Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Hallo, ich habe den Verdacht, dass meine Katze Milben im Ohr hat, jedenfalls juckt sich Freund Vierbeiner am Tag öfters mal am Ohr und weil Katzen häufig Probleme mit Milben im Ohr haben, gehe ich stark davon aus, dass er auch bei meiner Katze der Fall sein kann. Weiß jemand wie teuer so ein TA Besuch samt einer Untersuchung werden kann? Wie wird dabei vorgegangen bzw ist so eine Untersuchung sehr aufwendig?
6 Antworten
Für 2 Frettchen habe ich vor ca. zwei Monaten für eine ähnliche Ohrbehandlung ca. 60€ gezahlt
Wie teuer die Behandlung ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Je nach Stärke des Parasitenbefalls müssen entsprechende Medikamente eingesetzt werden, die unterschiedliche Preise haben. Bei einem starken Befall kann es auch sein, dass Sie öfters für eine professionelle Ohrspülung in die Tierarztpraxis müssen.
Heyo, das Problem hatte meine Mitz auch. In einem Monat habe ich über 300€ beim TA gelassen.
Auf Anraten eines anderen TA, da es innerhalb dieses Monats nicht besser wurde, habe ich die Ohren dann täglich selber noch gespült und mit einer Kokosöl-Olivenöl Mischubg eingerieben (das hilft das alles Dreck im Ohr besser rauskommt), dies ist weder giftig, noch schädlich für die Katzi
Ich kann dir aber sehr stark raten, warte beo Ohrmilben nicht zu lange, und geh lieber direkt zum Arzt. Diese können nämlich laut TA das Trommelfell durchbrechen und zu Entzündungen, im schlimmsten Fall auch einer Hirnhautentzündung führen
Untersuchung in der regel 15€ - 25€ dann das entfernen würd ich 50€ - 70€ schätzen
50 Euro sind da nicht abwegig.
Ein paar Minuten wird der TA ins Ohr leuchten, vielleicht eine Salbe verschreiben. Den meisten Stress hat die Katze beim Transport, nicht beim TA.