Was bedeutet “aufs Wort” glauben?

3 Antworten

Für den Alltagsgebrauch sind beide Aussagen nahezu gleichbedeutend. Dass man also jemandens Worte vertraut, ohne weitere Beweise/Belege zu fordern.

Der Unterschied ist, dass “Ich glaube dir aufs Wort” eine gängige Redewendung ist.

Ich glaube dir aufs Wort. = Ich glaube dir jedes Wort.

jemandem aufs Wort glauben (feste Redewendung)


rumar  07.07.2024, 12:44

Kann man ein einzelnes Wort glauben ? ......

(ein Wort allein ist in der Regel noch gar keine Aussage)

spanferkel14  07.07.2024, 19:13
@rumar

Doch, ein "Ja" oder "Nein" kann auch eine deutliche Aussage sein. "Bekennen Sie sich schuldig?" - "Nein". (= Nein, nicht schuldig.)

Wichtiger ist aber, sich mal den Plural von "Wort" anzusehen:

  1. das Wort, die Wörter: einzelne Wörter, die man zählen kann
  2. das Wort, die Worte: Hiermit sind eben keine einzelnen Wörter gemeint, sondern ganze Aussagen, auch im Singular.

Der Lehrer ist davon überzeugt, daß der Schüler nicht flunkert !

lg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche, Ausbildung, Studium u. Hobby!