Welche Tischplatte empfiehlt sich als Schreibtisch work und gaming?
Ich hab mir Höhenverstellbare Beine bestellt um einen Schreibtisch zusammen zustellen der möglichst den Körper schont. Größe soll sein mindestens 160x80 werden. Bei dieser Größe und Zweck, welche Art Platte empfiehlt sich da?
Material und Dicke? Ich hatte bisher eine aus Massivholz richtig dick, was aber nicht mehr empfehlenswert ist für meine Zwecke. Zu schwer soll die Platte auch nicht mehr werden weil bei dem elektronischen beingestell ein maximal Gewicht nicht überschritten werden darf. Je mehr Luft nach oben desto schonenender würde ich mal behaupten.
Aber stabil genug, damit dort auch alle Hand Platz drauf findet ohne das die Platte sich biegt oder schlimmer kaputt geht. Ordner, Papiere, der Computer an sich eventuell.
Was empfehlt ihr so und warum?
1 Antwort
Die praktikabelste Platte für Bildschirmarbeit wäre aber eine ordentliche Dekorplatte:
- mit einem robusten, kratzfesten, hautfreundlichen und porigem Dekor
- mit einer leicht balligen, mind. 2,5 mm KU-Kante gut, fugenlos und sauber angeleimt,
- gerne auch mit gerundeten "soft" Tischecken
- als Trägermaterial eine hochwertige E1 Spanplatte
- je nach Plattengröße und Unterbau in der Stärke von 25mm
Die höchste Qualität zum kleinen Preis bekommst du als Abverkauf von Büroauflösungen gegen Mehrpreis liefern sie auch.
Über www.ebay-kleinanzeigen.de und regionale Suche mit Abholung ist wesentlich günstiger. Hier bieten Schreinereien und der Holzfachhandel günstige Tische, Bürotische, Arbeitstische und Tischplatten an.