, damit für das gesamte Kindervolk das von GOTT gesetzte Schöpfungsziel erreicht werden kann. Damit eben das in die Geschöpfe gelegte Erbgut für alle Kinder lebendig werden kann, war es notwendig, dass am 1. Schöpfungstag die 7 Urerzengel mit ihren Dualen (auch 7 Fürsten genannt (wie im 1. Kapitel der Genesis offenbart) und das erstgeschaffene Geschöpf Sadhana (die dann später am jetzigen 6. Schöpfungstag fiel und sich selbst im Machtwahn Luzifer nannte) in den Tag gestellt wurden und sich dann dieses Erbgut vom 1. bis zum 5. Schöpfungstag erarbeiteten. Ansonsten wäre für die am 6. Schöpfungstag geborenen allen weiteren Geschöpfe dieses Erbgut völlig unverständlich geblieben. Das sind also die sogenannten Stuhlersten die mit den 4 Wächterengeln (immer als Duale), den 24 Ältestenengel (die ersten 3 Kinderpaare aus Sadhana und den 7 Fürsten) und den 144.000 Befehlsengeln (Das Präfixverb mhd. befehlen, übergeben, anvertrauen, übertragen: Aufgabe des Befehlsengels. Das Offenbarmachen der unser Sein fördernden Befehle/Bedingungen.)

Das sind also die Stuhlersten am Thron des VATERS JESUS CHRISTUS, die zu seiner Rechten und Linken sitzen im Heiligtum in der Stadt Lichtheilig im Licht-Reich.

Dabei ist aber jetzt ganz wichtig zu verstehen: Trotz unterschiedlicher Aufgabengebiete stehen dennoch ALLE Geschöpfe als ein Kindvolk gleichwertig vor dem VATER. Diese verschiedenen Aufgabengebiete dienen dem Zweck, dass letztendlich ausnahmslos alle Kinder das jeweilige Schöpfungsziel, von Schöpfungstag zu Schöpfungstag sich steigernd, erlangen können, wo wir uns gegenseitig helfend unterstützen und eben nur gemeinsam dieses erlangen können. Jedes Kind hat dabei eine einzigartige Gabe vom VATER in seinen Teilgeist gelegt bekommen, die es gilt dem Gesamtwerk beizusteuern, damit alle das Ziel erreichen können.

Hierbei darf auch kein einziges Geschwister aus dem Anhang von Sadhana (das in der Bibel erwähnte eine Drittel, was nicht gefunden wurde im Buch des Lebens, eben weil sie mit Sadhana sich am Fall beteiligten und fielen) fehlen. Ja auch diese sind unsere Geschwister, selbst wenn sie sich im Zuge des Milliarden Jahre dauernden Fallgeschehens zu handfesten Dämonen und Teufeln wandelten. Sie sollen letztendlich ausnahmslos ALLE geheilt werden. Hierzu sind bereits 3 Schöpfungsstunden Rückführungszeit vergangen, was in Erdenjahren umgerechnet 3 x 2,76 Milliarden Jahre sind. Eine Schöpfungstunde liegt noch für deren Rückführung vor uns, wo aber bereits nach der Hälfte dieser Zeit so gut wie alle Hingestürzten heimgekehrt sein werden. Sadhana, die bereits vor 2000 Jahren in der Golgatha-Nacht ihren ersten Umkehrschritt vollzog, wird die letzte sein die heimkehrt, am Ende dieses 6. Schöpfungstages.

Also bedenken wir, wie ich oben schrieb, jedes Kind hat dabei eine einzigartige Gabe vom VATER in seinen Teilgeist gelegt bekommen, deshlab gilt:

Vom Fallteil bleibt dem Treueteil etwas wie verloren; denn  ̲n̲u̲r̲ ̲d̲i̲e̲ ̲G̲a̲n̲z̲h̲e̲i̲t̲ ̲e̲i̲n̲e̲s̲ ̲W̲e̲r̲k̲e̲s̲ kann die Ganzheit einer Offenbarung tragen!

In dem Sinne ist das ganz große Verirrung wenn man meint gleichberechtigt als Partner neben JESUS sitzen zu können, wo dann nicht erkannt wird, dass JESUS buchstäblich der EINE GOTT, der ALLMÄCHTIGE SCHÖPFER, der HEILIGE, der VATER Selbst ist. Es ist an 1. Stelle heilsentscheidend wichtig, JESUS CHRISTUS als den EINEN GOTT zu erkennen. Ich hatte es oben eingangs erwähnt und hier ist es, wie gesagt, genau in großer Tiefe erklärt: 

https://www.gutefrage.net/frage/wie-koennen-gott-jesus-und-der-heilige-geist-die-gleiche-person-sein#answer-477612173

1
Thomas021  12.11.2022, 23:18
@JensPeter

Und nun noch zu Offb 20:6, die Du zum Schluss anführst:

Offb. 20:6, Luther-Bibel 1912: „Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Aufer­stehung. Über solche hat der andere Tod keine Macht; sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit Ihm regieren tausend Jahre.“ Selig und heilig! Zwei Lebensformen! Der Unterschied besteht in der Aufeinanderfolge, und dass das Seligsein dem Mitopfertum, hingegen das Heiligsein dem Gnadentum entspringt.

Der teilhat an der ersten Auferstehung = eben in jener von JESU eingeschlossen; mit Ihm regieren tausend Jahre = die gleiche Zeit der Satansbindung. Was geschieht jedoch hernach mit ihnen? Es wäre lichthaft einfach untragbar, wenn den Him­melszeugen nach den tausend Jahren die ihnen jetzt so herrlich zuteil gewordene gerechte Amtseinsetzung weggenommen würde. Nein, vielmehr bedeuten hier die tausend Jahre ihre Zeit. Die einmalig heilige Wende ist für sie nur erfüllungsmäßig – nicht zeitlich – jenem auf den Satan bezogenen Jahrtausend gleichzusetzen. Wäre es anders, der Menschensohn hätte Sein hohepriesterliches Gebet umsonst ge­sprochen (Joh. Kap. 17)

Die Urwurzel liegt in Sadhanas erster Erhebung, die zwar nicht der eigentliche Fall gewesen ist, doch im ersten Tod sich spiegelt und geistbedingt eine erste Wiederbefreiung zur Folge haben musste. Alles gerechte Erste hat überdies seinen Wahrheitsgrund im „Ersten“, UR, den Daniel den „Alten“ nennt. (Urahn; Dan. 7,9).

Über solche hat der andere Tod keine Macht. Das steht auf GOTTES Füßen, die wie Messing sind! Daran kann keiner rütteln; und so furchtbar auch der Fall für Gottes Liebetag (der jetzige 6. Schöpfungtag steht unter der Eigenschaft Liebe), am schlimmsten für die abgestürzten Kinder war – ein Kleines ist es gegen dieses Wort der Ewigkeit! Nicht Luzifer, nicht Sünde noch Verirrung haben während eines Lebens solche Macht! Gerade darin offenbart sich die in JESU wahre Auferstehung, die in der erwähnten Schöpfungs­­freiheitsprobe die Stammwurzel der Erfüllung hat.

Sondern sie werden = vom Hochpriester Melchisedek bestellt; als Priester Gottes = Erfüller der den Eigenschaften Geduld und Liebe zu Grunde liegenden Geboten; Priester Christi = in Gedanke, Wort, Tat und Folge das wunderbare Erlösungswerk als Licht den geistlich Armen bringen, also gerechte und gerechtfertigte Nachfolger sein.

Mit Ihm regieren = mit dem Ewig-Heiligen UR, der aus der dritten Herzkammer GOTT das „Christuswerk“ vollendete, die Schöpfung zu getreuen Händen tragen. Die Regentschaft hat hier gleichfalls keine Erdjahrgrenze, sie gilt als eintausend = einmalige Einsetzung in fort­gesetzter Folge: ein Ganzes! Der Heidenapostel hat von diesem Ganzen viel gewusst (1. Kor. 13,10: „Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören.“). Nun bleibt nur noch nötig, den Gebundenen die „kleine Zeit“ zu überlassen.

Alles Liebe,

Thomas

1
JensPeter 
Beitragsersteller
 14.11.2022, 19:47
@Thomas021

Aha! Besten Dank für die ausführliche Zusammenstellung Deiner Sichtweise und Deines Glaubens.

0
Thomas021  14.11.2022, 20:14
@JensPeter

Lieber Jens,
jede meiner hier gemachten Aussagen sind durch GOTTES WORT belegbar, somit ist das nicht meine Sichtweise, mein Glauben einfach nur, sondern GOTTES OFFENBARUNG an uns und diese sind für alle Geschöpfe ewig gültig.

Du schreibst

Es beeindruck mich Deine Sicht zur Trinität, und sie stimmt mit meiner überein.

Diese Darlegungen zur Trinität, die ich machte, wiederum gestützt auf GOTTES WORT, explizieren unmissverständlich, dass JESUS CHRISTUS buchstäblich der EINE GOTT, der VATER Selbst ist. Also kann ich davon ausgehen, dass Du nun auch JESUS CHRISTUS erkannt hast als DEN, der ER IST: Der EINE GOTT, der VATER Selbst? Oder bist Du immer noch der Meinung, so wie es die Zeugen Jehovas sind, dass JESUS CHRISTUS ein Geschöpf sei, der Urerzengel Michael?

1
JensPeter 
Beitragsersteller
 14.11.2022, 21:10
@Thomas021

Jesus Christus ist Bestandteil von JEDEM Gebet. Er vergoss sein Blut für uns.

In aller Kürze geantwortet: Er ist Gott, aber nicht sein Vater.

Johannes 20:17 . . .Geh jedoch zu meinen Brüdern hin, und sag ihnen: ‚Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater und zu meinem Gott und eurem Gott.‘ “ 

Galater 3:20 Nun gibt es keinen Mittler, wo es nur e i n e Person betrifft, Gott aber ist nur e i n e r. 

Der eine wahre Gott. Jesus ist jedoch Mittler:

1. Timotheus 2:5, 6 Denn da ist e i n Gott und e i n Mittler zwischen Gott und Menschen, ein Mensch, Christus Jesus, der sich selbst als ein entsprechendes Lösegeld für alle hingegeben hat — [dies] soll zu seinen eigenen besonderen Zeiten bezeugt werden. 

Daher wird jedes Gebet im Namen Jesu unter Berufung auf sein Lösegeld vorgetragen.

Folgendes geschah bereits im Himmel:

Offenbarung 5:1-4 Und ich sah in der Rechten dessen, der auf dem Thron sitzt, eine Buchrolle, innen und auf der Rückseite beschrieben, fest versiegelt mit sieben Siegeln. Und ich sah einen starken Engel, der mit lauter Stimme ausrief: „Wer ist würdig, die Buchrolle zu öffnen und ihre Siegel zu lösen?“ Doch kein einziger, weder im Himmel noch auf der Erde, noch unter der Erde, konnte die Buchrolle öffnen oder in sie hineinschauen. Und ich weinte sehr, weil niemand für würdig befunden wurde, die Buchrolle zu öffnen oder in sie hineinzuschauen. 

Nur wer konnte sie öffnen?

Offenbarung 5:5 Doch einer von den Ältesten spricht zu mir: „Hör auf zu weinen. Siehe! Der Löwe, der vom Stamm Juda ist, die Wurzel Davids, hat gesiegt, so daß er die Buchrolle und ihre sieben Siegel öffnen kann.“

Offenbarung 5:7 . . .Und es ging und nahm [sie] sogleich aus der Rechten dessen, der auf dem Thron sitzt. 

Der bekommt sie aus der Hand des Vaters überreicht.

Offenbarung 5:12 . . .„Das Lamm, das geschlachtet wurde, ist würdig, die Macht und Reichtum und Weisheit und Stärke und Ehre und Herrlichkeit und Segen zu empfangen.“

Das Lamm erteilt sich nicht selber die Macht, den Reichtum usw. sondern ist würdig dies zum empfangen!

Das mag hier als eines von sehr vielen Beispielen genügen.

0
JensPeter 
Beitragsersteller
 14.11.2022, 21:14
@JensPeter

Gott ist ein Titel. Der Titel bedeutet "Mächtiger" oder "Macht ausübender".

Den Titel "Gott" zu tragen berechtigt keineswegs zur Anbetung. Auch Mose wurde nicht angebetet, obwohl

EH 2. Mose 7:1 1 Der HERR sprach zu Mose: Hiermit mache ich dich für den Pharao zum Gott; dein Bruder Aaron soll dein Prophet sein.

Klar, Jesus ist ein Gott. Aber nicht wider seinem Vater sondern mit Macht für IHN eintretend.

0
Thomas021  14.11.2022, 21:43
@JensPeter

Lieber Jens, mit dem, was Du hier ausführst, hast Du meine Ausführungen zur Trinität in keinster Weise erkannt und verstanden. Aber ich vermute stark, dass Du sie in Wirklichgeit in Deinem Herzen schon verstanden hast, nur jetzt, weil Du Dich noch nicht aus der Anbindung an die Zeugen Jehovas gelöst hast, nicht anders schreiben willst als jetzt hier, weil Du, wenn Du das tun würdest und für die WAHRHEIT von GOTTES WORT einstehen würdest, Du mit heftigsten Reaktionen und Ausschluss aus dieser gefährlichen Sekte der Wachtturm-Gesellschaft rechnen müsstest. Was aber letztendlich für Dich zum Heil und zum Segen gereichen würde, wenn es auch irdisch jetzt einiges an Leid bedeuten würde.

Ich hatte Dir bezüglich JESUS CHRISTUS eine meiner Antworten verlinkt, die Du anscheinend nicht gelesen hast, sonst würdest Du jetzt so nicht schreiben (oder wie gesagt, Du fühlst Dich unter Zwang der Zeugen Jehovas nicht dazu in der Lage anders zu schreiben). Das, was Du jetzt hier ausführst, sind die typischen Argumente der Zeugen Jehovas, die aber grundfalsch sind. Wir hatten, wenn Du Dich erinnerst bereits 2014 hierüber ausführliche Diskussionen. So will ich das jetzt nicht wiederholen, sondern Dir hier nun die weiter oben verlinkte Antwort zu JESUS CHRISTUS einfügen, weil diese in sehr, sehr tiefer geistiger WAHRHEIT aufzeigt, WER JESUS CHRISTUS ist:

Der VATER, JESUS als SOHN und der HEILIGE GEIST sind unterscheidbar eines und dasselbe von Ewigkeit.

Der VATER in JESUS ist die ewige LIEBE und als solche der Urgrund und die eigentliche Ursubstanz aller Dinge, die da die ganze ewige Unendlichkeit erfüllt. JESUS als der SOHN ist das Licht und die Weisheit, die hervorgeht aus dem Feuer der ewigen LIEBE. Dieses mächtige Licht ist das ewige vollkommenste Selbstbewußtsein und die hellste Selbsterkenntnis GOTTES und das ewige WORT in GOTT, durch das alles, was da ist, gemacht worden ist.

Damit aber das alles gemacht werden kann, dazu gehört noch der mächtigste WILLE GOTTES, und das ist eben der HEILIGE GEIST in GOTT, durch den die Werke und Wesen ihr volles Dasein bekommen. Der HEILIGE GEIST ist das große ausgesprochene Wort ,Werde!' - und es ist da, was die Liebe und die Weisheit in GOTT beschlossen haben. Und das alles ist JESUS: die LIEBE, die WEISHEIT und alle MACHT! Und somit gibt es nur einen GOTT, und der ist der ICH BIN, der sich uns als VATER offenbart und als JESUS dieses unermessliche Opfer brachte, damit alle Hingestürzten ausnahmnslos ALLE(!) erlöst werden können durch Seine ERLÖSUNG, alle werden letztendlich geheilt werden, wenn auch manche Tiefstgefallenen da durch Läuterungszeiten gehen, die ihnen wie ewig vorkommen.

Die Trinität im EINEN GOTT ist eine tiefheilige Wahrheit. Genau so, dass der VATER größer ist als der SOHN, weil ER den Sieg nicht mit Seiner MACHT, sondern nur mit Seiner LIEBE errang! Seine LIEBE als SOHN, seine LIEBE zur Person gestaltet. Und dennoch ist der SOHN der VATER selbst,

Der SOHN ist also selbst der EWIG-VATER (vergl. Jesaja 9,5). GOTT selbst ist der Erlöser. Kein Sohn Gottes, wie man meint, dass ein Vater einen Sohn habe. Der VATER springt selbst in den reißenden Fluss und rettet seine Kinder und schickt nicht einen Sohn, welcher an GOTTES Statt springt und erlöst.

ER kam ohne Seine Macht, d. h. brachte diese nicht zur Anwendung, nur mit Seiner Liebe. GOTT als JESUS ist die reine Liebe ohne jeglichen Gebrauch seiner UR-Macht – Schöpfermacht – die Schöpfermacht und Macht sind in der Liebe verborgen, aber dennoch in Ihm wohnend, aber die Schöpfermacht hat JESUS nie gebraucht. Das Opfer wurde nicht durch die UR-Macht bewirkt, sondern durch die reine Liebe. GOTT war in JESUS ganz Mensch und erarbeitete sich als Mensch alles selbst – und dennoch ist CHRISTUS der Gottessohn!!

Es war eine VOLLERLÖSUNG für die EWIGKEIT – in der gesamten Tiefe werden wir die Tragweite dieses OPFERS in Ewigkeit nicht fassen können.

Der SOHN bedeutet in der geistigen Entsprechung die Weisheit in GOTT und in dieser Weisheit entschied ER auf der Erde als Mensch zu inkarnieren und die ERLÖSUNG ohne den Gebrauch Seiner Macht, nur im Gebrauch Seiner Liebe, zu vollbringen.

Das Dreieinigkeitsdogma ist ein Überbrückungsglaube, durch Luzifers Fall bedingt. Von dem Augenblick an deckte GOTT Sein volles Wesen zu. Es traten – wie als Einzelteile – die Führung als VATER, das WORT als SOHN die Sendung als HEILIGER GEIST hervor, deren Einheit erst mit Golgatha, für die Gefallenen als Viertes die Wiedervereinigung des Kindgeistes mit dem GOTTES-Geist, vor sich ging.

In der Anlehnung zeigt sich im Geschöpf der Geist als Erkenntnis, die Seele als Liebe, der Leib als Gehorsam, die als ein Viertes die vollkommen freie Hingabe an den GOTTES-Geist aufzubringen haben, um auch von sich aus die Wiedervereinigung mit UR-GOTT zu erlangen.

1
Thomas021  14.11.2022, 21:45
@JensPeter Wieso redet Jesus dann zu Gott?

JESUS ist die Personifikation der Herzensliebe – aus der Ewigkeitsgeduld, Allmacht, Heiligkeit und Kraft in der Gewalt (Verwaltung) des Gottzentrums = zusammen: VATER UR. Deshalb hat JESUS auch gesagt: Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen. Ausgetragen und menschlich geboren durch die Barmherzigkeit. GOTT-UR voll als Mensch im Fleische, der sich vollbewusst das Christustum zu erringen hatte. Dies jedoch in der reinen Herzensliebe ohne Gebrauch jeglicher Allmacht und Fülle der Gottheit. So lesen wir in der Bibel, dass die Fülle der Gottheit leibhaftig in ihm wohnte (und keineswegs wohnt die Fülle der Gottheit in einem Geschöpf, sondern wir haben aus GOTT den Teilgeist erhalten mit einem gerechten Kraftanteil im gerechten Ebenmaß. Nur GOTT ist Geist und GOTT alle MACHT und uns den gerechten Kraftanteil. Das ist ein Funken aus Seiner Fülle, aber niemals wohnt in einem Geschöpf die ganze Fülle der Gottheit!). Ja natürlich wohnte diese Fülle in IHM, war er doch GOTT-UR selbst. Aber sie wohnte eben „nur“ in IHM! Das heißt, die Fülle kam nicht zur Auswirkung, durfte auch nicht, weil sonst die Allmacht, priesterliche Heiligkeit und GOTTES Vollgewalt gewirkt hätten. Das durften sie aber nicht, war dem gefallenen Kinde (Sadhana (Luzifer)) doch zu zeigen, dass allein die Liebe schon stärker war als das, was Sadhana als vermeintliche eigene Macht bezeichnete. Also nicht Macht gegen Macht. Sondern Liebe gegen „eingebildete“ Macht: „Kind, allein meine Liebe ist stärker!“

 JESUS CHRISTUS ist die Personifikation des Zentrums GOTTES in reiner Herzens-Ewigkeits-Liebe, jedoch ohne Gebrauch von Macht und Kraft, sondern in der reinen GEWALT (auch Verwaltung) (vgl. Matth. 28,18: „Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.“ – Macht und Kraft in der Gewalt (Verwaltung)). von Macht und Kraft, welche in voller Fülle in IHM wohnen. Das ist JESUS CHRISTUS. Das sind aus Schöpfer und Priester die Allmacht (Schöpfer) und Heiligkeit (Priester) gemeinsam vereint im Gottzentrum – in der Gewalt und Verwaltung (Wie verwalte ich mich selbst!?)!!! – Hier werden in der Gewalt (Verwaltung) Macht und Kraft verwaltet.

 Doch nein, der Opferträger nimmt diese Allmacht und Heiligkeit nicht in Gebrauch, sondern ist in völliger SELBSTBEHERRSCHUNG und zeigt somit dem Kinde (Sadhana), dass diese Welt zu überwinden ist – durch reine Selbstbeherrschung aus und in der Liebe. Obwohl für JESUS in der Macht und Kraft ein „Fingerschnipp“ gereicht hätte, um diese Welt zu überwinden. Doch kein Selbstbetrug von GOTT: Geduld und Liebe im Vordergrund haben dem gefallenen Kinde gezeigt, dass die eingebildete eigene „Macht“ in sich wie ein Kartenhaus zusammenfällt. Die Liebe hält es aus, sogar ans Kreuz zu gehen und dieser eingebildeten Macht und dem Eigenwillen zu zeigen: Was, das ist Deine Macht? Mehr nicht!? Schau Kind, allein meine Liebe ist stärker! Und jetzt? Das ist Deine geglaubte Macht?

 Oh ja, da waren Kelchgebet und geschwitztes Blut, Einsamkeit, eingeschlafene Jünger, Verrat. – Und da betet Jesus nun – unter anderem auch hier. Mit wem aber nun bzw. zu wem? Eine berechtigte Frage.

 Die Liebe kann sich selbst nicht krönen. Dies vollbringt die Barmherzigkeit. Also ist genau zu schauen, ob Jesus nun zum VATER oder auch zu GOTT betet/spricht: „Mein Gott, warum hast Du mich verlassen?“ – Dann kann man verstehen, dass Jesus einmal mit der Barmherzigkeit, also dem Vater selbst, welcher ja in IHM selber wohnt, weil er es selber ist, spricht. Ein andermal spricht der Menschensohn sein eigenes Gottzentrum an und meint: Ach, Du Zentrum aller GEWALT = GOTT, der ich selber bin, entblößt stehe ich da, alle Gewalt mir abverlangt, ans Kreuz genagelt samt Allmacht und Heiligkeit. Der gesamte UR hängt am Kreuze. In der LIEBE er/trägt ER es. Alles Recht steht ihm zu, mit sich selber zu sprechen. Mit seiner Allmacht, seiner Heiligkeit, seinem eigenen Zentrum und der Vorschau der Krönung = die Barmherzigkeit, der Vater. Wahrlich, dem konnte nur noch folgen: ES IST VOLLBRACHT! Denn es war wahrlich vollbracht! Geduld und Liebe im Vordergrund alleine – ohne Allmacht und Heiligkeit, in der reinen Gewalt (Verwaltung), haben die Sünde bezwungen.

1
Thomas021  14.11.2022, 21:45
@JensPeter

 Man kann symbolisch in bildhafter Weltensprache an uns selbst sagen und darstellen: Es ist ein Selbstgespräch! Wer von uns sagt nicht einmal: „Ach, das habe ich aber gut gemacht.“ Wir kennen das an uns selbst. Vergleiche exemplarisch den „Herr der Ringe“: Frodo wird von der Spinne Kankra (Shelob) gestochen und bricht zusammen. Die Orks kommen und Samweis Gamdschie (kurz: Sam), der beste Freund von Frodo, zieht sich zurück. Sam ist der Meinung, Frodo sei tot. Die Orks erkennen, dass Frodo noch am Leben ist und Sam spricht zu sich selbst: „Samweis, du Narr!“

 Nun ist es aber so, dass jeder von uns, trotz EINE Person verkörpernd, doch verschiedene Personifikationen darstellt. Jeder von uns ist aus einer möglichen exemplarischen Palette: Mutter/Vater, Tante/Onkel, Cousine/Cousin, Tochter/Sohn, Arbeitnehmer/in, Chef/in usw. Als Chef z.B. handle und reagiere ich anders und treffe andere Entscheidungen als in einem anderen Aspekt meines Lebens, meiner Personifikation. Also entschied GOTT frei in sich, die Macht und Heiligkeit zurückzunehmen und, allegorisch gesprochen, den Sohn von Macht und Heiligkeit zu senden, und das ist die Liebe! Der Sohn ist die Liebe aus dem Zentrum GOTTES! – Aber dennoch sind sie eins in der Person, jedoch der Aufgabe wegen der eine oder mehrere „zugedeckt“.

 Zu nennen zur Sprache in der dritten Person von sich selbst ebenso der königliche, kaiserliche Pluralis Majestatis. Wahrhaft: Wenn jemand in dieser Form das Recht hat, dass wir zu ihm sprechen: „Eure Majestät“, so der HERR! – Gerade erst durch den HERRN bekommen wir ein Verständnis davon, warum es diesen Plural der Majestät überhaupt gibt: Also das Ansprechen einer Person in der Mehrzahl: „Eure Majestät.“

 Oder schauen wir auf das Alte Testament: Immer ist der Vater der Erlöser und der Heiland selber. Selbst, wenn von einem Sohne die Rede ist, welcher uns gegeben, wird zugleich erwähnt bzw. erklärt, dass sein Name Gottheld, Friedefürst und Ewigvater usw. lautet. In Jesaja 9,5 wird uns dies erklärt.

 Ganz weltlich gesprochen ist es logisch, dass ER ein Sohn sein musste, wenn von einer Frau, Maria, in diese Welt getragen. Wurde ER „ganz“ Mensch, musste ER gezwungenermaßen „irdisch“ der Sohn von jemandem sein. Es bekommt die unbefleckte Empfängnis einen anderen Stellenwelt, denn: Wer könnte IHN zeugen, als er sich selbst „einzeugen“? Erst dadurch, dass wir erkennen dürfen, dass GOTT selbst JESUS CHRISTUS ist, verstehen wir, warum es sich um eine unbefleckte Empfängnis handelt. Ein ganz irdischer Sohn im Fleische, aus dem Geiste eingeboren. Ein geistiger Sohn aus dem Gottzentrum, welcher GOTT selbst ist in reiner Geduld und Liebe im Vordergrund. Ein Sohn für den ersten gefallenen Engel. Ein Sohn für ALLE. Ein Sohn für alle, aber nicht für Maria (Pura, Erzengel der Barmherzigkeit). Maria gebar ein Kind, hatte aber keinen Sohn.

 In der deutschen Sprache können wir den SOHN auch in der VER-SÖHN-UNG erkennen. Also die Liebe als Versöhnung ist der Sohn. GOTT selber als Ver-SÖHN-er, so können wir weiter formulieren. Wir können noch weitergehen. GOTT ist die SONNE! Die Sonne aber ist Macht und Heiligkeit (Schöpfer & Priester), welche in GOTT nun zusammenfließen in vollem frei(willig)em Bewusstsein (Verwaltung) und in der Krönung der VATER sind. Wie kann also diese GOTTES-SONNE Mensch werden? Das geht nicht. Also wird aus der SONNE ein SOHN(E). Vergleichen wir nur die Buchstaben und den Sinn des stummen „H“ in der deutschen Sprache. Der ODEM Gottes. Der Lebensodem, der ATEM, das ATMA! Also kommt die SONNE nicht im Brand von Macht und Heiligkeit, sondern im sanften ODEM des Liebehauches – als „H“ – als SOHNE und zugleich Ver-SÖHN-er. Im Deutschen wie auch im Hebräischen ist noch sehr viel von der UR-Sprache (vor Babel) zu finden (vgl. M. Kahir, Das verlorene Wort, Mystik und Magie der Sprache, Turm-Verlag, Bietigheim/Württ., 1960)

1
JensPeter 
Beitragsersteller
 15.11.2022, 10:57
@Thomas021

Aha! Soso! Sehr ausführliche Darstellung Deiner Sichtweise.

0
Thomas021  15.11.2022, 11:05
@JensPeter

Wiederum nicht meine Sichtweise, sondern jede Aussage ist auf GOTTES WORT gegründet und also durch GOTTES WORT belegbar. Denn meinst Du ich wüsste das alles aus mir heraus? Wir sind auf GOTTES Lehre, Sein WORT angewiesen, wodurch wir IHN Stück für Stück immer tiefer erkennen lernen dürfen zu unser tief beseeligenden Freude.

1
Thomas021  15.11.2022, 12:11
@JensPeter

Nein, nicht wie ich meine, sondern wie der EINE GOTT UR VATER JESUS CHRISTUS beschlossen hat: GOTT hat beschlossen und führt aus: Die Erlösung für ALLE(!), dass dies zu seiner Zeit gepredigt werde (vergl. 1. Tim. 2,6).

Und genau da ist in der Bibel geoffenbart, dass letztendlich ALLE heimfinden:

GOTT HAT BEI SICH SELBST BESCHLOSSEN, DAS ALL UNTER EIN HAUPT ZU BRINGEN (vergl.: Eph. 1, 10).

Und ER, der EINE GOTT JESUS CHRISTUS hat eine ewige Erlösung gefunden (vergl. Hebräer 9, 12)

Und so werden wir dann letztendlich wieder im Licht-Reich gleichwertig ausnahmslos ALLE als ein Kindvolk vor dem Thron des VATERS JESUS CHRISTUS stehen:

Ja, vor allem in Offenbarung 7, 9-13 wird es besonders aufklärend:

… denn das Lamm mitten auf dem Thron ...!

Hier ist das LAMM mitten auf dem Thron, auf dem Platz des VATERS!!!

Ist es nicht wunderbar, wie die Bibel uns es klar vor Augen führt, wer JESUS ist?! Preis sei dem HERRN JESUS CHRISTUS, der unser GOTT ist und in Menschengestalt zu uns kam.

1
JensPeter 
Beitragsersteller
 15.11.2022, 23:15
@Thomas021

Ist ja gut Thomas, dem Lamm wird erlaubt die Rolle zu nehmen und zu öffnen und nimmt diese aus seiner eigenen Hand entgegen und ist nun in der Lage die Siegel zu öffnen, denn es hat sich selber die Erlaubnis dafür erteilt.

Ist ja gut Thomas, ich hab Deine Denkweise verstanden. Bitte sei mir nicht böse das ich Deine Gedanken nicht weiter verfolgen werde und auch nicht verfolgen will. Da ändert die Fettschrift auch nichts.

Dir alles Gutes!

0
Thomas021  16.11.2022, 00:56
@JensPeter
...dem Lamm wird erlaubt die Rolle zu nehmen und zu öffnen...

Lieber Jens, ja, ich wusste, dass Du das antworten würdest. Habe eine PDF erstellt 2014 zu diesen Stadardantworten der Zeugen Jehovas und da ist die auch mit dabei. Aber wenn Du da ganz genau liest, wirst Du erkennen müssen, dass Deine Antwort nicht haltbar ist. Aber das müssen wir jetzt hier nicht weiter ausführen. Und mir ist auch völlig klar, dass Du das wohl niemals auf einer öffentlichen Plattform zugeben würdest, wie Du wirklich denkst. Ist für mich schwer vorstellbar, dass Dich nicht meine Antworten schwer innerlich angerührt haben. Ich denke, ich habe hier keine Perlen vor die Säue geworfen (nicht wertend gemeint, sondern rein sachlich: So wie eine Sau nicht den Wert der Perlen erkennt, die vor sie geworfen werden, so erlebt man bei vielen Menschen, dass sie evtl. nicht erkennen, dass das hier, was ich Dir geschrieben habe, gleißendstes hellstes Licht ist, weil es eben, wie gesagt nicht meine Meinung ist, sondern alles von GOTT geoffenbart und nicht mein Verdienst. Und Du wirst, rein sachlich festgestellt und bittte nicht als Überheblichkeit von mir werten, in Deinem Erdenleben nicht noch einmal einem Menschen begegnen, der Dir so klar und eindeutig und tief vor Augen führt, WER JESUS CHRISTUS ist. Und Du hast realisiert, dass das wahr ist, was ich Dir da ausführte. Und Du hast auch realisiert, dass es primär an 1. Stelle das Wichtigste ist, was es zu erkennen gilt, dass JESUS buchstäblich der EINE GOTT, der EWIG-VATER Selbst ist (vergl. Jesaja 9,5 und eine Fülle weiterer Bibeltextstellen) und einem ganz viel an geistiger Erkenntnis verschlossen bleibt, wenn man das nicht erkennt.

Lieber Jens, der VATER JESUS CHRISTUS segne und schütze Dich und führe Dich gut durch Dein Erdenleben. Wir sehen uns zu der vom VATER hierzu bestimmten Zeit. Ich umarme Dich aufrichtig und ganz herzlich, mein Bruder.

Es kommt jetzt eine sehr schwere Zeit auf alle Erdenmenschen zu, wie Du sicher weißt. Hierzu ist dieses ganz außergewöhnliche Nahtodeserlebnis von Harry Wölk eine ganz große aufbauende Hilfe: https://youtu.be/eSX9bR_fmJ4

Und JESUS sprach zu Harry Wölk:

"Ein Leid über alle Maßen wird sich über die gesamte Menschheit ergehen."

Und ich erschrak und sagte: "Was, das ist ja schrecklich. Da will aber nicht zurück, da bleibe ich lieber hier, hier ist doch so schön.".

Und dann war Pause und ER sagte:

"Wer MICH liebt, wer an MICH glaubt, hat nichts zu befürchten!"

Und dieses Letzte: "Wer an MICH glaubt, hat nichts zu befürchten!", das hat in mir eine Glückseligkeit ausgelöst, eine Euphorie, ich war also so glücklich und fröhlich über diese Botschaft. Die hat mir also wirklich, die hat mir alle Ängste genommen, die hat mir alles, Angst vor dem Leben, Angst vor dem Tod, alles hat die mir genommen. Und ich war so euphorisch, dass ich sogar zu IHM sprach: Ich sagte dann zu IHM: "Jetzt wo ich weiß, dass es DICH wirklich gibt", habe ich zu IHM gesagt, "habe ich sowieso vor gar nichts mehr Angst".

Und in dem Moment brachen wir beide in freudiges Gelächter aus. Also es war ein herzhaftes Zusammenlachen, es war so wundervoll, es war wirklich als wie, ich kann mich nicht erinnern so jemals gelacht zu haben, so befreitet Lachen, wie wenn Kinder befreit lachen und sich dabei in die Hose pinkeln. So ein Lachen, so könnte man es am ehesten beschreiben. Und es war so wundervoll, mann wollte gar nicht aufhören mit Lachen.

Und in diesem Moment wurde ich dann aber auch zurückgeschossen, man kann wirklich sagen geschossen, in einem Augenblick ging es zurück von dort in den Körper zurück. Und auf diesem Weg von dort in den Körper zurück, man kann es nicht in Zeit, weil es gab keine Zeit, alles war zur selben Zeit, alles war jetzt und doch unterschiedlich, jedenfalls von dort in den Körper hörte ich noch, wie ER sagte:

"ICH werde immer bei Dir sein!"

Das hat ER noch mir mit auf den Weg gegeben und in der Sekunde habe ich die Augen wieder aufgemacht ... ... ..." (Zitat Ende)

Und im Oktober 2019 wurde Harry Wölk noch einmal sein Nahtodeserlebnis vor Augen geführt und diesmal sogar noch intensiver und genauer mit der Botschaft, dass jetzt die Zeit begonnen hat. Und dann 2 Monate später begann es ja unübersehbar, wo die Finsterlinge der Welt nun meinen ihr böses "Spiel" treiben zu müssen! Aber damit ist sehr bald Schluss!

Alles Liebe,
Thomas

1

Wenn Du die gesamte von Dir erwähnte Passage berücksichtigst, nämlich Matthäus 25,31-46 sollte Deine Frage schon von allein beantwortet werden. Die entsprechenden Bespiele hat Jesus immerhin selbst genannt, was aber nicht bedeutet, dass er sie selbst als Geringste angesehen hat, denn immerhin setzte er sich selbst mit ihnen gleich indem er sagte, was immer ihr diesen (nicht) getan habt, habt ihr auch ihm (nicht) getan.


JensPeter 
Beitragsersteller
 24.10.2022, 10:43

Lieber JTKirk, leider steht hier nichts von Deiner Sichtweise der Dinge.

1
Stine1224  11.11.2022, 13:31

Ich habe dich nicht angegriffen, sondern auf deinen Angriff reagiert. Aber ich gebe zu, das ist eines Christen nicht würdig. ,, Wenn dich jemand schlägt, halte auch die andere Wange hin", sagte Jesus. Deshalb lass uns jetzt mit dem Geschimpfe aufhören.

0
JTKirk2000  11.11.2022, 13:45
@Stine1224

Hast Du mit diesem Kommentar eigentlich die Antwort oder den Kommentar von jemand anderen kommentieren wollen? Ich habe nichts von Dir in meiner Antwort geschrieben oder darauf sogar Bezug genommen.

0
Stine1224  11.11.2022, 21:08
@JTKirk2000

😳😳😳Oooohhhh! Wie konnte denn das passieren!? Natürlich bist du nicht gemeint! Entschuldige bitte!

0

Wenn Jesus zurückkommt, wird er dieses Trennungswerk weltweit durchführen - Schafe rechts, Ziegenböcke links. Hier werden drei Menschengruppen angesprochen ; zu den Schafen und den Böcken kommen ja noch die Brüder Christi. Jesus sprach davon, dass seine Brüder das Königreich erben werden und die Schafe das ewige Leben. In Off. 20: 6 gibt Aufschluss, wer Jesu Brüder sind:

,, Glücklich und heilig ist, wer an der ersten Auferstehung teilhat. Über sie hat der zweite Tod keine Macht, sondern sie werden Priester Gottes und des Christus sein, und sie werden während der 1000 Jahre als Könige mit ihm regieren."

Über sie hat der zweite Tod keine Macht, also sind sie unsterblich. Ein Auferstandener kann durchaus den zweiten Tod sterben.

Die Menschen, die diesen Brüdern Christi unbewußt beigestanden haben, ihnen Gutes getan haben, werden von Jesus zu den Schafen gezählt. Und da Jesus Christus ein gerechter Richter sein wird, wird er auch die berücksichtigen, die noch nie etwas von ihm und seinem Königreich gehört haben. Jesus Christus kann den Menschen ins Herz sehen! Deshalb fragen sie ja auch: ,,wann haben wir dir das alles getan oder nicht getan?"

Dieses Trennungswerk wird vom Christus mit seinen Königen (erste Auferstehung) durchgeführt, weil er ja seine Regentschaft über Gottes Königreich übernimmt und in diesem Reich haben Ziegenböcke keinen Platz. Endlich werden dann die Schafe in Frieden leben können - kein Hunger, kein Hass, keine Krankheiten und körperliche Gebrechen! Jeder wir ,,unter seinem eigenen Weinstock sitzen, den Ertrag seiner Arbeit selbst genießen und sie werden Häuser bauen und kein anderer sie bewohnen." Jesaja 65: 21, 22. Die ganze Erde ist zur Ruhe gekommen, ist frei geworden von Ruhestörung. Die Menschen sind fröhlich geworden mit Jubelrufen“ (JESAJA 14:7).


Pastafari73  24.10.2022, 13:33

Hierzu sei gesagt, dass Stine die Ansicht der Zeugen Jehovas niedergeschrieben hat. Die Zeugen glauben, dass es eine Auserwählte Gruppe von 144000 gibt, die in den Himmel kommen und mit Jesus über die Erde herrschen werden. Der Rest , so er denn artig war, daf ewig im Paradies auf der Erde leben und wird nach 1000 Jahren nochmal geprüft. (Der zweite Tod für diejenigen die, die Prüfung nciht bestehen). Ein Teil dieser 144000 Auserwählten bildet den treuen und verständigen Sklave, der die Bibel interpretiert, auslegt und durch Wachttürme usw. verbreitet.

Stine versteht den Text so, dass diese auserwählte Gruppe, zumeist die Elite unter den Zeugen Jehovas, die geringsten unter den Brüdern ist. Da die meisten Zeugen Jehovas keinen davon kennen, können sie ihren Brüdern Gutes tun, indem sie der Organisation treu dienen.

Diesen Text so zu verstehen grenzt quasi schon an Vergewaltigung der Bibel!

Jesus schrieb im Kontext :

Mat 25,35 Denn ich war hungrig und ihr habt mir zu essen gegeben; ich war durstig und ihr habt mir zu trinken gegeben; ich war fremd und obdachlos und ihr habt mich aufgenommen; ich war nackt und ihr habt mir Kleidung gegeben; ich war krank und ihr habt mich besucht; ich war im Gefängnis und ihr seid zu mir gekommen.

2
JensPeter 
Beitragsersteller
 25.10.2022, 18:01
@Pastafari73

Schön das Du kommentierst und den Text von Stine aus Deiner Sicht erläuterst. Bitte ergänze Deinen Kommentar doch wer aus Deiner Sicht einer der geringsten Brüder Jesus ist, denn danach ist hier gefragt.

1
JensPeter 
Beitragsersteller
 25.10.2022, 18:09
@JensPeter

Wenn jemand einem Bruder Jesu gutes Tut wird er als Schaf tituliert. Aber wer ist der Bruder Jesu? Wenn jemand sinngemäß ein Schaf wird - ist er dann Deiner Meinung nach gleich ein Bruder Jesu? Deine Ansicht darüber interessiert mich.

1
Pastafari73  31.10.2022, 12:56
@JensPeter

Das Problem der Sprache ist, dass Wörter unterschiedliche Bedeutungen haben. Die Bedeutung eines Wortes ist immer nur im aktuelen Kontext aus ablesbar. So versteht der Leser das Familie unterschiedlich, wenn ich schreibe, wir hatten einen schönen Familienurlaub oder wir hatten eine schöne Famileinfeier. Sicher ist die Interpretation, dass zur Familienfeier nur Vater Mutter und die eigenen Kinder anwesend waren, wobei der Familienabend ein Catering nötig war. Beider Interpretation, muss man versuchen aus dem Kontext herauszulesen, wie der Autor dies oder jenes gemeint haben könnte.

Nehmen wir mal an, die Interpretation der Zeugen Jehovas stimmt und die Nachfolger Jesu unterscheiden sich in zwei Gruppen, einer im Himmel und einer auf der Erde, was für viele Christen eine recht fragwürdige Interpretation der Bibel ist. Aber Stine stützt sich auf diese Interpretation.

Kann man nicht die definition aus Offenbarung 20,6 kommenum zu erklären, dass nur diesjenigen Brüder Jesus sind, die im Himmel kommen, weshalb Gute Taten diesen Personen gegenüber, als Gute Tat an Christus gleichkommt.

Im Kontext spricht Jesus, von Personen, die sozial unter einem sind, sie sind nackt und hatten nichts zu essen usw. Da die meisten Zeugen Jehovas keine Personen kennen, die zu der Elite der 144000 gehören, ist es diesen nicht möglich ihnen direkt zu helfen, weshalb die Hilfe der Wachtturmgesellschaft abstrahiert wird und aufgefordert wird beim Missionswerk unter Führung der "Gruppe von 144000 Gesalbten Brüder" mitzuhelfen, um seine Hilfsbereitschaft zu zeigen.

Jesus hingegen sprach von wirtschaftlicher Fürsorge. Die Hilfe, von der Jesus im Kontext sprach war personenbezogen und direkt. Er sprach nicht von einer Aufgabe, bei der man sie Unterstützen solle sondern von direckter Mildtätigkeit. Der Aufforderung Jeus kommt man nach nach, wenn man seinen Nächsten und vielleicht sogar insbesondere seinem Bruder im Glauben physisch und psychisch unterstützt und das unabhängig davon, ob dieser nun zu irgendeiner Elite gehört oder nicht.

1
Stine1224  31.10.2022, 17:47
@Pastafari73

Jesus hingegen sprach von wirtschaftlicher Fürsorge

Das muss nicht nur sein, denn er war ja auch nicht krank oder nackt oder im Gefängnis. Aber seine Brüder waren es. Jesu Hauptanliegen in der Welt war, die gute Botschaft vom Königreich Gottes allen Menschen weltweit zugänglich zu machen. Die materielle Versorgung, also Nahrung, Kleidung etc., gehörte und gehört auch heute noch dazu. Römer 10:14 Wie aber sollen sie hören, wenn nicht jemand predigt? 15  Und wie sollen sie predigen, wenn sie nicht ausgesandt worden sind?

0
Pastafari73  01.11.2022, 14:52
@Stine1224

Sicher kann man gewisse Aussagen auch auf andere Dinge beziehen, um Lehren daraus abzuleiten. Jedoch war das Hauptaugenmerk Jesu, dass man die Bedürftigen innerhalb der Gemeinde unterstützt. Diese Interpretationauf die "eher2 religiösen Führer einer Organisation zu beziehen, hat schon den Beigeschmack eines Bischhofs, der Wohltätigkeit von Personen einfordert, die bedürftiger sind als er es je war.

1
naaman  10.11.2022, 08:13
@Pastafari73

Zeugen Jehovas hätte große Schwierigkeiten, würden sie eigene Interpretationen zur Bibel haben. Da sich aber all ihre Interpretationen mit der Bibel beweisen lassen, gibt es diese Schwierigkeiten erst gar nicht. Denn in anderen Bibel steht das Gleiche.

Wie es scheint hattest du schon Erfahrung mit der Interpretation der Zeugen Jehovas. Das hat aber nie dazu geführt, das du das, was die Bibel sagt, akzeptieren konntest und somit fällst du in die Dauerschleife der Unkenntnis zurück.

1
Pastafari73  10.11.2022, 08:36
@naaman
Da sich aber all ihre Interpretationen mit der Bibel beweisen lassen,

Eine Interpretation beweist man nicht, sondern man belegt sie. 4 Ohren Modell von Tun und so weiter geben Aufschluss darüber, was man alles betrachten muss, um einen Text im Zusammenhang zu verstehen.

gibt es diese Schwierigkeiten erst gar nicht

Es gibt jede Menge Schwierigkeit mit dem Textverständnis der Zeugen Jehovas, jedoch steht diese christliche Gruppe damit ncit allein da. Das Problem ist, dass Bibeltexte nicht immer eindeutig sind. Ihr bekommt immer helleres Licht, wie Ihr sagt. Wären die Bibeltexte eindeutig, wäre bereits von vornherein alles klar.

. Das hat aber nie dazu geführt, das du das, was die Bibel sagt, akzeptieren konntest

Es ist nicht nötig, eine Aussage zu aktzeptieren um sie zu interpretieren. Kommt jemand in eine Bank und schreit: "Überfall Geld her!" interpretiere ich diese Aussage so, dass er das Geld der Bank haben möchte, aktzeptiere jedoch nicht sein Motiv.

somit fällst du in die Dauerschleife der Unkenntnis zurück.

Immer wieder fällt mir auf, je überzeugter jemand von einer bestimmten Wahrheit ist, desto leichter fällt es ihm bloß gewisse Punkte zu übernehmen. Anhand deines Textes gehe ich nicht davon aus, dass du jemals eigenständig die Interpretation des Bibeltextes der Zeugen nachgearbeitet hast. Du hast haufenweise Anschuldigungen losgetreten ohne auch nur einen Inhaltlichen Punkt oder Kritikpunkt zur Diskussion beizutragen. Ich gehe davon aus, dass dein Horizont eher beschränkt ist, weshalb du zu meinen glaubst, die Wahrheit zu wissen.

1
naaman  10.11.2022, 08:46
@Pastafari73

"Wären die Bibeltexte eindeutig, wäre bereits von vornherein alles klar."

Du meinst so, wie das in den Kirchen der Fall ist.

1
Pastafari73  10.11.2022, 13:55
@naaman

Ich muss jedes mal raten, was du mir eigentlich sagen möchtest, da du nicht ausreichend begründest.

Erstmal verfechte ich weder die Auslegung der Zeugen Jehovas noch die der großen Kirchen. Die Zeugen Jehovas hängen der fundamentalen Exegese und die katholische Kirche der dogmatischen Exegese an. Bevor man also Auslegungen als falsch darstellt oder in Frage zieht, muss man zunächst die Art der Exegese vergleichen, wenn man ins Gespräch kommen möchte. Genauso macht es keinen Sinn, sich über Klassenstärke und Unterrichtsmethoden zu streiten, wenn ncoh nicht geklärt ist, ob der Unterricht Online, live oder in Präsenz stattfindet.

Selbst innerhalb einer Exegeseform kann es zu unterscheidlichen Verständnis kommen, was die Zeugen Jehovas in der Regel nicht zulassen, so auch bei dem Verständnis, wer die geringeren Brüder Jesu sind. Die Interpretationen werden häufig vom treuen Sklaven vorgegeben und sind von den Mitgleidern zu übernehmen. Diese in Frage zu stellen wird als Zeichen mangelnder Demut angesehen. Einfache und wenig gebildete Personen schätzen diesen Umstand evtl. weil eine klare Struktur vorgegeben wird. Gebildete Personen die es gewohnt sind im beruflcighen Alltag Texte zu lesen und auszulegen, stellen nciht selten ungereimtheiten fest bzw. stellen fest, dass viele Lehren so interpretiert werden können, jedoch nicht müssen, weshalb sie weniger dogmatisch werden.

1
Stine1224  10.11.2022, 18:23
@Pastafari73

Ach Pastafari, du bist soooo intelligent! 🤓🤔Und alle, die nicht deiner Meinung sind, werden mal kurz für dumm erklärt. Wen stört es? Uns nicht! Wir wissen es besser!

0
naaman  11.11.2022, 06:17
@Stine1224

Pastafari ist nicht der erste, der sich aufgrund eines vielleicht höheren Bildungsgrad anderen Überlegen fühlt.

Zur Zeit Jesu maß man die Intelligenz daran, das man bestimmte Schulen besucht haben muss, um ein anerkanntes Mitglied der Gesellschaft zu sein.

". . .Erstaunt [über Jesu Lehrmethoden] fragten die Juden: „Wieso kennt sich dieser Mann so gut in den Schriften aus, wo er doch nicht an den Schulen studiert hat? 16 Jesus erwiderte: „Was ich lehre, kommt nicht von mir, sondern von dem, der mich gesandt hat." (Johannes 7:15, 16)

Das, was Jesu lehrte, entnahm er "den Schriften". Nicht anders machen es Jehovas Zeugen. Was also ist daran falsch.

Und nicht anders, wie zu Jesu Zeiten, argumentieren höher entwickelte Wesen dagegen.

Das sollte Jehovas Zeugen deshalb nicht weiter verwundern. Noch heute würden die selben Wesen Jesus ebenfalls wieder beseitigen wollen.

1
Stine1224  11.11.2022, 07:54
@naaman

So ist es! Aber woran erkennen hier User, wer gebildet ist und wer nicht? Am Schreibstil? An der Orthographie? Meinen sie, die Existenz Gottes oder sein Wort zu hinterfragen bringt ihnen Pluspunkte ein? Macht zufrieden und glücklich? Und woher wissen sie überhaupt, welche Bildung wir haben? Ist ein Physik-Professor (meine Versammlung) ungebildet, weil er tiefgläubig ist? Ein erfolgreicher IT-Ingenieur, der mit uns die Bibel studiert, wunderte sich seinen Kollegen gegenüber: ,,In der Bibel wird schon der Wasserkreislauf beschrieben!", woraufhin diese Fachleute ungläubig fragten, wo das denn steht? Sind solche Leute alle dumm? Oder kommt es auf ihre Herzenseinstellung an?

1
Pastafari73  11.11.2022, 09:59
@Stine1224

Du kannst gerne an meiner Intelligenz und Bildung zweifeln. Ich bin nicht so eitel. Ganz demütig untermauer ich meine Behauptung mit Argumente. Es gibt jedoch Personen, die meinen einfach Recht zu haben und ohne Argumente glaubhaft zu sein. Statt argumentativ greifen sie den gegenüber lieber persönlich an.

1
JensPeter 
Beitragsersteller
 14.11.2022, 20:02
@Pastafari73

Hallo Pastafari73,

hier hast Du ja einige Gedanken Deiner Sichtweise und Deines Glaubens dargelegt. Danke dafür.

Mein Vorschlag: Bitte stelle Doch Deine Gedanken zu dieser interessanten Frage in einer eigenen Antwort zusammen. Gefragt ist nach Deiner persönlichen Sichtweise! Der Vergleich der Sichtweise von Religionsgemeinschaften ist hier nicht das Thema.

Besten Dank und Grüße

Jens

1
Pastafari73  15.11.2022, 11:18
@JensPeter

Eigentlich ist dafür die Kommentarfunktion da, um die Sichtweise andere zu kommentieren und zu bewerten. Mag sein, dass es dich als Fragesteller nicht interressiert, jedoch ist es für Personen die, die Sache objektiv betrachten, also lernen wollen schon recht wichtig, die Sichtweisen einzuordnen. Zu jeder Sichtweise gibt es Begründungen und Kontroversen, die im Zusammenhang einer Sichtwweise dargelegt bertrachtet werden müssen.

Sicher ist mir auch klar, dass Zeugen Jehovas ihre Sichtweise oftmals nicht diskutieren können und auch ohne ausreichende Begründung auf ihrer Sichtweise beharren, wenn man diese in Frage stellt. Sie unterstellen einem einfach, wenn sie nciht weiter wissen, dass man arrogant oder dumm sei. Jedoch

1
telemann2000  11.03.2023, 09:07
@naaman
Da sich aber all ihre Interpretationen mit der Bibel beweisen lassen, gibt es diese Schwierigkeiten erst gar nicht.

Ist das so? Ich erinnere da an eure ständig wechselnde Lehrmeinung. Die jetzige Lehrmeinung beweisen Zeugen Jehovas stets mit der Bibel. Die vorherige die sich oft mit der jetzigen widerspricht aber ebenfalls. Wie kann das also sein, dass sich zwei UNTERSCHIEDLICHE Ansichten biblisch belegen lassen?

0
JensPeter 
Beitragsersteller
 12.11.2022, 18:45

Danke liebe Stine für die sorgfältig ausgearbeitete Antwort.

Ich möchte nachfragen um jeden Zweifel auszuschließen und damit jeder werte Leser alles nachvollziehen kann: Wieso sind jene, welche die erste Auferstehung erfahren und mit Christus zusammen regieren Brüder Christi?

0
Stine1224  12.11.2022, 23:56
@JensPeter

Christus, der Erstling, danach die, die dem Christus angehören während seiner Gegenwart“ (1Ko 15:20, 23). 

Das sind Jesu Brüder! Sie haben mit Jesu Teil am Erbe , dem Königreich und zwar in o.g. Reihenfolge - zuerst der Christus, danach die, die ihm angehören. Das können nicht alle Menschen sein, denn eine Regierung hat auch ein Volk. In Offenbarung 21:3 steht deshalb auch:"Das Zelt Gottes (Gottes Königreich) ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein."

1
Stine1224  13.11.2022, 00:18
@Stine1224

Einen kleinen Zusatz: Gott hatte die Brüder Jesu praktisch adoptiert, deshalb konnten sie auch Miterben sein.

1