Was ist ein "CERTIFICATE" File (siehe Anhang)?

-----BEGIN CERTIFICATE----- MIIDlDCCAnygAwIBAgIGPD2ZwY6hMA0GCSqGSIb3DQEBDQUAMFcxKzApBgNVBAMM IlNTTENhcHR1cmUsIGZvciBwYXJzaW5nIFNTTCBwYWNrZXQxEzARBgNVBAoMClNT TENhcHR1cmUxEzARBgNVBAsMClNTTENhcHR1cmUwIBcNMjAwODE2MDEzODMyWhgP MjEyMTA3MjMwMTM4MzJaMFcxKzApBgNVBAMMIlNTTENhcHR1cmUsIGZvciBwYXJz aW5nIFNTTCBwYWNrZXQxEzARBgNVBAoMClNTTENhcHR1cmUxEzARBgNVBAsMClNT TENhcHR1cmUwggEiMA0GCSqGSIb3DQEBAQUAA4IBDwAwggEKAoIBAQC68HNBgLZA Yg08ymm/uzReTdaZKweT1BFQhEdgvPGT3lZl47GKoE6wlElEpvHhigJYQgef5xWX yJ/Jy43gV8jmBNONAZqCs0agAjohDO/C74Ai49cTkoFrc+PrYd/cRwkyfB1zzlWk gJscddyQ9Oq/vpZ5WNcz4YVgqHBtzUqbL7FSN8PjPKTBqRrqQrFFgTl6wOL76KFJ IsfsW1ZzUaIavj+5XF26/YLe/3pY1aPipNztS95selTwZ8/bl53kHFMad6LTM/jX ewYq6/W6uZ+FjzmLHwkMrfDNBYryTG9H22mOdBrub2bV5EasntEuRiw0trP/ZVcm 6aaUgHYPN45rAgMBAAGjZDBiMB0GA1UdDgQWBBRPmLiu1+IzZjImAz/saXXGVCCU vDAPBgNVHRMBAf8EBTADAQH/MAsGA1UdDwQEAwIBtjAjBgNVHSUEHDAaBggrBgEF BQcDAQYIKwYBBQUHAwIGBFUdJQAwDQYJKoZIhvcNAQENBQADggEBAG8OACTUvPlu V2k/Jhr2NP89ZYNB/24juAf3cZxmZJjdc0Ycohrc2efZknBMR7vQzARFLONXjFAL f4wFJuTHsSL+OJFPwnRvYLtJoX/Qc3sKWpwXY45gQEUmkG/65BncLo2moJ0scKMV wEq6IccByUeAjZ+NXhXdERgj1tn3LIBhfipX0dXikqQ7AyDa4qLF4VlKme77iq3c HxLalHo9kq4+3KBaLP7/YkRosR4LxE2fy5oP3ld1GDRjQwIzjV/fPt05GW3/rUay gfwRrforpjklN72vnZ9qz8g/frHY7HaYNKhlmRNlKIsh1Ex57ZgyVk9jGmPbZfQp aO+uQj0yeys= -----END CERTIFICATE-----

Englisch lernen, kostenlos, England, Bildung, Abitur, Dokumente, Grammatik, Kostenlos Downloaden, Sprache lernen, Zertifikat, Cambridge
Mit welchen Unterlagen bzw. Büchern kann ich mich auf das CAE (Cambridge Advanced English) Certificate gezielt und effektiv am besten vorbereiten?

Hallo miteinander,

ich habe mich kürzlich für das CAE (Cambridge Advanced English) Certificate angemeldet und würde mir gerne möglichst zeitnah Unterlagen zur Vorbereitung besorgen. Allerdings bietet Cambridge selbst schon gefühlt 10 verschiedene Bücher zur Vorbereitung an, was zunächst zur totalen Verwirrung führt. Aus diesem Grund wende ich mich an euch und würde gerne wissen, ob hier jemand ist der das CAE Zertifikat bereits selbst erleben durfte und mir die hilfreichsten bzw. effektivsten Bücher zur Vorbereitung empfehlen kann. 

Als Ergebnis meiner bisherigen Recherche erscheinen mir folgende Bücher (alleine auf Grund der Beschreibung) als hilfreich:

·  Cambridge English Advanced 1 for Revised Exam from 2015 Student's Book Pack(Student's Book with Answers and Audio CDs (2)): Authentic Examination ... LanguageAssessment (Cae Practice Tests) von Cambridge English Language Assessment

· Grammar and Vocabulary for Advanced Book with Answers and Audio: Self-StudyGrammar Reference and Practice (Cambridge Grammar for Exams) von Martin Hewings

· English Vocabulary in Use Advanced with CD-ROM: Vocabulary Reference andPractice von Michael J. McCarthy

· Common Mistakes at CAE ... and how to avoid them von DebraPowell 

 Diese Bücher kosten zusammen bereitsstolze 100 Euronen, daher würde auch an dieser Stelle bereits gerne wissen wasihr davon hält?

Natürlich will ich beim Kauf nicht sinnlos Geld aus dem Fenster werfen und deswegen nur die nützlichen Bücher einkaufen. Dennoch ist mir wichtig eine ausreichende Prüfungsvorbereitung mit entsprechenden Büchern auf die Beine zu stellen.

Zuletzt noch etwas zu meiner Person: Ich besuche derzeit die 13. Klasse einer Berufsoberschule in Bayern und hatte in der Vergangenheit im Fach Englisch stets gute und sehr gute Noten. In meiner Freizeit greife ich hin und wieder gerne mal zu einem englischen Buch, ebenso stelle ich hin und wieder mal einen Film/Serie auch auf Englisch.

Vielen Dank für eure Hilfe!

LG

Englisch, Buch, Prüfung, Vorbereitung, CAE, Unterlagen, Advance, Cambridge
Oxford und Cambridge - Geeignet für Bewerbung?

Moin erstmal alle zusammen,

Ich bin kein regelmäßiger Gutefrage.net nutzer, also bitte zeigt Gnade gegenüber der Formulierung meiner Frage ;)

Zu mir erst ein mal: Ich habe jetzt mein Abitur in der Tasche. Neben der Schule war wohl eher nicht viel Zeit für sonstige Aktivitäten, außer Sport und spätabendlichen Treffen mit Freunden. Das einzige was neben meiner Freizeit (Sport rechne ich einfach mal dazu) und kurzweiliger Unterhaltung Platz fand waren meine Hobbys Lesen und Schreiben/Zeichnen.

Soviel also zu meinem außerschulischen Engagement. All zu viel war da nicht, nichts allgemeinnütziges jedenfalls, wie ich leider zugeben muss. Ich habe mich jedoch viel mit Sprachen, Philsophie und Kunst beschäftigt, was sich schlussendlich auch in meinen Noten niedergeschlagen hat.

Noten. Ich erwähne das jetzt nicht aus Angeberei, sondern weil ich ja schließlich um eine ernsthafte Einschätzung bitte. Mein Abiturschnitt ist 1,0. war für mich etwas unerwartet, aber ich hatte auch darauf hingearbeitet. Natürlich freue ich mich darüber ^^. Jetzt kam mir erstmals die Idee, dass mir tatsächlich einiges mehr offen stehen könnte, als ich vorher dachte. So zum Beispiel auch ein Studium bei Oxford und Cambridge, welche sich als meine persönlchen Favoriten etabliert haben. Ich habe mir dann erstmal zahlreiche Berichte durchgelesen und ich muss sagen, dass mir die beschriebene Atmosphäre, Unterrichtsform und Tradition sehr zusagt. Das Lernpensum soll ja sehr hoch sein, klingt aber als wäre es für mich durchaus zu bewältigen, sollte ich mich da fleißig und mit Motivation hinter setzen.

Nachdem ich jetzt erstmal ein Auslandsjahr in Singapur mache und dort eine chinesische Sprachschule besuche, wollte ich versuchen, einen Studienplatz an einer dieser Universitäten zu bekommen.

Nun wollte ich euch gerne fragen - am besten diejenigen, die Erfahrung mit diesen oder ähnlichen Universitäten gemacht haben - ob ihr denkt, dass auch ohne außerordentliches, uneigennütziges, außerschulisches Engagement es für mich eine akzeptable Chance für einen Studienplatz gäbe.

Und wenn ja, habt ihr irgendwelche guten Tipps für die Bewerbungt etc?

Danke schon einmal für eure Zeit ____ Habe den Text auf dem Handy getippt, bitte nehmt meine Kommasetzung und Rechtschreibung also nicht allso genau :)

Beratung, Studium, Schule, Bewerbung, Bildung, Noten, Oxford, Cambridge
Lohnt sich das Cambridge Certificate?

Hallo, Ich bin jetzt 19, und da ich mich sehr fuer Englisch interessiere, habe ich mir ueberlegt ob ich vielleicht auch dieses Cambridge Certificate machen soll. Meine Freundin hat das auch gemacht und sie meinte auch, dass es sich lohnt. Ich kann auch sehr gut Englisch und moechte eventuell irgendwann mal nach Amerika.

Hat man mit diesem Cambridge Certificate bessere Chancen spaeter mal nach Amerika zu kommen als ohne? Oder mal ein Auslandsjahr, Summer Camp oder sowas. Stehen die Chancen damit besser?

Und noch eine Frage an die Leute die sich damit auskennen. Ist es bei dem Test nur wichtig, dass man alles richtig macht und so? Oder achten die auch so extrem drauf, dass man unbedingt britisch sprechen und schreiben muss? Weil ich hatte wenig Englisch in der Schule und hab mir das meiste alles selber beigebracht. Ich habe schon oefters mal mit amerikanischen Freunden ueber Internet geredet usw. Daher sprech ich Englisch eher amerikanisch. Also auch vernuenftig.

Einige denken, nur weil sie ein paar amerikanische Woeter benutzen oder irgendwelchen Slang verwenden, dass sie sofort perfekt amerikanisch reden.

Ich meine aber eher, dass ich auch die grammatik und rechtschreibung aus dem amerikanischen verwende und auch die betonung der Woeter. Wenn ich versuche britisch zu reden, dann hoert sich das bei mir schlecht an, da ich es so gut wie nie richtig gelernt habe. Verstehen tue ich es schon, aber selber sprechen nicht so. Ist das schlimm? Kriegt man dann schlechte Bewertung wegen dem amerikanischen? (In meiner Schule wurde sowas immer schlecht bewertet damals)

Was meint ihr?

Englisch, England, Amerika, britisch, Cambridge
Physik an einer Eliteuniversität studiern?

Hallo Also ich würde später mal, nachdem ich mein ABI abgeschlossen habe, gerne an einer renommierten Universiät Physik studieren. Zur Zeit gehe ich erst in die 9 Klasse einer Realschule, aber möchte gerne nach der 10 Klasse auf ein Gymnasium gehen und dort mein Abitur machen. Dort würde ich auf jeden Fall Mathematik und Physik als Leistungskurs wählen, da ich Mathe gut kann und es seit dem Kundergarten liebe und Physik liebe ich ebenfalls, da es mir sehr leicht fällt( ich befasse mich auch mit Außerunterlich, weil ich der Meinung bin, dass der Schulstoff zu leicht ist. Deswegen beschäftige ich mich gerne mit Sachen wie der Relativitätstheorie oder der Stringtheorie) In dem letztem Schuljahr hatte ich nur einen Schnitt von 2,1 weil ich nicht aktiv mitgearbeitet habe und wirklich fast garnichts gelernt habe und mich mit mehrern Lehrern nicht verstehe, dafür hatte ich als einzigste in meiner ganzen Stufe eine 1 in Physik obwohl ich manche sehr schlauen Leute in meiner Stufe habe. Um jetzt aber zum eigenlichen zu kömmen, würde es möglich sein, ein einer meiner Traum Universitäten zu studieren(M.I.T, Caltech, Oxford oder Cambridge) Und wie hoch ist die Chance auf ein Stipendium oder eine andere Finanzielle unterstützung? Und bitte jetzt keine dumme Komentare.

Liebe Grüße Franzi

Studium, Schule, Elite, Oxford, Physik, studieren, Universität, Cambridge

Meistgelesene Fragen zum Thema Cambridge