Lösunge für Pool Unterbau gesucht, Zement oder Sand oder was anderes?

Folgende Situation um die Probleme des schiefen Pools des letzten Jahres zu verhindern. Habe ich eine Fläche ausgehoben und durch ein bekannten Planen lassen. Dieser hat eine Mischung ca. 20 cm aus Zement und Schotter verdichtet und darauf Sand der auch nach dem Abziehen verdichtet wurde. Nach dem Aufbau des Pool stand dieser aber wieder schief und fiel kurz danach auch wieder in sich zusammen. Diesmal hat er es leider nicht überlebt. Daher habe ich einen größeren besorgt und erstmal den Aushub um die Differenz erweitert. Während dessen habe ich die Sandschicht entfernt um die Schotter-Zementschicht zu prüfen und sehe da steht auf ihren 3 m Durchmesser hinten 10 cm zu hoch. Leider ist diese Mischung so hart das ein abtragen schwer wird. Ich kann aber vorne auch nicht mehr auftragen da dort fast Raseneben schon ist. Jetzt wäre meine Idee hinten doch mühevoll 10 cm ab zutrauen. Danach müsste wohl aber die Platte zu den Seiten erweitert werden. Die ebenda wäre dann aber auch nicht 100% plan. Wie schaffe ich das. Da diese Zement Schotterschicht so fest ist dachte ich vielleicht nur mit Zement und Wasser abziehen Beziehungsweise Flüssig ins Wasser laufen lassen. Nur Betonieren geht nicht erstens wohl bei 2 cm zu dünn und RückBau sollte möglich bleiben. Nur Sand fand ich zuweich gab beim betreten sofort beulen. Pool wiegt wohl nachher 8,6 Tonnen auf 3,60 m.

Garten, bauen, Pool, Bautechnik, Straßenbau, Techniker

Meistgelesene Fragen zum Thema Pool