Wie Schülerzeitung bekannter machen?

Hi,

Ich gehe in die 10. Klasse und bin Chefredakteurin der Schülerzeitung an unserer Schule. Unsere Schülerzeitung ist eine Online-Schülerzeitung und wir berichten sowohl von kritischen Themen zB Klimawandel, Social Media & Mobbing. Gleichzeitig berichten wir auch von allen Events unserer Schule aktuell.

Wir haben in den letzten Jahren Plakate im Schulhaus aufgehangen, eine AG gegründet, sind durch die Klassen gegangen und haben über die Schülerzeitung informiert. Haben es auf die Schulwebseite groß verlinkt. Haben per Mail und Instagram informiert, jedoch kommen immernoch Schüler zu uns, die sagen "Niemand kennt die Schülerzeitung, ihr müsst mehr Werbung machen" und wenn ich sie nach Ideen frage, zählen sie genau das auf, was wir schon all die Jahre gemacht haben und es ist einfach frustrierend.

Ich habe über 80 Artikel geschrieben und auf der Webseite sind insgesamt über 370 Artikel und niemand scheint sich einen Dreck dafür zu interessieren. Wir informieren über neuste Kuchenbasare, über das Schülercafe, über unsere Partnerschule und noch dazu besteht die gesamte Redaktion aus mir und einer Lehrerin. Und ich bin einfach wütend, dass egal, was ich mache oder wie ich es mache, niemand meine Arbeit mitbekommt.

Ich hatte jetzt so viel mit Schule zu tun und noch dazu bin ich allein in der Schülerzeitung, da die meisten nur so eins/zwei Mal kommen und dann keinen Bock mehr haben. Und egal wie viel ich mache, man sagt mir immer, ja du müsstest noch das und das und das machen, aber ich habe einfach keine Kraft mehr und ich weiß nicht was ich noch tue soll, um es ihnen rechtzumachen.

Und ja ich akzeptiere Kritik, aber wenn ich mich schon seit 2 Jahren mit mehr Werbung außeinandersetze und durch zahlreiche Projekte, die Schüler darauf aufmerksam mache und immernoch Heinis kommen, die mir sagen wollen wie ich was zutun habe und das immernoch niemand die Schülerzeitung kennt, bin ich einfach wütend.

Ich bin enttäuscht, frustriert und wütend :(

Niemanden scheint es überhaupt zu jucken, wie sehr ich arbeite und schreibe und wie viel Zeit und Mühe ich in die Zeitung reingesteckt habe :(

Schule, Bildung, Schüler, Psychologie, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Schülerzeitung
In den Test etwas vertauscht?

Hallo, ich habe in den Chemietest die Verwendung von Stoffen vertauscht.

Z.b ich wollte die Verwendungen für Glycerin in die Tabelle für Glycerin einschreiben und habe versehentlich in die andere Tabelle (zu einen anderen Stoff eingetragen, obwohl ich weiß es ganz genau dass es falsch ist, habe zu diesem Zeitpunkt aus ausversehen in die andere Tabelle eingegeben) und habe erst gemerkt, als ich es abgeben habe.

Und zum diesen Test dürften wir die Buchseite benutzen und müssten Verwendungen und Eigenschaften aus den Buch herausschreiben und in die entsprechenden Tabellen und Spalten z.b zu Glycerin oder Glykol eintragen.

Da habe ich ausversehen die Verwendung vertauscht und das wäre halt sehr ärgerlich, wenn ich dafür keinen Punkt bekommen werde, weil das ist ja nur lesen und die Eigenschaften und die Verwendungen zum Glycerin oder Glykol einzutragen.

Dass wäre sehr ärgerlich, weil das eine sehr einfache Aufgabe ist und man nur lesen bräuchte3.

Was meint ihr? Lohnt es sich morgen die Lehrerin darauf anzusprechen, dass ich versehentlich die Verwendung vertauscht habe?

Wie wird sie reagieren? Wird sie es annehmen und mir noch den Punkt eventuell geben oder wird sie zu mir sagen, dass ich jetzt Pech habe?

Wo besteht die Wahrscheinlichkeit mehr? Das sie mir dafür den Punkt gibt oder nicht mehr gibt?

Wie groß besteht die Wahrscheinlichkeit, dass sie mir den Punkt noch gibt?

Was hält ihr von diesen Aufgaben? Ergeben diese Aufgaben Sinn?

Und bitte mit Begründung

Bild zum Beitrag
Test, Schule, Chemie, Bildung, Noten, Klassenarbeit, Lehrer
An alle Lehrerpaare, wie macht ihr das mit dem Urlaub, wenn ein Partner Lehrer ist und der andere nicht und der/die Lehrer/in viel mehr Urlaub hat?

Hey Leute,

ich wollte eigentlich immer Lehrerin werden und je länger ich studiert habe, desto mehr habe ich angefangen daran zu zweifeln und hab das Studium erstmal auf Eis gelegt und wollte mir etwas anderes suchen...ich bin ein emotional sehr instabiler Mensch und bin super schnell gestresst und weine sehr schnell, ich bin eigentlich einfach hochsensibel und ich glaube nicht so SchülerInnen gerecht werden zu können, das ganze System Schule stresst mich auch sehr, wenn ich daran denke, außer dass man viel frei hat. Mein Freund möchte allerdings Lehrer werden, seine Eltern sind Lehrer und die Freunde seiner Eltern sind auch Lehrer, dh ich bin ständig von Lehrern umgeben und verstehe einfach nicht was mit mir falsch ist, dass es vielleicht einfach nicht das richtige für mich ist, ich möchte auch zu seiner Familie passen. Ich mache mir jetzt Gedanken um die Zukunft, in allen anderen Jobs hat man schließlich nicht so viel Urlaub und unser Traum war es immer viel zu Reisen. Ich mache mir jetzt Sorgen, dass das nicht mehr so geht, wie wir es uns gewünscht haben, wenn ich keine Lehrerin wäre, ich hätte weniger Urlaub und immer wenn ich arbeiten müsste hätte er so oft frei. Ist man dann nicht neidisch auf seinen Partner? Wie plant ihr dass das dann mit dem Urlaub, falls ihr so ein Pärchen seid?

Liebe Grüße

Liebe, Urlaub, Studium, Schule, Zukunft, Angst, Beziehung, Lehrer, Partner

Meistgelesene Fragen zum Thema Lehrer