Gaming Setup Farb Schema?

Hi,

Ich möchte mein Gaming Setup neu aufstellen und einiges ändern.

Da ich mir unteranderem einen Neuen Tisch, Neue Tastatur Maus etc. holen möchte stellt sich für mich natürlich die Frage in welcher Farbe ich all diese Sachen kaufe.

Ich hatte mir überlegt weiß zu nehmen da mein Rechner Weiß und Schwarz ist, ebenfalls wie mein Stuhl weiß und Schwarz. Weiß hat ja den Vorteil mit jeder Farbe zu Passen und sich nicht auf eine Bestimmte Farbe Festlegen zu müssen, andererseits stelle ich mir die Frage ob das auch mit weiß Schwarz Funktioniet ?

Bspw. Weiße Tastatur und Maus, Ein Schwarzes Mauspad, 2 Schwarze Monitore und eine Schwarze Monitor Tisch Halterung. Würde das Gut zusammen Aussehen ? in Verbindung mit einen evtl. Weißen Tisch? Hätte ich immer noch die Freiheit der Farblichen Unabhängigkeit oder eher nur bei weiß ?

Ich hatte auch überlegt mir ein Setup Zusammen zu Basteln mit einen Caffe Look.

Sprich Eher Dunkles Holz beim Tisch Graues Mauspad, ihr wisst was ich meine ....

Wichtig zu meinen Zimmer zu wissen wären wahrscheinlich auch die Restlichen Möbel

Mein Kleider Schrank hat eine Eher Helle Holzfarbe, genau so wie mein Schubladen Schrank

Meine Tapete ist Grau ... also recht schlicht grau

Bett , Weiß

Wenn jemand noch andere Farb Vorschläge hat, gerne immer her Damit.

Ich hoffe ihr könnt mir Weiter Helfen

Vielen Dank

(Ungefähr die Farbe haben mein Schrank und Schublade)

Bild zum Beitrag
Computer, Dekoration, Gaming, Arbeitszimmer, Inneneinrichtung, farbschema, gaming zimmer
Welche Matratzengröße?

Hallo,

ich benötige eine neues Bett samt Matratze und bin am Überlegen, welche Größe ich wählen soll. Platz im Zimmer ist kein Thema.
Es ist primär zum alleine Schlafen gedacht, aber die Möglichkeit für 2 Personen sollte gegeben sein.
Ich hatte an ein 2x2m bett gedacht, allerdings wenn, dann nur mit 2 Matratzen (1 große ist mir zu wuchtig). Mich hätte interessiert, ob man (beim alleine Schlafen) intuitiv im Schlaf dazu tendiert, immer nur auf einer Matratze (1m Breite) zu schlafen und die "Grenze" nicht überschreitet. Oder nutzt man normalerweise auch als Alleinschläfer im Schlaf beide Matratzen aus?
Weil ich glaube mir wäre 1m Breite auf Dauer zu wenig, eben für den Fall dass man diesen Spalt nicht überschreitet.

Ich überlege auch folgende Versionen:
- Doppelbett mit einer 120 cm Matratze und einer 80 cm Matratze (Bett als Sonderanfertigung). Hätte den Vorteil, dass ich mit 120 genügend Platz hätte und außerdem eine weitere Person auf 80 schlafen könnte
- Breite 160 als großes Einzelbett und gleichzeitig kleines Doppelbett. Hierbei würde ich mich allerdings dann für eine große 160 cm breite Matratze entscheiden, mit dem Nachteil, dass die recht viel wiegen wird (Wenden schwer). Ob es von der Größe ein vollwertiges Doppelbett für 2 P ersonen (dauerhaft) darstellt, kann ich nicht beurteilen

Vielen Dank, falls Ihr etwas Licht in meine Überlegungen bringen könnt!Welche Matratzengröße

Matratze, Möbel, Schlaf, Bett, Ergonomie, Inneneinrichtung, Schlafzimmer, Schreiner, Tischler
Mit was für Klebeband kann man ein Rollo an einer Wand befestigen?

Moin,

ich habe mir hier ein Insektenschutzrollo mit folgender Bauanleitung gekauft: https://img1.jalousiescout.de/konfis/anleitungen/insektenschutzrollo-auf-mass-montageanleitung.pdf

Dieses besteht aus dem Rollo selbst und zwei Seitenleisten. Zu Beginn sollen alle drei Teile zusammengesteckt und anschließend links und rechts mit jeweils zwei winzigen Madenschrauben fixiert werden, aber die Madenschrauben bewirken rein gar nichts. Ich brauche das Rollo nur anheben und alles fällt auseinander.

Die Seitenleisten werden mit jeweils drei Senkkopfschrauben an die Wand gebohrt und das Rollo wird einfach nur oben aufgesteckt. Bohrungen gibt es beim Rollo nicht. Theoretisch müsste das ja dann trotzdem halten, da es auf den zwei angebohrten Leisten aufliegt, aber da meine Wand eine Schräge ist, ist mir das trotzdem etwas zu heikel.

Ich würde das Rollo deshalb gerne irgendwie noch an der Wand befestigen. Da hier wie gesagt keine Bohrungen möglich sind, dachte ich an Klebeband. Kennt ihr da etwas Passendes, was auch wirklich ein paar Kilo hält? Vom Gefühl her sollte das Rollo nicht schwerer als 3 kg sein.

Der Untergrund ist Tapete.

Auf Amazon habe ich zig verschiedene Klebebänder gefunden wie zum Beispiel dieses hier: amazon.de/Uhu-46820-Doppelband-Extrem-bis/dp/B0036ECH9O

Überall steht was anders. Manche Klebebänder sollen beispielsweise ganze 100 kg halten, aber laut einigen Bewertungen hält beispielsweise nicht mal ein leichtes Regal oder so.

Habt ihr mit irgendeinem Artikel schon gute Erfahrungen gemacht? Oder könnt ihr mir was ganz anderes empfehlen?

Danke.

heimwerken, Bau, Handwerk, Bauarbeiten, Handwerker, Inneneinrichtung

Meistgelesene Fragen zum Thema Inneneinrichtung