Wie viele Peugeot 605 gibt es in Deutschland noch?

Hallo,

ich bin schon seit meiner Kindheit ein großer Fan vom Peugeot 605.

Mein Vater hatte einen dunkelblauen 3.0SV (PRV6) Baujahr 1994, er hat ihn 1995 gekauft und 2005 abgegeben und mein Onkel hatte einen dunkelblauen SRdT (Turbodiesel) aus 1990, er hat ihn auch 1995 gekauft und 2014 abgegeben.

An den von meinem Vater erinnere ich mich nur vage(geboren 2003), der von meinem Onkel ist mir sehr gut im Kopf geblieben.
Ich habe seinen als besonders zuverlässiges Auto (bei meinem Onkel 450000km ohne jegliche Probleme) und sehr Durchzugsstark (Turbodiesel XUD11ATE) im Kopf.

Auch vom Design fand ich ihn als kleiner Junge (Kindergarten- und Grundschulalter) sehr schick.
Leider habe ich bisher (außer dem von meinem Onkel) nur einen 605 fahren sehen. Damals hat mich meine Mutter vom Kindergarten abgeholt und uns hat ein 605 innerorts überholt. Meine Mutter hat sich damals ziemlich darüber aufgeregt, ich hab mich nur gefreut einen 605 zu sehen! Anfangs dachte ich noch es wäre mein Onkel, denn der 605 war auch dunkelblau genau wie seiner. Und ja, ich als Autofanatiker konnte schon damals den 605 vom 405 unterscheiden!

Ich weiß, dass der 605 in Deutschland früher schon sehr selten war.
Auf Wikipedia ist folgende Tabelle (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_des_Bestandes_an_Personenkraftwagen_in_Deutschland_nach_Segmenten_und_Modellreihen)

Da steht es gab 2013 noch 833 zugelassene, aber wie viele sind heute (2023) noch unterwegs?
Ich schätze keine 200 Stück mehr, eigentlich schade um so ein tolles Auto.
Was ist eigentlich mit den ganzen anderen passiert? Ich bin ab und an mal auf Schrottplätzen, hab da aber noch nie einen 605 gesehen.

Gruß Marcel

(Der Peugeot 605 von meinem Vater auf Winterreifen)

Bild zum Beitrag
Oldtimer, Peugeot, Youngtimer

Meistgelesene Fragen zum Thema Oldtimer