Hund verteidigt kauknochen?

4 Antworten

Dann scheint Dein Hund ein Problem mit Männern zu haben.

Deine Brüder sollten Tauschgeschäfte mit dem Hund machen, aber bitte langsam und vorsichtig, eine Warnung und das ist eine solche, sollte immer ernst genommen werden.

Schimpfen sollte man mit einem Hund nie, denn er versteht das nicht, weil sich ein Hund immer der Art entsprechend, also hündisch verhält.

Du verhälst Dich menschlich, aber Du kannst lernen den Hund zu lesen und zu verstehen, der Hund aber braucht länger um uns Menschen zu „verstehen“ und dann verknüpft er auch nur seine Handlung mit dem was darauf folgt. Aber was z.B. Fuss heisst versteht er nicht sinngemäss, er verknüpft das neben Dir laufen nur mit dem was darauf folgt und das sollte immer positiv sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Dann sollten deine Brüder diese Warnung ernst nehmen.

Ich weiß jetzt nicht, wie alt deine Brüder sind. Aber das kann gefährlich werden, wenn die Warnung übergangen wird.

Schimpfen solltest du hier keinesfalls. Sondern eher dankbar sein, dass der Hund so anständig ist und warnt. Wenn er lernt, dass seine Warnung ankommt, dann wird das immer moderater ausfallen.

Wenn man es aber falsch macht und eben schimpft oder dem Hund den Knochen wegnimmt oder was auch immer, dann wird er irgendwann nicht mehr warnen aber dann wird er zur nächsten Stufe übergehen. Dann wird er schnappen. Soweit darfst du es nicht kommen lassen.

Sag deinen Brüdern, sie sollen einen großen Bogen um den Hund machen, wenn er etwas zu fressen hat.

Man kann so etwas sicher trainieren, aber das muss man mit Plan und Sachverstand machen. Mit Kindern geht es zum Beispiel nicht.

Beschäftige dich mit der Eskalationsleiter!

Wenn du das gemacht hast weißt du 1. schimpfst du / strafst du bei knurren, willst du das der Hund nicht mehr knurrt, reden kann er nicht also muss er schnappen.

2. hat man davor schon einige Signale übersehen.

Bitte gib dem Hund Platz und Ruhe beim Fressen. Da hat keiner vorbei zu gehen.

Stell dir vor du bekommst nur eine Gewisse Menge zu Essen und musst sie in der Einkaufsstraße essen, wo jeder zu schaut, vielleicht bist du sogar oft hungrig, weil dein Bedarf nicht gedeckt ist sondern alles detailliert ausgerechnet wurde.

Wäre für dich mindestens genauso doof oder?

Hunde können nicht reden!

Vergiss das nie.

Verständnis über Lerntheorie, Eskalationsleiter und die 4 Säulen der Hundehaltung (Beziehung, Erziehung, Auslastung und Ruhe!) sollten bei jedem Hundehalter sitzen (bereits dann wenn sie den Hund holen). Nachholen wenn das nicht der Fall ist!

Woher ich das weiß:Hobby

Goodnight  24.08.2023, 11:50

Umgang Kind und Hund muss ebenso sitzen!

0

Achtung!

Kinder bis 9 Jahre sind besonders gefährdet vom eigenen Familienhund gebissen zu werden. Das betrifft ganz besonders Jungs.

Kind und Hund unterliegen ganz besonderer Fürsorgepflicht und Achtsamkeit.

Eltern unterschätzen immer wieder die Gefahr weil weder die Kinder noch der Hund den richtigen Umgang miteinander gelernt haben.

Hunde schätzen Kinder eher als gleichwertig in der Stellung der Familie ein. Kinder dürfen die Grenzen von Hunden überschreiten.

Hunde je nach Herkunft sind durch ihre Vorfahren und Aufzucht nicht immer geeignet in einer Familie mit Kindern zu leben.

Bringt bitte den Kindern bei, nicht so nah am Hund vorbei zu gehen wenn er frisst oder einen Knochen hat.

Der Hund braucht mindestens einen Platz, wo die Kinder ihn niemals anfassen oder nah vorbei gehen dürfen.

Der Hund soll da seinen Knochen fressen.

Der Hund muss die Spielsachen der Kinder in Ruhe lassen.

Die Kinder müssen konsequent die Spielsachen des Hundes in Ruhe lassen. Seid da bitte konsequent!

Wenn ein Hund knurrt, wenn ein Kind beim Fressen vorbei läuft, würde ich nie unterschätzen, dass er nicht auch beissen würde.

Allein schon Anspannung beim Hund, zeigt dass er nicht völlig gelassen im Umgang mit Kindern ist.