Pool Garten in Deutschland für was?
Ein Arbeitskollege von mir der auch Hauseigentümer ist ( ich bin es auch ) hat in Gegensatz zu mir einen gigantischen Garten ich habe ca. 400 qm Garten und er das fast das dreifache also um die 1000 qm und hat sich von einer Poolfirma einen Pool bauen lassen. Mit Pavillon usw. Gesamtausgaben laut ihm um die 160.000 €.
Ich verstehe nicht so ganz für was man in Deutschland einen Pool im Garten braucht da 9 Monate von 12 Monate man diesen Pool einfach nicht nützen kann.
Ich dagegen habe in meinen Garten einen kleinen Gartenhaus das sogar am Haus angebunden ist und ich sogar im Winter benutzen kann. Da ich das Dach per Knopfdrück schließen und kann. Zudem habe am anderen Ende von Garten ( mit Baugenehmigung ) ein kleines Haus gebaut mit 2 Zimmer, Küche, Bad ( 45 qm ) als Gästehaus wenn mal meine Schwiegereltern von Argentinien zu mir kommen oder meine Schwester und habe bei weitem keine 160.000 € dafür ausgegeben, nicht mal die Hälfte.
Für was ein Schwimmingpool im Garten und das noch in Deutschland ich verstehe es nicht, würde es im Haus selber sein würde ich nichts sagen aber Garten, wo ist der Sinn
6 Antworten
Jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden... Der Eine braucht's der Andere nicht.
Ich habe einen Garten mit 2.400 qm und bin leidenschaftlicher Hobbygärtner seit 50 Jahren, über ein eigenes Schwimmbecken habe ich bisher noch nie nachgedacht.
Wir treffen uns wöchentlich - im Winter im nahen Solebad, im Sommer im heimatlichen Freibad - zum Schwimmen.
Wer es nicht kennt, kann sich das oft nicht vorstellen. Wäre mir auch nicht im Traum eingefallen so etwas zu bauen. War halt beim gekauften Haus dabei und seither - gibt es mich nicht mehr ohne. Es gibt nix besseres als jederzeit binnen 2 Minuten im Schwimmbad (eigener Pool) zu sein, bei Mondschein, um Mitternacht, im Morgengrauen und bei 35 plus Grad im Schatten erfrischt das ungemein.
Meiner war ein wenig günstiger: ich glaube alles in allem 45.000€
Aber ich widerspreche DIR.
Dieser Pool hat aktuell 30 Grad Wassertemperatur und das vollkommen ökologisch.
Dazu (im Preis inbegriffen) sind 100qm Photovoltaik und eine Wärmepumpe.
Mit 8-9 Monaten Nutzungsdauer habe ich einen der Besten offenen Gartenpools.
Der Pool ist gegen Auskühlung und gegen das unbeabsichtige reinstürzen von Tieren ganztätig abgedeckt. So kostet mich der Pool nur 500€ im Jahr Heizkosten. Allerdings nur PV Energie keine aus dem Stromnetz. Die Kosten ergeben sich demnach daraus, dass ich die verwendet Energie nicht weiterverkaufen kann.
Im Gegenzug erhalte ich noch 1500€ für verkauften Strom zurück
=================================================================
Zu deiner Frage:
Warum ein Pool im eigenen Garten
- nach der Arbeit abkühlen im Pool unbezahlbar
- während der Gartenarbeit mal zwischendurch baden
- in aller Ruhe ohne Geschrei (wie im Schwimmbad) auf der Luftmatratze liegen und ein Buch lesen.
- nur mal so kurz abkühlen
- täglich schwimmen
- schwimmen ist gesund für Gelenke für Herz und Kreislauf, ich fühle mich gesünder seid wir den Pool haben.
- wir haben Salzelektrolyse also auch Salzwasser in geringer Konzentration und ansonsten fast chlorfrei. DAs ist wesentlich hautschonender
Aber es ist und bleibt ein Luxus, den wir uns dadurch verdient haben, weil wir seid 40 Jahren nicht mehr im Urlaub waren. wir haben unser Urlaubsparadies zu Hause.
==================================================================
Kein Pool im Haus:
Unser Pool ist deswegen so günstig im Betrieb, weil die sonnige Lage eine Menge Energie einspart. Im Haus hingegen kühlt das Wasser schneller aus und man braucht deutlich mehr 'Energie um ihn warm zu halten. Daher ist ein Indoor Pool ein Energiefresser. Auch die Wasserqualität soll im Haus schwieriger aufrecht zu erhalten sein. Auch unser Gartenpool ist bei nicht sonnenschein schwieriger in der Pflege als wie bei gutem Wetter.
Ich will keinen Pool im Haus



Kann doch jeder mit seinem Geld das er hat (oder auch nicht hat) machen was er will. Würde mich überhaupt nicht jucken.
ein offener unbeheizter bringt nix
wenn brauchst du eine art schwimmbad
den pool im gebäude und beheizt, ansonsten ist er nutzlos, ja