Stinken Meerschweinchen in der Wohnung?
Hallo ich wollte mal fragen ob Merrschweinchen in der wohnung stinken? Wenn ja? Selbst wenn man so antigeruchsstreu nimmt???
Und machen die große sauerrei??
Ich sage nein aber meine mutter glaubt mir nicht!!
Bitte nur erlich und nur wenn ihr selber welche habt antworten und sorry wegend er rechtschreibfehler!
LG :)
25 Antworten
Informier dich doch mal hier über die Haltung von Meerschweinchen:
http://www.diebrain.de/I-index.html
Da steht auch was zur Einstreu, welche geeignet ist und vor allem auch, welche nicht gut geeignet ist, weiter unten auch was zur Gehegreinigung:
diebrain.de/I-gehege.html#einstr
Ich halte meine Meeries schon seit ca. einem Jahr in unserem Arbeitszimmer. 3 Stück sind es. Ich mache sie 2x pro Woche sauber. Das reicht vollkommen. Die stinken von sich selber aus nicht. Das ist nur ein dummes Gerücht. Kein Tier stinkt von sich selber aus, außer das Stinktier ;-) Wenn du in einer zugemüllten Wohnung lebst, wo Essensreste und deine S... rumliegt, fängst du natürlich auch an zu stinken :-D
Bei der Anschaffung der Tiere sollte man wirklich bedenken, dass die Tiere viiiiel Aufmerksamkeit brauchen und du eigentlich jeden Tag, vielleicht auch 2x pro Tag um den Käfig saugen kannst. Wenn die anfangen zu rennen oder sich erschrecken, fliegt das Einstreu nur so durch die Gegend. Und es wird in dem Zimmer immer nach Heu und dem frischen Obst und Gemüse riechen, besonders wenn du denen Paprika gibst.
Meerschweinchen selbst stinken nicht. Sie riechen bei guter Pflege nach warmen Fell und Heu. Was stinken kann und es auch tut ist das Streu wenn man es ncht wechselt. In einem normal großen Käfig (2 Meter Länge) sollte das Streu jeden zweiten Tag restlos gewechselt werden. Wer den Käfig immer gut putzt wird keinen Geruch haben denn wie gesagt, was stinkt ist das angepisste Streu. Zudem ist es für die Tiere auch sehr schlecht in nassem Streu zu liegen denn dadurch kriegen sie wunde Füße und das Fell beginnt zu stinken.
Was den Mist angeht...ja. sie machen Mist. Das Streu fliegt beim Putzen immer bißchen rum, ein Staubsauger sollte also immer in Griffweite sein. Was helfen kann ist den Käfig zur Hälfte mit Plastik einzupacken, bzw mit einer durchsichtigen Plastikfolie. Ansonsten muss man halt nach dem Putzen auch den Boden saugen. Heuhalme dürfen einen auch nicht stören. Wer aber regelmäßig staubsaugt oder fegt wird damit auch keine Probleme kriegen.
Hallo! Ich habe Meerschweinchen und im Winter sind die in meinem zimmer. Also riechen tue ich nichts, aber das liegt wohl daran das ich daran gewöhnt bin. Meine Mutter sagt auch immer die riechen nicht angenehm. Aber das auch nur wenn ich 2 tage davor bin bevor ich den Stall ausmiste. Das Heu und Stroh verteilt sich leider im ganzen hau. aber das kann man in grenzen halten!!!
Meeris an sich stinken nicht, sie stinken erst wenn die ganze Einstreu (ein Teil reicht auch) voll mit deren "Geschäfte" ist. Da Meeris nicht so wie Hamster eine Ecke suchen und dort immer hin machen, muss man den Käfig vollständig reinigen. Aber das steht ja schon in den anderen Antworten. Ich hatte vor einer Woche noch zwei Meeris, sie waren Brüder, aber einer ist gestorben, also musste ich für dein zweiten ein neues holen. Ich habe wieder zwei Männchen, und ich finde die sind sehr pflegeleicht, ruhig, und vor allem lieb. Sie haben sich sofort aneinander gewöhnt und sind nun schon gute Freunde geworden. Ausmisten muss man leider sehr oft, weil Meerschweinchen viel Nahrung zu sich nehmen und deshalb auch sehr viel koten müssen. Normalerweise sind Meeris ja Rudeltiere wenn man das so nennen kann, deshalb hat mein alter den neuen vermutlich so schnell aufgenommen und auch schnell wieder angefangen zu essen. Meine Mama beschwert sich immer wenn es anfängt zu stinken, aber man gewöhnt sich eigentlich daran. Ich weiß dass deine frage schon ein Jahr her ist, ich wünsche dir trotzdem viel Glück ;)
Liebe Grüße, OrangenMilch