Wie soll ich mit meinem Pferd arbeiten?

hallo,

ich habe meinen 7j. Wallach (der erst mit Mitte 2 gelegt wurde) schon seit über einem Jahr und langsam gebe ich es echt auf. Ich würde super gerne mit ihm in die Freiarbeit einsteigen weil es mir mit anderen Pferden sehr spaß macht, dann wünscht man sich das natürlich auch mit seinem ersten eigenem Pferd. Er akzeptiert nur niemanden, er ist immer der ranghöchste bei Pferden und bei Menschen sowieso. Ich kann null mit ihm umgehen, er ist immer schlecht gelaunt wenn man ihn streicheln will und er gibt mir das Gefühl das er nicht mich mag sondern nur die Karotte die ich ihm gebe. Ich würde gerne vertrauen zu ihm aufbauen aber er lässt es nicht zu, er nimmt mich auch null ernst. Rennt mich um, reagiert nicht auf Körpersprache, bedrängt mich, deutet beißen und treten an und vieles mehr. Er rennt auch auf mich zu beim longieren wenn ich ein bisschen druck mache (also wenn ich treibe) deshalb geht es auch nur mit peitsche damit ich mich damit absichern kann. Außerdem tritt er auch wenn man ihn rumschieben will und er aber nicht will. Was ich auch immer merke das wenn ich an ihm vorbeigehe oder andere erst erstmal die Ohren vorne hat und dann wenn er merkt es gibt nichts lehnt er sie gleich an. Ich lobe ihn wenig mit Futter, aber er ist extrem Futter gierig. Als ich einmal kurz zu ihm wollte als er sein Mash gefressen hat dreht er sein hintern richtig aggressiv zu mir. Er interessiert sich einfach nicht für Menschen und ich weiß nicht was ich tun soll. Denn ich will nicht mit druck arbeiten aber wenn ich es nicht tue dann ist es nur eine Frage der Zeit bis er wenn verletzt. Er hat im Frühjahr auch blockiert beim reiten und hat z.B. im Galopp einfach eine Vollbremsung gemacht oder war null zu halten das ich in Ecken reiten musste. Er bleibt auch nicht stehen beim führen und geht immer ein bisschen weiter egal was man macht. Ich habe mir schon so viele Videos angeschaut und mit anderen Pferden hat es immer geklappt aber mit ihm nicht. Mit meiner RB davor habe ich super gerne gespielt aber bei meinem jetzt habe ich es einmal probiert aber er hat aggressiv die Ohren angelegt und mich eher als feind gesehen. Ich bin einfach kurz davor aufzugeben weil ich einfach kein Erfolg sehe und es mich traurig macht andere zu sehen die mit ihrem Pferd eine tolle Beziehung und wo das Pferd der Person vertraut. Vielleicht hat jemand ja so ein ähnliches Pferd und könnte mir ein paar Tipps geben.

Pferd, beißen, Bodenarbeit, Ignoranz, treten, Vertrauen, schwierig, wallach
Kann mich ein Pferdestallbesitzer zwingen, seine Wurmkur zu benutzen, obwohl ich ebenfalls eine Wurmkur vom Tierarzt bekommen habe?

Meine Tochter und ich stehen seit April 2024 in einem kleinen Privatstall, mit insgesamt vier Pferden.
Am Anfang standen die Pferde aus den vier Boxen zusammen jedoch hat das Pferd der 20-jährigen Stallbesitzerin ein Aggressionsproblem.

Meine Warmblut Stute wurde von ihrem Pferd schwer verletzt, so dass vier Wochen später unsere Pferdchen (ein Pony und meine Warmblutstute) separiert wurden.

Seitdem stehen unsere zwei auf einem Stückchen Matsch Koppel und haben keinerlei Möglichkeit, sich mal auszutoben, da der Platz viel zu klein ist.

Auch wurden unsere beiden aufs Abstellgleis gestellt, während die andern im Sommer auf der Wiese stehen durften.

Jetzt, nachdem wir in sechs Wochen gehen wollen, nötigt sie mich eine Wurmkur zu verwenden, die ich meinen zwei separierten Pferden nicht geben möchte, sondern seit vielen Jahren die Wurmkur Equimax von meiner Tierärztin beziehe.

Die Stallbetreiberin hat eine Gruppe auf WhatsApp aufgemacht und bringt jetzt die andern zwei Pferdebesitzer gegen mich auf, weil ich mich weigere, ihre Wurmkur meinen Pferden zu verabreichen.

Das Argument, dass unser Paddock an dem Nachbarpaddock grenzt und sich so die Würmer von unserem Paddock auf die anderen Paddocks verteilen könnte, habe ich noch nie gehört.

Nun meine Frage: da wir in sechs Wochen den Stall verlassen und unsere Pferde mit den anderen nicht zusammen stehen, kann mich da die Stall Betreiberin zwingen, ihre Wurmkur meinen Pferden zu verabreichen?

Abschließend möchte ich klarstellen, dass ich nicht gegen das Entwurmung im Allgemeinen bin, sondern gegen das nötigen einer Winterwurmkur, die meine Pferde meines Erachtens nach nicht brauchen! Auch noch mal zum Verständnis, meine 🐴🥰Tierärztin behandelt seit zwölf Jahren meine zwei Pferde und hat mir extra erklärt, dass die Equimax völlig ausreichend ist.

Pferd, Reiten, Pferdehaltung, Pferdebesitzer, Pferdestall
Was sind eure Erfahrungen mit EOTRH?

Mein Welshponywallach (15 Jahre alt, seit fast 2 Jahren bei mir) hat EOTRH. Ihm wurden im Winter letzten Jahres bereits 6 Schneidezähne gezogen. Nun haben wir bald wieder einen Termin beim TA, mal schauen was raus kommt. Geröngt wird auf jeden Fall wieder, habe das Gefühl es ist leider schlechter geworden. Er hat diese Art wo sich die Zahnwurzeln auflösen/zerbröseln, ohne Knollenbildung.

Habt ihr Pferde komplett ohne Schneidezähne?

Wenn ja, was passiert mit der Zunge (Überdehnung des Zungenbeins da sie raus hängt oder trocknet sie etwas aus etc?)

Da mein Pony noch recht jung für diese Krankheit ist, (kam aus schlechter Haltung, der Vorbesitzer sagte die Zähne sehen schon so aus seit er ca 12 ist) habe ich nun Angst um die Backenzähne, die im Moment noch Tip Top sind. Wenn die Schneidezähne fehlen, ist die Dreibeinstütze ja nicht mehr vorhanden und es gibt dort mehr Druck auf die Backenzähne, hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?

PS: Der Vorbesitzer hatte ihn seit er 3 ist und fütterte Heulage, Silage und Maissilage und ganz viel Wiese.

Bei uns bekommt er gar nichts mit Zucker (dh. sein Müsli/Mineralfutter ist täglich alle Mineral/Vitamin etc Komponenten einzeln in einer Portion Heucobs), 24/7 Heu und wenig Wiese, da wir noch mehr leichtfuttrige Ponys haben. Heilpilze geben wir nicht mehr, da wir das Gefühl hatten, das sie im ersten Jahr nicht wirklich geholfen haben.

Pferd, Zähne, Pony, Tierarzt, Fütterung, pferdegesundheit, Pferdehaltung, Chronisch, chronische-krankheit, Gebiss
Stall wechseln?

Hallo,

ich war früher schon auf der Suche nach einen Stall und bin dann auch schon sehr viel gewechselt, bis ich zu meinem jetzigen Stall gekommen bin, wo ich eigentlich dachte das ganz gut ist. Allerdings würde mir jetzt (schon wieder!) ein Pferd zugeteilt mit dem ich gar nicht zurecht komme.

( Wir kriegen immer ein festes Pferd zugeteilt, das wir dann meistens so lange reiten bis wir zu groß/schwer werden oder was anderes passiert)

In der ersten Reitstunde mit ihr hat es einigermaßen gut geklappt, was vielleicht auch daran liegt das wir dort nur zu 2 waren, aber die letzten paar Stunden waren echt schlimm. Sie ist relativ tribig, deshalb reite ich sie auch mit Gerte. Wenn ich allerdings die Gerte einsetzt, nuckelt sie und tritt aus. Deshalb benutzte ich die Gerte auch nicht so oft, weil mich das ein wenig eingeschüchtert. Gallopiren klappt fast gar nicht.

Wir haben dann auch probiert, sie gebislos zu reiten was nicht wirklich was gebracht hat. Meine Reitlehrerin (RL) ist da auch nicht wirklich unterstützend. Sie schreit die ganze Zeit nur Rum und rennt dann mit der Longierpeitsche Hinter mir her, wenn ich sie nicht in den Trab kriege. Die anderen aus meiner Gruppe finden sie auch schlimm. Was mich auch etwas an ihr stört ist, dass sie mich wie ein Anfänger der gerade seine 10 Reitstunde hat behandelt, weil ich eben nicht mit meinem Pony zurecht komme.

(Zb. Sollten wir letztes Mal im leichtem sitz gallopiren. Dann bin ich dran und sie fragt mich ob ich mich das überhaupt traue. Hat sie bei den anderen nicht gemacht, ist ja jetzt auch nicht so schlimm. Ich hab mein Pony dann versucht anzugallipiren, hat natürlich nicht geklappt. Sie sagt direkt ich soll aufhören. Die ganze Stunde durfte ich dann kein einziges Mal mehr gallopiren,sie hat mich nicht mal gefragt. Alle andere sind nicht 3-4 mal.)

Meine Frage ist jetzt, würdet ihr an meiner Stelle den Stall wechseln? Oder einfach dort bleiben?

Vielen Dank für (freundliche) Antworten ❤️

Sorry für den langen Text...

Englisch, Pferd, Reitstall, Pony, Reiten, Frage stellen, Pferdehaltung, Pferderassen, Reitunterricht, Stall, Pferdestall, Reitlehrerin, Reitstunde, Stallwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd