Ein Zeichen von Gott (christlich)?

Hallo ,

am Anfang möchte ich sagen - diese Frage ist für meine christlichen glaubensgeschwister. Es wäre nett, wenn auch nur diese antworten würden. Ich möchte keine Diskussion über meinen oder einen anderen glauben halten und auch Kommentare wie „Gott gibt es nicht“ könnt ihr euch sparen, danke :)

also um anzufangen :

Ich und mein Ehemann haben bereits ein Kind, welches dieses Jahr 3 wird. Wir sind in unserer Ehe gläubig geworden und glauben nun ca 2 Jahre FEST an Jesus und haben uns vor ca 1 Monat taufen lassen :) Wir wünschen und sehr ein zweites Kind (gerne einen Sohn, aber nur Gott weiß , was wir brauchen und bekommen) Es gibt nur ein Problem : in der Schwangerschaft unseres erstgeborenen Kindes litt ich bereits an hyperemesis gravidum. Allgemein hab ich die Schwangerschaft gar nicht vertragen. Im November letzten Jahres war ich wieder schwanger und es ging mir wieder gleich: ich war durchgehend am brechen , so lang bis Blut kam, ich hatte nur schmerzen , ich war so schwach das ich ohne Hilfe nicht stehen konnte und habe über 10kg abgenommen (ich wiege allgemein nur 50kg also hab ich nicht wirklich 10kg zum verschwenden 😅) und im Endeffekt hat es das Kind leider nicht geschafft. Ich möchte sowas nicht noch einmal erleben.

vor unserer Taufe hab ich viel gebetet , dass Gott mich heilt und uns einen Sohn schenkt. Das bete ich bis heute noch. Ich habe Gott vor einer Weile gebeten , mir ein Zeichen zu geben , wann es so weit ist. So weit so gut. Vor ein paar Wochen las mein Mann ein wenig in der Bibel und stieß auf den Namen „simeon“ und kam zu mir und sagte , dass so unser Sohn heißen sollte. Wieder verstrich etwas Zeit. Vorgestern lasen ich und mein Mann nun in der Bibel im alten Testament und ich war dran mit vorlesen. Plötzlich stieß ich beim vorlesen auf den Namen Simeon und ich hatte auf einmal so ein komisches bauchgefühl und war sehr fröhlich . Neben dem Namen stand als Versangabe , die Zahl 24. Ich versuchte mich nicht ablenken zu lassen und weiter zu lesen , hatte aber das Gefühl als solle mir das etwas sagen. 2 Seiten sollten stand der Name wieder dort und nun 3 mal daneben und darüber die Zahl 24. Mir kam auf einmal in den Kopf „was wenn Gott mir sagen will, dass in dem Monat wo ich am 24. meinen Eisprung habe , ich schwanger werden soll“ also schaute ich in meinem Perioden Kalender und es war dieses Jahr im Juli… Ich und mein Mann freuten uns also .

denkt ihr , dass war das Zeichen gottes auf das ich gewartet habe oder interpretier ich da irgendwie zu viel rein?

Ich danke schon mal für Eure antworten und wünsche euch gottes segen !

Jesus, Bibel, christlich, Evangelium, Theologie
Wieso ist die Kirche so gespalten?

Hey,
Ich (20) habe in letzter Zeit sehr viel erleben müssen, was die Spaltung in der Kirche angeht. Es kommt sowohl von christlich katholisch, als auch christlich evangelisch/ frei kirchlich usw.
Aufgewachsen bin ich als gläubige katholische Christin und ich versuche die Bibel zu lesen und hin und wieder schaffe ich es auch mal in die Messe.

Ich hatte "Konversation" mit einem christlichen ev. Prediger. Er habe gemeint, dass die Katholiken die Bibel nicht dementsprechend auslegen, weil sie bei der Messe nicht, das lehren bzw. praktizieren, was Jesus im Evangelium nach Markus 16 gepredigt hat- im Sinne von den Heilungsgebete, Austreibung von bösen Geistern usw... Und das im Epheserbrief 6: 18 steht für die Heiligen zu beten und nicht mit den Heiligen usw. da, die Menschen die wir als Heilige gesprochen haben eigentlich alle tot sind.

Ich in gegen habe dann gemeint, dass es diese "speziellen" Gebete doch gibt. Auch wenn nicht jeder die "Salbung" bekommt, sich der Heilige Geist manifestiert und überall jetzt Heilungsgebete gesprochen werden und viel-ich sage jetzt einmal "spektakuläres"- im Gottesdienst passiert. Und bezüglich der "Heiligen" habe ich Johannes 11:25 zitiert und dass Gott ein Gott der Lebendigen ist und nicht der Toten. Sowie habe gesagt, dass wenn unser Leib tot ist, lebt unsere Seele und unser Geist weiter. Auch wenn diese "Person" mit dem Körper tot ist, glaube ich sehr wohl, dass die Heiligen die sowohl hier auf Erden, als auch im Himmel sind.

Natürlich betrifft diese Spaltung auch andere Themen, aber ich habe versucht mich kurz zu halten und weil es vor kurzem war.
Jedoch ist dann daraus eine größere Diskussion entstanden, obwohl es eigentlich der Plan war über Jesus zu reden, zu beten und Heilung zu erfahren. Und meine Familie gibt mir die Schuld, dass es so ausgeartet ist und wirft mir aggressives Verhalten vor, weil ich meinen Standpunkt mit der Bibel verteidigen wollte.

Leider geht es auch an meine christlich kath. Brüder und Schwestern, die leider auf den sozialen Medien viele Missverständnisse über die evangelischen Christen teilen. (vor allem in den USA, ist es stark verbreitet- kommt mir so vor)

Und ich frage mich deshalb, warum diese Spaltung ist, warum man nicht einfach auf den Gott sieht der uns vereint? Warum muss man diese Unterschiede machen? Ich bin sehr traurig darüber und ich habe das Gefühl, dass ich nichts mehr mit dem Christentum/ Christenheit zu tun haben möchte- Bin ich deshalb eine schlechte Christin, wenn ich mir sage, dass ich mich von der Kirche (für eine Zeit) distanzieren möchte, sowohl kath. als auch evang.? Und versuche meinen eigenen Weg zu finden?

Ich bitte um ein paar Ratschläge.

LG

Christentum, Christenheit, christlich

Meistgelesene Fragen zum Thema Christlich