Ist es normal das es mir so ergeht und es lockerer sehe als andere Muttis?

10 Antworten

Naja, jeder ist anders.ich gehe mal davon aus das du noch extrem jung bist ( Ausbildung) war das kind ein Wunschkind?

Manche brauchen auch länger um sich auf die mutterrolle komplett einstellen zu können. Andere bauen kaum Bezug auf und wiederum andere wollen ihr vorheriges leben nicht aufgeben. In jungen Jahren ist sowas nicht selten.

Damit möchte ich dir nichts unterstellen.

Ich habe meinen heute 3 jährigen Sohn mit 27 bekommen und hatte natürlich schon eine abgeschlossene Berufsausbildung plus Erfahrung. Ich habe mir die vollen 3 Jahre elternzeit genommen um bei meinem Sohn zu sein.


October2011  03.01.2024, 18:19

Wie viel Elternzeit hat sich denn dein Mann genommen, um sich auf seine Vaterrolle einzustellen?

1
Belle91559  03.01.2024, 20:37
@October2011

Was hat das denn damit zu tun? Nochmal ich habe nichts unterstellt , sondern aufgezählt was sein kann. Ausserdem geht es hier nicht um den Vater, sondern um die fs als mutter. Und damit deine Neugier befriedigt wird , mein Mann hat sich 1 jahr elternzeit genommen, weil wir unseren Sohn nicht bekommen haben um die schönsten Zeiten zu verpassen. Ausserdem konnten wir es uns Finanziell erlauben.

0
hanauer209  03.01.2024, 18:32

Wie geht ihr denn in eurer Partnerschaft mit deiner Leistung als hauptberufliche Betreuungsperson um? Bist du inzwischen wieder im Job?

Hast du eine private Rentenversicherung, in die dein Mann für dich einzahlt während der Elternzeit, oder ein Depot? Meine Frau hat mit während der Elternzeit zwei Jahre lang monatlich ca 1200 gezahlt, um meine Rentenverluste auszugleichen. Dadurch konnte ich die Altersvorsorge weiterlaufen lassen wie gehabt. (Aber natürlich gleicht das nicht alles aus.)

Ich fände persönlich auch eine kleine Immobilie ok für den Partner der zuhause bleibt.

1
 ich weiß das er während er zuhause bei Papa ist und ich zur Ausbildung gehe, das mein Baby in guten Händen ist bei ihm.

Und viele haben diesen Luxus nicht, weil die Papas bei der Babybetreuung einfach nicht fit sind. Meist aus Desinteresse.

Auch meine Frau hat mich anfangs nur zaghaft mit dem Kind allein gelassen, beim ersten mal war die Hebamme mit dabei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vater einer Tochter die als extremes Frühchen zur Welt kam

Sonnenblume821 
Fragesteller
 03.01.2024, 14:16

Es kommt wohl drauf an wie sehr man dem Partner vertraut und wie gut man ihn kennt. Mein Partner ist mein seelenverwandter, vielleicht liegt es daran das es gut klappt :)

3
hanauer209  03.01.2024, 14:19

Kenne ich anders. Hab bei unserem zweiten ab dem 3. Monat die Betreuung komplett übernommen. Meine Frau konnte dadurch wieder mehr beruflich reisen und ihr Unternehmen leiten.

3
BackupBone  03.01.2024, 14:22
@hanauer209

Und wieviele die das wie wir beide machen kennst du noch? Wobei das natürlich schon ganz anders ist, als vor 30 Jahren oder so. Da wurdest am Stammtisch von den Kumpels ausgelacht wennst Windeln gewechselt hast.

2
hanauer209  03.01.2024, 14:25
@BackupBone

Noch viel zu wenige! Aber deswegen ist es so wichtig das auch sichtbar zu machen.

2
hanauer209  03.01.2024, 14:27
@BackupBone

Und natürlich ist es auch eine Frage der Milieus. An einem Stammtisch war ich mein ganzes Leben noch nie und habe das auch nicht vor.

2
Monschi79  03.01.2024, 19:30
@BackupBone

Aus meinem Freundeskreis haben sich alle Väter einen Teil der Elternzeit genommen.

0
BackupBone  03.01.2024, 20:14
@Monschi79
Aus meinem Freundeskreis haben sich alle Väter einen Teil der Elternzeit genommen.

Jupp, ist aber die Frage wofür die genutzt wird. Ich musste meinen deutlich älteren Kollegen auch überzeugen, dass ich nicht nur am Heimwerken war, wie seine Kumpels während der Elternzeit.

0
Monschi79  03.01.2024, 21:27
@BackupBone

Und wenn...ich habe in meiner Elternzeit auch noch andere Dinge gemacht als nur Kinder Betreuung. Warum auch nicht? Wenn sie schliefen oder sich mit sich beschäftigten, die Oma Mal ne Runde lief.

Wir haben ein altes Haus. Da ist immer was zu tun.

Lass andere Menschen doch machen, wie sie möchten.

1
BackupBone  03.01.2024, 21:53
@Monschi79
Und wenn...ich habe in meiner Elternzeit auch noch andere Dinge gemacht als nur Kinder Betreuung

Hab ich auch. "Auch noch" ist ja was anderes als "nur".

0
Monschi79  03.01.2024, 19:29

Das ist sowas von völliger Blödsinn. Väter wachsen nur in ihre Rollen wenn sie gleich voll mit eingebunden werden. Wenn die Mamas es ihnen nicht zutrauen, haben sie nie eine Chance einen ordentlichen Bezug zum Kind aufzubauen..

0
BackupBone  03.01.2024, 20:15
@Monschi79
Das ist sowas von völliger Blödsinn

Ist es nicht. Da gehören zwei dazu. Wie gesagt, es bringt alles zutrauen nix, wenn Desinteresse besteht. Und AUCH wie gesagt: es ist besser als noch vor einiger Zeit.

Ich hab's selbst erlebt, wie der Handypapa seine Kinder im Herbst halb nackt im Wasser hat planschen lassen. Unter der Woche hat die Mama dann ja die kranken Kindern an der Backe.

0
Monschi79  03.01.2024, 21:25
@BackupBone

Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass Männer erst Mal grundsätzlich komplett interessiert sind. Wenn ihnen aber die Möglichkeit nicht gegeben wird bzw. Ihnen das Gefühl gegeben wird, es nicht zu können, dann stellt sich Resignation ein.

Und es gibt auch Handymamas...

Und zu dem Thema im Herbst im Wasser planschen lassen...meine haben im November planschen wollen. Alles klar, dann macht mal. Alles ausgezogen, rein ins Wasser....so fix hast du nicht gesehen, wie die beiden wieder draußen waren. Also bin ich wohl auch eine schlechte Mutter oder aber, ich sage, lass die Kinder die Erfahrung machen. Und ganz im Ernst, kein Kind wird davon krank. Erst, wenn Eltern sie zu sehr behüten und verhätscheln, dass das dann das Problem wird.

0
BackupBone  03.01.2024, 21:56
@Monschi79

Gut. Einigen wir uns darauf, dass wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben, und du aus einem "kann sein" ein "das ist immer so" machen möchtest.

0

So denken und handeln die meisten Mütter, diese Kampfhubschrauber sind nur lauter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.

Es ist sehr gut, dass auch Du Dir zwischendurch Freiheit gönnst und da in dieser Zeit Dein Baby gut versorgt ist, geniesse diese freie Zeit für DICH.!!! ALLES GUTE FÜR DEINE / EUERE ZUKUNFT.!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ach was, jede Mama und jeder Papa sind anders. Ich hatte auch nie ein Problem meine Zwillinge bei Papa zu lassen. Ab dem ersten Tag.🙈