Ovulationstest richtig/falsch?

Folgende Situation bei mir: Ich hatte So/Mo ungeschützten GV, mein Partner ist sich sicher, dass er seinen Penis vor der Ejakulation rausgezogen hat. Ich habe das auch gemerkt, weil alles lief dann auf meinen Bauch.... Mir ist klar das dies keine Verhütungsmaßnahme ist, bevor jetzt jemand damit anfängt.

Vor ab: ich habe vor ca.4 Wochen meine Pille abgesetzt, mitten im blister. Die Blutung hat schon begonnen, bevor ich die Pille abgesetzt hat, quasi am 10/11.09 Blutung angefangen, ab dem 15.09 keine Pille mehr genommen und dann quasi "ausbluten lassen".

die Pille danach habe ich direkt Dienstag morgen genommen. Mein zerwixschleim war eher dick und klumpig, gelblich, was laut Apothekerin eher heißt, dass ich unfruchtbar war zu der Zeit. bzw der Eisprung noch nicht war um bevor steht.

Dienstag Abend einen Ovu Test gemacht, dieser zeigte negativ. Mittwoch morgen war dieser Positiv. Gestern also Donnerstag Abend negativ und heute auch... die Apothekerin ist der Meinung das ich die Pille danach zum richtigen Zeitpunkt genommen habe. Da der Test ja Dienstag Abend negativ war. Dieser war zwar Mittwoch positiv, aber der Test zeigt ja nur den Lh Anstieg an, heißt ja nicht das ich sofort dann den Eisprung habe.
ich gehe davon aus, dass dieser aufgrund der negativen Test gestern und heute morgen nun verschoben wurde.

Ich bin verwirrt... Die Pille habe ich seit 7 Jahren genommen, und ich kenne meinen Zyklus also garnicht mehr. Vllt hatte ich auch gar keinen Eisprung?

Eventuell blickt ja jemand durch. Habe mal gehört dass der ovu Test von clearblue auch auf Hormone reagiert, kann dieser durch die Pille danach verfälscht gewesen seinen, wegen des einen positiven Test?

Mein Frauenarzt ist der Meinung, dass das Risiko einer Schwangerschaft wohl eher gering ist.

PS: ich habe ziemlich starke unterleibschmerzen... sind ja auch Nebenwirkungen der Pille danach..

Schwangerschaft, Frauen, Verhütung, Geschlechtsverkehr, Ovulationstest, Verhütungsmittel
Hilfe, Schwiegerelternprobleme, Freund fährt alleine in Urlaub und ich bin schwanger?

Hallo miteinander

Ich (22) und mein Freund (27) erwarten unser erstes Kind. Wir kennen uns seit 1.5 Jahre, aber es war eine Überraschung für uns. Da ich damals erfahren durfte, dass nicht alle Schwiegererltern toll sind, habe ich mir dieses Mal sehr viel Mühe gegeben. Immer mit Kuchen und gebackenen Keksen vorbeigekommen, der Mutter als erstes Ultraschallbilder geliefert und oft nachgefragt wie es ihr geht und auch im Haushalt geholfen, ect. Nun haben wir viel um die Ohren, Umzug, Mein Studium, seine Firmenübernahme, finanzielle Probleme. Und mein Freund ist an seinen Grenzen und meint er ist pberfordert. Da ich aufgrund meiner Risikossw nicht mehr gleich im Haushalt anpacken darf oder Umziehen, versuche ich mein bestes andere Leute zu organisieren um Hilfe von meiner Familie zu haben. Seine Eltern haben bemerkt, dass es ihm schlecht geht (er ist sehr emotional was so etwas betrifft) und angeboten uns mit Wäsche zu unterstützen und beim Umzug, als auch meinem Freund finanziell zu unterstützen. ( Was meine Mutter zuvor gemacht hat) Nun erfahre ich aber, dass sie Hinter meinem Rücken meinem Freund erzählen, dass ich undankbar bin und eine freche Göre bin ihre Hilfe als selbstverständlich zu erachten. Dass die Goldige Waage nicht im Gleichgewicht ist zwischen Nehmen und Geben ( Wie auch? Wir machen eine anspruchsvolle Zeit durch) Ich war geschockt so etwas zu hören. Zum Guten Schluss hat eine Bekannte aus der Familie ihm angerufen und gesagt er verbrenne seine Finger an mir und er solle sich von mir trennen.

Wir hatten vor 2 Monaten Kurzurlaub in London gebucht, auf welchen ich jetzt verzichten musste, weil mein Freund finanzielle Probleme hat und nicht seinen Eltern was „vormachen“ will, dass wir plötzlich Geld haben ( Er hat finanzielle Schwierigkeiten, ich nicht und will sich nicht von mir helfen lassen.)

Seine Familie hat ihm nun unseren Urlaub bezahlt, aber ich durfte nicht mit. Ich bin nun alleine Zuhause am Sitzen und Kisten am Packen und könnte heulen. Er meldet sich seit 2 Tagen nicht mehr bei mir.

Ich weiss nicht wie ich mich gegenüber den Eltern verhalten soll, Wie gegenüber meinem Freund. Ich will nicht alleine mit dem Kind dastehen, aber ich will mich auch nicht vor seiner Familie trennen müssen, aber auch nicht ein verlogenes Proforma Spiel aufsetzen.

Ich danke für eure Ratschläge und entschuldigt den langen Text!

Liebe, Familie, Schwangerschaft, Sexualität, Geldprobleme, Schwiegereltern, Schwierigkeiten, umziehen
Kinder Betreuung oder Krenkenhaus?

Hallo ihr lieben, das wird eine etwas längere Erklärung zur Frage ich hoffe es gibt welche die sich die Zeit nehmen könnten :)

Ich fange mal damit an das ich 25 J alt bin und 2 Kinder im Alter von 8 & 6 Jahren habe.

Und derzeit in der 27 Woche schwanger bin.

Mein ältestes Kind lebt bei seinem Papa und darf momentan aufgrund von seinem adhs nur von 8-9:40uhr zu Schule.

Da der Papa arbeiten geht muss ich jeden Tag mo-fr. Insgesamt 5 Stunden fahren (Bvg) um mein Kind aus der Schule zu holen und mein zweites zur Kita und wieder nach Hause.

Das geht momentan sehr an meine körperlichen Grenzen, nun war ich die erste Woche nach den Sommerferien schoneinmal mit Bettruhe zuhause durch vorzeitige wehen, jetzt merke ich seid gestern das es wieder los geht.

Ich hatte vor einer Weile schon das Gespräch mit dem Vater von Kind 1 gesucht das ich Unterstützung mit der abholunh bräuchte. Die er aber abgelehnt hat durch seinen Job im Einzelhandel.

Ich weiß das ich jetzt da die Schmerzen immer schlimmer werden eigentlich ins Krankenhaus müsste, doch ich habe etwas Angst vor erneuter Bettruhe oder sogar einem Krankenhaus Aufenthalt. ( Kind 2 ließe sich im Notfall bei Familie unterbringen)

Sollte eins von beiden eintreten würde ich aber für Kind 1 wieder ausfallen und könnte es weder aus der Schule holen und auch nicht betreuen bis der Papa Feierabend hat.

Da uns das Jugendamt schon im Nacken hängt ( wegen der Schul Situation) bin ich gerade scheinbar die einzige Möglichkeit sicher zu stellen das Kind 1 bei uns in der Familie bleiben kann. Da der Vater sich irgendwie da mehr raus redet zwegs Arbeit (meine Meinung)

Wenn ich aber nicht ins Krankenhaus fahre und es doch etwas ernstes ist gefärde ich damit mein ungeborenes Kind.

Klar könnte ich einfach gehen und danach egal was raus kommt weiter machen wie bisher doch das könnt ich nicht ohne nervlich durchzudrehen... Und dann für Kind 1 definitiv sowieso ausfallen.

Ich weiß, viele werden sich jetzt fragen wie blöd ich bin weil die logische Antwort ist einfach ins Krankenhaus zu fahren.

Ich habe jedoch auch Angst Kind 1 zu verlieren.... Sollte ich ausfallen.

Also bitte habt Verständnis dafür das ich etwas ratlos und überfragt bin.

Solltet ihr dazu etwas sagen wollen oder sogar liebe Ratschläge haben dann bleibt bitte sachlich ohne mich anzugreifen. Ich bin auch nur eine Mama die all ihre Kinder beschützen und behüten möchte.

Ich danke euch schon mal :)

Und PS. Jaa der Vater weiß um meine Situation und dennoch lässt er sich nicht davon abbringen zu sagen das er keine Möglichkeit hat für mich einzuspringen oder mir dabei großartig zu helfen. Und es bringt mir auch nichts ihn ein weiteres Mal zu fragen denn beim letztem mal ist es im Streit eskaliert und das hilft auch keinem weiter.

Kinder, Schule, Schwangerschaft, Eltern, Jugendamt
Ist es okay als Frau einfach keinen Mann an sich ran zu lassen und niemals eine Familie zu gründen?

Ich bin 26,w und ich hab noch nie Sex gehabt und noch nie eine Beziehung gehabt. Mir fehlt das auch nicht und ich hatte auch nie das Verlangen danach und wollte diese Erfahrung auch nie wirklich machen.

Ich denke auch, dass ich so ziemlich asexuell bin (und jetzt sagt mir bitte nicht, ich könnte es nicht wissen, ohne es je ausprobiert zu haben, viele von euch die hetero sind, haben vielleicht auch nie was mit dem selben Geschlecht gehabt und schließen trotzdem auf, bisexuell oder homosexuell zu sein)

Und im Grunde genommen will ich einfach keinen Mann haben. Mich reizt nichts an der Vorstellung einer romantischen Beziehung und ich möchte niemanden an mich ran lassen, auch keine Frau. Außer freundschaftlich. Also Umarmungen sind okay.

Aber mehr auch nicht. Ich bin angespannt wenn ich daran denke jemanden in meinem Bett zu haben, neben einer anderen Person wach zu werden oder sogar Sex zu haben, die Vorstellung gruselt mich an.

Hab auch panische Angst davor einen Mann zu mir nach Hause einzuladen, würde ich nicht machen auch nicht freundschaftlich. Viel zu groß ist die Angst davor von ihm vielleicht belästigt oder sogar vergewaltigt zu werden, und ohnmächtig in der Situation ihm ausgeliefert zu sein. Auf gar keinen Fall.

Ich mag auch Kinder nicht wirklich also ich finde kleine Babys und Kleinkinder süß aber alles darüber hinaus reizt mich nicht, und ich kann auch keine Kinder schreien hören und würde auch niemals eine Schwangerschaft am eigenen Leib erleben wollen. Könnte auch nicht so viel Verantwortung für ein anderes Lebewesen tragen.

Im allgemeinen komm ich mit den allermeisten Menschen nicht so gut klar und kann die meisten sowieso nur bis zu einem gewissen Grad (maximal gute Bekannte) an mich ran lassen und das war's. Mir fehlt halt nichts.

Ich hab mir nur in letzter Zeit Gedanken darüber gemacht, ob das so normal ist oder irgendwie gestört. Was meint ihr, bitte keine Beleidigungen

Liebe, Männer, Kinder, Freundschaft, Angst, einsam, Einsamkeit, Menschen, Schwangerschaft, schwul, Freunde, Single, Frauen, Sex, Personen, Psychologie, asexuell, Geschlecht, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, lesbisch, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Männer und Frauen, Meinung, Panik, Partner, Partnerschaft, Philosophie, schwanger, Bindungsangst, bindungsstoerung, LGBT+, forever alone, Philosophie und Gesellschaft, Asexualität
Meine Frau ist Schwanger/ warum ist meine Familie so?

Hallo zusammen,

letzten Samstag haben wir erfahren, dass meine Frau Schwanger ist.(beide 31 Jahre alt).

wir sind extra zu meiner Familie gefahren die 1,5 Stunden weit weg wohnt.

als wir es Ihnen gesagt haben, hieß es super Glückwunsch..mehr aber auch nicht. Meine Frau hat einen Rückenklopfer bekommen und meine Papa hat weiter Golf geschaut.

Die Situation war ziemlich traurig für uns da wir uns eine andere Reaktion erwartet haben. Daraufhin sind wir gegangen um wieder nach Hause zu fahren(Zug).

Auf dem Weg kam mein Vater zurück und meinte warum wir jetzt aufeinmal abhauen.

Wir haben ihm erklärt warum und das wir diese Gefühlskälte nicht verstehen.

Er meinte nur: Ich war auch verwirrt aber freu mich trotzdem….

Selbes spiel: wir haben uns einfach eine andere Reaktion von dir und meiner Stiefmutter ( wir haben normal ein sehr sehr gutes Verhältnis) erwartet…

seit 7 Tagen habe ich nichts mehr gehört, keine Entschuldigung, kein Anruf, keine Reaktion.

es nimmt mich wirklich mit, denkt Icr ich habe überreagiert weil ich zu meiner Frau und meinem Kind gehalten habe ?

Ich will ehrlich gesagt auch nicht den ersten Schritt machen, da sie uns damit echt verletzt habe.

PS: Ach ja, er hat bei seinem 90 Jährigem Papa(mein Opa) gesagt er habe alles richtig gemacht. Dieser hat mich angerufen und gemeint warum ich so scheisse bin!

ich freue mich auf eure Antwort und Danke euch!!

Kinder, Schwangerschaft, Vater, Eltern, Streit
Geschenkideen für Frühchen Eltern - Kind noch im KH?

Hi,

gute Freunde von mir sind kürzlich zum ersten Mal Eltern geworden.

Leider früher als geplant, das Kind kam als Frühchen und muss noch mehrere Wochen im Krankenhaus bleiben.

Alle geplanten Ideen von mir waren leider auf "Eltern gehen mit Kind nach Hause" abgestimmt, so wollte ich ihnen schenken (war auch abgesprochen) frisch gekochtes Essen im Wochenbett zu bringen und dann wenn ich es rum bringe im Haushalt zu helfen, damit beide voll für das Kind und einander da sein können. Plus eine größere Sache die wir mit mehreren Freunden schenken, auch Wunsch der Eltern.

Die stehen nämlich nicht auf so unnötigen Kleinkram, Kleidung haben sie schon gebraucht im Überfluss von Bekannten bekommen, daher war eben die Hilfe und große Teil mit der Mutter besprochen.

So nun ist die Mutter als Begleitperson 24/7 beim Kind im Krankenhaus und der Vater alleine zu Hause. Der Mutter stehe ich näher.

So zu Besuch im KH war ich schon einmal, das Kind darf man auf der Intensivstation natürlich nicht besuchen (nur die Eltern dürfen hin). Problem: die Besuchszeit wo ich zur Mutter könnte liegt in meiner Arbeitzeit, ich kann also nicht so oft hin. Als ich da war habe ich dann auch vorher gefragt ob ich noch was mitbringen soll und habe ihr wunschgemäß ein paar Stücke vom Lieblingskuchen mitgebracht (und eine Marmelade, da ihr die im Krankenhaus nicht schmeckt). Ansonsten drehen sich natürlich alle Gedanken ums Kind.

Die meiste Zeit ist die Mutter natürlich beim Kind, wo keiner mit hin kann. Und alleine, ebenso wie der Vater alleine zu Hause sitzt. Also tagsüber arbeitet er, da er eh nichts tun kann und Elternzeit dann erst beginnt wenn das Kind nach Hause kommt, aber abends und am Wochenende ist er sehr traurig laut Mutter, außer die kurze Zeit wo er zu ihr und zum Kind kann.

Wir sind halt wie gesagt eng befreundet und ich würde einfach genre mehr für sie tun, da sie und ihr Mann sehr einsam und frustriert von der Situation sind.

Habt ihr eine Idee, was man ihnen vielleicht gutes tun oder schenken könnte? Um die nächsten Wochen zu überbrücken, bis das Kind nach Hause darf. Ideen gerne, egal ob sie für beide oder nur einen sind.

Ich würde sie einfach gerne irgendwie aufmuntern, ich glaube ihr kennt dieses hilflose Gefühl wenn jemand der einem wichtig ist leidet.

Mutter, Familie, Freundschaft, Geschenk, Schwangerschaft, Baby, Vater, Eltern, Geburt, Psychologie, Frühchen, Geschenkideen, Gesundheit und Medizin, Krankenhaus, Unterstützung
Kinderwunsch - einseitig Kosten tragen?

Guten Morgen,

ich hatte am gestrigen Tag einen Streit mit meinem Freund, nach dem ich mich wirklich frage, ob ich das komplett falsch einschätze bzw. mich zu Unrecht angegriffen fühle. Ich versuche das Ganze so neutral wie möglich zu formulieren:

Seit Dezember 2022 besteht bei uns ein aktiver Kinderwunsch, der bisher noch nicht in Schwangerschaft endete. Aufgrund einer Erkrankung meinerseits (PCOS mit unregelmäßigen Zyklen und Unterfunktion der Schilddrüse), ist es möglich, dass es daran liegt (kann, muss nicht, über seinen Gesundheitszustand diesbezüglich haben wir bisher nicht kontrollieren lassen). Ich habe bisher, aufgrund der unregelmäßigen Zyklen, schon einiges an Geld in Ovulations-/Schwangerschaftstests und allerlei an Nahrungsergänzungspräperaten gesteckt, sprich, die Kosten dafür alleine getragen. Eine Beteiligung seinerseits erfolgte hierzu nicht, auch nicht einmal die Frage danach. Ich möchte an dieser Stelle einmal betonen, dass es mir nicht im das Geld geht. Wirklich nicht.

Nun war ich diese Woche erneut beim Arzt und werde ab dem nächsten Zyklus anfangen, Clomifen einzunehmen und die Eizellreifung per Ultraschall kontrollieren zu lassen (2-3 Ultraschalle pro Zyklus) - ebenfalls in Eigenleistung. Für Anfang des kommenden Jahres steht zudem ein Termin in einer Kinderwunschklinik bevor. Da dadurch (wir sind nicht verheiratet, möchte er auch nicht, was ich akzeptieren kann) nun doch höhere Kosten entstehen (Krankenkasse übernimmt wohl nicht, da wir nicht verheiratet sind; es gibt jedoch noch anderweitige Fördermöglichkeiten), habe ich ihn allgemein mal drauf angesprochen, ob er sich daran beteiligen wird - immerhin ist es ja unser Wunsch! Er sagte mir daraufhin, dass er dachte, ich zahle das, da ich ja schließlich diejenige bin, die krank ist. Ich bin darüber ehrlich gesagt fassungslos. Auch wenn ich diese Vorerkrankung habe, heißt das erst einmal noch gar nichts. Mir geht es vielmehr um den Gedanken, der hinter seiner Äußerung steckt. Dass wir Kinder bekommen, wäre für ihn ja schon "Kompromiss" genug. Ich stelle gerade tatsächlich alles in Frage - ich kenne es auch von meinen Eltern so, dass man in einer Partnerschaft solche Dinge gemeinsam (sowohl die zwischenmenschliche Unterstützung oder auch finanzielle) bewältigt. Alles, was irgendwo mein privates Vergnügen darstellt, zahle ich auch selbst.

Er sagt mir, dass es ja wohl eigentlich selbstverständlich wäre, dass ich das zahle und so würde sich jeder denken.

Ich würde euch deshalb einfach mal um eure Einschätzung/Meinung bitten, weil ich das grundlegend anders sehe...

Männer, Familie, Schwangerschaft, Frauen, Sex, Eltern, Beziehungsprobleme, Fortpflanzung, Kinderwunsch, Liebe und Beziehung, PCO-Syndrom, Streit, Unterstützung, Kinderplanung
Unerfüllter Kinderwunsch seit 2 Jahren?

Hallo zusammen,

ich bin echt ratlos, ich weiß nicht mehr weiter. Ich bin 25 Jahre alt und mein Mann ist 28, seit 2 Jahren unerfüllter Kinderwunsch. Wir haben schon alles mögliche versucht, ich habe ein halbes Jahr lang den Ovulationstest durchgeführt. Ich habe über eine Zwiebelkur gehört, die ich auch schon ausprobiert habe. Wir sind beide gesund und eigentlich steht nichts im Wege. Es funktioniert einfach nicht. Ich war gestern beim Frauenarzt und habe auch nach dem Arztbesuch gleich meine Periode bekommen. Meine Ärztin hat mir eine Clomifen Therapie empfohlen und eine Kontrolle der Hormone. Wenn das auch nicht klappt dann muss ich in eine Kinderwunschklinik. Ich habe monatelang versucht nicht darüber nachzudenken und versucht mich abzulenken aber mittlerweile kann ich es nicht mehr und könnte einfach jeden Moment anfangen zu heulen. Ich weiß nicht was ich tun soll 😔

Es ist nicht so einfach wenn fast alle Freunde und Familienmitglieder um mich herum schwanger sind. Ich kann es nicht mehr sehen. Ich habe schon die Nummer meiner Schwägerin gelöscht, da sie mich ständig provoziert und runter zieht. Mein Mann versucht wirklich alles um mich glücklich zu machen und er ist bereit alle kosten die auf uns zukommen werden zu bezahlen aber ich möchte einfach wie alle anderen Menschen auch „normal“ schwanger werden.

Schwangerschaft, Psychologie, Eisprung, Ovulationstest, Clomifen, Kinderwunschklinik, Kinderwunsch Schwangerschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Schwangerschaft