Fahrradlenker falsch gebogen, wie montieren?

2 Antworten

Du irrst dich. Man fährt ja nicht mit O-Armen sondern mit ausgestreckten Armen um sich auch wirklich abstützen zu können.

Hier ist eine schöne Skizze. Ich beziehe mich auf das untere rechte Bild https://worldofmtb.de/wp-content/uploads/2016/11/Hand-e1480329805390-1280x1195.png

Mit der rechten Hand greifst du die Stange zwischen Daumen und Zeigefinger (links) und legst die Stange sozusagen auf den äußeren Handballen (rechts) auf und dieser ist aber leicht nach hinten versetzt. Das führt dazu, dass man sogar durchknickt und am Besten noch Handballenauflagen benutzt und/oder eben den Lenker etwas nach hinten verbiegt. Den Lenker aber nach vorn gerichtet auszuführen wäre total kontraproduktiv, denn dann würdest du nicht mehr auf dem Handballen zum Aufliegen kommen sondern auf deinem kleinen Finger, der deinen Oberkörper niemals auffangen könnte.

Da sich das alles im Raum 3D und nicht wie in deiner Zeichnung 2D abspielt, ist das schwierig zu skizzieren.

Hier kann man etwas mehr dazu lesen: https://worldofmtb.de/university-ergonomie-auf-dem-mountainbike/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So ganz sicher bin ich mir bei deinen ansonsten hervorragenden Zeichnungen nicht, aber ich weiß, wie der Lenker eingestellt werden sollte.

In Richtung Sattel sollte die Griffe etwas ansteigen. Klingt zunächst konterintuitiv, greift und fährt sich aber besser. Auf deiner Zeichnung wäre das die Version 'verkehrt', wenn ich sie richtig interpretiere.

Nach unten abfallend sieht irgendwie besser aus, aerodynamischer oder so, ist aber unbequem (habe ich selber alles ausgiebigst ausprobiert).

Schon ganz gut:

https://rad-forum.de/images/UR2/Vorwaerts-Poison2.jpg

Edit. Verstehe jetzt erst, was du willst. Nee, das habe ich ich noch nicht ausprobiert, doch ich bin mir sicher, dass das nichts wird. Dazu sollten die Griffe weiter nach innen gebogen sein in einem 90 Grad-Winkel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.