Kanalgeruch im Keller wegbringen?
Ich habe im Haus eine Kellerwohnung und im Wohnzimmer davon riecht es seit ein paar Tagen stark nach Kanalisation. Oben drüber ist im Erdgeschoss das Gäste WC und in der Wohnzimmerwand ist das Fallrohr davon verlegt. Wir haben keine Wartungsklappe (Pfusch am Bau vor 30 Jahren). Ich habe jetzt mal das Rohr freigelegt um zu sehen ob es irgendwo undicht ist. Hab den Putz runtergeschlagen bis zur Bodenplatte aber hab nirgends was gefunden, zumindest keine Feuchtigkeit. Der Geruch ist mal stärker und mal weniger stark auch wetterabhängig bild ich mir ein. Wenn ich die Klospülung im EG drücke läuft das Wasser ganz normal ab also es ist nichts verstopft. Woran könnte es liegen? Das Rohr geht von der Keller-Wohnzimmerwand dann nach unten und rechts weg in Richtung Spülhaus auf der anderen Seite des Kellers. Wie es dann weiter verläuft hab ich noch nicht rausgefunden ich weiß nur das beim Spülhaus unter den Fliesen wohl eine Klappe ist mit der man ins das Rohr reinschauen kann. Bin ein Laie auf dem Gebiet aber vielleicht hatte ja jemand schonmal ein ähnliches Problem und kann mir sagen woran es liegt oder wie man das Problem beseitigen kann.
4 Antworten
Hallo niggoe36,
wenn im Keller/Souterrain eine Wohnung mit Wasseranschluss ist, dann dürfte auch ein Pumpensumpf mit Pumpe vorhanden sein, möglicherweise kommt der Geruch daher!
Abwasser- Fäkalienfallrohre sind irgendwo an einer entsprechenden Entlüftung, die meist übern Dach mündet, angeschlossen. Obwohl mit Schutz versehen, könnten sich trotzdem Tierchen (z.B. Wespen) eingenistet haben, oder kann auch anderweitig verstopft sein. Dies mal prüfen.
Luftduckänderung mindert auch Gasabzug, weil diese Entlüftung nicht wie ein Schornstein mit Zug funktioniert.
Bei extremen Wetterwechsel habe ich auch dieses Problem, weiß jedoch, dass soweit alles i. O. ist. Mein Haus ist im Bungalowstil, nicht unterkellert, Sammelgrube (es gibt hier keine Abwasserentsorgung, muss jeder selber mit eigener Biokläranlage oder Sammelgrube erledigen). Die moderne Sammelgrube ist für bis zu Zweipersonenhaushalten genehmigt, geprüft und wird regelmäßig von der Abwasserentsorgung entleert. Gase bilden sich unweigerlich im Abwasser, die aus (Sicherheits-) Gründen vom Haus abgeleitet werden müssen. Diese Entlüftung wurde bei mir ebenso geprüft (geht direkt von der Sammelgrube am Grundstücksende ab). Trotzdem müffelt es gelegentlich. Ein Grund war bei mir, eingetrocknete Überläufe bei Spüle und Waschbecken. Denn wenn nichts überläuft, werden die vergessen. Allerdings weiß ich auch nicht, wieso das so ist, obwohl sonstige Geruchsverschlüsse ja damit verbunden sind. Und wo ein WC ist, ist auch ein Waschbecken in der Nähe...... Seit dem ich die Überläufe bedenke, ist es gut.
Undichte Kontrollklappen können auch ursächlich sein. Gas ist unsichtbar und geruchsintensiver als Abwasser selbst.
Jo digga, check mal, ob das Rohr kaputt is, oder ob da irgendwo 'ne Bakterienparty steigt. Kenn mich zwar nich so aus, aber manchmal hilft ne gute Bakterienbombe zum Abkillen. Also, nich sowas wie Domestos, sondern eher das Gegenteil, weißte? Und falls alles andere nich funzt, einfach den Vermieter anquatschen. Das sind ja schließlich deren Probleme. Kein Plan, warum die da überhaupt wohnen wollen, hab Selbstversorgung? Klingt voll scheiße.
Wie oben beschrieben hab ich das Rohr bereits freigelegt und keinerlei Beschädigungen oder Undichtigkeiten in Form von ausgetretener Flüssigkeit gesehen. Wollte die nächsten Tage mal noch mit einer Nebelmaschine anrücken. Vermieter gibt es keinen das Haus ist mein Eigentum :D
So einen Geruch habe ich auch ab und zu. Dann hilft es aber Wasser in die diversen Abläufe zu schütten damit der Geruchsverschluss wieder gefüllt wird bzw das abgestandene Wasser erneuert wird.
Normal nicht, wenn es aber irgendwo im Rohr eine Verstopfung gibt dann kann es zu Unter- und Überdruck führen, dann drückt schon mal was durch den Geruchsverschuss durch.
Schau dir mal den Klo unten an wärend ganz oben jemand die Spülung betätigt. Bewegt sich der Flüssigkeitspegel im Klo leicht ist das ok, wenn es blubbert hast du ein verstopftes Rohr irgendwo.
Aber das kann ja nicht normal sein dass es täglich bzw. nach ein paar Stunden schon wieder riecht oder? Das WC im EG wird mehrmals täglich benutzt und trotzdem kommt der Geruch immer wieder