Wie groß sollte ein Lendenkissen sein?

Ich habe mir vor längerer Zeit folgenden Gaming Stuhl gekauft: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6545656_-x-fighter-weiss-diablo-chairs.html

Vorab: Ich weiß dass diese Art von Stühlen nicht die beste Ergonomie bieten und mein nächster Stuhl wird auch sicher kein klassischer "Gaming Chair" mehr sein.

Ich habe das beiliegende Lendenkissen seit Anfang nicht benutzt, weil es mir als viel zu groß erschien bzw. immer noch tut.

Nach längerem Sitzen merke ich aber, dass meine Haltung durchaus ergonomischer sein könnte, also habe ich das Lendenkissen rausgekrammt und es ca. 2 Stunden ausprobiert. Auch nach diesen 2 Stunden hat sich das Kissen leider immer noch viel zu groß angefühlt und meine Haltung eher negativ beeinträchtigt. Konkret: Das Lendenkissen drückt meinen Po und die Beine nach vorne, mein mittlerer Rücken lehnt aber immer noch an der Lehne an. Mein Rücken nimmt somit eine nach vorne gekrümmte, bananenähnliche Form ein.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Ist das Lendenkissen zu groß? (Bilder sind im Link zu finden) Oder muss ich es einfach lange genug benutzen bis es durch den Druck kleiner ist?

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für alle Antworten.

Liebe Grüße

Zur Umfrage: Welchen Stuhl benutzt ihr?

Ergonomie- /Bürostuhl 100%
Diablo Chairs X-Fighter (Link) 0%
anderer Gaming Stuhl 0%
anderes 0%
Gesundheit, Stuhl, Ergonomie, Gesundheit und Medizin, Lendenwirbel, Lendenwirbelsäule, ergonomisch, Gaming Stuhl
Welche Matratzengröße?

Hallo,

ich benötige eine neues Bett samt Matratze und bin am Überlegen, welche Größe ich wählen soll. Platz im Zimmer ist kein Thema.
Es ist primär zum alleine Schlafen gedacht, aber die Möglichkeit für 2 Personen sollte gegeben sein.
Ich hatte an ein 2x2m bett gedacht, allerdings wenn, dann nur mit 2 Matratzen (1 große ist mir zu wuchtig). Mich hätte interessiert, ob man (beim alleine Schlafen) intuitiv im Schlaf dazu tendiert, immer nur auf einer Matratze (1m Breite) zu schlafen und die "Grenze" nicht überschreitet. Oder nutzt man normalerweise auch als Alleinschläfer im Schlaf beide Matratzen aus?
Weil ich glaube mir wäre 1m Breite auf Dauer zu wenig, eben für den Fall dass man diesen Spalt nicht überschreitet.

Ich überlege auch folgende Versionen:
- Doppelbett mit einer 120 cm Matratze und einer 80 cm Matratze (Bett als Sonderanfertigung). Hätte den Vorteil, dass ich mit 120 genügend Platz hätte und außerdem eine weitere Person auf 80 schlafen könnte
- Breite 160 als großes Einzelbett und gleichzeitig kleines Doppelbett. Hierbei würde ich mich allerdings dann für eine große 160 cm breite Matratze entscheiden, mit dem Nachteil, dass die recht viel wiegen wird (Wenden schwer). Ob es von der Größe ein vollwertiges Doppelbett für 2 P ersonen (dauerhaft) darstellt, kann ich nicht beurteilen

Vielen Dank, falls Ihr etwas Licht in meine Überlegungen bringen könnt!Welche Matratzengröße

Matratze, Möbel, Schlaf, Bett, Ergonomie, Inneneinrichtung, Schlafzimmer, Schreiner, Tischler

Meistgelesene Fragen zum Thema Ergonomie