Richtiges Futter für Hund?

Hallöchen, ich möchte mir in den nächsten 2 Jahren einem Hund anschaffen. Dieser soll ein welpe vom Züchter sein. Dazu möchte ich keine Kritik ernten, da ich somit dann ersthundebesitzer wäre und mir das mit einem tierschutz Hund zu riskant wäre. Falls zu dem ersthund ein weiterer Hund folgen soll und ich bereits Erfahrungen gesammelt habe was die Körpersprache und Erziehung angeht, werden nur noch tierschtzhunde bei mir einziehen.

So nun zum eigentlichen Thema:)

Auch wenn es zeitlich noch dauern wird mit dem Hund, möchte ich mich vorerst gründlich über alle möglichen Themen informieren. Nun zu der Frage. Welches Futter meint ihr ist das beste für Hunde? Von trockenfutter wird ja im Internet bereits abgeraten, also fällt das sowieso raus. Was haltet ihr von barfen? Es scheint auf den ersten blick die Alternativreichste und natürlichste form des Futters zu sein. Allerdings habe ich natürlich gar keine Erfahrungen, was gebarft werden soll und in welchen Mengen und wie oft. Vielleicht kann ich hier ja ein paar Tipps von euch erlangen :) Haltet ihr es für sinnvoll in einen tierladen für barffutter zu fahren (wenn es soweit ist) und sich vor Ort informieren zu lassen? Und wie gelingt die Umstellung auf barf bei einem Welpen?

Danke euch schonmal für die Hilfe. :D

Hundefutter, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, BARF, Gassi, Hundehaltung, Nassfutter, Trockenfutter, Welpen, Welpenerziehung
Wie sieht die Zukunft meines golden retriever aus ?

Hallo erstmal,

ich möchte es kurz und knackig halten. Bin mit meinem Hund (13) seit 2 Jahren bei einem Tierarzt in meiner Stadt. Der Arzt war mir noch nie sympathisch aber hat damals dachte ich zumindest die Ursache der Erkrankung meines Hundes gefunden. Vor ein paar Wochen hatte mein Hund einen Anschlag auch als „Vestibularsyndrom“ bekannt und seit dem hat er sich nie wirklich gerappelt. Ich hatte schon die Hoffnung zuerst aufgegeben und hatte schon Termine für eine einschläferung und Bestattung gehabt. Ein guter Freund meinte ich soll beim Notdienst für Tiere anrufen was ich such tat. Um 19 Uhr klingelte es und hatte den Arzt 3 std bei mir. Er verschrieb uns neue Tabletten Renkte die Hüfte ein die angeblichen laut dem „Haus Tierarzt“ kaputt wäre und sagte das wir die Schmerzmittel die wir für die Hüfte bekamen so schnell wie möglich nicht mehr benutzen sollen. Jetzt sind 5 Tage vorbei und der kot meines Hundes ist flüssig, schwarz und stinkt extrem. Schwarz deutet auf Blut im Darm zu so schlau bin ich auch. Gibt es vielleicht einen Zusammenhang mit den Schmerztabletten die der „Haus Tierarzt“ und 2 Jahre lang verschrieben hat, das dadurch die Magenwand vielleicht ein Loch bekommen hat.
Ich bitte um eine eventuelle eigene Erfahrung oder durch echte Experten.
Mit freundlichen Grüßen

Gesundheit, Hund, Hundefutter, Tierarzt, Tiermedizin, anklage, Durchfall, einschläfern
Hund vom Nachbarn läuft immer frei im Dorf?

Hallo, in unserem Dorf gibt es eine Familie mit zwei Hunden, beide Hunde sind hofhunde. Beide hauen ständig ab und Streunen durchs Dorf. Einer von beiden (Großer Mischlings Rüde, 8 Jahre) kommt immer zu uns. Wir haben auch einen Rüden, der dulded den Ausreißer mit murren und knurren. Seit einem Jahr kommt der Mischling nun immer zu uns, bis vor Kurzem haben wir ihn gefüttert, da unser Nachbar es wohl auch aus eigener Aussage nicht so ernst mit dem füttern nimmt. Das Herrchen füttert auch nur Nassfutter, im Winter deswegen kaum, da "das Futter ja eh einfriert". Im Sommer ist er uns auch schon mehrfach umgekippt. Das Herrchen stört sich nicht daran, da er ja weiß, dass er hier essen bekommt. Er hatte auch schon einmal versprochen, mal einen Sack futter vorbeizubringen, ist allerdings nie passiert.

Er ist ein wirklich sehr lieber Hund, jeder im Dorf kennt ihn aber es geht allen auf die Nerven, dass er ständig hier rumläuft.

Dazu kommt, dass unser Hund nicht aufhört zu bellen, wenn er hier ist und durchgehend unter strom ist. Es ist ja auch sein Hof.

Der zweite Hund ist auf der anderen Dorfseite unterwegs, ist nicht kastriert.

Ich habe Angst, dass die beiden überfahren werden, wenn sie immer hier rumlaufen...

Keiner weiß so richtig, was zu tun ist. Das Herrchen wurde schon mehrfach angesprochen aber es ändert sich nichts.

Was kann man tun, damit die beiden Hunde es besser haben, dem Herrchen sind die beiden ja anscheinend egal.

Wir wissen nicht weiter.

Hundefutter, Hundeerziehung, Hundehaltung, Nachbarschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundefutter