Ungeziefer im Frischwäschekorb. Was ist das und wie bekämpft ich es?

Hallo,

ich wohne in einer kleinen Studentenwohnung und lagere meine Kleidung in Körben oder Klappkisten auf dem Boden.

Ich habe allerdings gerade Ungeziefer in einer meiner Kisten (Frischwäsche) entdeckt.. Es war zwar nur ein einzelnes und kleines aber ich wüsste gerne um was es sich genau handelt!

Es hat rundherum so kleine Fühlerhaare und oben und unten etwas längere. Nur erkennt man die auf dem zweiten Bild leider schwer.

Ich hatte schon einmal das Problem, nur weit aus schlimmer, da habe ich meine Kleidung auch in Kisten auf den Boden meiner Abstellkammer gelagert. Da waren bemerkte ich es erst sehr spät, beim Anheben der Kiste und darunter sind genau die gleichen Tierchen rumgekrabbelt… In den Kisten war dann auch teils Kot von den Tierchen und einiges seltsam gelblich verfärbt.

Die letzten zwei Bilder sind von dem ersten Mal als das war:

Nach dem letzten mal, bin ich auch alle Stellen mit Ungezieferspray abgegangen und habe auch fallen aufgestellt, nur ist ist zum jetzigen Zeitpunkt kein einziges Tierchen in die Falle gegangen

Weiß vielleicht jemand das das genau sein könnte und was ich dagegen machen kann?

Und vor allem, wie schlimm sind diese Schädlinge und was machen die da?

Bild zum Beitrag
Insekten, Bettwanzen, Käfer, Kakerlaken, Milben, Milbenbefall, Parasiten, Schaben, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Schabe, Schabenbefall, Speckkäfer, ungeziefer-in-wohnung, Käferart, käferbefall, Kakerlakenbefall
Wie sollte man Fogger am besten gegen Flöhe verwenden?

Wir haben vor ungefähr einem Monat Flöhe an unserer Katze entdeckt. Waren beim Tierarzt, haben Advantage Spot on gegen Flöhe und Profender Spot on gegen Würmer bekommen.

Die Katze ist Gott sei Dank erstmal flohfrei. Und das Spot on gegen Flöhe werden wir weiterhin jeden Monat zur Prävention verwenden.

Auch zuhause jeden Tag am saugen und wöchentlich mit Umgebungsspray am behandeln.

Das Problem: Wir haben jetzt vor 3 Wochen und gestern einen Floh entdeckt.

Jetzt greifen wir zum letzten Mittel der Wahl: Die Fogger.

Ich habe vor, mich mit der Katze und unserem Wellensittich auf dem Dachboden zu verschanzen, die Tür zu verschließen und nochmal mit nem nassen Handtuch abzudichten. ( Es besteht leider keine Möglichkeit, das Haus zu verlassen. Katze und Wellensittich sind draußen sehr unruhig und allgemein kann ich die beiden alleine nicht wirklich bändigen)

Davor 3 Fogger aktivieren und 2 Stunden lang alle anderen Geschosse nicht betreten. Dann 1 Stunde überall lüften und nach der Stunde alles absaugen.

Klingt das nach einer logischen Herangehensweise? Wir haben langsam echt die Schnauze voll und das macht einen langsam kirre. Wir sind wirklich jeden Tag das ganze Haus am saugen und trotzdem haben wir innerhalb von einem Monat 2 Flöhe entdeckt. Zwar können die ja ohne das Blut der Katze ( die ist ja mit dem Spot on Mittel behandelt worden, also würden sie beißen= wären sie tot) nicht fortpflanzen, nervig ist es trotzdem.

Sind langsam verzweifelt.

Bitte um Tipps und bedanke mich jetzt schon herzlich!

Tierarzt, Tiermedizin, Flöhe, Hauskatze, Parasiten

Meistgelesene Fragen zum Thema Parasiten