Ist ein alter Wohnanhänger winterfest?

2 Antworten

Richtig Winterfest sind die Kabe-Wohnwagen, die haben eine sehr gute Isolierung. Ein Fendt-Saphir ist auch nicht schlecht, auch wenn ihm die große Isolierung fehlt. Wenn du allerdings den WW noch zu späten Herbstzeiten beginnst zu heizen, d.h. ihn dann schon von innen Warm hälst, kannst du natürlich auch gut im Winter im WW wohnen. Wichtig ist das der WW nicht von innen Feucht wird, das tut ihm auf dauer nähmlich nicht gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Salue

Auch die neuen Wohnwagen sind eigentlich nicht für den Dauergebrauch im Winter gedacht. Da man heizt ist die Luftfeuchtigkeit im Innern hoch und die schlägt sich dann an den kalten Wänden nieder. Sinta und Romas haben deshalb viel teure Wohnanhänger mit speziell isolierten Wänden.

Ich habe selber einen uralten Wohnwagen regelmässig für meine Skiferien verwendet. Für eine oder zwei Wochen geht das, man lässt ihn nachher einfach wieder austrocknen. Bei längerem Wintergebrauch leidet aber das Material, gerade der Boden kann durchbrechen und die Ecken werden gammelig.

Tellensohn


Einsam1234 
Fragesteller
 12.09.2023, 18:50

Also gibt es so keinen Winterfesten Wohnanhänger? Ich hätte ja so ein Fendt Saphir (470) in Aussicht..

0
Einsam1234 
Fragesteller
 12.09.2023, 18:51

Ach so ich war mit dem Wohnmobil vor ein paar Tagen in Rumänien unterwegs. Sinti und Roma haben allerdings alte Wohnanhänger.

0
Tellensohn  13.09.2023, 16:34
@Einsam1234

Die Sintis die ich kenne hier in der Schweiz haben recht teure und komfortable Wohnwagen. Schliesslich ist es ihr Zuhause. Auch die Zugwagen fallen meistens recht üppig aus. Einige von Ihnen wohnen allerdings im Winter an einem festen Ort, kaum wird es März sind sie bis im November wieder auf Achse. Es sind eigentlich interessante Leute, ich handle gerne mit ihnen.

Tellensohn

0