Meerschweinchen verstorben, jetzt nur noch eins?

Hallo,

vor ca. einer Woche ist mein süßes Meerschweinchen von uns gegangen :( Sie wurde 4 Jahre alt. Sie hatte ein recht friedlichen Tod. Aber ich hatte 2. Das andere hatte mein totes Meerschweinchen noch etwas länger im Käfig um sich verabschieden zu können. Ich glaube sie wusste das sie verstorben ist. Mein Meerschweinchen hat sie komplett normal verhalten. Frisst, versteckt sich nicht. Aber jetzt sieht sie so traurig aus. Sie ist auch 4 also würde sie ein zweites 4 jähriges Meerschweinchen überhaupt lohnen? Ich brings nicht übers Herz ein neues zu holen. Es würde mein altes geliebtes Meerschweinchen nur ersetzen. Aber natürlich muss man an das alleinstehende Meerschweinchen denken. Sie kann nicht alleine sein. Ich will und kann sie einfach nicht weggeben. Ich kenn sie schon sooo lange, kenne alles was sie mag. Ich vertraue keinem fremden dieses Meerschweinchen zu. Wenn man sich ein neues holen würde könnte es ja auch noch passieren das sie sich nicht verstehen. Das ist bereits die zweite Freundin,die sie verloren hat, und sie ist immernoch allein. Man bräuchte ja sogar vielleicht 2 Käfige wenn sie sich nicht verstehen. Ich will keine Meerschweinchen mehr. Es hat mich jetzt 2-mal zerstört und ich kann nicht mehr. Fazit: Weder will ich sie abgeben noch will ich ein neues. Ich bin ratlos. War das bei jemand anderem auch so? Ich will auch nicht das sie an Einsamkeit stirbt.

Neues holen 79%
Abgeben 21%
Behalten und alleine halten 0%
artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Kleintiere, Tod, Haltung, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Verlust
Kann man ein Meerschweinchen so halten?

Ich habe es schon öfter auf social media zum beispiel gesehen das die Meerschweinchen einfach frei im zimmer rumlaufen können. So viel platz könnte ich ihnen jetzt nicht geben weil es sonst schwierig wäre alles abzusperren was abgesperrt werden muss, ich könnte den tieren aber einen durchgängigen platz von etwas mehr als 3 qm bieten. Das wären grob geschätzt 2x1,5 (auf jedenfall nicht weniger), ich würde diesen bereich dann mit einem gitter abgrenzen und in das gehege ein kleinen stall tun. Also sowas in der art wie diese die man aus unartgerechter Haltung kennt, nur halt 24/7 geöffnet. Ich weiß nicht ob das mit den Temperaturschwankungen möglich ist, wenn aber schon könnte ich an nicht zu heißen und nicht zu kalten tagen den tieren außerdem einen überwachten auslauf im 50qm großen garten bieten.
Ich hätte allerdings auch noch ein paar fragen zur haltung

  • wie viele Meerschweinchen kann man auf 3qm halten, oder ist das auch für 2 sogar schon zu wenig?
  • stinken Meerschweinchen (sehr) wenn man die toilette alle 2 tage sauber macht?
  • kann man Meerschweinchen stubenrein bekommen?
  • Das Meerschweinchen keine tiere sind die gerne kuscheln weiß ich… aber können Meerschweinchen zahm werden und lassen sich vielleicht auch das ein oder andere mal streicheln?
  • ist es richtig das Meerschweinchen nur frischfutter haben dürfen, oder muss man noch irgendwas dazufüttern (also das pellets schlecht sind weiß ich aber natürlich)
  • Wie laut würdet ihr Meerschweinchen in der nacht einschätzen? - geht durch die wände/sehr laut -es ist schwierig zu schlafen/laut - sie geben ab und zu mal mittelllaute geräusche von sich/mittel -sie sind nachts eigentlich meistens ruhig/leise (ich bin übrigens ein Tiefschläfer)
  • was für eine Einrichtung gehört in ein Meerschweinchen Gehege?
  • sind Meerschweinchen seeehr geräuschempfindlich?

falls ihr noch andere wichtige dinge habt die ich wissen sollte, wäre ich auf jedenfall sehr dankbar!

Kaninchen, Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Meerschweinchen, Kleintiere, Haltung, Gehege, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere, Stall
Sollte ich meine Meerschweinchen weggeben?

Hallo erstmal....

Ich habe im Moment 4 Meerschweinchen. Ich habe sie seit August 2018. Nun ist es aber schon länger so dass sie mir mehr zur last fallen als dass sie mich erfüllen...

Einerseits haben sie mich schon oft Abends mit ihren Krach aufgeweckt, sie leben in meinem Zimmer. Das ist vor allem ein Problem weil ich Schülerin bin, und es wirklich zum Problem werden kann wenn ich Mitten in der Nacht aufgeweckt werde, nicht mehr einschlafen kann und am Nächsten Morgen eine wichtige Klausur schreibe.

Achja... sie leben in meinem Zimmer weil wir letztes Jahr in eine Wohnung gezogen sind. Seit dem haben sie auch ein viel kleineres Gehege, weil einfach nicht genug Platz ist. Dadurch tun sie mir auch Leid, sie brauchen ein großes Gehege, was ich ihnen aber nicht mehr bieten kann.

Was mich daran auch stört,dass sie in meinen Zimmer wohnen, ist der Dreck. Ständig liegt Einstreu und Heu auf dem Boden, und Sachen neben dem Gehege werden super schnell staubig, was man in seinem Schlafzimmer auch eher ungern haben will.

Andererseits habe ich das Gefühl dass ich sie nicht so gut behandeln kann wie sie es verdienen, ich habe nicht genug Zeit und Motivation, um viel Zeit mit ihnen zu verbringen. Ich gebe mir viel Mühe dass sie trotzdem immer ein sauberes Gehege haben und genug zum Essen, sie können ja schließlich nichts dafür.

Es wäre ein schwerer Schritt für mich und meine Familie sie wegzugeben, aber manchmal habe ich das Gefühl, es wäre besser für alle.

Ich freue mich über jeden Rat, LG

Haustiere, Meerschweinchen, Käfig, Kleintiere, Haltung, Gehege, Haustierhaltung, Meerschweinchenhaltung, Nagetiere

Meistgelesene Fragen zum Thema Meerschweinchen