Helfen Flohsamenschalen meiner Katze bei Verstopfungen?
Hallo liebe Community!
Ich habe seit einigen Wochen immer wiederkehrende Probleme mit der Verdauung meiner Katze. Er leider oft unter Verstopfung, sodass ich des öfteren in eine Tierklinik musste. Ich verzweifle langsam..
Da wurde körperlich nix festgestellt. Ich habe jetzt seit neuestem das Royal Canin Gastro Futter gegen Verstopfung.
Mir wurden aber auch Flohsamenschalen empfohlen. Da mein Kater aber eher trinkfaul ist, habe ich große Bedenken, dass die Flohsamenschalen eher die Verstopfungen noch verschlimmern ohne ausreichen Flüssigkeitszufuhr..
Habt ihr Erfahrungen oder könnt mir was empfehlen?
Vielen Dank schonmal im vorraus. Ich bin über jede Hilfe dankbar!
5 Antworten
Hallo Du,
hier sollte eine Sonographie des Darmes gemacht werden, um ein Megacolon auszuschließen, was häufig zu wiederkehrenden Verstuhlungen/Verstopfungen führt.
Bei Megacolon sind ballaststoffreiche Nahrungsmittel für Katzen eher kontraindiziert und somit kommt es permanent zu Rezidiven.
Hier möchte ich dich bitten keine Flohsamenschalen zu nutzen.
Paraffinöl als orales Abführmittel bei Katzen und Hunden
Paraffinöl erweicht den Kot, indem es die Wasseraufnahme im Darm hemmt. Gleichzeitig macht es den Kot gleitfähiger und erleichtert so den Stuhlgang.
Auch das Trockenfutter Gastroinstestinal wird ihn eher verstopfen, als deinem Kater den Kotabsatz zu erleichtern.
Füttere ihm fast ausschließlich Nassfutter, mache dort Wasser und Paraffinöl rein (Dosierung bitte recherchieren und mit Tierarzt absprechen).
Lactulose ist oft auch ein Mittel der Wahl.
Deinem Kater alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Auf gar keinen Fall einer Katze Flohsamenschalen geben. Du liegst schon richtig mit deiner Vermutung, dass es noch schlimmer werden könnte.
Du könntest es mit Milch versuchen, davon bekommt jede Katze Dünnpfiff, am besten nur ein bisschen und mit Wasser verdünnt, denn natürlich vertragen Katzen keine Milch und es kann theoretisch auch zu Blähungen kommen.
Da muss man mit Medikamenten Ran,, wenn es sehr stark ist Levolac oder Movicol Junior oder der Reinstoff( name leitet vergessen)
Aber alles mit dem Tierarzt besprechen
Ich würde es genau deshalb nicht machen und wenn dann eingeweichte und gequollene unters Futter mischen
Meiner Katze hat es damals geholfen das ich explizite darauf geachtet habe Futter mit möglich viel ROHFASER Anteil zu kaufen - also viele Ballaststoffe
Da meine aber schon länger tot ist kann ich dir die aktuellen Marken nicht sagen !
Allerdings waren es eher die billigen Sorten mit einem geringeren Fleischanteil… klingt halt ungesund, aber war für meine Maus das was am besten geholfen hat!
Damals waren es die billigen Tüten der Kaufland Eigenmarken die mit 1% rohfaseranteil am höchsten lagen - und im TF Bereich meist die „Light“ Sorten die das hakt als Füllstoff haben
Das liegt daran das TA keine Ernährungsberater sind, das fällt garnicht in deren Bereich - da kriegst du das empfohlen was sie verkaufen (wollen)
Guck mal auf dein Futter wieviel rohfaser da drin ist - mit Glück haste auch noch ne alte Verpackung / kann ja zb sein das da die Zusammensetzung verändert wurde
Mag er denn kein Nassfutter? Trockenfutter ist eh schon eher schlecht für Katzen, für trinkfaule erst recht.
Hast du es schon mal mit einem Trinkbrunnen probiert? Bei den meisten trinkfaulen Katzen macht das schon einen deutlichen Unterschied.
Katzen finden stehendes Wasser nicht so toll.
Und Trinken nicht direkt neben Futter, das mögen viele Katzen auch nicht.
Er bevorzugt definitiv Trockenfutter. Das ist er aber zum Glück auch etwas eingeweicht.. bei Nassfutter ist er oft penibel.
Ich habe einen Trinkbrunnen aber der funktioniert leider nicht top..
Danke für die Tipps!
Unsere alte Katze ist leider auch so eine, die Nassfutter vehement verweigert. Versucht man es, geht sie in den Hungerstreik bis sie apathisch sabbernd rumliegt, die würde eher verhungern als Nassfutter anzurühren...
Und seitdem wir den Trinkbrunnen haben, hat sich auch ihre Verdauung verbessert.
Wir haben einen von Catit und sind damit ziemlich zufrieden.
Meine zwei haben monatelang das billige Futter von DM bekommen und da hatten wir nie Probleme, bis es plötzlich anfing.. weiß mir nicht mehr zu helfen weil viele Ärzte auch was anderes sagen zu dem unterschiedlichen Futter :(