Darf ich meine Lichterkette kürzen?

Guten Tag liebe Community,  

ich hab mich mal auf gut Glück angemeldet, da ich ein kleines Problem habe. In meiner Arbeit habe ich diese Lichterkette gefunden und sie passt perfekt zu meinem nächsten Bastelprojekt, da ich genau fünf Sterne brauche:

Jetzt hat die Kette allerdings tatsächlich sechs Sterne, obwohl es anders auf der Verpackung steht und ich brauche auch wirklich nur fünf Sterne.

Jetzt wollte ich wissen, ob mir jemand weiterhelfen kann und sagen kann, ob ich einen Stern abschneiden kann und einfach die Enden fachgerecht verschließe.  

Ich bin was das Kürzen oder Verlängern von Lichterketten angeht, ein richtiger Laie. Ich hab hier auch mal ein Bild vom Trafo und vom Kabel:

Ich finde es wirklich schade, wenn es nicht klappen könnte, da ich schon wirklich lange nach solchen Sternen suche.  

Außerdem habe ich noch eine Sonderfrage:  

Falls also das "Kürzen" klappen könnte, wäre es dann möglich zwischen dem vierten und dem fünften Stern noch einen Schalter einzubauen, welchen ich dann bei Bedarf anschalten kann. Ich weiß das klingt jetzt alles vielleicht ein bisschen verrückt, aber jetzt bin ich der Umsetzung schon so nah und werde durch einen Druckfehler ausgebremst.  

Jedenfalls wünsche ich euch noch ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, und achja ich freue mich über jede Antwort die ich kriegen kann.  

Liebe Grüße an Alle  

Flo :)

Bild zum Beitrag
Elektronik, Licht, lichterkette
Lichterkette zu hell?

Hallo

Ich habe 5 Leuchtstäbe mit insgesamt 225 Led´s für die Terrasse. Auf dem Netzteil steht unter Ausgang: 4,5V und 3,6W. Das würde 800mA bedeuten wenn ich richtig gerechnet habe. Schaltet man die Beleuchtung ein ist sie aber extrem hell und wird über kurz oder lang auch die Nachbarn stören. Bei anderen Lichterketten habe ich in solchen Fällen immer ein Universalnetzteil angeschlossen und die Volt runtergestellt. Also in diesem Fall von 4,5V auf 3V.. Das Ersatzteil hat bei 12V 800mA und bisher war der Erfolg bei einer Stufe immer sichtbar nur diesmal merkt man ihn kaum. Ich habe im Keller noch ein ganz altes Teil gefunden mit glaube ich 300mA bei 12V (wenn ich richtig gelesen habe ist schon sehr alt) und auch da ist der Erfolg bescheiden wenn man es von 4,5V auf 3V stellt. Erst wenn man es auf 1,5 V reduziert ist die Lichtstärke gut aber da wird das Netzteil doch etwas warm. Warum merkt man den Unterschied kaum wenn ich von 4,5 auf 3 Volt reduziere. An dem Kabel der Lichterkette steht max 3.6W wenn ich aber nur die Hälfte oder noch weniger einstelle müsste man den Erfolg doch sofort deutlich sehen und warum wird das Netzteil etwas wärmer wie normal. Verstehen würde ich wenn nicht alle Birnen brennen würden aber das ist nicht der Fall. Ich habe noch ein Netzteil mit 3 - 12 Volt und 600 mA aber da müsste ich die Kabel ändern, Würde dieses etwas bringen. Hat man die 600 mA nur bei 12V oder auch bei 3V?

Technik, Elektronik, Strom, Elektrotechnik, lichterkette, Technologie

Meistgelesene Fragen zum Thema Lichterkette