Süssungsmittel in Produkten - täglich zum Verzehr geeignet?
Hallo. Produkte zb Marmelade Zero Zucker, Süss Sauer Sauce ohne Zuckerzusatz, Cola Zero, Pudding ohne Zucker ..... alle enthalten Süssungsmittel und ich vertrage diese Süssungsmittel. Sogar mit meiner Verdauung klappt dann alles super wenn ich Produkte & Getränke mit Süssungsmittel konsumiere. Habe keinen Blähbauch oder so. Wenn ich jedoch mal verzichte auf Süssungsmittel, läuft meine Verdauung dann leider nicht so gut, wie mit Süssungsmittel.Woran liegt das ?
Habe gehört, dass Süssungsmittel angeblich die Darmflora verändern soll.
6 Antworten
Ja, sie sind nicht gut für die Darmflora. Oftmals sind sie sogar Appetit anregend und der Blutzucker kann reagieren. Ab einer gewissen Menge wirken sie abführend. Bei mir reicht schon ein Hustenbonbon und ich komm nicht mehr vom "Topf" runter.
Habe heute morgen noch eine wissenschaftliche Sendung dazu auf ARTE gesehen.
Irgendwas mit Darmflora oder Mikrobiom im Namen. Sicherlich noch in der Mediathek.
… und der Blutzucker kann reagieren.
Durch Süßungsmittel/Süßstoffe
steigt der Blutzucker aber nicht.
Da widerspreche nicht nur ich, sondern auch der Diabetesverband Deutschland.
https://www.diabetes-deutschland.de/news372.html
Ohjeeee… 🤦🏻♀️das ist doch ein
schon lääääängst widerlegter Mythos! 🤦🏻♀️
Kann man auch selbst mit Messungen
testen. Am besten mit einem rtCGM!
Habe ich selbst schon gemacht…. der
BZ steigt nicht an… also braucht man
auch logischerweise kein Insulin.🥳
Süssungsmittel vertrage ich auch, sie wirken abführend, deshalb funktioniert Deine Verdauung auch damit gut.
Durch Deine Gluten Vorbelastung solltest Du nicht zu viele Süssungsmittel konsumieren. Am "schädlichsten" sind Saccharin und Sucralose.
Der Zuckerersatz schon länger im Verdacht, die menschliche Darmflora, das Mikrobiom, zu verändern.
Am deutlichsten ausgeprägt waren diese bei Saccharin und Sucralose. Saccharin gelangt nur sehr langsam vom Darm ins Blut, Sucralose wird fast unverändert wieder ausgeschieden, sodass beide Stoffe besonders ausgiebig mit dem Mikrobiom in Kontakt sind.
Du kannst hier noch Weiteres dazu erfahren, kannst Du hier noch lesen, also pass ein bisschen auf, aber sorge Dich nicht.
Alles Gute für Dich.
Diverse Süßungsmittel sind nicht für den täglichen Verzehr geeignet. Der übermäßige Konsum von Süßstoff kann sich zum Beispiel negativ auf die Darmflora auswirken. Das wichtige Gleichgewicht der Bakterien im Darm kommt aus dem Lot. Was zunächst harmlos klingt, kann mittel- bis langfristig diverse Stoffwechselerkrankungen nach sich ziehen und das Immunsystem schwächen.
Außerdem stehen auch einige der Süßstoffe in Verdacht krebserregend zu sein. Mir persönlich wäre ganz einfach das Risiko zu hoch, täglich Süßstoff zu konsumieren.
Ganz vermeiden lässt sich in unserer heutigen Zeit der Süßstoffkonsum ohnehin nicht mehr, weil Süßstoff voll im Trend ist und auch die Industrie immer mehr auf Süßstoff setzt. Darum wann immer ich die Wahl habe, werde ich mich ganz bewusst gegen Süßstoff entscheiden.
Bei vielen verursachen die Durchfall. Milchzucker z. B,. gilt sogar als leichtes Abführmittel.
Grundsätzlich sollte man Süßes einfach allgemein reduzieren und dann kann man auch eine Zuckerart nehmen.
Das stimmt. Alle künstlichen Süßstoffe verändern die Darmflora und belasten dadurch die Wirkung des Immunsystems.
Nein das stimmt so einfach nicht. Bitte verlinke doch aktuelle wissenschaftliche Quellen die deine Mythen beweisen.