Unterkonstruktion für Holzverkleidung- Hinterlüftung?

3 Antworten

Wie ZiegemitBock bereits sagte, nicht auf die Wand kleben. Für die Hinterlüftung mindestens gehobelte Dachlatten verwenden( ca 2 cm) und selbige nicht bis an die Anschlusswände anbringen, damit eine Hinterlüftung auch funktioniert. Dazu die Paneele nicht bis an die Anschlusswände führen sondern ca 1,5- 2 cm Luft lassen. Feuchte kommt sowohl aus dem Raum, wie auch durch die Wände, je nach Isolierung zwar minimal aber diese muss ja irgendwo abgeführt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nicht an die Wand kleben, dann mochelt es dahinter. Leistenkontruktion ist gut. Ich würde ja Rauspund nehmen, statt Sperrholz, sieht besser aus und "atmet".