Sportwetten - macht diese Art mehr Sinn?

Hallo,

Ich interessiere mich sehr für Eishockey, d.h. die NHL.

Aber selbst nach jahrelangem Schauen kann ich keinen Millimeter besser das Ergebnis vorhersagen, als meine Oma. Warum? Im Eishockey fallen Tore quasi per Zufall.

In einem Spiel gibt es ca 60 Torschüsse. Ein paar davon gehen ins Tor, aber das könnte auch wie folgt aussehen:

New Yersey - Detroit

39:19 Torschüsse

Ergebnis 1:4

-> mehr Schüsse bedeutet absolut nicht, dass das Team gewinnen wird.

Ich habe mal eine Taktik probiert zu wetten, in der ich die ersten 10 min verfolge, wer besser performt und mehr Schüsse hat und somit den Sieger erkennen könnte. Absoluter Flop. Die Trefferquote hätte nicht niedriger sein können...

Aber was, wenn man auf Torschüsse wettet?

Torschüsse sind weniger vom Glück abhängig, da es nur um die Anzahl geht, nicht aber, ob er am Ende im Kasten landet, oder nicht.

Man kann sehr oft erkennen, wer das Spiel dominieren wird.

Man kann auch die letzten Spiele und im H2H vergleichen, wie es mit den Torschüssem beider Mannschaften am Ende war.

Was hält ihr davon?

Heute Nacht habe ich 2 Wetten :

Philadelphia Flyers Sieger Torschüsse 1,75Q

Seattle Sieger Torschüsse 1,60Q

Was denkt ihr über dieser Art zu wetten? Kann das "Sinn" machen und ist einen Versuch wert, oder ist das zum Scheitern verurteilt, weil...?

Wer aber gewinnen wird, das weiß nicht einmal eine KI, da es absoluter Münzwurf ist. Das wäre absolut verschwendetes Geld. Da hilft auch kein "Value".

LG

Strategie, NHL, Eishockey, Sportwetten, Statistik, Taktik, Wetten
Ist (Feld-) Hockey bekannt?

Ist (Feld-) Hockey schon bekannt? Einige Jugendliche und auch Erwachsene spielen gerne Hockey, anstatt Fußball, Tennis oder Handball. Aber wie ist es Hockey zu spielen und kann Hockey mehr Präsenz bekommen?

Derzeit gibt es nicht in jeder Stadt oder Gemeinde einen Hockeyplatz. Eher in größeren Städten bspw. in Aachen, Bonn, Berlin, Düren, Köln, Krefeld, Hamburg etc...

Was ist eigentlich genau Hockey?
Hockey ist einer der ältesten Sportarten der Welt. Sprachlich lässt es sich entweder vom englischen 'hook' (= gekrümmt) oder dem altfranzösischen Wort für Schäferstock 'hoquet' ableiten. Die ältesten Darstellungen der Urform des Hockeys sind 3000 bis 4000 alt. Gespielt wurde diese Form in Indien, Persien, Japan und auch im alten Griechenland. Anders als heute wurde mit bis zu 100 Teilnehmern pro Mannschaft und mit hohem körperlichen Einsatz gespielt.

Während des Mittelalters wurde Hockey als Hurling, Bandy oder Shinty weltweit mit Schwerpunkt auf den britischen Inseln und Irland gespielt. Was besonders ungewöhnlich ist – schon damals spielten auch Frauen dieses Spiel, für das es bereits ein Regelwerk gab. Im 19. Jahrhundert begann dann die moderne Form des Hockeys von Großbritannien aus seinen Siegeszug um die Welt. 1840 wurde in London der erste Hockey-Club 'Blackheath Football and Hockey Club' gegründet, 1875 die 'Hockey-Association'. Nur zwanzig Jahre später gab es auch den ersten weiblichen Hockey-Verband, die 'All England Woman's Hockey Association'. Durch die britische Kolonialarmee verbreitete sich Hockey insbesondere in Indien, Pakistan und Australien, deren Nationalmannschaften bis heute besonders erfolgreich sind. In Deutschland wurde 1901 der 'Hamburger Hockey Club' als erster offizieller Verein gegründet, seit 1909 gibt es den 'Deutschen Hockey-Bund'.

1908 feiert die Schlagstocksportart Premiere bei den Olympischen Spielen, seit 1980 können auch Damen-Nationalmannschaften um Olympisches Gold kämpfen. Währenddessen hat sich Hockey technisch immer weiter entwickelt. Auch die Ausrüstung wurde immer ausgereifter. Früher wurde mit Schlägern aus Holz gespielt, heute bestehen sie aus modernen Kunststoffen, mit denen die Bälle mit einer hohen Geschwindigkeit geschlagen werden können. Seit den 1970er Jahren wird auf Kunstrasen gespielt.

Frauen im Hockey-Sport

Bis heute gehört Hockey mit zu den wenigen Sportarten, die nahezu von genauso vielen Mädchen bzw. Frauen gespielt wird wie von Jungen bzw. Männern. Der Umstand, dass auch Frauen schon im 19. Jahrhundert Hockey gespielt haben, ist der Grund, warum bis heute vom 'Damen-' und nicht von 'Frauen-Hockey' die Rede ist. Auch der oft kritisch gesehene Umstand, dass Frauen Röcke tragen, hat seinen Ursprung in der langen Tradition.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bilder: Bild mit der Frau LINK & Bild mit den drei Männern LINK
Bericht: Sportgeschichte Feldhockey - Sportarten - Kann es Johannes? - TV - Kinder (wdr.de)

Bild zum Beitrag
Sport, Fitness, Fußball, Eishockey, Hockey, feldhockey
Eishockey oder Inlinehockey oder schon zu spät?

Hi ich bin w15 (im Dezember)

Und zwar würde ich gerne mit einer Sportart im Verein anfangen und dabei bin ich auf Eishockey oder Inlinehockey gestoßen.

Mich interessieren beide Sportarten sehr und eine gute Freundin von mir spielt auch schon seit sie 3 Jahre alt ist Feldhockey. Da sie recht früh angefangen hat, hab ich das Gefühl das mein Zug schon länger abgefahren ist.

Nun wollte ich Fragen ob die Sportart trotzdem anfangen soll. Sie hatte mir auch erst neulich erzählt dass ein Mädchen Hockey angefangen hat mit 13 und keinen Erfahrungen.

Und das hat mir dann doch allmählich mehr Mut gegeben in der Sportart loszulegen.

Es ist ja auch schon Februar und die Saison endet bald. Deshalb wollte ich mal fragen was ihr denkt ob es für mich sich noch lohnt.

In der Liga will ich nicht spielen sondern eher für mich und als Hobby.

Meine Fähigkeiten auf dem Eis könnte ich als gut oder mittelmäßig einstufen. Ich kann gut fahren und bremsen mit dem Hockeystop fällt mir nicht schwer, aber das rückwärts fahren könnte man noch verbessern.

Beim Inliner fahren würde ich auch mittelmäßig sagen. Rückwärts fahren übe ich zur Zeit noch und das stoppen ebenfalls.

Ich wollte auch fragen ob ich dann Eishockey oder Inlinehockey spielen sollte, da das Training auf dem Eis ja im Sommer nicht stattfindet und was sich auch finanziell mehr lohnt. Oder sollte ich einfach im Winter Eishockey spielen und im Sommer Inlinehockey?

Danke im voraus!

Eishockey, Inlinehockey

Meistgelesene Fragen zum Thema Eishockey