Jurastudium in Bonn oder Münster?
Hallo zusammen,
ich möchte zum Wintersemester 2023 mein Jurastudium beginnen und hoffe dass ich ein 1,1 Abischnitt erreiche und damit an beiden Unis studieren kann? Ich lebe in der Nähe von Münster kann mir aber auch gut vorstellen weiter weg zu ziehen. Da in meiner Familie niemand studiert hat, würde ich mich über ein paar subjektive Einschätzungen freuen, die man normalerweise wahrscheinlich ehr im Gespräch zwischen den Zeilen herauslesen könnte.
Ich habe mich bereits umfassend über beide Unis informiert aber frage mich z. B. wo ist der Konkurrenzkampf höher, welches Staatsexamen wird besser angesehen? In Bonn wird das Hauptgebäude saniert- wo ist es schöner zu studieren? Wo sind spezielle Angebote wie bspw. Auslandsangebote oder Fachschaft besser? Wo wird ausgelassener gefeiert? Wo sind mehr Praktikumsplätze zu finden? Welche Professoren sind didaktisch besser? Besonderheiten der Unis? Historische und Kulturelle Aspekte?
Ich hoffe einige interessante und gerne auch subjektive Eindrücke zu bekommen!
LG Clara
1 Antwort
Ich habe an der Uni Bonn Jura studiert und an der Uni Münster gearbeitet. An beiden Universitäten wirst Du gut Rechtswissenschaft studieren können. Setz´ dich bei beiden Unis in juristische Lehrveranstaltungen und sprich´ mit dortigen Jurastudierenden. Es wird letztlich eine subjektive Entscheidung sein, welche Uni und welche Stadt dir mehr zusagt. Eventuell könntest Du ja auch nach ein paar Semestern an die andere Uni wechseln (sofern man im gleichen Bundesland verbleibt, ist ein Ortswechsel im juristischen Studium unproblematisch).