1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Beides sind Socken für Eiskunstlauf, die von Risport sind Funktionssocken und haben im Schnürsenkel und Fersenbereich einfach eine minimale Polsterung durch die andere Struktur.

Die von Risport kenne ich nicht, aber die Edeasocken sind super dünn und eher kühl (die Risportsocken vermutlich auch).

Für Eiskunstlauf brauchst du keine Thermosocken / warme Socken. Selbst bei -15 Grad im Stadion sind meine Füße noch nie kalt gewesen - solange du richtige Eiskunstlaufschlittschuhe hast, solltest du keine Probleme haben. Du bewegst dich ja und schwitzt. Durch die stärkere Durchblutung sollten deine Füße also warm sein. Eventuell schnürst du deine Schlittschuhe im Mittelfußbereich zu eng, dadurch kannst du die Durchblutung stören und deswegen kältere Füße bzw. Zehen haben.

Falls deine Füße zu kalt sind (frieren dir denn die Zehen ein?) dann wären eher Thermostiefelüberzieher angebracht. Vielleicht auch vor jedem Training Handwärmer für 10 Minuten in die Stiefel, damit sie warm werden? (dürfen aber nicht zu warm sein)

Die meisten Thermosocken die ich kenne sind zumindest viel zu dick und würden die Verbindung zwischen Fuß und Schlittschuh stören.