Paddock bau im naturschutzgebiet als landwirt möglich?

2 Antworten

Wenn ihr echter(Lebensunterhalt nicht unerheblich durch die Landwirtschaft erwirtschaftet)Landwirt seit, die Pferdehaltung nennenswert zum Einkommen beiträgt und die Wiese nicht als schützenswert ausgewiesen, dürft ihr privilegiert bauen.

Wenn echter Landwirt, die Wiese schützenswert klassifiziert, der Bau zur Existenzsicherung unabdingbar, Antrag bei Naturschutzbehörde, Schaffung Ausgleichsmaßnahmen, dann dürft ihr.

Je nach Größe liegen die Strafen unter 100qm bei 150 bis 1500 Euro

Bis 999 qm 750 bis 7500 Euro

Ab 1000 qm 2500 bis 50 000 Euro.

Können jedoch deutlich erhöht werden. Bei besonders schützenswerte Flächen kann es richtig Ärger geben.

Zuzüglich Rückbau, Renaturierung, Ausgleichsmaßnahmen, Nutzungsuntersagung.

Wäre bei einer Überprüfung nicht der erste Betrieb, der seine Pferdehaltung überdenken muss. Denn Hobbypferdehaltung ist nicht privilegiert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Kommt drauf an, mit welchen Bestimmungen genau dieses Naturschutzgebiet genau wo belegt ist. Die Stelle, die das Naturschutzgebiet als solches ausgewiesen hat, weiß das. Es scheint sich um einen Schwarzbau zu handeln, sonst wäre das alles doch im Rahmen der Erteilung der Baugenehmigung geklärt worden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981