Kampffisch Zucht?

Hay, kurze Vorgeschichte zu meinem Problem: Ich habe mir ein neues 60 Liter Aquarium gekauft und ein Kampffisch männchen dazu. Dieser hat im Aquarium paar Wochen gelebt, bis wir uns dazu entschieden haben, zwei Kampffisch Weibchen zu kaufen. Nach paar Tagen ist mir aufgefallen, dass der Schwanz vom Männchen völlig kaputt war, also habe ich die Fische etwas beobachtet und gesehen, dass ein 'Weibchen' in seinen Schwanz gebissen hat und nicht loslassen wollte, wodurch wieder ein teil des schwanzes agebissen wurde. Ich habe das Männchen sofort rausgefischt und vorerst in ein 10 Liter Eimer getan, da er sich mit anderen Fischarten die wir in anderen Aquarien haben, nicht vertragen würde. Wir haben für ihn aber schon längst ein neues Aquarium gekauft in dem er jetzt alleine lebt..

Nun mein problem, vor ca einer Woche ist mir aufgefallen (nachdem das oben genannte passiert ist), dass dort ein großes Schaumnest ist, jedoch habe ich mir nichts dabei gedacht. Nun habe ich gesehen, dass da paar frisch geschlüpfte Kampffische rumschwimmen, also war ein 'mädchen' scheinbar wohl doch ein Junge und hat sicih deshalb so aggressiv verhalten.

Wir wollen trotzdem den Fischen ein gutes Leben bieten, also wollte ich nahcfragen was man alles bei der Zucht beachten soll. Ich habe schon gelesen, dass man das Weibchen rausholen soll, was ich gleich auch tun werde. Habt ihr noch andere Tipps?

Aquarium, Fische, Aquaristik, Fischzucht, Zucht, Kampffisch
Aquarium Filter Notfall -Was tun?

Hallo liebe Aquarianer,

Mir ist wohl ein schrecklicher Fehler unterlaufen:

Vor ca. einer Woche habe ich den Filter meines 60l Nano Cubes im Zuge des Wasserwechsels ausgestöpselt. Ihr ahnt es wahrscheinlich schon, aus reiner Schusselichkeit habe ich daraufhin vergessen, ihn wieder anzuschließen. Und er muss deshalb wohl schon seit sage und schreibe einer Woche ausgefallen sein... was mir eben mit Schrecken aufgefallen ist.

Es wundert mich schon sehr, dass die Wasserwerte, die ich vor ein paar Tagen gemessen habe (und auch gleich wieder messen werde) alle im grünen Bereich waren und keines der Tiere irgendwelche Anzeichen einer Vergiftung duch Schadstoffe im Wasser zeigt.

Jetzt endlich aus dem Becken entnommen, strömt der (Innen)Filter allerdings einen stark fauligen Gestank aus. Mein Frage nun: Was soll ich tun? Können noch Bakterien im Filter am leben sein? Und wie soll ich den Filter wieder in das Aquarium eingliedern? -Entweder es sind noch Bakterien am leben, aber ich muss den Filter irgendwie bereinigen, oder die gesamte Kultur ist abgestorben und ich habe keine Bakterien mehr im Aquarium, was ein starke Nitritgefahr bedeutet.

Vielen Dank für eure Antworten,

in Panik,

leChatNoir

Tiere, Wasser, Notfall, Haustiere, Filter, Aquarium, Fische, Garnelen, Tierhaltung, Aquarienpflanzen, Aquaristik, Aquascaping, Fischkrankheiten, Fischzucht, Süßwasser, Süßwasseraquarium, Garnelenaquarium, garnelenzucht, Wasserwerte Aquarium

Meistgelesene Fragen zum Thema Fischzucht