Papiersackerl Problematik?
Habt ihr auch das Problem das ihr voel zu viele Papiersackerl habts weil man die andauernt umsonst bekommt?
- Heut hab ich wieder 2 bekommen.
- Und gestern 1
- Am Mittwoch 1
- Am Dienstag 3
- Am Montag 1
Ich weiß nicht wo hin damit weil zum mitnehmen sind die zu unpraktisch (sind wuchtig und gehn leicht kaputt)
Und so viel Müll hab ich garnicht die als Müllsackerl zu nutzen.
Und was macht ihr mit dem Berg von Sackerl?
41 Stimmen
Wo kommen die denn her? Stellen die Nachbarn die bei dir vpr der Tür ab?
Beim Einkaifen, Essen holn, Essen liefern lassen
13 Antworten
Ja, sehr nervig. Zumal man sie weder gut lagern noch wiederverwerten kann wie Plastiktüten. Letztere wurden zumindest regelhaft mehrfach verwendet von mir, Papiertüten kommen zu 90% nach dem Erstgebrauch in den Müll, schon weil sie nicht stabil sind.
Grundsätzlich versuche ich für Einkäufe Leinenbeutel mitzuhaben, ab nicht jeder Einkauf ist geplant und nicht immer hat man (genug) Beutel mit.
Ich hab immer total schnell Risse und Löcher drin, vor allem, wenn was mit Ecken und Kanten rein kommt. Bin gerade im Urlaub und hab beim Packen erst über diese nervigen Tüten geflucht!
Hallo Nill,
sag doch einfach: ,,nein danke, brauch ich nicht."
ich habe immer 2-3 Jute oder Baumwolltaschen in meiner Handtasche, im Auto liegen auch welche.
Ich habe also noch nie ein Papiersackerl gebraucht. Wenn der Beutel mal schmutzig ist, wird er gewaschen. ((-:
Weil die sachen vorgerichtet werden in dem sackerl.
Wenn man die nicht will werfen die die weg.
Ich hab auch so 20 stoffsackerl
Du kannst sie einem Kindergarten geben, die ziehen sie den Kindern uerb den Kopf? schneiden loecher rein fuer die Augen und malen sie an.
Ähm ne, ich bezweifle icht das die wie Mijamzeug ausschaun wolln
Auch wenn es die überwiegend nur im Ösiland umsonst gibt, es sollte doch auch eine Altpapiermülltonne geben, da kannst du sie doch entsorgen. Wenn es dich jedoch stört dann würde ich nicht so viel Essen bestellen sondern selber kochen, dann gibt es auch keine Papiertüten. 😂😂😍
Große Papiertüten bekommt man hier in der Gegend nur noch selten umsonst. Und so soll es ja auch sein! Ich nehme daher Stofftasche oder Korb mit zum Einkaufen.
Kleinere Papiertüten vom Bäcker oder der Käsetheke kann ich meist als kleine Abfalltüte verwenden.
Diese Papiertaschen sind sehr stabil und ich benutze sie auf jeden Fall öfters . Und danach kommen sie ins Altpapier .