Handtasche/Umhängetasche Empfehlungen?

Hallo zusammen 👋

ich kenne mich nicht gut aus mit Handtaschen, alles was ich besitze ist eine kleine, unscheinbare, schlichte Umhängetasche, weil ich im Sommer keine Jacke trage und nicht immer einen Rucksack trage.

Nun bislang trage ich einen Rucksack, egal wann ich das Haus verlasse, es ist praktisch, ich kann spontan einkaufen, kann genug mitnehmen was ich so brauche. Nun ist es aber seit geraumer Zeit so, dass Geschäfte bei uns Rucksäcke in den Läden verbieten, es gibt aber auch keine Möglichkeit, die Rucksäcke abzugeben, daher betrete ich die Läden nicht mehr und das schränkt einen natürlich an. Bislang gilt das aber noch nicht für Handtaschen und da ich nicht ständig wieder nach Hause will nur weil ich meinen Rucksack nicht an der Eingangstüre stehen lassen will, brauche ich eine Empfehlung, wie gesagt, ich kenne mich nicht aus.

Was mir wichtig ist bei der Tasche:

  • Umhängetasche, nichts, dass man zu eng am Körper trägt, das mag ich nicht, auch nichts, dass man ständig in der Hand halten muss.
  • Farben ---> braun, schwarz, blau, rot, grün ist mir egal, nur keine schrägen Farben oder Muster.
  • Es muss reinpassen: DIN A5 Kalender, ( Der Kalender ist ein Stück größer als DIN A5) Kleines Stiftetui, Regenschirm, Portemonnaie, Schlüssel, Kleinkram wie Lippenpflege, Taschentücher, Desinfektionsmittel.

Vielen Dank schon einmal 👋😊

Beauty, Mode, Frauen, Hand, Handtasche, Tasche, Umhängetasche
Nagel abgerissen- Wächst er wieder normal nach?

hallo an alle,

Als Warnung: das Bild, was ich hier in den Anhang hänge, sieht nicht sehr appetitlich aus. Bitte nur angucken, wenn ihr Fleisch und Wunden sehen könnt.

Am Sonntag habe ich mir ganz normal meine Nägel gemacht. Beim Bearbeiten des Daumens wollte ich den alten Neonail Nagellack abfräsen, um neuen zuzufügen. Bevor ich mit dem Fräser an meine Nägel gehe, knibbel ich den alten Lack erst mal soweit wie es geht mit meinen Fingern ab. Da ist es dann tatsächlich passiert, dass ich mir an meinem Daumen direkt am Nagelbett eine komplette Ecke des Nagels abgeknibbelt hab. Bitte fragt mich nicht nach Details. Beim Abreißen hab ich den Schmerz gar nicht gemerkt. Ich habe gar nicht gemerkt, dass ich gerade nicht die Nagellackschicht, sondern die Nagelschicht abreiße. Der Schmerz kam erst unmittelbar danach und es hat stark gebrannt. Seit Montag behandel ich die Wunde jetzt mit Braunovidon und OcteniSept, zwei desinfizierende Mittel, die nicht brennen, und ich habe meinen Daumen natürlich kontinuierlich mit Pflastern eingewickelt. Wenn man sich jetzt die Bilder einmal anschaut, stelle ich mir ernsthaft die Frage, wie mein Nagel jetzt weiter wachsen wird? Wird die Fleischwunde nach oben raus wachsen, wird sich der Nagel über die Fleischwunde legen? Ich hab sowas noch nie gesehen und bin auch echt überrascht über meine Dämlichkeit, mir den eigenen Nagel so zu zerstören. Neben den Schmerzen ist es natürlich körperlich und auch ästhetisch einfach unschön zu wissen, dass ich vermutlich die nächsten vier Monate mit einem Pflaster um den Daumen rum rennen werde. Vielleicht kann mir jemand ja die Angst nehmen, dass mein Nagel nie wieder vernünftig raus wachsen wird und hatte sowas schon mal? Und bitte keine Vorträge über hygienische und vorsichtige Bearbeitung der Nägel. Ich mache meine Nägel seit fünf Jahren selbst, mir ist sowas noch nie passiert! Ich hab’s in dem Moment einfach nicht gemerkt….

Ganz liebe Grüsse

Leana

Bild zum Beitrag
Medizin, Medikamente, Haut, Nägel, Hand, Fingernägel, Acrylnägel, Arzt, Gelnägel, Maniküre, Nagelpflege

Meistgelesene Fragen zum Thema Hand