Mein Opa hat damals (aus Langeweile denke ich) einfach Matheaufgaben gemacht, täglich gefühlt ununterbrochen.
Es waren aber nur simple Mathe aufgaben +- von Hundertern & ich glaube auch Tausendern.
Ich liebe Mathe und denke das kommt unteranderem von Ihm, war immer ohne viel Leistung 1-2er Schüler in Mathe.
Ich habe mir jetzt, da ich viel sehr viel „Freizeit“ habe, von Otto Forster Analysis 1 geholt um tiefer in die Materie einzutauchen mache mir auch eine „Formelsammlung“ von allen Themen von der Grundschule aus bis erstmal einschließlich zum Abitur.
Ich mache manchmal auch aus langweile ein paar Mathe aufgaben.
Ist das bei euch auch so, dass ihr auch freiwillig Mathe macht? Und tudem wollte ich mal Fragen, warum so viele Menschen Probleme mit Mathe haben?
Ich war auf der Hauptschule, habe danach den Realabschluss gemacht und dann mein Fachabi und von mir abgesehen hab es in dieser Zeit nur 1-2 Leute die auch Mühelos Mathe verstanden. Wie kommt es dass so immens viele Menschen schwierigkeiten mit Mathe haben, dass ich doch überwiegend nur logisch und einfach gehalten.