Beste Freundin hintergangen..?

Hallo,

ich bin 16 & würde einmal gerne eine (oder mehr) andere Meinung hierzu hören und mich über einen Rat freuen.

Also, ich bin seit mehreren Jahren schon mit meiner besten Freundin befreundet. Wir kennen uns seitdem ich 5 bin und sind ca. seitdem wir 10 sind oder bisschen älter beste Freundinnen.

Ich liebe sie wirklich über alles und wir haben einfach so vieles schon miteinander erlebt.

Es gab immer Phasen wo wir uns zb nicht so oft gesehen haben und weniger Kontakt hatten aber sie war trotzdem für mich IMMER meine beste Freundin.

Allerdings ist es momentan so, dass wir wirklich seit mehreren Monaten kaum Kontakt haben und es ist einfach komisch zwischen uns..Ich weiß nicht so ganz worüber ich mit ihr reden soll weil ich nicht auf dem neusten Stand von ihrem Leben bin und sie nicht auf dem neusten Stand von meinem.

Mit einer anderen Freundin von mir hab ich in letzter Zeit extrem viel gemacht und wir verstehen uns wirklich unglaublich gut. Sie war in letzter Zeit am meisten für mich da und hat mich mit allem unterstützt was ich tue.

Naja auf jeden Fall habe ich mit der Zeit dann angefangen, sie als meine beste Freundin zu bezeichnen und sie auch zu „priorisieren“.
Das hat mir allerdings schon die ganze Zeit ein unfassbar schlechtes Gewissen gemacht.

Also, klar ist es gerade nicht so toll zwischen mir und meiner („ersten“) besten Freundin, aber es fühlt sich komisch an jemand anderen so zu nennen.

Ich habe auch nie mit ihr darüber geredet dass es anders ist zwischen uns, aber wir wissen es beide und ich weiß, dass sie sich darüber vermutlich auch viele Gedanken macht. Aber wir haben uns irgendwie total auseinandergelebt..und ich vermisse wie es früher war aber irgendwie ist es nicht mehr so.

Ich fühle mich total schlecht und als hätte ich sie hintergangen. Gleichzeitig sagen aber manche auch, dass das eben mal passiert, dass man sich auseinanderlebt und dann ein anderer Mensch an diese Stelle gelangt.

Ich mache mir wirklich viele Gedanken und weiß nicht ganz was ich machen soll.

Ich habe beiden gegenüber ein schlechtes Gewissen, weil ich einfach so hin und hergerissen bin. Ich möchte mich nicht zwischen den beiden „entscheiden“, aber sie mögen sich gegenseitig nicht so, was es irgendwie noch komplizierter macht.

Ich freue mich über jede ehrliche und sachliche Meinung :)

Freundschaft, Angst, Mädchen, beste Freundin, Freundin, Sorgen, Streit, hintergangen, Kontaktabbruch
Warum fühle ich mich so antriebslos und freudlos?

Hey, ich bin M/18 und ich bin besorgt um mich selbst. Seit Jahren bereitet mir nichts mehr auf irgendeiner Art oder Weise Freude. Sachen die mich mal glücklich machten, machen es nicht mehr. Ich bin nicht traurig oder so, aber eben auch nicht glücklich. Nie. Ich kenne mich selber am besten, und weiß eigentlich, was mich erfüllt. Aber selbst wenn ich diese Dinge tue, bin ich einfach nicht glücklich dabei. Ich habe einfach keine Lust auf irgendwas. Ich hab nie Appetit, bin immer Müde (kann aber nie schlafen) und habe generell nie irgendwelche positiven Gefühle. Ich hab auch nicht mehr viele Freunde, weil ich nie mit Freunden abhängen will. Um ehrlich zu sein: ich denke ich hab garkeine Freunde mehr. Ich glaube ich verarsche mich selber mit der Lüge dass ich welche hätte. Seit Monaten hab ich eigentlich keinen Kontakt mehr zu irgendwem abseits meiner Familie. Einerseits fühle ich mich einsam, andererseits habe ich keine Lust auf andere Menschen und auch keine Lust, andere Menschen kennenzulernen. Ich will nicht so sein, aber ich kann nichts gegen tun. Ein Beispiel: ich bin gerade im Urlaub in Italien. Ich bin gerade am Strand - Ich hab lange auf diesen Moment gewartet, weil ich den Strand eigentlich genau so wie den Sommer an sich sehr liebe, das war schon immer so. Aber ich empfinde keine Lust. Normalerweise würde ich schwimmen gehen - keine Lust. Ich würde Volleyball (war mal mein Hobby) spielen - keine Lust. Ich würde irgendein Boot ausleihen - keine Lust. Ich will wieder nachhause, wieso auch immer. Ich verstehe nicht was mit mir los ist. Ich will das nicht. Ich will einfach glücklich sein, aber ich weiß nicht wie. Denn Sachen, von denen ich denke, dass sie mich glücklich machen, tun es einfach nicht. Es macht mich aber auch nix traurig. Ich hab einfach nie Antrieb, irgendetwas zun tun. Wenn mich jemand fragt, worauf ich gerade Lust habe, habe ich keine Antwort. Ich weiß es nicht. Ich denke dann immer an Sachen, die mich früher glücklich machen würden aber jetzt habe ich keine Freude mehr an diesen Sachen. Zum Beispiel wollte ich immer schon Kart fahren - seit dem ich weiß, was es ist. Heute habe ich so eine Strecke gefunden, und hatte die Möglichkeit, es endlich zu erleben: Nö, keine Lust. Ich hatte so wenig Lust, ich habs nicht mal probiert. Ich hätte gerne Lust darauf und ich würde gerne glücklich Kart fahren aber ich habe ganz einfach keine Lust. Ich verstehe mich selber nicht. Was ist mit mir los? Warum habe ich keine Lebensfreude? Was soll ich tun? Ich hab keine großen negativen Gefühle, aber eben auch keine positiven. Aber auch nix dazwischen, ich bin einfach nur da.

Bitte nehmt das ernst. Danke.

Angst, Freunde, glücklich, Psyche, Sorgen, antriebslos
Wie Eltern erklären, dass man einen 32 Jahre älteren Mann liebt?

Ich bin 20 Jahre alt.Ich liebe diesen Mann wirklich vom ganzen Herzen und er mich auch wir können nicht mehr ohne einander und wollen nun auch unsere Liebe endlich vollkommen genießen können was wir bisher nicht können, da wir uns heimlich lieben und das nun schon seit fast 2 Jahren.

Wenn wir alleine draußen sind ist es kein Problem weil es mir auch egal ist was andere davon halten aber bei meinen Eltern ist das anders, ich will keinen großen Streit mit ihnen haben.

Sie kennen ihn bereits.

Wir planen schon unsere gemeinsame Zukunft.

Wie kann ich es Ihnen am besten sagen ohne das es einen großen Streit gibt und sollte ich ihn mitnehmen zum Gespräch als meine Stütze oder es ohne ihn führen?

Und welche Argumente könnte ich nennen damit sie nichts mehr dagegen sagen können?

Noch als Info am Rande sie kennen ihn und mögen ihn nicht mehr seit sie denken, dass ich ihn liebe.

Sie haben mir auch schon gesagt als sie mal dachten das ich ihn liebe, dass er mir mein Herz kaputt machen wird und das nichts Ernstes sei und dann bin ich dem ausgewichen und habe gesagt das ich ihn ja gar nicht liebe und es ein Missverständnis war. Es ist schon mehrmals dazu gekommen, dass wir uns gestritten haben weil sie dies vermuten.

Es wird zu 100 Prozent eine riesen Diskussion geben wenn ich ihnen die Wahrheit sage aber ich will ihn wirklich an meiner Seite haben und mein Leben mit ihm führen gleichzeitig aber auch nicht mein Verhältnis zu meinen Eltern komplett zerstören.

Also was sind Eure Tipps bzw was würdet ihr tun, weil so wie es ist will ich nicht weiter machen und er hat auch keine Lust mehr drauf obwohl er das schon lange mitmacht?

Liebe, Tipps, Männer, Familie, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Altersunterschied, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Sorgen, Streit
Versteht ihr die politische und mediale Aufregung um den AfD Landrat?

Versteht mich nicht falsch: Die AfD in Verbindung mit Macht empfinde auch ich als wirklich übel.

Allerdings sehe auch ich das schlicht als Konsequenz der Entwicklungen der letzten Jahre, auch vor rot-grün- gelb.

Medien und linke Politik sind m.E. in den letzten Jahren zu einseitig und unselbstkritisch vorgegangen... und nun verstehen sie die Welt nicht mehr???

Und konservative Politik handelt m.E. einfach nur dussellig und ebenso arrogant, nur auf ihre Art.

Für mich ist das Hoch der AfD ein Zeichen an Medien und Politik.

Anstatt das sich Medien und Politik ernsthaft den handfesten und lebensnahen Themen stellen und was verändern (z.B. Bildungsproblematik, Pflegeproblematik, kommunale Erreichbarkeit, zukunftsfähige Wirtschaft, klare, faire aber auch konsequente Migrations- und Integrationsthemen etc.) drehen sich diese Akteure m.E. zu sehr um sich selbst und vergeuden zu viel Energie in Nischenthemen und dem Verwischen "lebensweltlicher" Probleme.

Was ich allerdings gut finde sind die Entwicklungen rund um den Umweltschutz und das Handling der Krisen.

Frage: Glaubt ihr, dass die aktuellen Parteien aus dem Hoch der AfD ernsthaft und selbstkritisch lernen und umdenken?

Oder wird auch das nur wieder eine selbstgerechte Nullnummer? Denn dann kanns m.M.n. übel werden und die AfD wird weiter wachsen.

Umweltschutz, Arbeit, Studium, vegetarisch, Nachrichten, Menschen, Deutschland, Politik, Recht, Arbeitnehmer, Gesetz, Presse, Antifa, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Emotionen, FDP, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Gleichstellung, Medien, Migration, Ostdeutschland, Partei, Sorgen, Soziale Arbeit, Soziales, Soziologie, SPD, Wahlen, CSU, AfD, gendern, LGBT+, woke, Cancel Culture, links
Heißt es unbedingt dass ich Bi bin?

Eigentlich fühle ich mich nur zu Jungs hingezogen. Ich finde nur Jungs attraktiv, heiß & will nur mit ihnen eine Beziehung eingehen. Allerdings war ich noch nie wegen einem Jungen „erregt“ oder so. Ich stelle mir zwar vor wie ich mit ihnen rummache und ab und zu Gv aber ich habe auch kein Verlangen nach Gv mit Jungs oder so. Bei Mädchen ist es so dass ich früher ganze 2 Jahre oder so (aufjedenfall eine lange Zeit) Pornos geschaut habe und dazu mastrubiert habe, hatte aber trotzdem nie den Wunsch auf Gv mit Mädchen. Ich habe auch noch nie gedacht bei einem Mädchen das die hot oder attraktiv sind, konnte mir und kann es mir auch jetzt weder eine Beziehung, noch F+ oder Gv vorstellen. Ich habe nicht das Gefühl mich in irgendeiner Weise mich zu ihnen hingezogen zu fühlen. Das mit den Porno schauen über Frauen war auch schon 5 Jahre oder so her habe irgendwann glaube ich einfach die lust daran verloren oder so. Ich würde es auch nicht jetzt mehr machen aber das Problem ist wenn ich irgendwie nochmal daran denke (an Porno über Frauen) werde ich irgendwie „erregt“ glaube ich obwohl ich das vom Kopf her eigentlich garnicht mehr „geil“ finde. Ich mache mir deswegen Sorgen weil ich absolut nicht auf Mädchen stehen will oder mich von ihnen sexuell angezogen fühlen will, ich will nur auf Jungs stehen, ich möchte es einfach für mich, nicht aus religiösen oder familiären Gründen, oder weil Lgbt oft nicht akzeptiert wird,ich fühle mich dabei einfach nicht wohl.

Selbstfindung, Sorgen
Habe ich in der Situation falsch gehandelt?

Hallo

Ich hatte heute einen wirklich schlimmen Vorfall, der mich echt mitnimmt.

Und zwar bin ich Abends auf dem Weg zum Einkaufen gewesen und hatte Kopfhörer auf.

Ich bin auf dem Gehweg gelaufen als plötzlich ein Mann auf einem Fahrrad mit seinem Hund an der Leine an mir vorbeibretterte und sich auf die Fresse gelegt hat. Das Fahrrad ist dabei auf seinen Hund gefallen und dieser ist weggelaufen er ist hinterher.

Ich weiß nicht ob ich beim Gehen unbemerkt etwas zu Seite gegangen bin während ich aufs Handy geschaut habe.

Ich hatte die ganze Zeit noch im Blick was vorne war aber er kam von hinten und ich konnte ihn nicht sehen.

Auf jeden Fall hat er mir dann während er seinem Hund hinterherlaufen ist immer wieder zugerufen , dass er mich umlegen wird und ich in Wix...r bin.

Ich war hin und hergerissen was ich machen soll, aber stand so unter Schock, dass ich mich dazu entschieden habe wegezulaufen.

Ich bereue es jetzt sehr, aber ich hatte richtig Angst, dass er mir was antut. Ich kenne ihn ja nicht und er hätte mich eventuell rein aus Emotionen zusammengeschlagen oder abgestochen, ich weiß es nicht. Ich bin ja nur Mit meinen Kopfhörer auf dem Gehweg gewesen und wollte das nicht.

Was sagt ihr zu der Situation. Währt ihr ihm hinterher? Ich hätte mich am liebsten tausend mal entschuldigt und ich kann ihn komplett verstehen, dass er emotional reagiert, aber ich hatte in der Situation einfach Panik und wusste nicht, was ich machen soll

Fahrrad, Hund, Angst, Menschen, Alltag, Recht, Verkehrsrecht, Kopfhörer, Sorgen, Streit, Verzweiflung
Er hat Profil auf russischer Social Media Seite VK - verdächtig?

Hey, ich 22 schreibe seit einem Jahr mit einer Internetbekanntschaft, den ich auf Social Media kennengelernt hab. Jetzt wollen wir uns bald treffen, deshalb will ich sichergehen, dass alles an ihm seriös ist.

Alles ist soweit normal mit ihm gewesen, wir haben schon mehrmals videogechattet und ich kenne seit Instagram und Facebook. Er hat da Beiträge seit 2017, und viele aktive Kontakte etc. Ich bin mir also ziemlich sicher, dass er echt ist.

Neulich hab ich ein bisschen im Internet recherchiert und auch zur Sicherheit noch mal diese reverse Bildersuche gemacht - auch auf der Suchmaschine yandex.

Und da hat es mir ein Social Media Profil von ihm ausgespuckt, auf der Seite „VK“ oder VKontakte. Wie ich es verstanden hab, eine Art russisches Facebook?
Da sind zwei Fotos von ihm gepostet worden, vor 2 Jahren. Ich kenne die Fotos auch von seinen anderen Profilen. Sein Name und Geburtstdatum dort stimmen auch mit allem überein, was ich weiß.

Aber auf dem einen Foto hat er einen russischen Untertitel stehen. Er hat überhaupt nichts mit Russland am Hut, er kann die Sprache auch nicht. Jetzt frage ich mich, warum er auf dieser Seite ein Profil hat und da was Russisches geschrieben hat?

Natürlich könnte ich ihn fragen, aber dann wüsste er, dass ich ihn im Internet gestallt habe und an ihm zweifeln könnte. Was soll ich machen?

Liebe, Internet, online, Account, Männer, App, Freundschaft, Betrug, Gefühle, Facebook, Junge, Social Media, Internetbetrug, lügen, Sorgen, Vertrauen, internetfreunde, vertrauenswürdig, Instagram
Wieso habe ich so viele Sorgen (Islam Thema)?

Hallo ich bin Fatima,

bin 14 und komme aus Tschetschenien (Sicherheits info)

Also… Ich wollte mein Imann stärken da ich ein sehr schlechten Imann führe ich meine damit, dass was ich alles über Islam weiß ist nicht genug. Ich kann kein Quran lesen, weil ich die Buchstaben nicht kenne (1 Sorge) Ich hab Angst, dass ich nur wegen so etwas bestraft werde. Nichts über das Propheten leben geschehen weiß(2 Sorge) Ich weiß schon was, aber ich weiß FAST gar nichts darüber. Ich kann nicht alle Suras auswendig ich muss immer lesen und oft schäme ich mich, weil meine Freunde mehr wissen. Aber das gute weiß mehr über youm al qiyama. Genau das ist die Sorge es ist so nah dran so viele Zeichen sind passiert jetzt bald kommen noch die großen Zeichen die Sonne von west wo ein Engel aus so nh ding blaßt ka wie das auf Deutsch heißt. Das ist mein Sorge. I mean was soll ich zu Allah sagen es wird nur noch peinlicher. Und fals Tschetschenische Männer lachen werden 😂😅 Ich will als shaheed sterben. Oder ein gutes ende haben wenigstens noch eine starke zunge und bewusst sein habe während ich sterbe la illaha il allah sagen zu können und dass ich das nicht sagen kann. 😕 Ich will wenigstens abaya tragen, aber meine mutter findet sie hässlig und sagt, dass in Deutschland ich damit ein Problem haben werde was mich aufregt ich würde alles für meine Religion tuen. Beten ist auch bei mir schwierig, weil sie vergesse alhamdulilla nicht oft. Und oft habe ich Angst, dass meine Duas nicht akzeptiert werden. Mich sprechen auch oft jungs an sie WOLLEN mich anfasse um mich zu provizieren und die wissen, dass es nicht erlaubt ist. Und da auch eine Sorge weil eben die mich anfasse und ja berührung kam wisst ihr überhaupt was ich da rede? Egal ihr werdet es schon verstehen 😅 Ich höre mir sehr viele Islamische Lektionen an, aber weis nicht ob das so stimmt , aber meist hab das Gefühl. Ivh will nicht wenn der Engel am Horn blast , dass ich nicht sterbe oder Dajjal nicht erkennen kann, weil ich dann den Wort kafir mitten im stirn halt nicht lesen kann. Das ist meine Angst. Und jeder lacht mich aus, wenn ich ein bisschen Respekt zeigen. Die reden dann nicht mehr mit mir vorallem meine Eltern lachen, weil sie ebene das erstens nicht glauben und wenn sie mir nicht glauben dann sun echit. Also ich fange an schüchtern zu sein oder mir ist es peinlich kann es nicht gut ausdrücken. Bitte kann einer kir helfen erzählen mir Motivation geben und an was liegt das dass ich so viele sorge haben. Welches zeichen könnte es bei mir diesmal sein?
(keine christen)

Islam, Allah, Glaube, Muslime, Sorgen, Iman
Altersunterschied - er macht sich Sorgen, was jetzt?

Hey, also Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Mann kennen gelernt und es hat sofort gefunkt, ich habe ihn allerdings einiges jünger eingeschätzt als er ist und er mich im Umkehrschluss auch älter... Ich bin 18 und er ist 29. Wir haben uns nicht über Dating, sondern Bekannte kennen gelernt und so war das Alter auch nicht direkt Thema, als es dann Thema wurde war die Situation erst mal recht seltsam und es war einige Tage distanzierter. Dann hatten wir ein Gespräch wo wir uns darüber klar geworden sind, dass wir es versuchen wollen und schauen müssen wie sich die unterschiedlichen Lebenspunkte "gut verbinden" lassen, ohne dass sie für einen Unglücklich sind.

Soweit so gut, hat auch alles funktioniert. Jetzt hatten wir uns heute nach einer Woche in der er weg war wieder gesehen und er hat das Alter nochmal angesprochen und er meinte, man würde halt hin und wieder merken, dass ich eben doch "erst" 18 bin und er macht sich etwas Sorgen darüber, da er ja schon einiges gebundener ist in seinem Leben als ich. Ich verstehe seine Sorge sehr gut, mir macht es ja auch irgendwo zu schaffen. Aber ich mag ihn und er mich ja auch.

Ich habe Angst, dass das wegen dem Alter kaputt geht oder der Altersunterschied immer mal wieder zu dieser "Distanz" führend wird die er aufgrund der Sorgen hin und wieder mir gegenüber hat.

Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir Tipps geben? Oder Ratschläge/Denkansätze wie es funktionieren kann und ob es überhaupt realistisch ist?

Danke im Voraus :)

Gefühle, Altersunterschied, Sorgen
Was denkt ihr von der Situation?

Also folgendes ist los: Ich, w25 bin seit 7 Jahren in einer Beziehung. Ich habe eine sehr gute Freundin, die ich seit über 10 Jahren kenne. Wir sind sehr unterschiedlich. Ich arbeite als Bürokauffrau, habe eine Ausbildung gemacht, war immer gerne unter Leuten, war gerne feiern gewesen und hatte schon mehrere Beziehungen. Sie, 23, studiert gerade Psychologie, unternahm fast nie was mit anderen, hat lieber Bücher gelesen (nur in den Ferien 1-2 mal gefeiert) und hatte nie oft Kontakt mit Jungs als sie jünger war.

Vor vier Jahren hat sie ihren jetzigen Freund kennengelernt. Er ist sehr attraktiv und wohlhabend. Jedoch finde ich ihre Beziehung fragwürdig. Wir haben uns mal in einem größeren Kreis getroffen und er schien sehr kalt zu sein. Mit all den anderen hat er fast nicht geredet, schien desinteressiert und hat nur wirklich ihr zugehört. Auch war es das erste mal das er seinen Arm um sie gelegt hatte und irgendwie Zärtlichkeiten zeigte, indem er sie hin und wieder auf die Stirn küsste. Sonst aber schien ihre Beziehung ziemlich kühl zu sein, außer als sie vor kurzem ziemlich erkältet war, da hat er sie WOCHENLANG umsorgt. Ich mache mir Sorgen um sie. Sie sagte zwar, sie sei glücklich, aber sie kennt sich nicht so gut im Bereich Beziehungen aus. Und ich glaube ihre Mutter hat auch so ihre Zweifel. Sie wollte nämlich für ihre Tochter auch so einen Freund wie meinen, der seine Familie selber versorgen kann (er ist Bauer und hat seinen eigenen Hof).

Als ich meiner Freundin meine Sorgen mitteilte, war sie sehr genervt und sagte, dass sie ihr Leben selber so führen darf, wie sie es will, sei es beruflich oder privat. Sie spielte damit darauf an, da ich ihr damals zu einer Ausbildung in meinem Betrieb geraten hatte, als sie viel Stress in der Oberstufe hatte. Ich sagte ihr, dass sie überhaupt nicht weiß, wie liebevolle Beziehungen aussehen, da mein Freund und ich überall Zärtlichkeiten austauschen im Gegensatz zu ihr und ihrem Freund, der ihr übrigens einen Heiratsantrag vor paar Wochen gemacht hat!!!! Obwohl nicht mal ich einen habe und wir uns Zeit lassen.

Wir haben ziemlich diskutiert und jetzt reden wir fast nicht mehr miteinander. Was denkt ihr darüber?

Liebe, Freundschaft, heiraten, Beziehung, Sorgen, Streit, toxische Beziehung
Wie werde ich diese quälende Gedanken los?

Ich hoffe hier kann mir jemand einen guten Ratschlag geben und bitte keine Antworten wie man kann ja auch mehrere Freunde haben denn darum geht es nicht. Ich habe eine Freundin die ist 10 Jahre älter als ich und für mich etwas ganz besonderes, so etwas wie eine Große Schwester und die Freundschaft gibt mir sehr viel, da sie meine Probleme und Sorgen richtig nachvollziehen kann und mich wirklich versteht. Seit einer Weile reden wir nur noch aneinander vorbei und sie will mich mit ihren Problemen nicht belasten. Vor einer Weile bin ich auf ein Profil von einer Freundin von ihr gestossen, die ist nur ein paar Jahre älter als ich, Selbstbewusst und sie haben vieles gemeinsam. Vom Gefühl her ist an ihr alles besser als an mir, besonders meine Selbstzweifel machen unsere Freundschaft stück für stück kaputt. Ich habe nichts gegen diese Freundin aber die Angst sie ersetzt mich vielleicht oder sie will mich dann nicht mehr als Freundin ist riesig und sie schwirrt immer in meinen Gedanken umher das ist so belastend. Bald wollte ich meiner Freundin sagen das sie wie eine Große Schwester für mich ist aber seitdem ich von ihr weiß, besonders wegen des Alters bin ich einfach verunsicher und will mich nicht total zum Affen deshalb machen. Wenn ich realistisch über die ganze Sache nachdenke weiß ich das ich für meine Freundin etwas ganz besonderes bin und ich mir da keine so großen Sorgen machen muss aber sie kommen immer wieder wenn ich einfach nur gerne glücklich wäre, vorallem im Kontakt mit ihr. Ich will mich nicht ständig mit diesen Gedanken quälen und sie einfach ausblenden aber trotzdem kommt die Angst immer wieder hoch...

Für mich ist sie wiegesagt wie eine Schwester und ich wünsche mir keine Beziehung oder etwas sexuelles von ihr.

Freundin, Selbstwertgefühl, Sorgen, ersetzt-werden
Ich kann plötzlich seit dieser Woche nicht mehr lernen und verstehe die beigebrachten Inhalte nicht mehr...?

Ich brauche eure Hilfe.

Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr euch meine Sorgen durchlest und mir helft!

Ich bin schon seit vielen Jahren hinweg eine gute Schülerin gewesen, habe gute Noten geschrieben und mein Abi beendet. Ich bin eigentlich sehr fleißig und somit immer motiviert zu lernen.

Seit dieser Woche kann ich mich nicht mehr an den Lernstoff ransetzen. Zudem verstehe ich seit dieser Woche auch den beigebrachten Stoff nicht mehr? Wie kann das sein? Vor allem so abrupt?

Ich kann mich auch nicht mehr mündlich beteiligen und mitdiskutieren, weil mir nichts mehr einfällt. Es herrscht einfach eine komplette leere in meinen Kopf.

Warum ist dies so? Habt ihr Vermutungen?

Vor allem, es macht mir Angst, dass es so plötzlich kommt? Ich will mich einfach nicht mehr an den Schreibtisch setzen, wobei ich das doch immer gerne gemacht habe? Wie gesagt, schon seit Jahren!

Kann dies irgendwie vlt. an Überanstrengung liegen? In letzter Zeit musste ich einige Leistungsnachweise erbringen und auch übernächste Woche stehen bei mir noch Klausuren an.

Zudem bin ich irgendwie, zumindestens die letzten Tage, sehr müde, obwohl ich nicht allzu wenig schlafe...

Könnt ihr mir helfen? Habt ihr Tipps, so dass ich wieder meine alte Einstellung zurückgewinne?

Solche Gefühle und solch eine Demotivation hatte ich noch nie!

Ich danke jeden, der mir eine hilfreiche Antwort gibt!

Lernen, Studium, Schule, Ausbildung, müde, Sorgen, Demotivation, frustriert, schwierig
Mein Freund hat eine Extreme Libido?

Hallo Freunde dieser Text geht hauptsächlich an Frauen mit einem Freund

ich W/20 und mein Freund M/21 sind seit fast 2 jahren zusammen

am Anfang war schon klar das er ein ziemlich hohen sexdrive hat aber ich hätte nie erwartet wie stark dieser sich ausprägen wird

um es kurzzufassen ich hatte jetzt ein jahrlang jeden tag 4 mal sex am anfang war es schlimmer mit 6-7 mal aber es hat sich mit der zeit beruhigt inzwischen machen wir es 3 mal am tag und es wären mehr würde ich nicht "stören"...

ich fühl mich extrem schlecht weil er zwingt oder bedrängt mich nicht er ist eine ganz liebe person und der mann meiner träume er macht alles für mich und genauso würde ich alles für ihn machen

leider ist diese lust bei ihm einfach extrem er kommt und wird nach ungelogen 20 minuten wieder hart und kann wieder ich fühle mich nie wirklich "gut genug" aber ich kann auch nur soviel wie mein körper es mir erlaubt vor allem weil der sex manchmal bis zu 40 minuten geht werde ich auch wund

wir haben es probiert es sein zu lassen für paar wochen aber ich merke immer das er erregt ist und dann fühle ich mich schlecht weil ich weiß was er will

habt ihr tipps oder irgendwelche erfahrungen? ich verzweifle nämlich mit dem gedanken ihn nich gut genug zu sein und ich weiß sex ist nicht alles aber...man will seinen partner auch geben wollen was er verdient

Beruf, Beauty, Männer, Freunde, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, sexy, Sexualität, Penis, erstes Mal, Freundin, Geschlechtsverkehr, Libido, Männer und Frauen, Mann und Frau, Orgasmus, Sorgen, Libidomangel, libidoprobleme
Ständiges Anstarren?

Hallo!

*Die Frage ist ernstgemeint*

Ich bemerke schon seit "Längerem" (min. die letzten 2-3 Jahre), dass ich ständig

und immer wieder regelrecht angestarrt werde, egal wo in der Öffentlichkeit ich

mich aufhalte – ich ziehe die Blicke auf mich. Selbst beim Einkaufen oder durchs Einkaufszentrum schlendern, Bahn fahren, Bushaltestelle, egal wo, gucken

mir ca. 13-16-/17-Jährige ständig hinterher und geben teilweise bl*de Bemerkungen zu meiner Person ab.

Ich brauche nur an so einer Person vorbeigehen und die ganze Clique dieser Person starrt mir hinterher. Also teilweise gucken die mir sicher 10-20 Sekunden hinterher. Ja, ich knicke manchmal schon bisschen ein, durch meine Narbe am Hinterkopf und gehe deshalb nicht immer ganz gerade.

Sprüche, wie zB „Der ist hässlich, gell“, „Schaut der immer so doof drein?“, „Haste gesehen, wie doof der aussieht?“ sind keine Seltenheit.

Alleine heute waren es wieder zwischen 7-10 Bemerkungen dieser Art. Und das in der Zeit zwischen 14-17 Uhr. Alle diese Bemerkungen – egal wo, egal zu welcher Uhrzeit kamen bisher zu 99 % nur von Mädchen/heranwachsenden Frauen.

Gestern stand ich an der roten Fußgängerampel – die Autofahrer hatten also grün. Und dann kam so ein Moped (Vespa?) daher, zwei ca. 15-Jährige Mädchen drauf. Die blieben an der grünen Ampel extra stehen, nur um mich anzustarren. Und ja, ich schaute natürlich in deren Richtung, weil ich wissen wollte, weshalb die vor der grünen Ampel stehen bleiben.

Heute habe ich beispielsweise ein Mädchen echt gefragt, ob sie noch ganz sauber ist, da sie im Vorbeigehen zu ihrer Freundin meinte: „Joah, mit dem seiner Hässlichkeit könnte der gleich verrecken.“ (Sie blieb einige Meter hinter mir stehen und starrte mich an.) Ihr „mädchenhaftes“ Gelächter gab sie dann auch noch zum Besten.

Vorige Woche stieg eine ca. 9-10-Jährige mit mir aus dem Bus aus. Ich wollte gerade an ihr vorbeigehen, schaut sie mich an und fragt mich: „Bist du tot?“ Ich überlegte ob ich überhaupt darauf antworten soll, konnte mir aber eine Antwort nicht verkneifen und sagte: „Nein, ich lebe noch.“ Darauf sie wieder: „Du siehst komisch aus. ‘Tschuldigung.“

Und nein, mir ist absolut keine Veränderung an mir aufgefallen.

Bin ich nur zu sensibel und sollte das alles einfach ignorieren oder wie seht ihr das? Ich traue mich schon bald nicht mehr die Wohnung zu verlassen.

Danke für eure Ratschläge! :)

LG Andreas

Angst, Mädchen, Teenager, Sorgen, anstarren

Meistgelesene Fragen zum Thema Sorgen