Ist eine Fertiggemüseinstandbrühe als Beilage für den Hund überflüssig?

5 Antworten

Hallo,

wenn es sich um Gemüsebrühe für den menschlichen Verzehr handelt, dann ist das nicht nur überflüssig, sondern in hohem Maße sogar gefährlich für den Hund.

In der Maggi-Brühe z.B. befinden sich in 100 g fast 19 Gramm Salz und fast 2 Gramm Zucker. Viel Glutamat und Geschmacksverstärker gehören ebenso dazu wie z.B. Hefeextrakt.

ALLE diese Stoffe sind für einen Hund überaus schädlich (beim Menschen übrigens auch) - und gehören niemals auf den Speisezettel.

Natürlich gibt es auch Produkte, bei denen diese Stoffe mehr oder weniger oder gar nicht enthalten sind - es kommt auf den Hersteller an. Salz dürfte aber überall vorhanden sein, auch als Natrium o.ä. deklariert. Also auch nicht für Hunde geeignet.

Bitte nicht nachmachen, es nutzt nichts - schadet aber.

Gutes Gelingen

Daniela

Es kann beispielsweise sein, dass sie das tut, weil der Hund sonst das Futter verweigert. Durch den starken Geruch wird die Hundenase angeregt und das Futter wird "interessanter". Es gibt dazu aber auch noch andere Methoden, das Futter schmackhafter zu machen.

Andererseits kann zu viel Salz der Brühe auf Dauer zu Schäden führen. Deshalb frag deine Bekannte doch einmal, warum sie das tut, oder informiere dich in einer Hundeschule bzw. einem Tierarzt.

MfG Ufea2000 :)

Nicht nur überflüssig, sondern hochgradig ungesund. Das Instantzeugs ist das reinste Salzbergwerk.

Kunstbrühe mit zuviel Salz und womöglich auch noch Zwiebeln. So schadet sie , ihren Hund oder vergiftet ihn fast 

Ich sehe das entspannter, als andere Schreiber. Es gibt Schlimmeres für Hunde, als Gemüsebrühe. Ich nehme an, der Hund beko0mmt Trockenfutter, und Frauchen will ihm das etwas weicher und schmackhafter machen. Vielleicht kann er schon nciht mehr so gut kauen. Was soll's?

Lies mal hier nach und mach Dir  keinen Kopf über Andere. Sie muss wissen, was sie für gut und richtig hält.

"""2. Seit wann füttern Sie Ihren Hund vegetarisch? Was füttern Sie und was haben Sie vor der Futterumstellung gefüttert?

Die Futterumstellung auf vegetarisches Futter hat im Tierheim Siegen im Herbst 2001 stattgefunden. Die Hunde bekamen dann hauptsächlich veg. Trockenfutter, meist aber gemischt mit Flocken (Gemüse-, Getreide- und Reisflocken), Nudeln, Gemüsebrühe, veg. Würstchen oder auch einer Dose veg. Futter. Von mir bekamen sie fast immer eine Mischung aus Nudeln in Gemüsebrühe mit Trockenfutter. Das war eigentlich kein Unterschied zu der vorherigen Fütterung, nur dass es eben nun vegetarisches Futter war (vorher gab es herkömmliches fleischhaltiges Trockenfutter, Flocken und Dosenfutter aller erdenklicher Sorten, hin und wieder abgelaufene Fleisch- und Wurstwaren aus Supermärkten)."""

Quelle: https://www.ariwa.org/leben-mit-tieren/212-erfahrungsbericht-1500-tierheimhunde.html


Bitterkraut  03.11.2015, 13:20

Das meiste Trofu ist schon Müll und soll dann auch noch versalzen werden? Das ist ja ne tolle Futterempfehlung.

1
kreuzkampus  03.11.2015, 13:26
@Bitterkraut

Ich mag "militante" Beiträge nicht; schon längst nicht , wenn man, wie hier, über Menschen und Tier urteilt, die man überhaupt nicht kennt. Du hast keinen blassen Schimmer davon, wie alt oder wie krank der Hund ist und ob vielleicht sogar der Tierarzt mal gesagt hat: Tun sie mal einen Schuss Gemüsebrühe dazu; dann kann der Hund das besser zerkauen. Erledigt! Ich bestelle die Benachrichtigung ab.

1
Bitterkraut  03.11.2015, 13:37
@kreuzkampus

Wenn das Futter zu trocken ist, kann man ja nass füttern oder Wasser drangeben - das muß keine salzige Gemüsebrühe sein. Feucht wird das Futter  ja nicht vom enthaltnenen Salz, sondern vom Wasser - nicht wahr? Wenn ich dem Hund etwas schmakchafter machen will, kann ich auch selbstgmachte Fleischbrühe ohne Salz drangeben, alles Quatsch, was duhier erzählst.

Militant bist ja wohl eher du, was du mit deinen Benachrichtigungen machst, geht mir am A.. vorbei. Und den anderen hier sicher auch.

1
dsupper  03.11.2015, 13:58
@Bitterkraut

@Kreuzkampus - bitte die Frage nicht falsch verstehen. Es geht hier nicht um eine Diskussion "vegetarisches Futter für Hunde". Es geht um die Verwendung von Instant-Gemüsebrühe - und die enthält in hoher Konzentration Salz, Zucker, künstliche Geschmacksverstärker, Glutamat etc. pp. - alles Dinge, die der Hund, egal WIE man ihn ernährt - keinesfalls ins Futter bekommen sollte.

1
Bitterkraut  03.11.2015, 14:02
@dsupper

Ich bin ja auch Vegetarier, aber auf die Idee, daß Instantgemüsebrühe Gemüse enthält und somit ein sinnvoller Beitrag zu vegetarischer Ernährung sein könnte, egal, ob für Hunde oder für Menschen, bin ich noch nicht gekommen. Das ist ja absurd, was Kreuzkampus sich da aus den Fingern saugt.

0
dsupper  03.11.2015, 17:33
@Bitterkraut

lol - für manche Menschen ist alleine das Wort "Gemüse" schon gleichzusetzen mit "Vegetarier" - auch wenn es nur in dem Wort "Gemüsebrühe" auftaucht ....

0