Eher Geographie Lk oder Informatik Lk?

Sooo schwieriges Problem. Ich stehe kurz vor der Entscheidung für meine Abi Kurswahl. Ich stehe dabei zwischen dem Leistungskurs in Informatik und dem Leistungskurs in Geographie. Ich habe da schon Pro und Contras:

LK in Informatik wäre mit meinen Freunden und einem guten Lehrer, ist an meiner Schule, hat natürlich gute Themen und ich mag die theoretische Informatik. Ich bin gerade gut in dem Fach und nur knapp an der 1 vorbei, da es bei uns das Kombi Fach IMP ist. Jedoch habe ich Angst dass meine Noten im Abi schlechter werden aufgrund von den steigenden Anforderungen und der Komplexität in den Aufgaben (und Programmieren kapiere ich kaum). Dazu würde ich dann im mündlichen Abi den Basiskurs Geographie wählen jedoch sind die Themen da definitiv langweiliger als im LK.

LK Geographie wäre leichter, da man hier hauptsächlich Interpretiert und etwas auswendig lernt. Für mich ist dies auch kein Problem und ich stehe locker auf der 1. Jedoch wäre der LK an einer anderen Schule (was eigentlich kein Problem ist, da ich ein Auto besitze) aber die Klassengemeinschaft und vor allem der Lehrer ist uneinschätzbar. Zudem müsste ich dort alle leute neu kennenlernen, da niemanden den ich kenne den LK wählt, das ist machbar aber ich bin nicht so der Fan von Fremden Personen. Der Basiskurs in Informatik wäre ebenfalls an einer anderen Schule und hat deshalb die selben Problemchen trotz der gleichbleibenden Themen. Dafür finde ich aber die Themen im Leistungskurs in Geographie interessanter.

Für die Zukunft sind beide Themen wichtig, zum einen wegen Berufchancen im Computerbereich und zum anderen, da die Nachhaltigkeit von Zukünftigen Technologien immer wichtiger wird.

Beide Fächer zu wählen geht nicht, da ich Chemie sicher wähle und später auch etwas im Chemischen Bereich studieren möchte.

Viele sagen dass ich in meinen Erklärungen zu Geographie tendiere jedoch strebt noch irgendetwas in mir gegen die eindeutige Wahl zu Geo...

Ich kenn mich einfach nicht Entscheiden...

Danke für Antworten und eigene Einschätzungen dazu

Studium, Schule, Bildung, Noten, Abitur, Entscheidung, Gymnasium, Oberstufe, Entscheidungen treffen, Leistungskurs
Wie soll ich mich auf einer neuen Schule verhalten?

Hallo,

Ich werde zu 80 Prozent im nächsten Jahr eine neue Schule (normales, staatliches Gymnasium, werde die Jahrgangsstufe 1 besuchen) besuchen.

Das Problem ist, dass ich mich auf dem neuen Gymnasium weder auskenne, noch jemanden kenne. Zusäztlich befinde ich mich nach den Sommerferien in der Kursstufe, was bedeutet, dass ich keinen Untericht mehr im Klassenverband habe. Deswegen werde ich permanent mit anderen Schülern Untericht haben und kann so darüber auch nur schwer Kontakte knüpfen. Wie soll ich neue Freunde finden?

Ebenfalls hat meine aktuelle Stufe, ziemlich viel Mist gemacht. Ich betone hierbei aber noch, dass ich bei allen Aktionen nicht mitgemacht habe und überhaupt nicht davon wusste. Jedoch schätze ich, dass die Lehrer von der neuen Schule die Aktionen kennen, da meine aktuelle Schule die Nachbarsschule ist. Wie solle ich mich verhalten, wenn ich darauf an gesprochen werde? Soll ich es den neuen Mitschülern direkt sagen, da sie es warscheinlich herausfinden werden?

Die nächste Frage ist, wie soll ich mich an den ersten Tagen verhalten? Was soll ich als Oberstufenschülerin anziehen? (Ich schätze die Schule, als ziemlich streng ein. Auf den Bildern auf der Homepage tragen die Schüler keine Jogginghosen, Kurze Tops und kurze Hosen etc.)

Wie kann ich mich besser auf dem Gelände zurechtfinden? Ich habe davor keine Zeit das Gebäude richtig zu besichtigen.

Vielen, vielen lieben Dank für alle Kommentare.

Mobbing, Schule, Verhalten, Angst, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Schulwechsel, Jahrgangsstufe, Leistungskurs
Falsche Note eines Lehrers?

Guten Tag,

Ich habe eine Frage zur Abiturbenotung. Aktuell schreibe ich mein Abitur und wir haben die Benotung vor der Konferenz bereits gesagt bekommen. Dabei wurde in einem Fach gesagt, dass ich die gleiche Punktzahl erhalte wie im Halbjahr davor. Dies waren 15 Punkte. Jetzt nach der Konferenz und bei Ausgabe der bisherigen gesammelten Punkte stehen dort stattdessen 14 Punkte. Ich habe meinem Lehrer vor drei Wochen bereits eine Mail geschrieben und Anfang dieser Woche nochmal, auf beide bisher keine Reaktion. Dies führt rechnerisch zu dem Unterschied, dass ich 12/13/13/13 schreiben muss zu meinem gewünschten Schnitt anstatt 12/12/13/13. Kann ich meinen Lehrer aufgrund der vorherigen Aussage auf diese Note fest machen oder habe ich Pech gehabt? Es könnte sein, dass ich letztendlich sowieso genug Punkte schreibe, aber sollte ich jetzt im schnitt tatsächlich nur 12,5 Punkte schreiben, wäre das ja echt doof.

Ich hatte ihn gefragt, ob er eventuell in der Zeile verrutscht ist, oder ob es gewollt war, dass es dann doch nur 14 Punkte sind. Keine Reaktion. Daher bin ich aktuell wirklich bei dem Gedanken, Einspruch einzulegen und die vorher gesagte Note zu erhalten, da ich so gar keine Reaktion auf zwei Mails mehr echt nicht in Ordnung finde. Nur weil ich nicht mehr in seinem Unterricht sitze ist das Problem ja jetzt nicht verschwunden.

LG

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abitur, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs
Welche Leistungskurse soll ich wählen?

Hallo,

Ich muss morgen die Wahl zu meinen LKs treffen und habe verschiedenes zur Auswahl kann mich aber einfach nicht entscheiden.

Eine wichtige Rolle spielen bei meiner Wahl die Themen des Faches, also ob sie eurer Meinung nach spannend sind, die LK- Fahrten (falls vorhanden), die Schwierigkeit des Faches (möglichst einfach) und das was ihr mir anhand meiner folgenden Schilderungen empfehlen würdet.

10. Klasse, Gymnasium, G8, NRW, 2 LKS

Biologie und Englisch:

Ich interessiere mich sehr für Bio, hab in meiner ersten Klausur nh 2 (bester aus dem Kurs) und würde später gerne Arzt werden (was aber natürlich nicht sicher ist). Das Fach macht mir im Moment Spaß, weiß nicht wie so ein LK aussieht. Mündlich sagt mein Lehrer eine eins wäre möglich.

Englisch kann ich ziemlich gut sprechen stehe mündlich und schriftlich auf einer 2. Das besondere daran ist, dass ein LK immer nach Schottland oder Irland fährt, da jedoch viele Englisch LK wählen sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass ich in die Fahrtenschiene komme und die Fahrt mache. Die Sprache liegt mir, aber Analysen sind nicht unbedingt meins, konnte in Englisch jedoch immer nh gute 2 in Klausuren bekommen, wobei das in anderen Fächer mit Analysen schlechter ausfiel.

Biologie und Latein:

Latein stehe ich bisher das ganze Jahr auf einer 1 vor allem mündlich. Schriftlich muss ich leider ab und zu schummeln, um die guten Noten aufrecht zu erhalten, mündlich stehe ich verdient auf einer 1😅Jedoch macht der Latein LK immer eine Fahrt nach Capri (Insel in Italien), die wohl immer sehr schön war. Es unterrichten außerdem nur 2 Lehrer Latein an der Schule und die sind beide so unfassbar toll

Englisch und Latein:

Da hab ich natürlich die Chance auf jeden Fall eine der beiden coolen Fahrten zu machen, aber Bio fehlt mir etwas

Geschichte und Latein/Englisch/Bio

Geschichte ist für mich ein so unfassbar schönes Fach, über das ich sehr viel weiß und mündlich immer einfach auf einer 1 stehe. Die Klausuren waren jedoch bisher 2-, 4+ und 3+ weil mir wie gesagt Analysen nur bedingt liegen

Daher meine Frage welche Combi würdet ihr mir empfehlen

Vielen Dank und LG

Biologie & Latein 64%
Geschichte & Latein 14%
Biologie & Englisch 7%
Englisch & Latein 7%
Geschichte & Englisch 7%
Geschichte & Biologie 0%
Lernen, Schule, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistungskurs