Skalar babys?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

meine Skalare schaffen es auch immer wieder, dass in einem 300 l AQ einige Jungfische durchkommen.

Die Eier in ein Zuchtbecken zu überführen bringt nichts, denn die Eltern müssen die Brut pflegen, sprich, ihnen Sauerstoff zufächeln, die verpilzten Eier heraus picken, wenn die Larven schlüpfen (sie sind dann noch lange nicht schwimmfähig), müssen diese mehrfach umgebettet werden etc. pp.

Möglich wäre es, wenn die Brut aufschwimmt, als es kleine freischwimmende Fische sind, diese mit einem Luftschlauch abzusagen und in einem Extra-AQ großzuziehen.

Aber davor kann ich dich nur warnen. Dafür reicht in den ersten Wochen ein 25 l AQ, danach brauchst du mind. 60 - 100 l. Und du kannst den Nachwuchs auch nicht später wieder ins große AQ überführen, denn die Eltern erkennen ihren Nachwuchs nicht und würden ihn töten (schäbige Konkurrenz).

Skalare bekommst du auch kaum verkauft - denn nicht so viele Leute haben so große Aquarien um Skalare halten zu können.

Schau dir das Brutgeschehen in deinem AQ an, es ist sehr interessant und lass der Natur ihren Lauf. Wenn alles gutgeht, werden einige wenige Kleine überleben - schon diese sind dann in einem 300 l AQ schnell zu viel.

Ernähren lassen sich die Kleinen gut, indem man Staubfutter oder deskapsulierte Artemieneier mit etwas AQ-Wasser vermischt, das ganze in eine Spritze aufzieht, an die Spritze einen dünnen Luftschlauch (4/6 mm) steckt (das passt hervorragend) und dann die Futterlösung genau in den Jungfischschwarm spritzt.

Gutes Gelingen

Daniela

Hallo,

In einem Gesellschaftsbecken wirst du es kaum schaffen Jungtiere durch zu kriegen. Das Gelege kann auch noch von den Eltern gegessen werden.

Wenn du Züchten, und nicht nur Vermehren willst, wäre ein Zuchtbecken am geeignetsten. So besteht Maximal die Gefahr, dass die Eltern sich dran vergehen. Das Passiert oft bei jungen "Eltern", mit der Zeit werden sie es lernen. Also nicht traurig sein wenn es beim ersten mal nicht klappt.

Die Zucht sollte von den Eltern geführt werden damit die kleinen es später auch nicht falsch machen. Selektierst du die Jungtiere, hast du bald auch schon mehr wie du Platz hast.

Jungtiere fütterst du mit Artemia Nauplien und Staubfutter.

Lg


xXNoobHdXx 
Fragesteller
 30.12.2016, 23:51

Vielleicht kam es bei meiner Frage falsche Rüber aber die eltern (obwohl sie aus der Zucht kamen )machen alles richtig sie bewachen das gelegen Flächeln sauerstoff zu und fressen (leider c.a. Nur die hälfte) der verpiltzten eier :) 

Ich meine ob ich die hoffentlich bald geborenen Jungtiere von den Eltern trennen muss denn mein zweitbecken ist mit 30 Litern für große skalare keine gute sache

PS womit füttert man jungfische^^

0
xXNoobHdXx 
Fragesteller
 30.12.2016, 23:56
@xXNoobHdXx

Ohhh... Hast du schon beantwortet  hab ich überlesen^^

1