Lichterkette leuchtet zu kurz?
Hallo ihr Lieben.
Ich habe mir im Angebot eine 18m LED Lichterkette gekauft.
Angeblich soll sie 6h bis 8h leuchten. Ich öffnete die Solarbox und lud die 2 enthaltenen Akkus mit je 600mAh auf, legte sie ein und ließ die Kette leuchten. Nach 90min war die Akku Kapazität aufgebraucht.
Wegschmeißen möchte ich sie nicht, sodass ich nach Lösungen suche.
Könnte ich sie auf Länge? kürzen sodass die Akkus idealerweise v. 17uhr bis 7uhr halten, oder von der Solarbox trennen und mit EU Stecker über Strom betreiben?
Ich bin für jede Lösung, Lösungsansätze dankbar.
5 Antworten
Wenn die Leistungsangaben stimmen, hätte die Kette 7,2 Watt. Dann können die Akkus aber wirklich nicht länger halten, und wären sogar schon in 10min leer. Die Angabe 6 -8h ist also ein absoluter Schwindel.
Ein Netzteil als Ersatz wäre sinnvoller, weil ja eh ständig geladen werden müsste. Das Netzteil bräuchte aber eine sehr exakte Spannung von etwa 3 bis max. 3,2V, so was gibt es kaum zu kaufen. Ein bisschen mehr Spannung vom Netzteil und die LEDs gehen wesentlich schneller kaputt. Zur Zeit begrenzen die Akkus den Strom, der wahrscheinlich nur auf 400-500mA kommt. Alternativ wäre eine Stromquelle für LEDs mit etwa 0,5A, möglich. Die kostet aber sicher das 3-fache der Kette.
Das Solarladeteil ist ein Witz, die Akkus irgendwie aufladen schafft das sicher nicht.
Symbol 5, von links, zeigt, was mit so einer Kette anzufangen ist, und in 90% der Fälle auch schnell passiert. (Ich hab solche Teile schon so oft auf Müll oder Schrotthaufen gesehen.)
Du brauchst eine Stromquelle... Die den Strom liefert, der bei der Kette nötig ist...
Strom muss vorher durch Messen ermittelt werden... davon nimmst du dann die Hälfte bis 2/3.
Wurde das wirklich zusammenpasend verkauft (Solarlader/Akku plus diese Lichterkette)?
600mAh die 6h leuchten sollen (mit 3V sind alle parallel) ergibt bei 120 LEDs gäbe weniger als 1mA pro LED. Da wäre kaum was zu sehen.
Da ist also der erste Schwindel oder Fehler.
Der zweite ist, dass der Akkus so schnell aufgeladen sein soll mit der Solarzelle. Wie wird das mit dieser Minimal-elektronik überhaupt "angezeigt"? Jedenfalls ist das unmöglich. Die Akkus sind ev. wertlos.
Nimm einfach ein Netzteil, das du fein von 2-4 Volt einregulieren kannst; mit Fixspannung machst du entweder die LEDs hin oder zu hast nur eine schwache Helligkeit.
Zur Info!
Habe die Artikelnummer / Barcode (vom Foto) gegoogelt, ja diese Witz-Solar-Kette wird so angepriesen! Auch die Bewertungen von vielen enttäuschten Käufer, sagen alle das selbe. Schau mal hier:
https://www.lampenwelt.de/solar-lichterkette-ece-transparent.html
Viel Erfolg!
Erstaunlich, wie sich die Händler dann noch rechtfertigen, anstatt diesen Müll entweder aus dem Sortiment zu kippen, oder mit einer schonungslos ehrlichen Beschreibung als bestenfalls Puppenhausspielzeug anzupreisen.
So sieht die Box innen aus. Ladegerät ist ohne Anzeige. Der Ladevorgang war innerhalb weniger Minuten vollständig geladen. Ob neue Akkus Sinn machen, oder ob für die Länge der Kette einfach zu wenig Kapazität. Eine 18er passt leider demnach nicht rein, oder. Sorry, aber ich kenne mich mit sowas nicht aus. Bin von den Angaben auf der Verpackung ausgegangen und das Ladegerät leuchtet nur, wenn voll.

Wie hast du die Akkus, genau mit 600 mAh aufgeladen ? Hast du dazu ein Ladegerät, dass die Kapazität anzeigt ?
Dann sollte man mal den Strom messen,der da fließt..
Was du modifizieren könntest, ist die Akkubox, die dann eine 18650 enthält...
Die kannst du einzeln Laden und tauschen, wenn leer...
1 Akku... 500mA bei 1,3V hab Ladegerät vom Nachbar geliehen
So ein kleiner Akku läd mit maximal 600 mA, mindestens 1 Stunde, sonst wird der nicht voll...
Die Spannung bestimmt der Akku selbst, den Strom stellt man fest ein...
Das hatte ich mir mal geholt, aber ist eher für Notfall für Laptop gedacht gewesen. Weiß nicht ob damit was machbar wäre ?


Könnte ich mit dem universal Netzteil was bewirken, oder geht da nichts provisorisch was?