Meine Lehrerin unterstellt mir was falsches und lügt?

Wir waren in einem Theaterstück und 10 Leute oder so kamen zu spat und haben deswegen eine Missbilligung bekommen. Doch ich war pünktlich da und in meiner Missbilligung stand, das ich angeblich die Sex Szenen des Theaters gefilmt hätte, weil ich mein Handy draußen hatte was jedoch überhaupt nicht stimmt. Wir haben Fotos von uns selber gemacht und die Lehrerin unterstellt mir nun, dass ich Fotos und Videos vom Theater gemacht hätte. Nur so nebenbei, die ganze Klasse ist unter 18 und es wurde keiner darüber informiert, dass es in diesem Stück auch Sex Szenen geben wird. Nun ist die Frage, darf sie sowas? Meine Eltern werden die Missbilligung nicht unterschreiben, was passiert dann? Und in der Missbilligung stand, das ich morgen nachsitzen muss mit den restlichen Schülern und einen Aufsatz über das komplett verwirrende, schlecht gespielte Stück schreiben muss. Was kann ich dagegen machen?

Update: Habe nachgesessen, den Aufsatz geschrieben und meine Eltern haben auch einen Brief geschrieben, dass sie mit der Missbilligung nicht einverstanden sind. Jedoch meint sie, dass diese unterschrieben werden muss. Die Direktorin halt natürlich zur Lehrerin, obwohl die Lehrerin eine Schülerin beleidigt hat auf dem Ausflug und es jeder gehört hat, sie nun jedoch lügt und meint, dass sie sowas nie gesagt hätte. Nun wiederum zu meiner Frage, was kann ich dagegen tun?

Schule, Frankfurt, Schüler, Hessen, Lehrer, Schulprobleme, unterstellung, Missbilligung
Hat jemand Infos zum Studiengang Wirtschaftswissenschaften?

Sehr geehrte gutefrage.net Community, sehr geehrte User,

Ich habe ein paar Fragen bezüglich des Studiums Wirtschaftswissenschaften. Kurz zu meiner Person: Momentan besuche ich ein allgemein bildendes Gymnasium in Baden-Württemberg und gehe in die Kursstufe 1 in einem G8 Jahrgang. Ich habe Leistungskurse in Mathematik,Deutsch,Englisch,Physik und Wirtschaft mit einem guten 2er Schnitt (2,1).

Ich interessiere mich für das Studium der Wirtschaftswissenschaften seit ca. 1 Jahr, da ich bereits Vorkenntnisse schulischer seits habe. Informiert über Universitäten, die eben dieses Studienfach anbieten, habe ich mich auch schon. Meinen Wünschen entsprechend wäre mir persönlich die Goethe-Universität Frankfurt am liebsten. Idealerweise strebe ich nach dem evtl. Bachelor-Studium ein Master-Studiengang an (wenn alles nach meinen Vorstellungen klappt).

Nun zu meinen Fragen/Problemen:

Einerseits habe ich gelesen, dass das Studium Mathe als Lk vorraussetzt bzw. Kenntnisse aus diesem erforderlich/ wünschenswert sind. -Wie stark ist das Studium denn ,,mathelastig''?

Die Goethe-Universität soll anscheinend eine der Top-Unis von Deutschland sein für das Studium WiWi. -Stimmt dies? -Gibt es Unterschiede zu Hochschulen? -> wenn ja, welche? -Gibt es gravierende Vorteile dieser Universität Gerne auch Erfahrungsberichte oder Berichte von Dritten.

Bei dem Verlauf des Studiums bin ich mir nicht ganz sicher, was alles verlangt wird bzw. welche Inhalte das Studium wann vermittelt werden -Welche Inhalte vermittelt das WiWi Studium genau? -Ist ein LK Wirtschaft sehr hilfreich ? (falls ein User schon Erfahrungen mit Wirtschafts-Lk hat)

Das Gehalt nach dem Studium soll anscheinend sehr variieren. Ich las von studierten Sachbearbeiter mit einem Gehalt sich anpassend an dem einer kaufmännischen Ausbildung, aber auch von teils 50.000€ Einstiegsgehalt nach dem Master Studium bei bekannten Beratungsfirmen wie McKinsey. -Wie sieht es denn mit dem Gehalt denn genau aus? -Gibt es diese geringverdienenden (nichts gegen eine Ausbildung, meine Freundin fängt dieses Jahr eine an) Studienabgänger tatsächlich? -Gibt es Hoch- / Tiefwerte für das Gehalt? -Erfahrungsberichte bezüglich dem Gehalt? -Wie sind die Aufstiegsmöglichkeiten im Beruf?

Ich danke Ihnen schon im Voraus für die kommenden Antworten.

Mit freundlichen Grüßen PaSchu7 :-)

Studium, Schule, Gehalt, Wirtschaft, Frankfurt, Wissenschaft, BWL, studieren

Meistgelesene Fragen zum Thema Frankfurt