Sitzkantenhöhe Bett?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Yellosun,

die Oberkante der Seitenteile sollten bei 45 cm liegen.

Die Auflageleisten für den Lattenrost bei 31 cm, sodaß
14 cm Einsinktiefe für Lattenrost und Matratze verbleibt.

Wenn dann die Matratze mit ca. 18/19 cm Höhe drinnen liegt
da hast du eine Sitzhöhe von ca. 56/57 cm.
Finde ich gute wenn darüber Gedanken gemacht werden.
Alles 'Gute
opi ehrsam

Bin 1.90 groß und mein Bett hat eine Sitz-Höhe von 56 cm.

Oberkante vom Seitenteil: 48 cm.

Einsetztiefe: Maximal 22 cm.

Hätte ich das Bettgestell anfertigen lassen, hätte ich um die 2.000 zahlen müssen - da ich es aber selber gebaut habe, waren es nur 600,- für das Material Möbelbauplatten massiv + gehobelte Kanthölzer für dir Pfosten.

Die beiden Lattenroste zu je 350,- sind elektrisch verstellbar.

Also wenn Du sowas vor hast, solltest Du 3.000,- insgesamt einplanen

Der Tischler kann das auch variable machen ...


yellosun 
Fragesteller
 18.08.2021, 17:16

Du meinst wahrscheinlich die Auflagleiste für den Lattenrost variabel? - Die beeinflusst natürlich auch wie hoch man sitzt/liegt. Aber bei der Höhe der Bettfüsse und Seitenteile muss man sich doch entscheiden?

1
herja  18.08.2021, 17:18
@yellosun

Das ist dann doch irrelevant, weil der oberste Abschluss immer die Matratzenoberseite bildet. Keiner will auf der Bettkante sitzen, oder?

Das Bett hat die richtige Sitzkantenhöhe, wenn der Oberschenkel des Nutzers in der sitzenden Position etwas über 90° zum Unterschenkel steht. Außerdem sollten die Füße, wenn man am Bettrand sitzt, immer noch den Fußboden erreichen.
1
stealthuser  18.08.2021, 19:29
@yellosun

Die Höhe der Auflage für den Lattenrost hat bei einem fertigen Bett eigentlich keinen Einfluss auf die Sitzhöhe.

Die Matratze soll etwa 5 bis 6 cm über den Seitenteilen des Bettes hinaus ragen

Durch Verstellen der Höhe der Lattenrostauflage, ändert sich die Einsetztiefe.

Die benötigte Einsetztiefe ist abhängig von der Höhe des Lattenrostes + Matratzenhöhe - 5 - 6 cm.

Mal angenommen deine Matratze ist 18 cm hoch und dein Lattenrost ist 7 cm hoch.

Wenn die Matratze 5 cm höher sein soll wie das Seitenteil des Bettgestells, dann benötigst Du eine Einsetztiefe von 20 cm.

1
yellosun 
Fragesteller
 18.08.2021, 20:47
@stealthuser

Sehr gut erklärt, danke.
Wäre eine Einlegetiefe von 20 cm empfehlenswert, wenn man sich für die Zukunft (anderer Lattenrost, andere Matratze) viele Optionen offen lassen will?

Und noch eine Frage: wie würdest du es konstruktiv umsetzen, dass man die Höhe der Lattenrostauflage verstellen kann?

Danke Dir!

1
stealthuser  18.08.2021, 20:53
@yellosun

Es gibt Beschläge die eine Höhenverstellung ermöglichen - dein Möbelschreiner sollte wissen wie man die verwendet.

2
ehrsam  18.08.2021, 23:27
@yellosun

Richtig, man spricht da von Komforthöhe,
früher war es die Seniorenhöhe. (Ist out)
Find ich aber gut das sich junge Leute Gedanken darüber machen
und da ganz offen sind !

1