Warum sind viele Menschen so dumm und behaupten, dass Tiere juristisch nur Sachen seien?
8 Antworten
Warte mal, das ist etwas komplizierter.
Juristisch gesehen sind Tiere keine Sache, sie unterliegen einen besonderen Schutz als Mitlebewesen. Dies wird zum Beispiel in Tierschutzgesetz geregelt.
Doch im Privatrecht nach § 90 a S. 3 BGB sind Tiere Dinge die man kaufen, besitzen und auch nutzen kann.
"Juristisch" ist also ein zu allgemeiner Begriff zu einem sehr spezifischen Thema
Weil es bis 1990 so war.
Seit dem heißt es
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 90a TiereTiere sind keine Sachen. Sie werden durch besondere Gesetze geschützt. Auf sie sind die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist.
Menschen sind auch nur Sachen.
Nennt sich Menschenhandel und Sklaverei.
Jeder hat eben nur die Rechte, die ihm der andere zugestehen will.
Und Tieren Menschenrechte zu geben ist halt nicht in unserem Interesse.
Sonst wäre wohl Kentucky Fried Chicken der neue Holocaust.
Wieder mal eine Frage, in der ein Unwissender andere versucht als dumm abzustempeln.
Hier ist nachdenken gefragt!
Was meinst du, was passiert, wenn Tiere juristisch Menschen gleich gestellt werden? Dann bedeutet das Überfahren einer Katze oder eines Igels im Straßenverkehr dasselbe, wie einen Menschen zu überfahren.
Und jetzt komm nicht damit, dass diese Unfälle irgendwie vergleichbar sind.
Da wäre ich wegen hundertfachem Mord schon längst im Knast - blöde Mücken!
Ich habe niemals behauptet, dass Tiere wie Menschen behandelt werden sollen.
Na, dein Nick ist ja passend. 😁
Bevor du andere Leute als dumm beschimpfst, solltest du dich vielleicht selber besser informieren.
Im Zivilrecht werden Tiere wie Sachen behandelt.
Das geht auch gar nicht anders.
https://www.juraforum.de/news/s-90a-bgb-sind-tiere-im-rechtlichen-sinne-nur-sachen_247068