Play Wrestling oder Spaßrauferei unter Freunden oder unter Brüdern, 😃 beim Toben 😉 ist das gewaltiges Spiel?

Hallo, ich bin M, zwölf Jahre alt und habe eine Frage.

Ich bin mit Bruderherz und meinen Freunden, im selben Sportverein, im Wasserball und im brasilianisches Jiu Jitsu, seit wir 5 Jahre alt waren.

Wir toben einfach gerne, und manchmal oder öfter spielen wir einfach Play Wrestling, oder auch Spaßraufen genannt.

Wir sind etwas geübt, durch das BJJ Wrestling Training aus dem Verein.

Wir waren vor kurzem im Park bei schönen Wetter, ich habe mich mit ein paar Freunde getroffen um etwas an der frischen Luft auf der Wiese Brasiliens Jiu Jitsu zu üben und Spaßraufen zu machen, so unter Jungs.

Auf der Wiese haben wir, im Sperling ein kleines Kämpfchen gemacht, auf einer weichen Wiese mit einer Felddecke als Ringfläche, wir waren so 8 Jungs.

Alles so gut, wir haben gerauft, Sportlich und fair auf Spaß-Ebene, da kamen ältere Leute die uns rund gemacht haben, sagten, dass wir uns nicht prügeln sollten, und hat uns gesagt dass wäre ein gewaltiges Spiel und müsste verboten werden, die haben eine gute Stunde mit uns diskutiert, bis dann die Polizei gekommen sind.

Die Polizei hat gefragt uns, was wir gemacht haben. Wir haben gesagt, dass wir nach der Schule im Park, etwas Brasiliens Jiu Jitsu in der frischen Luft, Training gemacht haben und ja auch etwas friedlich miteinander gerungen haben auf den Felddecken.

Wir haben der Polizei vorgeführt, wie wir das machten und sie haben gesehen, das wir wirklich sportliche Spaßrauferei gemacht haben, die Polizei hat die alten Leute vom Platz verwiesen und gesagt, wir sollten uns nicht ärgern lassen.

Aber was denkt ihr, wenn Jungs oder Mädchen beim Toben etwas Rauferei machen, wenn es nur Spaß ist so balgen, findet ihr das sind gewalttätige Spiele besonders bei Kindern?

Sport, Freizeit, Schule, Freundschaft, Erziehung, Sexualität, Psychologie, Bedürfnisse, Brazilian Jiu Jitsu, Jiu-Jitsu, Judo, Ringen, Schulsport, BJJ, Rauferei
Hab ich was vergessen?

Ich hab am Samstag Judo Turnier, deshalb hab ich mir aufgeschrieben was ich alles mitnehm.

Kimono, Hose und Gürtel ---> ist selbsterklärend

T-Shirt ---> für untern Kimono

Leggins ---> hab unter der Hose immer ne kurze Leggins an falls die kleinen Karotten ziehen spielen wollen und mir dabei die Hose runter ziehen

Jacke ---> damit mir nachm Aufwärmen nicht kalt wird, da U14 ziemlich spät dran kommt

warme Socken ---> aus dem selben Grund

2tes Vereinstshirt ---> damit ich nachm kämpfen ein nicht verschwitzes Tshirt hab

2ten BH ---> damit ich den verschwitzten Sport-BH ausziehen kann und nen normalen an

2te Unterhose ---> sh. BH

Flasche ---> für Wasser zum trinken

Brot ---> damit ich nach der Abwaage was essen kann

Müsliriegel ---> sh. Brot

Bürste ---> falls mein Dutt nicht hält

Haargummis ---> falls ein Haargummi reißt oder wer anderes seinen vergisst

Deo ---> zum heimfahren

Tape ---> falls ich mich verletze

Maniküreset ---> falls mein Nagel einreißt

Kaugummi ---> gegen Mundgeruch

Handy ---> für Fotos bzw Videos

Ladekabel+Powerbank ---> falls Akku leer geht

Kopfhörer ---> zum Musik hören während der Fahrt

Buch+Lesezeichen ---> zum Lesen während der Fahrt

Stift+Papier ---> zum aufschreiben wer gegen wen kämpft und wer gewonnen hat

Personalausweis ---> für Anmeldung

Geld ---> für Startgebbühr

E-Card ---> falls verletzt und Arzt bzw Krankenhaus

Brille ---> damit ich was seh

Brillenetui ---> damit ich die rein tun kann wenn ich dran komm

Judo, Packliste, Tasche, Turnier
Kampfsport mit Trichterbrust?

Hallo. Ich habe lange nachgedacht allerdings konnte ich mir diese Frage nicht selber beantworten weder mit Informationen aus dem Internet noch mit meinem Denken. Ich bin mittlerweile 19 Jahre alt und habe eine Trichterbrust sie ist nicht sehr tief aber schon so das man es sieht und es merkwürdig aussieht halt. Abgesehen vom Optischen bringt es ja auch soweit ich weiß eine Beeinträchtigung der Lunge mit sich da sie sich nicht genug ausdehnen kann wenn ich Atme wie bei jemanden der einen normalen Brustkorb hat. Dies bedeutet ja das ich im Sport bisschen benachteiligt bin allerdings ist die eigentlich Frage die ich hier stellen möchte ob es noch einen Sinn macht im Kampfsport an Kämpfen teilzunehmen? Da jeder meiner Gegner immer einen Vorteil hat den ich nicht ändern kann und jeder der sich mit Kampfsport auskennt weiß das es im Ring oder auch Käfig sehr anstrengend sein kann für diese paar Minuten und wenn ich bei anderen Kämpfen sehe wie die Kämpfer keine Kraft/Ausdauer mehr haben frage ich mich wie würde ich dann dort stehen mit meiner Trichterbrust… Lohnt es sich für mich mit einer Trichterbrust an Amateurkämpfen teilzunehmen oder findet ihr ich soll eine Kampfsport Karriere einfach an den Nagel hängen und einfach nur normal im Verein trainieren? Es deprimiert mich echt sehr.

Muskelaufbau, Muskeln, Gesundheit, Krafttraining, Kickboxen, Selbstverteidigung, Beeinträchtigung, Boxen, Judo, Kampfkunst, Karate, MMA, trichterbrust
Brauche hilfe! was kann ich machen das ich mehr trainieren kann?

meine Situation ist gerade so das ich ne lehre hab bin 17 und bin im 2lehrjahr und arbeite freitags und samstags an der türe wohn nicht mehr zuhause hab eine eigene Wohnung und investier monatlich verdiene 2400€ im monat brauche so 1000€ im monat rest investier ich in aktien usw

also mein tag sieht so aus das ich 4:00 aufstehe bete dehne esse vorkoche und un 5:00 geh ich trainieren ins mcfit bis 6:30 dann zieh ich mich an und fahr zu arbeit arbeite von 7:00 - 17:00 dann fahr ich nachhause esse und schlaf ne stunde 19:30 ist nächste training und 21:30 bin ich fertig fahr dann nachhause und geh duschen und geh schlafen so 22:00 und am wochenende schlaf ich immer 12h und ich kann das nicht mehr ich hab das Ziel Weltmeister zu werden aber ich kann wirklich nicht mehr das mit arbeit und allem es ist so schlimm in anderen ländern griegen fighter möglichkeiten schon als amateur das sie nicht mehr arbeiten müssen und ihr in deutschland griegst du er Sponsoren wen du weit oben bist

meine frage ist jetzt was kann ich machen das ich mehr trainieren kann und nicht mehr arbeiten muss kann mir wer tipps geben was ich machen kann um sponsoren oder so zu bekommen ( kann auch was anderes sein als sponsoren oder derartiges)

Europa, Männer, Geld verdienen, Schule, Wohnung, Weltmeisterschaft, Krafttraining, Geld, Kampfsport, Schlaf, Deutschland, Schweiz, Politik, Traum, Jugendliche, Aktien, Boxen, Bruce Lee, CDU, Die Grünen, FPÖ, Jiu-Jitsu, Judo, männerprobleme, McFit, MMA, Österreich, Politiker, Politische Bildung, SPD, Sponsoring, Sport und Fitness, teakwando, UFC, CSU, AfD, BJJ, Clever fit, Finanzen und Geld, Geldanlage anlegen, Sponsor gesucht, Hilfestellung geben, die linke partei, Bayernpartei, Andrew Tate, Coca-Cola
Fitness ab 40 - Trail Running/Selbstverteidung/Personal Training?

Hallo!

Meine Frage ist recht unspezifisch, ich suche ein paar Meinungen/Ideen:

Ich möchte mit 40 eine neue sportliche Aktivität mit angehen. Ziel wäre Gewichtsreduktion, allgemeine Stärkung (Tiefenmuskulatur etc., kein Bodybuilding), evtl. auch Selbstverteidigung.

Ich habe lange Badminton gespielt, da es irgendwann aber zu stark auf Gelenke etc. geht damit mit ca. 33 aufgehört. Ich gehe generell sehr viel (ca. 10.000 Schritte am Tag) und bin außerdem sehr viel in den Bergen unterwegs, bringe also eine gewisse Grundfitness mit und habe bereits eine wie ich finde relativ gute Tiefenmuskulatur (schaffe z.b. 3x20 Liegestütze, als 15-jähriger hat es nur für 3-4 gelangt ;) ).

Ich überlege, Jiu Jitsu, Krav Maga oder auch Judo zu beginnen, habe allerdings (da bin ich ehrlich) a) Schiss vor Verletzungen/harten Würfen etc. und bin b) sehr friedfertig. Gleichzeitig fände ich es mehr als sinnvoll, sich im Ernstfall verteidigen zu können, gerade wegen Kids. Ich würde zu Beginn ein Personal Training in diesem Bereich klar bevorzugen, einfach um besser zu werden. Ich bin selbstbewusst, habe aber irgendwie dennoch Schiss, mich zu blamieren und einfach zu irgendeinem Erwachsenentraining zu fahren. Leider ist es hier nicht so einfach mit einem Personal Training in diesem Bereich. Online-Kurse klingen für mich hier wiederum recht sinnbefreit.

In meinem Umfeld machen viele Trail Running im bergigen Gelände und sind dadurch extrem fit geworden. Ich schätze Natur und Draußensein sehr, finde joggen aber an sich immer mehr als langweilig (wäre hier ja evtl. anders, weil Trail?). Ich hätte etwas Bedenken zwecks Kreuzband, weil ich hier etwas anfällig bin für das Umknicken - oder wird es durch Trail Running evtl. sogar besser?

Badminton könnte ich im kleineren Rahmen auch wieder anfangen. Das wäre das "bequemste", ist aber nur bedingt gesund.

Hat wer Erfahrungen oder einen Rat dazu? Wichtiger wäre mir an sich, erstmal abzunehmen und in Form zu kommen, Kampfsport könne ich daher auch noch etwas hinten anstellen, bin ja eh spät dran. Fitnessstudio ist nicht mein Ding, wenn dann Kurse. Body Pump habe ich einige Zeit gemacht, war nicht schlecht.

Freue mich über Meinungen etc.

Fitness, Judo, Personaltraining

Meistgelesene Fragen zum Thema Judo