Übungen für Schrittpause?

6 Antworten

Kommt drauf an!

Was kann man man mit Deinem Pferd machen?

Was ist den der genaue Hintergrund, für die Lahmheit?

Nicht das er sich bei Übungen, den Schaden vergrößert.

Jetzt musst Du individuell ein Programm, für Dein Pferd und für Dich aufbauen. Es muss dem Krankheitshintergrund Deines Pferdes entsprechen, aber auch Deinen Fähigkeiten entgegenkommen. So das alle Lektionen auch in mindestens befriedigender Ausführung geschehen.

Neues ist zwar immer gut, jedoch nur wenn es auch "perfekt" ans Pferd getragen wird! So mancher hat sich Maßnahmen gegen die "Langeweile" sein Pferd gründlich verdorben.

Übungen mit Planen etc. was oft Pferde nicht gut kennen, haben ein großes Risiko, das sich Pferde dabei gut vertreten können, somit man die Heilung erheblich herauszögern kann!

Bei einem lahmen Pferd, bietet sich eigentlich alles außer Halle und Platz an. Keine engen Wendungen etc.

Das beste ist fast immer der Weidegang, wenn möglich freie Bewegung in einer entspannten Umgebung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Hallo, führe ihn doch mal im Gelände. Immer andere Strecken. Hat meinen auch sehr geholfen. Selbst dem Shetty, dass immer nur galoppieren will...

Ansonsten kannst du Sachen wie über Plane laufen, mit Plane zudecken, Gegenstände umschubsen, Sachen "aufheben" rückwärts gehen usw. Sachen für den Kopf halt.

Du kannst auch mal in Der Halle eine Acht Mit ihm im Schritt laufen und dann immer an verschiedenen Gegenständen vorbei, das kann ein Regenschirm, ein Ball, Stangen Pylonen usw. Dann kannst du noch einbauen, dass du an jedem Gegenstand in der Acht eine Veränderung einbaust zum Beispiel kurz Anhalten, ein kleines Stück Rückwärts gehen usw.

In der Box kannst du Spielzeug aufhängen, wie ein paar Holzstücke an einem Bamd, auf die Holzstücke kannst du dann Leckereien verteilen. Oder nimm einen Ball und schneide ein paar kleine Löcher rein und schmeiße dann durch die Löcher Kleine Leckerlies rein. Dann muss dein Pferd denn Ball immer wieder "rumkicken" oder ins Maul nehmen und dann schütteln um an die Leckerlies zu kommen. Achte aber darauf, dass du es mit den Leckerlies nicht übertreibst.

Du kannst auch mal in diesem Buch kuckdn, halt nur die Sachen im Schritt. https://www.osiander.de/shop/home/artikeldetails/A1061008881

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 6 Pferde im eigenen Besitz

Ja, tausende mit etwas Kreativität. Paar Stangen und Hütchen aufbauen, vorwärts rückwärts durch, auf Präzision halten, auf Distanz halten, über einer Stange halten, und und und und.

Das Internet ist voll von solchen Übungen, man muss sie nur vernünftig suchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

einfach schritt reiten.

lass dir vom tierarzt was für das pferd geben, das du dem pferd eine stunde vor dem training gibst, damit der bewegungsdrang niedriger ist.

kraftfutter weglassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Inkognito-Nutzer   10.11.2024, 22:15

Ich hock mich aber ned auf ein sediertes Pferd, also sorry, aber ne. Die Antwort hättest du dir auch ehrlich sparen können. Außerdem warum unbedingt was geben, kann dann einfachste Schritt reiten, zudem ging’s immer noch ums führen…

pony  10.11.2024, 22:30
@Inkognito-Beitragsersteller
Ich hock mich aber ned auf ein sediertes Pferd,

sollst du auch gar nicht.

es handelt sich dabei um keine sedierung.

schritt REITEN. geführt bekommst du das nicht unter kontrolle.

es gibt natürlich mittel, das unter kontrolle zu bringen. befrag mal leute dazu, die in tierkliniken arbeiten und pferde mit schweren schäden an den haxen bewegen müssen.

oder frag doch mal in den grossen rennställen oder rekonvaleszenz-abteilungen statt.

das pferd hat ein RECHT auf die notwendige medizinische behandlung. dazu gehört eben auch, dass es nicht die ganze umgebung auseinandernimmt, wenn es stehen muss oder eben nur im schritt bewegt werden darf.

aber die frage inkognito stellen... das hat man dann besonders gerne.

aber du weisst es natürlich besser, darum fragst du ja auch.

und dann kannst du mit der sinnvollen antwort nichts anfangen... kann ich nix für.

Inkognito-Nutzer   10.11.2024, 22:34
@pony

Aber ich soll ja eben nicht reiten. Das Pferd hat auch Nix mehr, ich soll bloß nur noch nicht reiten. Sonst hätte ich die Frage ja auch anders gestellt, und er tickt auch ned komplett aus, ihm is eben nur langweilig. Da brauch ich dann halt auch ned so ne Antwort, weil danach hab ich definitiv ned gefragt

pony  10.11.2024, 22:43
@Inkognito-Beitragsersteller

frag deinen tierarzt.

gelangweilte pferde bringen sich beim antrainieren leider hin und wieder um. das ist nun mal so.

da du den rest nicht annimmst, gebe ich dir nur einen einzigen rat:

setz beim führen einen helm auf. nur prophylaktisch. es könnte dein leben retten.

Inkognito-Nutzer   10.11.2024, 22:46
@pony

Der macht überhaupt gar nix, der bringt sich weder um noch verletzt er mich. Er findet es einfach nur langweilig und staubst mich die ganze Zeit an, bleibt stehen und schaut blöd in die Luft und kauft auf seinem Strick rum

pony  10.11.2024, 22:48
@Inkognito-Beitragsersteller

sach ma - wenn du es sowieso alles schon weisst - dann frag doch einfach deinen tierarzt.

oder am besten gar nicht.

du stiehlst meine zeit.

Inkognito-Nutzer   10.11.2024, 22:57
@pony

Hä. Wieso stehle ich deine Zeit?? Du sagst mir das ich mein Pferd reiten soll und das unter Beruhigungsmittel oder sonst irgendwas, dabei habe ich gefragt was ich mein FÜHREN machen kann und nicht beim reiten. Verstehe da jetzt ned so ganz deine Logik aber, naja, soll mir recht sein. Aber viele andere HILFREICHE Tipps und Inspirationen bekommen

bei einer Schrittpause aus gesundheitlichen Gründen würde ich nur ausreiten. Im Schritt am langen Zügel. Lange Geradeausstrecken.

Longieren würde ich auf KEINEN FALL machen. Jede Kurve ist nicht gesund bei einem rekonvaleszenten Pferd. Geradeaus Reiten!