Musikproduktion selber beibringen viel schwieriger als gedacht.?

Hallo Leute. Ich hab mal ne wichtige frage.

Ich habe vor längerem angefangen mir Musikproduktion beizubringen. Ich habe allerdings zu wenig Erfolge erzielt, weswegen ich fragen wollte ob mein Lernfortschritt lange gedauert hat und wie lange ihr gebraucht habt.

Am Anfang habe ich mir Fl-Studio Demo runtergeladen und mir viele Tutorials angeguckt und mir meinen Lernfortschritt notiert und alle wichtigen Informationen aufgeschrieben.

In den Herbstferien wendete ich besonders viel Zeit auf. Teilweise von 5-6 H am Tag. Danach habe ich erst einmal aufgegeben, da ich nichts vernünftiges zustande gebracht habe. Insgesamt kann ich behaupten mehr als 100 Stunden aufgewendet und nichts erreicht zu haben.

Nun bin ich mir aber sicher. Ich will zu 100% Musikproduzent werden. Jetzt in den Sommerferien, habe ich seid einer Woche sogar 7-8 Stunden pro Tag aufgewendet. Ich habe mich über viele Sachen Informiert. Über die Funktionen meines neu erworbenen Sylenht1, Nexus,was Construction Kits angeht, LFO, Oszillatoren, Saturation Plugins und weiß der Geier was.

Ich habe viel ausprobiert, aber es ist erschreckend wie viel Zeit flöten gegangen ist und wie wenig ich erreicht habe. Mittlerweile bin ich soweit, das ich zuversichtlich bin, einen guten Song in absehbarer Zeit zu haben.

Trotzdem wollte ich fragen, ob dieser Lernfortschritt ziemlich langsam, oder doch schnell ist. Wie lange habt ihr für euren ersten guten Song gebraucht? AM besten in Stunden: XDD.

Musik, Song, Ton, FL Studio, Fruity Loops, Musikproduktion, Digital Audio Workstation
FL Studio rendert Fehler und ich krieg ihn nicht weg?

Ich rendere mein fertiges Lied. An einer Stelle, an der eine Kickdrum ist, wird diese im Ergebnis nicht mitgespielt. Hab ich einen Fehler gemacht? Stimmt irgendwas mit der Automation nicht, sodass das komisch klingt? Nein. Es stimmt wirklich alles. Es gibt von meiner Seite her keinen logischen Grund, dass sie nicht abgespielt wird. Wenn ich das Lied im Programm abspiele - von Anfang an - wird sie später nicht mit abgespielt, beim zweiten Versuch, etwas näher bei der Stelle aber schon. Ich hatte schon die Situation, dass ich zweimal hintereinander genau vom selben Punkt an abgespielt habe und beim ersten Mal hats nicht geklappt, beim zweiten Mal schon.

Ich stelle fest: Die Zahl des Amount of voices being processed muss an der Stelle von 8 auf 28 oder so springen. Wenn es meinem Computer Probleme machen würde, dass plötzlich so viel auf einmal passiert, würde doch aber im Task-Manager in der CPU-Spalte nicht 80 sondern 100% stehen. Der Memory being used ist auch noch weit unter dem Memory available. Kann ich den trotzdem irgendwie hochstellen?

Ich habe schon alle möglichen Einstellungen bei dem Renderfenster umgestellt, auch wenn ich bei der Hälfte davon nicht weiß, was das ist. Nichts hat geholfen. Habt ihr iiiirgendeine Idee, wie ich mein Lied aus dem Projekt rauskriege, ohne die einzelnen Teile aufnehmen und zusammenschneiden zu müssen?

EDIT: Also es liegt definitiv NICHT an der CPU.

Musik, Drum and Bass, Dubstep, Elektro, FL Studio, Musikproduktion, EDM, Trap
Raummoden (Stehende Wellen) nicht entfernt trotz Bassfallen?

Hallo zusammen.

Ich bin Hobby-Musikproduzent und bin somit sehr auf eine gute Raumakustik aus. Ich habe mich erkundigt was für Absorber, bzw. Diffusoren man braucht und wie man diese aufstellen muss um Raummoden zu vermeiden. Ich besitze momentan 16 Basstraps (4 für jede Ecke, Vertikal aufeinandergestapelt), und 6 "Normale" Absorber zum an die Wand hängen, darunter 4 Noppenabsorber. Nun mein Problem: Die Hohen und mittleren Frequenzen weisen so gut wie keinen Nachhall, bzw. einen sehr kurzen auf, mit dem ich auch zufrieden bin. Jedoch bildet sich ab ca. 50 Hz ein starkes Dröhnen aus, eine Raummode wie ich denke. Ich habe mich daraufhin im Internet belesen und einige der Absorber an der Wand neu positioniert. Jedoch beeindruckt dies die Raummoden überhaupt nicht, denn diese besteht leider weiterhin. In den vier Raumecken ist die Akustik perfekt, sodass man dort Vocals aufnehmen kann. Der "Abhörplatz" (da wo ich sitze), befindet sich in der Mitte von einer der 4m Seiten des Raumes. Die letzte Idee wäre es noch, 8 der Basstraps an die Kante zwischen Decke und Wand zu hängen, auch wenn dies meiner Meinung nach keinen Sinn macht, da der Schalldruck dort um Welten geringer ist als in den Ecken. Ich bin langsam echt mit meinen Ideen am Ende und hab keine Ahnung mehr wie ich das lösen soll, denn so wie der Raum momentan klingt kann ich wohl oder übel keine gescheite Produktion von Musik durchführen. Noch etwas zu dem Raum: Breite: 4m Länge: 3m Höhe: 2,30m

(Meine Boxen haben das Modell HS7 von Yamaha)

Ich hoffe auf helfende Antworten... Vielen Dank schonmal im Vorraus :D

hören, Akustik, Musikproduktion, Raumakustik, Tonstudio
"Übersteuerung" / "Krieselgeräusche" in FL Studio Songs (+ Mastering)

Hi! Ich habe insgesamt sehr viele Songs produziert und möchte manche davon auf ein Album veröffentlichen (natürlich nicht kommerziell, das ist klar). Die Songs wurden allesamt mit FL Studio 9 produziert. Nun möchte ich alle Songs nochmal überarbeiten, bzw. "mastern", damit sie einen besseren und volleren Klang haben. Was mir sehr oft bei meinen Produktionen auffällt: Bei vielen hohen Tönen, die auf tiefere treffen (oder allgemein bei vielen Sounds gleichzeitig) treten solche - wie soll ich sagen - "Krieselgeräusche" auf (leider kenn ich den Fachbegriff nicht). So als wenn heftiger Wind durch ein Mikrofon pustet und man kaum noch was versteht (nur nicht soo extrem).

Ich habe auch ein Beispiel von meinen Song, wo das Auftritt:

http://www.sendspace.com/file/2o9vlg

Besonders ab Sekunde 16 kann man das hören, und es tut etwas in den Ohren weh... aber vor allen Dingen nervt es! Gibt es eine Möglichkeit, dies zu verhindern? Ist möglicherweise die Lautstärke des Songs zu hoch? Hat FL Studio eine Funktion, was diese nervenden Geräusche verhindern kann? Sind zu viele hohe/tiefe Töne dabei?

Das Problem habe ich auch bei anderen Songs von mir, und so klingt es einfach unschön...

Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine, und könnt mir helfen. Und nur so am Rande: Habt ihr Tipps fürs Mastering (Kompression, Effekte, Stereo Enhancing, Beats, Kicks, etc.)?

Computer, Ton, FL Studio, Mastering, Musikproduktion

Meistgelesene Fragen zum Thema Musikproduktion