Bald geht Eishockey wieder los:Daher meine Frage wie kann ich Vereinen die mal groß waren helfen ohne zu spenden wieder finanziell besser da zu stehen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du nicht selber zufällig ein paar Millionen über hast, oder jemanden kennst, der das hat, dann kannst Du da nicht viel tun.

Eishockey ist halt extrem teuer und Sponsoren finden sich immer schwerer.


Schucky504 
Fragesteller
 09.08.2023, 14:28

Dann bleibt mir nur zu hoffen das diese Fälle Einzellfälle bleiben denn soviel Geld um Vereine zu kaufen habe ich nicht und kenne auch niemanden der das kann.Aber vielleicht findet sich ja mit meiner Erinnerung an diese Vereine hier jemand der das kann.

0
Nickes19  09.08.2023, 14:55
@Schucky504

Ja, es ist schade, aber Geld ist einfach das große Problem in Deutschland beim Eishockey.

Immerwieder Pleiten. In manchen Orten, konnten die Pleiten dank Investoreneinstieg abgewendet weden (Mannheim, Berlin, München) in anderen Orten kamen die Vereine wieder (Frankfurt, Schwenningen, Iserlohn) und andere Orte hatten kein Glück und spielen nur noch in der Oberliga (Hamburg, Hannover, Essen, Duisburg, Ratingen, Oberhausen, Preußen Berlin)

Ich weiß nicht welchen Verein Du im Besonderen meinst, aber wenn die Grundsätzlich kein Geld haben und so wie Krefeld jahrelang vor sich hingewurschtelt haben, dann ist die Wahrscheinlichkeit nicht sehr hoch, dass diese Vereine wiederkommen. Es sei denn: Investor, einer oder mehrere.

0
Schucky504 
Fragesteller
 09.08.2023, 15:30
@Nickes19

Ich meine Vereine wie Kaufbeuren,Füssen,Landshut,SC Riessersee,Rosenheim die irgendwann mal in der 1 Bundesliga/DEL gespielt haben und aus den Vereinen so Spieler rausgekommen sind wie Peppi Heiss,Berndanner,Franz Reindl,Alois Schloder,Erich Kühnackl usw.

0
Nickes19  09.08.2023, 19:00
@Schucky504

Ja, genauso ist es da ja auch. Kleinstädte, die nicht sooo die Wirtschaftskraft haben und somit auch keine großen Sponsoren oder Investoren finden. Die Hallen sind auch nicht mehr unbedingt DEL-tauglich.

Gute Jugendarbeit wird ja bis heute da gemacht. Wenn man sich den Meisterkader von München anschaut, Abeltshauser, Ehliz, Hager, Varejcka, Daubner, Eder, Kastner. Die haben alle in der Jugend in einem der genannten Vereine gespielt.

0

Vielleicht, indem du Sponsoren anwirbst...


Schucky504 
Fragesteller
 06.08.2023, 13:00

Wie das?

0