Geschichte: 1. Weltkrieg - Kreuzworträtsel?

Hallo,

ich bräuchte mal bitte eure Hilfe zu folgenden Kreuzworträtsel. Ich habe mir auch schon selbst Gedanken dazu gemacht, jedoch passen meine Lösungen nicht in die Felder des Kreuzworträtsels.

Schonmal im Voraus: Vielen Dank für eure Hilfe!

Hier nochmal die Fragen und die Anzahl der Buchstaben des Lösungsworter:

1.      Diese neue Waffe wurde sehr stark auf alliierter Seite eingesetzt.  – 7 Buchstaben

2.      So hieß der Kaiser, der Deutschland in den Krieg führte. – 9 Buchstaben mit einer Lücke zwischen den 8. und den 9. Buchstaben.

3.      Der Name des Generalfeldmarschalls, der später auch die Oberste Heeresleitung führte. – 11 Buchstaben

4.      So bezeichnet man die Epoche im ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges. – 14 Buchstaben

5.      So hieß der Militärtaktik.er, der die deutsche Angriffsstrategie ausarbeitete. – 11 Buchstaben

6.      Der Name des Bündnisses zwischen Deutschland und Österreich-Ungarn. – 14 Buchstaben

7.      Dieser amerikanische Präsident legte ein umfassendes Friedensprogramm vor. – 7 Buchstaben

8.      In dieser Stadt wurde im Juni 1918 der österreichische Thronfolger ermordet. – 9 Buchstaben

9.      Diese Weltmacht entschied den Ersten Weltkrieg mit. - 4 Buchstaben

10.  An dieser Festung bissen sich die Deutschen sprichwörtlich die Zähne aus. – 7 Buchstaben

Bild zum Beitrag
Geschichte, Erster Weltkrieg, Kreuzworträtsel
Argumente für die unterschrift beim Versailler Vertrag (für Deutschland)?

Hallo Freunde des Geschichtsunterrichts :)

Unser aktuelles thema im geschichtsunterricht klasse 9. ist der erste Weltkrieg und alles was da so passiert ist. Vor ein paar Tagen erhielt meine Klasse die Aufgabe sich in 4 Gruppen aufzuteilen. 1 mal die Verteidigung des Versailler Vertrag aus Deutschlands Sicht (damit ist gemeint wieso man ihn unterschreiben sollte) und einmal im selben Prinzip die Verteidigung aus Frankreichs Seite. Dann noch aus beiden Seiten die Kritik aber das ist jetzt unwichtig.

Ich bin in der gruppe Verteidigung des Vertrages aus der Sicht von deutschland und muss nun Argumente finden weshalb man den vertrag hätte unterschreiben sollen (was ja auch passiert ist) aber es geht um die Zeit davor. In der nächsten Stunde sollen 4 Leute (1 aus jeder gruppe) vor der ganzen Klasse ein Gespräch führen und wir sollen gemeinsam entscheiden wer jetzt unterschreibt ,warum und alle vor und Nachteile alles was dazu gehört halt

Kann mir vielleicht einer der sich für dieses Thema interessiert helfen und mir ein paar gute Argumente nennen? Das wichtige ist ich muss für JEDES Thema und für jede frage gewappnet sein die da auf den Tisch kommen könnte denn die Diskussion wird ca. 45 Minuten bin eine Stunde gehen und entscheidet über einen Großteil unser Note also muss da jetzt wirklich was schlaues bei rauskommen 😂😂

Ich bedanke mich für alle Antworten und ergebe mich nun meinen Mathe Hausaufgaben :)

Und ich entschuldige mich für jeden Rechtschreib Fehler,ich wollte die Frage schnell hier hin ballern bevor mich die Lust verlässt😂😂😂

Erster Weltkrieg, Versailler Vertrag
Schuldfrage nach dem ersten Weltkrieg - Mommsen?

Hallo,

Ich mache eine Referat über die Schuldfrage nach dem ersten Weltkrieg und muss hierfür einmal eine Quelle von Fritz Fischer und eine von Mommsen bearbeiten.

Fritz Fischer habe ich soweit bearbeitet und verstanden. Mommsen leider nicht.

Kann mir jemand bei der Quelle von Wolfgang J. Mommsen (steht unten) weiterhelfen?

Ich kann nicht rauslesen wen genau er jetzt als schuldig sieht.

Ich würde sagen die Machthaber (Kaiser?), da er ja von „Staatsmännern“ spricht. Was sind aber genau die „imperialistischen Ziele“? Ist damit die Kolonialzeit gemeint?

Irgendwie verstehe ich garnichts :(

Könnte mir jemand vielleicht erklären wer der Schuldige ist und wieso Mommsen ihn als schuldig sieht? Hat er eine andere Meinung als Fischer?

Vielen Dank!

„Die verantwortlichen Staatsmänner [...] wagten es gar nicht erst, den öffentlichen Erwartungen hinsichtlich der Aussichten einer Verwirklichung imperialistischer Ziele entgegenzuwirken, weil "sie fürchteten, dass sie dann des Defätismus (4) (Miesmacherei) oder Pazifismus geziehen würden. Angesichts der Tatsache, dass sie keine ausreichende politische Basis im Reichstag besaßen und ihnen die Kontrolle über die traditionellen Machtträger innerhalb des Kaiserreiches, insbesondere des Offizierkorps, die Hofgesellschaft und die preußische Bürokratie, zunehmend entglitten war, verfügten sie auch gar nicht über die politischen Möglichkeiten, um der steigenden Flut nationalistischer Erwartungen wirksam entgegenzutreten. [...] Unter diesen Voraussetzungen ist es nicht überraschend, dass sich die deutsche Regierung im Juli 1914 [...] eigentlich gegen die eigene Überzeugung für einen politischen Kurs entschied, der nach Bethmann Hollwegs Eingeständnis "einem Sprung ins Dunkle" gleichkam und den Ausbruch des Ersten Weltkrieges unvermeidlich machte.“
(4) Machtlosigkeit, Hilflosigkeit
Schule, Geschichte, Krieg, Analyse, Erster Weltkrieg, Historie, Quellenanalyse, Schuldfrage
Wie kann ich eine Wahlplakat Analyse über den Dolchstoß schreiben?

Diese Analyse ist eine Klausurenersatzleistung und ich hab kein Plan wie ich hier vorgehen soll und wäre deswegen euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet

Falls ihr den Text nicht lesen könnt, hier ist die Übersetzung:

Wer hat im Weltkrieg dem deutschen Heere den Dolchstoß versetzt? Wer ist schuld daran, dass unser Volk und Vaterland so tief ins Unglück sinken musste? Der Parteisekretär der Sozialdemokraten Vater (=Albert Vater) sagt es nach der Revolution 1918 in Magdeburg: 

„Wir haben unsere Leute, die an die Front gingen, zur Fahnenflucht veranlasst. Die Fahnenflüchtigen haben wir organisiert, mit falschen Papieren ausgestattet, mit Geld und unterschriftslosen Flugblättern versehen. Wir haben diese Leute nach allen Himmelsrichtungen, hauptsächlich wieder an die Front geschickt, damit sie die Frontsoldaten bearbeiten und die Front zermürben sollten. Diese haben die Soldaten bestimmt, überzulaufen, und so hat sich der Verfall allmählich, aber sicher vollzogen.“ Wer hat die Sozialdemokratie hierbei unterstützt? Die Demokraten und die Leute um Erzberger. 

Jetzt, am 7. Dezember, soll das Deutsche Volk den zweiten Dolchstoß erhalten. Sozialdemokraten in Gemeinschaft mit den Demokraten wollen uns zu Sklaven der Entente machen, wollen uns für immer zugrunde richten. Wollt ihr das nicht, dann wählt deutschnational.

 

 

 

 

Bild zum Beitrag
Schule, Geschichte, Politik, 9. Klasse, Analyse, Erster Weltkrieg, dolchstosslegende

Meistgelesene Fragen zum Thema Erster Weltkrieg