Wie wird man Akademiker und Elitär?

4 Antworten

Akademiker wird man, wenn man ein Studium erfolgreich abschließt.

Das macht einen aber noch lange nicht elitär, dafür gibt es viel zu viele Akademiker.

Was man tun muss um das zu erreichen, hängt ganz von der eigenen Diefinition des Begriffes ab.

In der Regel versteht man dadrunter Personen, die gesellschaftliche Entwicklungen oder Entscheidungen treffen oder beeinflussen können. Das wären beispielsweise hochrangige Politiker, Topmanager wichtiger Firmen oder auch hohe Verwaltungsbeamte wie hohe Richter. Dazu würde ich beispielsweise nicht zählen.

Macht man es wie andere und sagt die obersten 10% vom Einkommen her und vernachlässigt Status und Vermögen, würde ich dazu gehören.

Da musst du dir also selber eine Meinung bilden, wer für dich zur Elite gehört, denn davon hängt maßgeblich ab was man tun muss, um das zu erreichen.


leibniz1716  17.09.2023, 11:10

Wie meinst du, würdest du dazu gehören?

0
Wie wird man Akademiker?

Man macht sein Abitur oder Fachhochschulreife und schließt im Anschluss einen entsprechenden Studiengang erfolgreich ab.

Wie wird man Elitär?

Man ergreift nach dem Studium eine Arbeit, die bei den meisten als besonders wichtig, gefährlich oder schwierig betrachtet wird. Zum Beispiel Astronaut oder Ingenieur im Raketenbau. Oder Forscher wie Physiker usw. und entdeckt irgendwas.

Akademiker wird man, indem man nach dem Abitur studiert uns sein Studium abschließt.

"Elitär" wird man dadurch nicht. Warum sollte das so sein?

Ich bin Akedemikerin aber deshalb noch lange nicht elitär.


Ein Studium wäre ganz hilfreich, um Akademiker zu werden. Zur Elite zählt man dann aber noch lange nicht.