Lappen beim Hausputzen in die Toilette gekippt und ausversehen runtergespült, was tun, drohen Konsequenzen?

7 Antworten

Normalerweise passiert gar nichts, wenn es zu keiner Verstopfung kommt. Wenn nicht, hat der Lappen unterwegs in den Rohren sicherlich noch einige Haare oder anderweitigen Unrat "mitgenommen", da er relativ groß ist.

Das Brauchwasser kommt in die zentrale Kanalisation und von dort aus bis zur nächsten Kläranlage. Mit Hilfe von Gittern, die ungefähr so aussehen wie die Gitter eines Vogelkäfigs, wird es, bevor das Wasser überhaupt in die Kläranlage kommt, von grobem Dreck befreit. Wahrscheinlich wird dein Lappen in diesem Gitter dann hängen bleiben. Ein mechanischer "Rechen" rechet alle paar Minuten einmal über das Gitter und holt den groben Dreck, inklusive deines Lappens, aus dem Wasser raus. Von dort aus wird er von Mitarbeitern in den Restmüll geworfen und da endet der Weg für deinen Lappen.

Wenn der Abfluß durch den Lappen verstopft und man dir nachweisen kann das es dein Lappen ist kann es sein das Du die Rechnung für die Rohreinigung tragen mußt.

Es kann aber auch sein das dar nichts passiert und der Lappen einfach durchrutscht in die große Abwasserleitung.

Wenn das Rohr frei ist dann wird so ein Lappen wahrscheinlich bald in der Kanalisation landen.

Wenn es aber bereits eine Verengung im Rohr gibt durch festgesetzten Dreck, dann kann da der Lappen hängen bleiben und den verengten Durchgang verstopfen. Wenn dann ordentlich Wasser nachfließt kann es entweder eine Überschwemmung geben, oder der Wasserdruck spült den Lappen zusammen mit dem Dreck aus dem Rohr raus.

Die Wahrscheinlichkeit ist groß dass nichts passiert, aber garantieren kann das keiner.

Lasst noch etwas Wasser nachlaufen, dann wird der Lappen weggespült. Oder das Wasser läuft nicht mehr ab, aber dann rechnest du mit sowas und kannst ggf. reagieren.

Ist mir auch schon passiert.

Konsequenz: Der war weg und ich brauchte einen Neuen.

Im besten Fall passiert gar nichts, wenn der Lappen bis in die "große" Kanalisation gelangt.

Im schlechteren Fall kommt es zu einer Verstopfung des Abflussrohres, die ggf. kostenträchtig beseitigt werden muss.